Cai fan 采蘩
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 304f.
Compare translationsTranslations
3-
Johann Cramer : Ruhige Bereitung
Display translation
Wo Fan, das Kraut, gesammelt wird, Das ist an See'n und Teichen, Für den es aber wird gebaut, Das ist der Fürst Kong-Hiu. Wir gehn zum feuchten Thal, Zu sammeln Fan, das Kraut, Und der Fürst im Prunkgemach Sieht, wie's eingesammelt ist. Wo er auf- und niedergeht, Sonder Eile ordnend, Daß man mache aus dem Kraut, Was gemacht er haben will. Steht da mit geschmücktem Haar, Von dem Morgen bis zur Nacht, Und es ist noch gleich geschmückt, Wenn nun Alles ist bereit.–
in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 9. -
Friedrich Rückert (1788–1866): Ruhige Anordnung
Display translation
Wo man sammelt Fan das Kraut, Dort die Se'en sind's, die Teiche; Aber dem es wird gebaut, Ist Kong-Hiu der Fürst, der reiche. Einzusammeln Fan das Kraut, Gehen wir zum feuchten Thale; Der das heimgebrachte schaut, Ist der Fürst im weiten Saale; Wo er auf und nieder schreitet, Ordnend uneilfertig still, Daß man aus dem Kraut bereitet, Was er draus bereiten will. Mit geschmücktem Haare steht er Von früh Morgens bis zur Nacht, Und mit unverwirrtem geht er, Wenn er alles sieht vollbracht.–
in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 19f. -
Victor von Strauß (1809–1899): Wie die Fürstin das Frühopfer des Fürsten sorgsam vorbereitet und ihm würdiglich beiwohnt
Display translation
Wermuth abzupflücken geht sie An die Inseln, an die Weiher; Gehet um ihn zu verwenden Bei des Fürsten Opferfeier. Wermuth abzupflücken geht sie An den Bächen in dem Thale; Gehet um ihn zu verwenden In des Fürsten Ahnensaale. Hebt ihr Haupt im Schmuckgefunkel Bei dem Fürsten früh im Dunkel, Senkt's im Schmuckgefunkel nieder, Und gelassen geht sie wieder.–
in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 79. –
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 9.
于以采蘩,于沼于沚。 于以用之,公侯之事。 于以采蘩,于澗之中。 于以用之,公侯之宮。 被之僮僮,夙夜在公。 被之祁祁,薄言還歸。