Hua qing gong san shou (1) "Cao zhe hui deng jue ming luan" 華清宮三首(其一)“草遮回磴絕鳴鑾”
by Cui Lu 崔櫓
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 567.6567f.
Translations
5-
Günther Debon (1921–2005): Ein alter Schlosspark
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1953. p. 46. -
Günther Debon (1921–2005): Am Palast der Prangenden Reinheit
–
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 172. -
Günther Debon (1921–2005): Beim Palast der Prangenden Reinheit
–
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. p. 259. -
Manfred Hausmann (1898–1986): Alter Schlossgarten
–
in: Hausmann, Manfred. Hinter dem Perlenvorhang. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1954. p. 59. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Am Hua-tschhing-Palast
–
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 106.
草遮回磴絕鳴鑒,雲樹深深碧殿寒。 明月自來還自去,更無人倚玉欄干。