采苓
Anonymous (Shijing)
采苓采苓,首陽之巔。
人之為言,苟亦無信。
舍旃舍旃,苟亦無然。
人之為言,胡得焉。
采苦采苦,首陽之下。
人之為言,苟亦無與。
舍旃舍旃,苟亦無然。
人之為言,胡得焉。
采葑采葑,首陽之東。
人之為言,苟亦無從。
舍旃舍旃,苟亦無然。
人之為言,胡得焉。
Beunruhigende Kundmacher Johann Cramer
— in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 91f.
Fu-Ling, die Trüffel, gräbt man aus
Am Berg Schiu-Yang.
Sie wühlten mühsam wie die Maus,
Und gruben lang.
Es suchten die Verruchten
Geheimer Kunde nach,
Und dann aus ihrem Munde brach
Unseliges Geschwätz.
Ihr Guten, laßt sie graben
Nach den verborg'nen Gaben!
Verachtet solche Reden,
Die nur die Ruh' befehden,
Und haltet's als Gesetz,
Die Lügenfrucht zu meiden,
Und reif von unreif wohl zu unterscheiden.
Ku-Tsai, den Lattig, liest man auf
Am Berge Schiu-Yang.
Wie mühten sie sich dran und drauf,
Und lasen lang!
Wie bückten sie sich und pflückten
Den Lattich an dem sumpf'gen Ort
Und pflanzten ihn nur weit und weiter fort,
Als böses Lügenkraut.
O laßt es nur im Sumpfe,
Daß faulend es verdumpfe,
Und macht euch nicht vertraut
Mit diesem gift'gen Kraut,
Denn wer's genießt, dem schwillt gewiß die Haut.
Die Verbreiter beunruhigender Nachrichten Friedrich Rückert (1788–1866)
— in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 131f.
Fu-Ling, die Trüffel, wird gegraben,
Am Berg Schiu-Yang.
O welche Mühe sie sich gaben,
Und wühlten lang.
Sie wühlten lang und gruben
Nach Heimlichkeit, die Buben,
Die bös Geschwätz erhuben.
Ihr Edlen, laßt sie schnüffeln
Nach den verborgnen Trüffeln!
Verachtet die Gerüchte,
Die außsprengt das Gezüchte;
Beseitigt sie, beseitigt
Von euch die Lügenfrüchte,
Nehmt sie nicht an! sie sind nicht gut gezeitigt.
Ku-Tsai, der Lattig, wird gelesen
Am Berg Schiu-Yang.
O wie sie fleißig sind gewesen,
Und lasen lang.
Sie lasen lang und pflückten,
Und bogen sich und bückten,
Und logen und berückten.
Laßt, lasset ihren Lattig!
Er wuchs an Orten schattig;
Nichts taugt mit Stiel und Stumpfe
Das Lügenkraut das dumpfe;
Verschmähet es, verschmäht es,
Das Schandgewächs vom Sumpfe,
Nehmt es nicht an! wer es genießt, den bläht es.
Gegen Klatschereien Victor von Strauß (1809–1899)
— in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 207.
Süßholz pflücken, Süßholz pflücken
Magst du auf des Scheu-jang's Rücken!
Bringen Leute dir Geschichten,
Lasse ja dich nicht berücken.
Laß ihr Tichten! laß ihr Tichten!
Daß es wahr sei, glaub' mit nichten!
Bringen Leute dann Geschichten,
Was kann das verrichten?
Raute binden, Raute binden
Magst du in des Scheu-jang's Gründen!
Bringen Leute dir Geschichten,
Laß sie ja nicht Glauben finden.
Laß ihr Tichten! laß ihr Tichten!
Daß es wahr sei, glaub' mit nichten!
Bringen Leute dann Geschichten,
Was kann das verrichten?
Senf zu brechen, Senf zu brechen,
Such' an Scheu-jang's Morgenflächen!
Bringen Leute dir Geschichten,
Laß ja nicht dein Ohr bestechen.
Laß ihr Tichten! laß ihr Tichten!
Daß es wahr sei, glaub' mit nichten!
Bringen Leute dann Geschichten,
Was kann das verrichten?