Ting zheng 聽箏
by Li Duan 李端
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 286.3280.
Compare translationsTranslations
4-
Günther Debon (1921–2005): Beim Lauschen des Saitenspiels
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1953. p. 43. –
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. p. 84. –
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 146. -
Max Geilinger (1884–1948): Einer Gitarre lauschend
Display translation
Mit zerbrechlichen Wirbeln aus Gold singt die Gitarre. Weiße Hände vor dem Gestell von Jade Greifen, den Blick nach Tschau-Lang zu bewahren, Absichtlich fehl.–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. p. 31. -
Volker Klöpsch (1948–): Beim Spiel der Zither
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 220. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Beim Hören einer Leier
–
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 50.
鳴箏金粟柱,素手玉房前。 欲得周郎顧,時時誤拂弦。