Ji meng 記夢
by Han Yu 韓愈 (768–824)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Notes: This poem includes one or more characters that are incompatible with the database. They are marked by placeholders. You can find the characters in question under the following Unicodes: F1 = U+22D67 F2 = U+22CA1 F3 = U+22471
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 342.3833.
Compare translationsTranslations
1-
Erwin von Zach (1872–1942): Der Traum
Display translation
In der Nacht träumte ich, dass ein Beamter der Geister mit mir sprach. Ausführlich und anmutig war seine Rede, alles hatte Hand und Fuss. Von Prinzipien und Richtungslinien floss sein Mund über, Ein ganzer Tag verging damit wie in einem Augenblick. Ich lauschte seinen Worten und hatte noch nicht genug, Da verliess er uns plötzlich und ging quer über den Abhang des Berges. Ich mit zwei Freunden eilte ihm nach. Jener, der voranging, bewegte sich fest und unverzagt, Und auch ich schritt sicher über gefährliche Stellen, Wie wenn der Fuss unbewusst erstarkend das Stolpern verlernt hätte. Vornübergebeugt blickte ich aus meiner Höhe hinab in das Dunkel von Schluchten. Mein Stock stiess gegen eine Jadetafel und helle erklang's. Ein Beamter der Geister bemerkte mich, sein Gesicht heiterte sich auf und er lachte. Mir gegenüber stand ein kräftiger, nicht mehr junger Mann. Ein Steinhügel, sanft abfallend, lud uns zum Ruhen ein. So stützte ich das Kinn mit der Hand und den Ellenbogen auf den Grund. Mächtige Paläste mit hohen Türmen ragten vor mir hoch in die Lüfte, Und der Himmelswind blies sanft über mich hinweg. Da recitierte der kräftige, nicht mehr junge Mann einen Vers von sieben Worten. Sechs Charaktere waren gewöhnliche Sprache, einer aber schwierig. Mit den Fingern nahm ich eine (mir angebotene) Prise von Ambrosia (Edelsteinpulver), Und während ich sie kosten wollte, frug ich ihn wegen jenes schwierigen Zeichens. Da war der zweite Vers wie vor dem Munde des Dämons abgeschnitten. Ein giftiger Blick schoss aus seinem Auge, und sein Gesicht zeigte keine Freude. Da wusste ich, dass mein Unsterblicher nicht zu den Weisen gehörte, Dass er vielmehr einer war, der Fehler beschönigt, sich auf Dummheit stützt und durchaus verehrt werden wollte. Wenn die Menschen mich hätten biegen können, wäre ich in der Welt schon vorwärts gekommen; wie könnte ich erst Dir, o Dämon, folgen und bei Dir im Geisterberg hausen (wenn auch Du die Wahrheit nicht hören kannst und meine Kritik übel aufnimmst).–
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 184.
夜夢神官與我言,羅縷道妙角與根。 挈攜陬維口瀾翻,百二十刻須臾間。 我聽其言未云足,舍我先度橫山腹。 我徒三人共追之,一人前度安不危。 我亦平行蹋F1护,神完骨礄腳不掉。 側身上視溪谷盲,杖撞玉版聲彭F2。 神官見我開顏笑,前對一人壯非少。 石壇坡陀可坐臥,我手承頦肘拄座。 隆樓傑閣磊嵬高,天風飄飄吹我過。 壯非少者哦七言,六字常語一字難。 我以指撮白玉丹,行且咀F3行詰盤。 口前截斷第二句,綽虐顧我顏不歡。 乃知仙人未賢聖,護短憑愚邀我敬。 我能屈曲自世間,安能從汝巢神山。