Zhong tao ge 種桃歌
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 453.5131f.
Compare translationsTranslations
1-
Erwin von Zach (1872–1942): Das Lied vom Pfirsichpflanzen
Display translation
Nach dem Genuss der Frucht pflanzte ich den Kern. Da zeigte sich im ersten Jahre ein Schössling, Im zweiten Jahre wuchsen Blätter und Aeste, Im dritten gab es schon Blüten. Ich erinnere mich, dass dieser Baum fünf oder sechs Jahre hindurch Zahlreiche leuchtende und duftende Blüten hervorbrachte. Nun, nach acht oder neun Jahren, finde ich plötzlich, Dass der Blüten schon weniger werden, statt mehr. Im letzten Frühling waren die Blüten schon spärlich, In diesem Lenz sind ihrer allmählich noch weniger geworden. Im nächsten und weiteren Jahren, Wie wird es da erst mit dem Blühen bestellt sein? Ich lasse Wein kommen und trinke unter dem Baume, Ich stelle den Becher zur Seite und hebe gefallene Blüten vom Boden auf. Im Zusammenhang mit diesem Pfirsichbaum bedaure ich plötzlich mich selbst, Und solchem Kummer entspringt dieses törichte Lied.–
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 345f.
食桃種其核,一年核生芽。 二年長枝葉,三年桃有花。 憶昨五六歲,灼灼盛芬華。 迨茲八九載,有減而無加。 去春已稀少,今春漸無多。 明年後年後,芳意當如何。 命酒樹下飲,停杯拾餘葩。 因桃忽自感,悲吒成狂歌。