Chu nan shi yi yuan shi ba xie lü 初南食貽元十八協律

by Han Yu 韓愈 (768–824)

Dynasty: Tang 唐 (618–907)

Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 341.3827.

Compare translations

Translations

1
  • Erwin von Zach (1872–1942): Als ich zum ersten Mal das Essen des Südens probierte. Dem Kapellmeister Yüan, 18. seines Clans, übermittelt
    Der Molukkenkrebs sieht wirklich wie eine Mitra des Altertums aus. Mit den Augen am Rücken schreitet das Paar einher (das Männchen vom Weibchen getragen). Die Austern, auf einander sitzend, bilden eine grosse Bank; zu grossen Mengen vereinigt, leben sie doch jede für sich. Die Schilffische besitzen einen Schwanz wie Schlangen; Maul und Augen arbeiten nicht zusammen (sind von einander weit entfernt). Das Ko-Amphibium (des Südens) ist unser Frosch; und obwohl mit letzterem identisch, trägt es zu Unrecht einen verschiedenen Namen. Der Tintenfisch und die Steckmuschel scheinen durch ihr eigentümliches Aussehen unter einander zu wetteifern. Ueberdies gibt es noch einige Dutzend anderer Sorten von Tieren, bei deren Anblick man nicht anders kann als sich wundern oder erschrecken. Da ich hierher gekommen bin, um Dämonen und Kobolden zu trotzen (Legge V, 280/14), muss ich natürlich auch die südlichen Speisen kosten. So esse ich sie dann mit Salz und Essig gewürzt, mit Pfeffer und Zitronensaft gekocht (Legge IV, 4). Erst allmählich kommt der unangenehme Geschmack zum Vorschein, und wenn ich beisse und schlucke, bedeckt sich mein Gesicht mit Schweiss und Röte. Nur die Schlange kannte ich schon von früher her und fürchtete ganz gehörig ihres Mundes und ihrer Augen Tücke. Ich öffnete ihren Käfig und liess sie frei; sie schlängelte dahin, wie wenn sie mir noch (wegen ihrer Gefangenschaft) böse wäre. Dass die Leute Dich mir verkauft haben, ist doch nicht meine Schuld; dass ich Dich nicht geschlachtet habe, war das etwa nicht Sympathie von mir? Ich fordere von Dir keine Vergeltung (meiner Güte) durch Darbringung einer wunderbaren Perle (Pétillon, All. litt. pg. 243). Ich werde von Glück sprechen können, wenn Du weder Hass noch Kränkung gegen mich hegst. Einstweilen singe ich dieses Lied; um die Sache der Vergessenheit zu entreissen und um sie gleichzeitig meinen Schicksalsgenossen mitzuteilen.

    in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 169f.

鱟實如惠文,骨眼相負行。 蠔相黏為山,百十各自生。 蒲魚尾如蛇,口眼不相營。 蛤即是蝦蟆,同實浪異名。 章舉馬甲柱,鬥以怪自呈。 其餘數十種,莫不可歎驚。 我來禦魑魅,自宜味南烹。 調以鹹與酸,芼以椒與橙。 腥臊始發越,咀吞面汗騂。 惟蛇舊所識,實憚口眼獰。 開籠聽其去,鬱屈尚不平。 賣爾非我罪,不屠豈非情。 不祈靈珠報,幸無嫌怨并。 聊歌以記之,又以告同行。