Che gong 車攻

by Anonymous (Shijing)

Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)

Notes: This poem includes a character that is incompatible with the database. It is marked by a placeholder. You can find the character in question under the following Unicode: F1 = U+23CBA

Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 366-369.

Compare translations

Translations

1
  • Victor von Strauß (1809–1899): Große Königliche Jagd zu Ehren der Lehnsfürsten
    Mit unsern Wagen, wohlverwahrt, Mut unsern Rossen, gleich gepaart, Mit je vier Hengsten edler Art Hinaus gen Osten ging die Fahrt. Jagdwagen warens, trefflich schier, Und groß die Hengste je zu vier; Im Osten ist weit Grasrevier, Dorthin zum Jagen fuhren wir. Die edlen Jägermeister drauf, Laut zählten sie der Männer Hauf, Und steckten Fahn und Jakschweif auf; Dann gings gen Ngao nach Wild im Lauf. Die Hengstgespanne trafen ein, Und Hengstgespann in langen Reihn, Und Scharlachschürz und Goldschuh fein, Als sollte Hofversammlung sein. Armschien und Schießring stimmten schön, Und Pfeil und Bogen paßten fein; Und alle Schützen halfen ein, Den Jagdertrag uns zu erhöhn. Manch Falbenspann der Zügel trieb, Kein Seitenroß zurückeblieb, Und keins den falschen Lauf beschrieb. Geschossner Pfeil war wie ein Hieb. Und fröhlich wieherten die Ross, Als Fahn und Fähnlein niederfloß. Still wurde Fuß- und Pferdetroß, Und voll nicht bloß die Küch im Schloß. Des Zuges Führer bei der Schar Vernahm man, doch kein Lärmen war. – O wahrlich ja, das ist ein Fürst! Der führet Großes aus, fürwahr!

    in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 287f.
    in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 236f.

我車既攻,我馬既同。 四牡龐龐,駕言徂東。 田車既好,四牡孔阜。 東有甫草,駕言行狩。 之子于苗,選徒囂囂。 建旐設旄,搏獸于敖。 駕彼四牡,四牡奕奕。 赤芾金舄,會同有繹。 F1拾既佽,弓矢既調。 射夫既同,助我舉柴。 四黃既駕,兩驂不猗。 不失其馳,舍矢如破。 蕭蕭馬鳴,悠悠斾旌。 徒御不驚,大庖不盈。 之子于征,有聞無聲。 允矣君子,展也大成。