Bian zhou luan er shou 汴州亂二首

by Han Yu 韓愈 (768–824)

Dynasty: Tang 唐 (618–907)

Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 337.3783f.

Compare translations

Translations

1
  • Erwin von Zach (1872–1942): Rebellion in Pien-chou
    Die Tore der Stadt Pien-chou werden morgens nicht geöffnet. Meteore stürzen zur Erde mit Donnergepolter (Zeichen einer Rebellion). Die Rebellen brüsten sich stolz, dass sie den stellvertretenden Gouverneur (Lu Ch'ang-yüan) schon getötet haben. Ganze Strassen werden zu Asche verbrannt, Die Gouverneure (benachbarter) Provinzen, die ganz nahe von Pien-chou sind, können nicht helfen. Was nützt es, wenn ich einsamer Mann allein für mich jammere? Wer ist die Mutter, die da mit ihrem Sohne flüchtet? Sie ist die Gattin jenes hohen (ermordeten) Würdenträgers (Lu Ch'ang-yüan), er ist der Sohn des Statthalters. Gestern fuhr sie noch in der Karosse, und er ritt ein herrliches Pferd. Wer sie sah, stand eiligst auf; wer zu Pferde sass, stieg ab. Die kaiserliche Regierung (der Ahnentempel der Dynastie) will ohne Waffengebrauch (die Rebellion unterdrücken). Ach, was könnt Ihr, Mutter und Sohn, da beginnen?

    in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 63.

德宗貞元十三年,宣武節度使董晉辟愈為推官,十五年,晉薨,公隨晉喪歸,既出四日,宣武軍亂,殺行軍司馬陸長源。 汴州城門朝不開,天狗墮地聲如雷。 健兒爭誇殺留後,連屋累棟燒成灰。 諸侯咫尺不能救,孤士何者自興哀。 母從子走者為誰,大夫夫人留後兒。 昨日乘車騎大馬,坐者起趨乘者下。 廟堂不肯用干戈,嗚呼奈汝母子何。