Ban jie yu san shou (3) "Guai lai zhuang ge bi" 班婕妤三首(其三)“怪來妝閣閉”
by Wang Wei 王維 (701–761)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 128.1299.
Compare translationsTranslations
3-
Günther Debon (1921–2005): Die Dame Ban
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1953. p. 25. -
Max Geilinger (1884–1948): Die Blumenfreundin
Display translation
Staunst du, daß ich den Schönheitsraum geschlossen Und selbst des Königs Hallen gerne fernbleib'? Ich geistre durch des Frühlings Garten, lauschend Der Blumen Flüsterkunde, da sie lächeln.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 112. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Verlassene Schloßdame, 3
–
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 117.
怪來妝閣閉,朝下不相迎。 總向春園裏,花間笑語聲。