Qin cao shi shou (2): Yi lan cao 琴操十首 (其二): 猗蘭操
by Han Yu 韓愈 (768–824)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 336.3761.
Compare translationsTranslations
1-
Erwin von Zach (1872–1942): Zehn Lautenlieder. Das Lied von der üppig wachsenden Orchidee
Display translation
Konfuzius hat es gedichtet, als er von Wei nach Lu zurückkehrte, enttäuscht darüber dass er keine Zeitperiode getroffen hat, die ihn verwenden konnte. Ueppig wächst die Orchidee (Legge IV, 91, Wen-hsüan 1/17) und verbreitet weithin ihren Duft. Wenn ich sie nicht pflücke und an meinen Gürtel stecke, wie enttäuschend ist dies für sie! Wenn ich heute nach Lu zurückkehre, warum geschieht dies, (weil niemand mich zu würdigen weiss). Ich bin in allen Himmelsgegenden herumgereist, Tage und Jahre lang. Schnee und Reif sind jetzt im Uebermasse vorhanden (Liki I, 250) und Hirtentäschchen (Legge IV, 56) und Korn wachsen doch üppig. Wenn Ihr (Lehnsfürsten) euch meiner nicht erbarmt, Dann will auch ich euch nicht mehr begegnen. Die Ueppigkeit von Hirtentäschchen und Korn ist die Kraft dieser Gewächse (die dem Winter zu trotzen vermögen). Die Enttäuschung und Kränkung des Edlen (darüber dass er keine Verwendung findet) ist seine Stärke und lässt ihn an seinen Principien festhalten. ––
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 6f.
孔子傷不逢時作。 蘭之猗猗,揚揚其香。 不採而佩,於蘭何傷。 今天之旋,其曷為然。 我行四方,以日以年。 雪霜貿貿,薺麥之茂。 子如不傷,我不爾覯。 薺麥之茂,薺麥之有。 君子之傷,君子之守。