Xi ti mu dan 戲題牡丹
by Han Yu 韓愈 (768–824)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 343.3846f.
Compare translationsTranslations
1-
Erwin von Zach (1872–1942): Scherzgedicht auf die Päonien
Display translation
Glücklicherweise sind sie alle zu gleicher Zeit erblüht und zeigen keine deutlichen Unterschiede. Wozu sollten auch die einzelnen sich auf ihre besondere Schönheit stützen und unter einander deswegen in Wettstreit treten? Am frühen Morgen haben alle ein frisches, glänzendes Aussehen. Vor den (sie bewundernden) Gästen zeigen sie verschämt ihre wortlose Liebe. Zwei Schwalben streifen, wenn auch absichtslos, an ihnen vorüber. Wandernde Bienen widmen sich gerade auf ihnen voll Verlangen ihrer Tätigkeit. - Jahrelang habe ich solche Szenen vollkommen unbeachtet gelassen. Heute als ich bei der Erfassung des Beetes stand, sind meine Augen auf einmal sehend geworden.–
in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 252f.
幸自同開俱隱約,何須相倚鬥輕盈。 陵晨併作新妝面,對客偏含不語情。 雙燕無機還拂掠,遊蜂多思正經營。 長年是事皆拋盡,今日欄邊暫眼明。