Zai dao xiang yang fang wen jiu ju 再到襄陽訪問舊居

by Bai Juyi 白居易 (772–846)

Dynasty: Tang 唐 (618–907)

Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 433.4790.

Compare translations

Translations

1
  • Erwin von Zach (1872–1942): Noch einmal komme ich nach Hsiang-yang und suche meine alte Wohnung auf
    Als ich zum erstenmal nach Hsiang-yang kam, sprosste dem Jüngling der erste Bart. Nun da ich Hsiang-yang von neuem besuch, ist Bart und Schläfenhaar halbergraut. Meine einstigen Wanderungen hier sind mir alle schon zu Traumgebilden geworden, doch der neuerliche Besuch lässt mir den Ort plötzlich wie die alte Heimat erscheinen. Verlassen inmitten von Unkraut liegt mein altes Haus in der östlichen Vorstadt, und ich weiss nicht, wem es gehört. Tot sind die alten Bekannten, manch' Dorfgenosse verzogen. Nur das Klare Herbstwasser des Stromes, seine Nebel und Wellen sind die gleichen geblieben wie einst.

    in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 323.

昔到襄陽日,髯髯初有髭。 今過襄陽日,髭鬢半成絲。 舊遊都是夢,乍到忽如歸。 東郭蓬蒿宅,荒涼今屬誰。 故知多零落,閭井亦遷移。 獨有秋江水,煙波似舊時。