You gan san shou (2) "Qun er bian chi xue guan fu" 有感三首(其二)"群兒鞭笞學官府"
by Zhang Lei 張耒 (1054–1114)
Dynasty: Song 宋 (960–1279)
Included in: Wang Shihou 王世厚 and Zhang Houhou 張弘泓 (eds.). Quan Song shi 全宋詩 (Complete Song Poems), Beijing daxue guwenxian yanjiu suo Beijing: Beijing daxue chubanshe, 1998. 1162.13109.
Compare translationsTranslations
1-
Alfred Forke (1867–1944): Die Prügelstrafe
Display translation
Die Knaben peitschen und prügeln gern Und machen es wie die Behörden. Sie reizen zum Spotte den alten Herrn, Daß so dumm sie und wild sich gebärden. Der Alte ernannt wird zum Magistrat, Läßt peitschen die Leute und schmähen. Ist größere Tugend in dieser Tat Und größere Weisheit zu sehen? Die Knabenschar spielt Beamte wohl Und des Prügelns Freude genießet, Doch wenn der Alte peitschet im Groll, Das Blut auf die Erde stets fließet. Und wenn man die beiden Spiele vergleicht, Wer ist dann der Tor, wer der Weise? Ich lache des Alten; an Tugend erreicht Er die Knaben in keiner Weise.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 153f. –
in: Oehlke, Waldemar. Chinesische Lyrik und Sprichwörter. Bremen-Horn: Walter Dorn-Verlag, 1952. p. 88.
Translation quoted from "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit (Hamburg 1929) p. 153f.
群兒鞭笞學官府,翁憐癡兒傍笑侮。 翁出坐曹鞭復呵,賢於群兒能幾何。 兒曹相鞭以為戲,翁怒鞭人血流地。 等為戲劇誰後先,我笑謂翁兒更賢。