Zeng liu shi fu 贈劉師服

by Han Yu 韓愈 (768–824)

Dynasty: Tang 唐 (618–907)

Notes: This poem includes one or more characters that are incompatible with the database. They are marked by placeholders. You can find the characters in question under the following Unicodes: F1 = U+22B22

Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 340.3812.

Compare translations

Translations

1
  • Erwin von Zach (1872–1942): Dem Liu Shih-fu angeboten
    Ich beneide Dich um Deine festen, weissen Zähne. Grosse Stücke Fleisch und harter Zwieback werden von ihnen wie mit dem Messer zerkleinert. Ich selbst habe jetzt schon viele grosse Lücken (Wen-hsüan 8/4); Einige zehn Zähne sind mir noch geblieben, doch alle wackeln (Legge III, 630). Mit dem Löffel gegessener, ganz zerkochter Reisbrei wird von ihnen ohne Schwierigkeiten weitergeführt. Bei geschlossenem Munde werden Speisen sanft gekaut, so etwa wie ein Rind sein Futter wiederkäut. Frau und Kinder fürchten dass ich traurig werde (wenn Früchte aufgestellt werden, die ich nicht beissen kann); Auf den Schüsseln erscheinen daher keine Kastanien oder Birnen. - Jetzt bin ich gerade erst 45 Jahre alt. Und man kann voraussehen wie in späteren Tagen das Kauen immer oberflächlicher (T. of T. II, 121) werden muss. Die Mädchen mit roter Gesichtsfarbe und weissem Hals scheuen mich und wollen mir nicht nahe kommen. Davon abgesehen, wie könnte ich alle übrigen Nachteile auch nur einzeln namhaft machen? - Ich erinnere mich, (einst gelesen zu haben), dass T'ai-kung (B.D. No. 1862) bei seinem Amtsantritt Im Munde zwei Zähne hatte und sicher nicht mehr. Yü Fan (B.D. No. 2518) hatte dreizehn, ist das verglichen damit nicht viel? Und doch kam sein Aerger darüber in seinen Werken zum Ausdruck! Wenn wir Männer während des Lebens keine Schwierigkeiten (zu bewältigen) hätten. Wer würde sich dann über diese Welt der Formen erheben und die Welt des Geistes (T. of T. I, 228) untersuchen wollen? Wenn wir am Ostmeer mit einem starken Seil auf einen erfolgreichen Fischzug ausgingen (T. of T. II, 133), Könnten wir uns beide vielleicht an einem Walfischhaché sattessen.

    in: Zach, Erwin von. Hightower, James Robert (ed.). Han-Yü's poetische Werke, Harvard-Yenching Institute studies. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1952. p. 134f.

羨君齒牙牢且潔,大肉硬餅如刀截。 我今呀豁落者多,所存十餘皆兀臲。 匙抄爛飯穩送之,合口軟嚼如牛F1。 妻兒恐我生悵望,盤中不飣栗與梨。 祗今年纔四十五,後日懸知漸莽鹵。 朱顏皓頸訝莫親,此外諸餘誰更數。 憶昔太公仕進初,口含兩齒無贏餘。 虞翻十三比豈少,遂自惋恨形於書。 丈夫命存百無害,誰能點檢形骸外。 巨緡東釣儻可期,與子共飽鯨魚膾。