Peter Weber-Schäfer
male (1935–2019)
Translations
17-
Ban 般: Der Tanz des Königs Wu, 5. "Erhaben sind die Chou" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 124. -
Bi gong 閟宮: Die Oden von Lu, 2. Geschichte der Fürsten von Lu (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 130-134. -
Bi gou 敝笱: Hochzeitslieder, 5. "In den Reusen an der Brücke" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 176. -
Cai pin 采蘋: Hochzeitslieder, 3. "Sie sammelt den Kleefarn" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 175. -
Cai qi 采芑: Kriegshymnen, 4. "Wir schnitten die weiße Hirse" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 155-157. -
Cai wei 采薇: Kriegshymnen, 1. "Farnkraut pflücken" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 149-151. -
Cao chong 草蟲: Hochzeitslieder, 8. "Zikaden zirpen im Gras" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 180. -
Chang fa 長發: 4. ("Tief war die Weisheit der Shang") (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 145f. -
Che lin 車鄰: Hochzeitslieder, 16. "Es rollen die Wagenräder" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 186f. -
Che xia 車轄: Hochzeitslieder, 14. "Die Wagennarbe ist reich geschmückt" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 184-186. -
Chi xiao 鴟鴞: Die Gebete des Königs Ch'eng, 5. "Große Eule, große Eule" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 128. -
Chu che 出車: Kriegshymnen, 2. "Wir stellen unsere Wagen" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 151f. -
Chu ci 楚茨: Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 12. "Disteln wuchern dicht" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 64-66. -
Da ming 大明: Die Legenden der Könige von Chou, 10. "Strahlend hienieden im Lichte" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 119-121. -
Da tian 大田: Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 9. "Das große Feld trug reiche Frucht" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 58f. -
Dang 蕩: Die Legenden der Könige von Chou, 6. "Groß ist der Herr in der Höhe" (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 111-113. -
Ding zhi fang zhong 定之方中: Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 3. Beim Bau der neuen Hauptstadt von Wei (Anonymous (Shijing))
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 49f.