Mu fu rong 木芙蓉
by Han Yu 韓愈 (768–824)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 343.3843.
Compare translationsTranslations
1-
Erwin von Zach (1872–1942): Der Mandeleibisch
Display translation
Die gerade geöffnete Blüte sitzt auf dem mit kaltem Thau bedecktem Strauch und ist röter als die rote Lotusblume im Wasser. Wie sollten sie einander wegen ihrer schönen Farbe mit Eifersucht betrachten? Ist doch der gleiche Name (fu-jung), ihnen beiden nur zufällig von den Menschen gegeben. Du willst die einen pflücken gehen am Ufer des Stromes (Wen-hsüan 29/4), aber der Herbst ist dafür schon zu spät; Du möchtest die anderen vom Strauche holen (Ch'u tz'u 2/9), aber Du findest sie im alten Tempel nicht mehr vor. Ich hoffe, dass Du so bald wie möglich hierherkommst, um sie zu besichtigen, und nicht wartest bis der Wind sie abgeschlagen hat.–
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 244.
新開寒露叢,遠比水間紅。 豔色寧相妒,嘉名偶自同。 採江官渡晚,搴木古祠空。 願得勤來看,無令便逐風。