Xu piao piao san shou (1) "Xu piao piao, hua yan zhu jie wang" 虚飘飘三首(其一)"虛飄飄,畫檐蛛結網"
by Su Shi 蘇軾 (1037–1101)
Dynasty: Song 宋 (960–1279)
Year of creation: 1088
Notes: Source for year of creation: https://sou-yun.cn/Query.aspx?type=poem1&id=135727
Included in: Wang Shihou 王世厚 and Zhang Houhou 張弘泓 (eds.). Quan Song shi 全宋詩 (Complete Song Poems), Beijing daxue guwenxian yanjiu suo Beijing: Beijing daxue chubanshe, 1998. 813.9406.
Compare translationsTranslations
2-
Günter Eich (1907–1972): Verwehendes Nichts
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 357. –
in: Eich, Günter. Aus dem Chinesischen (1949, 1950/1951), Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1976. p. 114. -
Alfred Forke (1867–1944): Ein Hauch, der verweht, I
Display translation
Ein Hauch, der verweht, Ist das Spinngewebe am buntgetäfelten Dom, Ist die Elsternbrücke am silbernen Himmelsstrom, Der Regentropfen, der spült von den Blättern den Staub, Der Reif, vom Winde geweht auf das Weidenlaub, Gefrorener Tau, der im Morgenrote zerfällt, Verbleichender Sternenglanz am dunklen Himmelszelt, – Ein Hauch, der verweht, Und aus festerem Stoff doch als flüchtiger Ruhm und Gewinn besteht.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 141.
虛飄飄, 畫檐蛛結網,銀漢鵲成橋。 塵漬雨桐葉,霜飛風柳條。 露凝殘點見紅日, 星曳餘光橫碧霄。 虛飄飄, 比浮名利猶堅牢。