Xie ji le you zhang shan ren yuan 攜妓樂遊張山人園
by Su Shi 蘇軾 (1037–1101)
Dynasty: Song 宋 (960–1279)
Year of creation: 1078
Notes: Source for year of creation: https://sou-yun.cn/Query.aspx?type=poem1&id=135019.
Included in: Wang Shihou 王世厚 and Zhang Houhou 張弘泓 (eds.). Quan Song shi 全宋詩 (Complete Song Poems), Beijing daxue guwenxian yanjiu suo Beijing: Beijing daxue chubanshe, 1998. 799.9254.
Compare translationsTranslations
2-
Günter Eich (1907–1972): Fröhliche Gesellschaft im Garten des Einsiedlers
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 354. –
in: Eich, Günter. Aus dem Chinesischen (1949, 1950/1951), Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1976. p. 108. -
Alfred Forke (1867–1944): Im Garten des Einsiedlers
Display translation
Goldgelb im Aprikosenbaum Erglüht's, die Ähren schwer sich neigen. Die jungen Elstern, flügge kaum, Sich halten an den Bambuszweigen. Dem stillen Manne recht zur Qual, Woll'n heiter wir der Weltlust frönen. Wir reiten über Berg und Tal Auf schmuckem Roß mit unsern Schönen. Der T'i-hu ruft "bringt Wein herbei", Um immer wieder einzuschenken, Bis daß des Ziegenmelkers Schrei Uns mahnt, der Heimkehr zu gedenken. Das Fest ist aus; der Gäste Zahl Hat aus dem Tore sich ergossen. Still wird's, vom letzten Sonnenstrahl Der Bäume Wipfel sind umflossen.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 134-135.
大杏金黃小麥熟,墜巢乳鵲拳新竹。 故將俗物惱幽人,細馬紅妝滿山谷。 提壺勸酒意雖重,杜鵑催歸聲更速。 酒闌人散卻關門,寂歷斜陽掛疏木。