Chu che 出車
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 338-340.
Compare translationsTranslations
2-
Victor von Strauß (1809–1899): Rückmarsch der Truppen nach Besiegung der Hian-jün
Display translation
Wir zogen aus mit unsern Wagen Dort auf der Heerden Weideplan. Her von des Himmelssohnes Stelle War uns zum Marsch Befehl gethan. Man rief herbei die Wagenlenker, Hieß sie die Wagen spannen an. Des Königs Dienst war höchlich dringend; Wol spornet er zum Eifer an. Wir zogen aus mit unsern Wagen Soweit die Stadtmark sich erstreckt. Das Schlangenbanner ward erhoben, Der Jakstierschweif ward aufgesteckt. Und Vogelbanner, Schlangenbanner, Wie flatterten sie nicht einher! Doch Kummer war in bangen Herzen, Die Wagenlenker sorgenschwer. Der König gab Nan-tschung Befehl, Zur Wehr sah man zieh'n die Wagen Und Drach'- und Schlangenbanner ragen. Der Himmelssohn gab uns Befehl, Zur Wehr des Nordlands fortzujagen; Und glorreich, glorreich war Nan-tschung: Die Hian-jün sind hinausgeschlagen. Vordem, da wir hinwegmarschirten, Die Hirse blühend erst sich bot; Nun, da wir heimwärts wieder ziehen, Nun fällt der Schnee, wir geh'n im Koth. Des Königs Dienst war höchlich dringend, Gönnt' uns die Rast nicht, die uns noth. Ob wir nicht dachten heimzukehren? – Wir scheuten jener Schrift Gebot. "Laut zirpt im Gras die Grille jung, Es hüpft die Heuschreck' hin im Sprung; Noch seh' ich nicht den hohen Mann; Mein armes Herz hat Grams genung. Könnt' ich erst seh'n den hohen Mann, Dann hätt' mein Herz Beruhigung." – O glorreich, glorreich ist Nan-tschung, Im Westen züchtigt er die Sjung. Nun ist der Frühling vorgerückt, Mit Laub ist Kraut und Baum geschmückt, Der gelben Vöglein Sang entzückt, Wermuth wird schaarenweis gepflückt. Mit Sträflingen, Gefangenhaufen Wird in die Heimath eingerückt; Denn glorreich, glorreich ist Nan-tschung: Nun sind die Hian-jün unterdrückt.–
in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 268-270. -
Peter Weber-Schäfer (1935–2019): Kriegshymnen, 2. "Wir stellen unsere Wagen"
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 151f.
我出我車,于彼牧矣。 自天子所,謂我來矣。 召彼僕夫,謂之載矣。 王事多難,維其棘矣。 我出我車,于彼郊矣。 設此旐矣,建彼旄矣。 彼旟旐斯,胡不斾斾。 憂心悄悄,僕夫況瘁。 王命南仲,往城于方。 出車彭彭,旂旐央央。 天子命我,城彼朔方。 赫赫南仲,玁狁于襄。 昔我往矣,黍稷方華。 今我來思,雨雪載塗。 王事多難,不遑啟居。 豈不懷歸,畏此簡書。 喓喓草蟲,趯趯阜螽。 未見君子,憂心忡忡。 既見君子,我心則降。 赫赫南仲,薄伐西戎。 春日遲遲,卉木萋萋。 倉庚喈喈,采蘩祁祁。 執訊獲醜,薄言還歸。 赫赫南仲,玁狁于夷。