Ji yu wang chuan zhuang zuo 積雨輞川莊作
by Wang Wei 王維 (701–761)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 128.1298.
Translations
2-
Günther Debon (1921–2005): Nach längerem Regen im Weiler des Wang-Tales geschrieben
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1953. p. 23. -
Günther Debon (1921–2005): Nach längerem Regen in meinem Weiler am Felgenfuß geschrieben
–
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. p. 271. –
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 66. –
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 59f.
In "Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen" with commntary on p. 271f. In "Der seidene Faden" with commentary on p. 60f.
積雨空林煙火遲,蒸藜炊黍餉東菑。 漠漠水田飛白鷺,陰陰夏木囀黃鸝。 山中習靜觀朝槿,松下清齋折露葵。 野老與人爭席罷,海鷗何事更相疑。