Wang chuan ji (8): Gong huai mo 輞川集(其八):宮槐陌
by Wang Wei 王維 (701–761)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 128.1300.
Translations
3-
Günther Debon (1921–2005): Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Der Tempelsteig
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 289. -
Günther Debon (1921–2005): Aus dem Zyklus vom Felgenfluß. Der Steig bei den Tempel-Sophoren
–
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. p. 161. –
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 68. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Des Hauses Mimosenweg
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 131. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 103.
仄逕蔭宮槐,幽陰多綠苔。 應門但迎掃,畏有山僧來。