Volker Klöpsch
male (1948–)
Wikidata ID: Q1665051 | de: Volker Klöpsch
1969–1975 studied German, English and Comparative Literature in Freiburg, Berlin, Edinburgh and Salamanca, then Sinology in Beijing, Shanghai (Fudan University) and Heidelberg, 1979 PhD (Die Jadesplitter der Dichter, Bochum 1983). After teaching years in Bochum, six-year lectureship in German language and literature at Taiwan University (Taipei). From 1990–2013 at the East Asian Seminar of the University of Cologne. Translations of Chinese literature of the republican period (Lao She 老舍) and classical poetry. Until 2007 co-editor of the Hefte für ostasiatische Literatur.
Translations
221-
Ai jiang tou 哀江頭: Wehmut am Ufer des Stromes (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 141f.
With commentary on p. 143f. -
Ai wang sun 哀王孫: Klage um einen Prinzen (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 149f.
With commentary on p. 151. -
Ba shan dao zhong chu ye shu huai 巴山道中除夜書懷: Am Vorabend eines neuen Jahres geschrieben (Cui Tu 崔塗)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 339. -
Ba yue shi wu ye zeng zhang gong cao 八月十五夜贈張功曹: Am 15. Tag des 8. Monats Zhang Shu überreicht (Han Yu 韓愈)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 243-245.
with commentary on p. 245. -
Ba zhen tu 八陣圖: Die acht Formationen des Zhuge Liang (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 151. -
Bai xue ge song wu pan guan gui jing 白雪歌送武判官歸京: Das Lied vom Schnee. Dem Sekretär Wu auf den Weg zurück in die Hauptstadt (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 198f. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 232-235.
With commentary on p. 199f. -
Bei qing luo 北青蘿: Die Klause (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 312. -
Bie fang tai wei mu 別房太尉墓: Abschied vom Grabe des Fang Guan (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 154. -
Bo qin huai 泊秦淮: Am Qinhuai-Fluß vor Anker (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 290.
With commentary on p. 291. -
Chan "Ben yi gao nan bao" 蟬 “本以高難飽”: Die Zikade (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 311. -
Chang gan qu si shou (1) "Jun jia he chu zhu" 長干曲四首 (其一)“君家何處住”: Weise von Chang'gan, Erste Strophe (Cui Hao 崔顥)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 135. -
Chang gan qu si shou (2) "Jia lin jiu jiang shui" 長干曲四首(其二)“家臨九江水”: Weise von Changgan, Zweite Strophe (Cui Hao 崔顥)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 136. -
Chang gan xing er shou (1) "Qie fa chu fu e" 長干行二首(其一)“妾髮初覆額”: Weise von Changgan I (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 92f.
With commentary on p. 93. -
Chang gan xing er shou (2) "Yi qie shen gui li" 長干行二首(其二)“憶妾深閨裏”: Weise von Changgan II (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 93f.
With commentary on p. 94. -
Chang hen ge 長恨歌: Lied von unsterblicher Liebe und Sehnsucht (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. -
Chang xiang si "chang xiang si, zai Chang an" 長相思 “長相思,在長安”: Ewige Sehnsucht I: "Die ewige Sehnsucht gilt dir in Chang'an" (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 124f.
With commenary on p. 125. -
Chang xiang si (1) "Ri se yi jin hua han yan" 長相思(其一)”日色已盡花含煙“: Ewige Sehnsucht II: "Der Tag will sich enden, die Blumen verblassen" (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 125f.
With commentary on p. 126. -
Chang'e 嫦娥: Die Mondfee (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 330. -
Changsha guo jia yi zhai 長沙過賈誼宅: In Changsha komme ich an Jia Yis alter Behausung vorbei (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 189.
With commentary on p. 189f. -
Chen yi chao shi yuan du chan jing 晨詣超師院讀禪經: Morgentlicher Besuch im Kloster von Meister Chao zur Lektüre der Sutren (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 276f.
