剝啄行
Han Yu 韓愈 (768–824)
剝剝啄啄,有客至門。 我不出應,客去而嗔。 從者語我,子胡為然。 我不厭客,困於語言。 欲不出納,以堙其源。 空堂幽幽,有秸有莞。 門以兩板,叢書於間。 窅窅深塹,其墉甚完。 彼寧可隳,此不可干。 從者語我,嗟子誠難。 子雖云爾,其口益蕃。 我為子謀,有萬其全。 凡今之人,急名與官。 子不引去,與為波瀾。 雖不開口,雖不開關。 變化咀嚼,有鬼有神。 今去不勇,其如後艱。 我謝再拜,汝無復云。 往追不及,來不有年。
Die Erzählung: "Es wird an die Tür geklopft" Erwin von Zach (1872–1942)
— in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 97f.
Es wird an die Türe geklopft, Gäste sind angekommen. Ich gehe nicht hinaus, um sie zu empfangen und ihnen Rede zu stehen; da gehen die Gäste ärgerlich wieder fort. Meine Diener fragen mich, warum ich so vorgehe. Ich antworte: "Ich habe gegen die Gäste nichts einzuwenden, nur das Sprechen macht mich müde. Dadurch dass ich sie nicht empfangen gehe, will ich die Quelle verstopfen (d.h. den Anlass zu meiner Müdigkeit wegnehmen). Die leere Halle ist ruhig, und Matten liegen ausgebreitet (um darauf zu ruhen). Die beiden Flügel der Türe sind geschlossen und innerhalb derselben sind Bücher aufgehäuft. Es ist wie wenn sich rings um das Haus ein tiefer Graben befände, so stark und unzugänglich ist die äussere Mauer. Diese Mauer kann nicht zerstört werden, und diese Halle kann nicht erreicht werden". Da sagten die Diener zu mir: "Ach, es ist wirklich schwierig, zu Dir zu gelangen. Obwohl Du dies haben willst, werden die Menschen nur um so mehr darüber sprechen. Wir wollen Dir einen Rat geben, der besonders gut ist. Die Leute der Jetztzeit wollen alle schnell zu Namen und amtlicher Stellung gelangen. Wenn du Ch'angan nicht verlassen willst und mit jenen noch weiter zusammenbleibst (wie Welle mit Welle), so werden sie – Selbst wenn Du den Mund nicht öffnest und die Türe verschliessest – Ihre Ansichten über Dich ändern und Dich verläumden, wie durch Dämonen und Geister (Legge V, 661/19) besessen. Wenn Du jetzt nicht den Mut findest, die Hauptstadt zu verlassen und Dich in die Einsamkeit zurückzuziehen, werden dann nicht in Zukunft daraus vielleicht Schwierigkeiten für Dich entstehen?" Ich dankte höflich für diesen guten Rat und sagte: Sprechet nicht mehr darüber. Die Vergangenheit kann nicht mehr geändert werden, und was die Zukunft betrifft, so liegt noch viel Zeit vor uns, um uns zu ändern.