岣嶁山
Han Yu 韓愈 (768–824)
岣嶁山尖神禹碑,字青石赤形模奇。
科斗拳身薤倒披,鸞飄鳳泊拏虎螭。
事嚴跡祕鬼莫窺,道人獨上偶見之。
我來咨嗟涕漣洏,千搜萬索何處有,
森森綠樹猿猱悲。
Der Chü-lü-Berg Erwin von Zach (1872–1942)
— in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 76f.
Auf der höchsten Spitze des Chü-lü-Berges soll sich der Stein mit der Inschrift des himmlischen Yü (B.D. No. 1846) befinden.
Die im goldenen Stein eingelegten Zeichen (aus grünlichem Nephrit) wären in merkwürdigen Formen geschrieben.
Sie sollen aussehen, wie sich krümmende Kaulquappen oder wie gespreizt herabhängende Zwiebelblätter (Wen-hsüan 6/8).
Oder wie fliegende und ruhende Phönixe oder wie kämpfende Drachen (Tufu 16/14).
Das Monument ist voll mysteriöser Wichtigkeit, die Spuren sind verborgen, und selbst Dämonen können es nicht erspähen.
Allein ein Bonze soll hinaufgestiegen und es zufällig gefunden haben. -
Ich kam stöhnend hierher und meine Tränen flossen in Strömen (Wen-hsüan 23/26):
Denn überall und immer wieder suchte ich nach dem Platze, wo sich das Monument befindet.
Aber ich sah nur das dichte Laub des Waldes und hörte nur den klagenden Schrei der Affen.