劉生詩
Han Yu 韓愈 (768–824)
生名師命其姓劉,自少軒輊非常儔。
棄家如遺來遠遊,東走梁宋暨揚州。
遂凌大江極東陬,洪濤舂天禹穴幽。
越女一笑三年留,南逾橫嶺入炎州。
青鯨高磨波山浮,怪魅炫曜堆蛟虯。
山琔讙譟猩猩遊,毒氣爍體黃膏流。
問胡不歸良有由,美酒傾水朒肥牛。
妖歌慢舞爛不收,倒心迴腸為青眸。
千金邀顧不可酬,乃獨遇之盡綢繆。
瞥然一餉成十秋,昔鬚未生今白頭。
五管歷遍無賢侯,迴望萬里還家羞。
陽山窮邑惟猿猴,手持釣竿遠相投。
我為羅列陳前修,芟蒿斬蓬利鋤耰。
天星迴環數纔周,文學穰穰囷倉稠。
車輕御良馬力優,咄哉識路行勿休,
往取將相酬恩讎。
Das Gedicht "Der Herr Liu" Erwin von Zach (1872–1942)
— in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 87f.
Sein Zuname ist Shih-ming, sein Familienname Liu.
Von Jugend auf war er verschieden von den anderen (Legge IV, 283), hervorragend und aussergewöhnlich.
Er verliess seine Familie, als ob er sie vergessen hätte (Legge IV, 350), und ging auf weite Wanderung.
Im Osten durcheilte er Liang und Sung (Honan) und kam auch nach Yang-chou (Kiangsu).
Dann überschritt er den Grossen Strom und begab sich nach dem äussersten Osten (Kueichi).
Hohe Wellen schlagen dort gegen den Himmel, verborgen liegt die Höhle des grossen Yü (Giles, B.D. No. 1846).
Ein Mädchen von Yüeh (Chêkiang) lachte ihn ein einziges Mal an, und er verblieb daselbst volle drei Jahre.
Dann zog er nach Süden über die mächtige, querlagernde Mei-ling-Bergkette und betrat Yên-chou (Playfair No. 1332).
Lange Walfische streifen dort das Firmament, und die Wellen erscheinen wie schwimmende Berge.
Seltsame Wesen entsenden schädliche Strahlen (Han Yü II, 19), und es finden sich Drachen in Menge.
Bergkobolde (oder Pygmäen-Stämme) führen ein lärmendes Dasein, und Riesenaffen wandern herum.
Giftige Miasmen beeinträchtigen den Leib, und gelber Schweiss fliesst in Strömen.
Frägt man, warum Herr Liu (trotzdem) von dort nicht zurückkehren wollte, so hatte dies seine guten Gründe.
Herrlicher Wein floss dort wie Wasser, fette Rinder wurden gebraten.
Schöne Sängerinnen und graziöse Tänzerinnen verbreiteten unaufhörlichen Glanz.
Mit tausend Taels kann ihre Gunst nicht erkauft werden.
Aber Herr Liu traf mit ihnen zusammen und schon kam es zu engen Verbindungen.
So vergingen wie in einem Nu zehn Jahre.
Früher war er bartlos, und jetzt hat er schon weisse Haare bekommen.
Ueberall in den fünf Distrikten (südlich der Mei-ling-Kette) zog er herum, doch fand er nirgends einen würdigen Gouverneur, der ihn verwendet hätte.
Er sehnte sich zurück nach seiner zehntausend Meilen weiten Heimat, doch er schämte sich nach Hause zurückzukehren.
Im ganz entlegenen Orte Yang-shan (wo ich verbannt war) leben nur Affen.
Da kam eines Tages Herr Liu mit der Angelrute in der Hand von weit her mich zu besuchen. -
Ich setzte ihm alles klar auseinander über die Kultur vergangener Zeiten (Lisao Str. 20).
Ich jätete gewissermaszen das Unkraut, köpfte die Disteln und machte ihn geeignet zu gediegener Arbeit.
Seitdem er hierher gekommen ist, hat der Sternenhimmel gerade eine Umdrehung vollendet (Liki I, 407).
Im Studium der Literatur hat er grosse Fortschritte gemacht und gleichsam seine Scheunen gefüllt.
Der Wagen ist flink, der Kutscher tüchtig und die Kraft des Pferdes hervorragend.
Wohlan, Du kennt nun den Weg, gehe ihn nur weiter, ohne einzuhalten.
Und hole Dir den Rang eines Generals oder Ministers, um später Gutes und Schlechtes (das Dir widerfahren ist) zu vergelten.