Gu feng 古風

by Han Yu 韓愈 (768–824)

Dynasty: Tang 唐 (618–907)

Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 337.3782.

Compare translations

Translations

1
  • Erwin von Zach (1872–1942): Nach altem Muster
    Warum sollten wir uns heute nicht freuen? Ist doch glücklicherweise (endlich) die Zeit gekommen, wo man keine Waffen mehr braucht (d.h. wo wieder Frieden herrscht). Sage nicht, dass das Reich schon kleiner geworden sei (Legge IV, 567); man kann noch immer darin ganz gut leben. Wenn die Steuern jener Provinz drückend sind, dann kannst Du anderswohin gehen und Dich um jene Provinz nicht weiter kümmern. Wenn aber die Frohndienste dieser Provinz auch schwer sind, wohin kann ich dann noch gehen (T. of T. I, 167)? Wenn ein Distrikt überschwemmt ist, kann man davon laufen und ihm ausweichen. Wenn aber das ganze Reich überflutet ist, wie (Legge IV, 183, 422) kann man da entrinnen? So will ich meine Kleidung verschönern und mein Essen und Trinken schmackhaft machen. Ich denke nicht an die Zeit, die noch vor mir liegt. Wenn ich nur an diesem einen Tag mich freuen kann!

    in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 59.

今日曷不樂,幸時不用兵。 無曰既蹙矣,乃尚可以生。 彼州之賦,去汝不顧。 此州之役,去我奚適。 一邑之水,可走而違。 天下湯湯,曷其而歸。 好我衣服,甘我飲食。 無念百年,聊樂一日。