Dong ri fang yan er shi yi shou (4) "Xiao er xi xue shu" 冬日放言二十一首(其四)"小兒喜學書"

by Zhang Lei 張耒 (1054–1114)

Dynasty: Song 宋 (960–1279)

Included in: Wang Shihou 王世厚 and Zhang Houhou 張弘泓 (eds.). Quan Song shi 全宋詩 (Complete Song Poems), Beijing daxue guwenxian yanjiu suo Beijing: Beijing daxue chubanshe, 1998. 1160.13089.

Compare translations

Translations

2
  • Günter Eich (1907–1972): Improvisation an einem Wintertag
    in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 358.
    in: Eich, Günter. Aus dem Chinesischen (1949, 1950/1951), Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1976. p. 129.
  • Alfred Forke (1867–1944): Wintersonne
    Dem Söhnlein macht das Lernen Des Schreibens besondern Spaß. Sein Bogen ist vollgeschrieben, Wie wenn eine Kräh' drauf saß. Die Mutter wegen der Kälte Zum Weben nicht Lust verspürt, Sie sitzt in der Nähe der Türe, Wo sie die Zither rührt. In meiner Kanne hauset Ein Wesen besonderer Art, Es quillt hervor gar hurtig Ein rosiges Wölkchen zart. Drei Becher davon genügen Dem eisigsten Gesicht, Daß aus den starren Zügen Der Glanz des Frühlings bricht.

    in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 155.
    While the poem is titled "Wintersonne" on the page itself, it is titled "Winterszene" in the table of contents.

小兒喜學書,滿紙如塗鴉。 老婦寒不績,當戶理琵琶。 樽中有神物,快瀉如流霞。 三杯任兀兀,凍臉生春華。