With commentary on p. 277. -
Chi bi 赤壁: An der roten Wand (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 290. -
Chou bi yi 籌筆驛: An der Poststation der kühnen Entwürfe (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 316.
With explanations on p. 317. -
Chou cheng yan qiu ye ji shi jian zeng 酬程延秋夜即事見贈: Antwort auf Cheng Yans "Herbststimmung" (Han Hong 韓翃)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 216. -
Chou guo ji shi 酬郭給事: Dem Zensor Guo als Gegengabe (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 58f.
With commentary on p. 59. -
Chou zhang shao fu 酬張少府: Dem Kreisrichter Zhang als Gegengabe (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 75. -
Chun gong yuan 春宮怨: Kummer der Palastdame zur Frühlingszeit (Du Xunhe 杜荀鶴)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 338. -
Chun si 春思: Sehnsucht im Frühling (Huangfu Ran 皇甫冉)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 205f.
With commentary on p. 206. -
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“: Frühlingsgedanken (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 86.
With commentary on p. 86f. -
Chun su zuo sheng 春宿左省: Frühling im Amtsgebäude (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 147.
With commentary on p. 148. -
Chun wang 春望: Frühlingslandschaft (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 147. -
Chun xiao 春曉: Frühlingsdämmerung (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 28. -
Chun yu 春雨: Frühlingsregen (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 322. -
Chun yuan "Da qi huang ying er" 春怨 “打起黃鶯兒“: Frühlingsbedauern (Jin Changxu 金昌緒)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 337.
With commentary on p. 338. -
Cui jiu di yu wang nan shan ma shang kou hao yu bie 崔九弟欲往南山馬上口號與別: Cui Xingzong zum Abschied (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 208. -
Da zhao xiang 答趙象: Antwort an Zhao Xiang (Bu Feiyan 步非煙)
–
in: Klöpsch, Volker. Chinesische Liebesgedichte. Frankfurt a.M.: Insel Verlag, 2009. p. 81. -
Dan qing yin zeng cao jiang jun ba 丹青引贈曹將軍霸: Die Ballade von dem Gemälde. Für General Cao Ba (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 160-162.
With commentary on p. 162f. -
Deng gao 登高: Aufstieg (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 186. -
Deng jin ling feng huang tai 登金陵鳳凰臺: Auf der Phönixterrasse von Nanking (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 107.
With commentary on p. 107f. -
Deng liu zhou cheng lou ji zhang ting feng lian si zhou 登柳州城樓寄漳汀封連四州: Auf Liuzhous Zinnen den Präfekten von Zhangzhou, Tingzhou, Fengzhou und Lianzhou zugedacht (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 279.
With commentary on p. 279f. -
Deng lou 登樓: Auf dem Turm (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 170f.
With commentary on p. 171. -
Deng you zhou tai ge 登幽州臺歌: Auf der Warte von Youzhou gesungen (Chen Ziang 陳子昂)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 7. -
Du jing men song bie 渡荊門送別: Abschied am Dornentor-Gebirge (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 99. -
Feng he sheng zhi cong peng lai xiang xing qing ge dao zhong liu chun yu zhong chun wang zhi zuo ying zhi 奉和聖制從蓬萊向興慶閣道中留春雨中春望之作應制: Auf kaiserliche Anordnung auf das Frühlingsgedicht seiner Majestät »Frühlingslandschaft im Regen« verfaßt, das auf den Wandelgängen vom Penglai- zum Xingqing-Palast entstand (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 56.
With commentary on p. 56f. -
Feng he zhong shu she ren jia zhi zao chao da ming gong 奉和中書舍人賈至早朝大明宮: Nach Sekretär Jia Zhis Gedicht "Morgenaudienz im Palast der Strahlenden Helle" (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 204. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 240f. -
Feng ji yi chong song yan gong si yun 奉濟驛重送嚴公四韻: Erneuter Abschied von Yan Wu an der Poststation von Fengji (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 184. -
Feng ru jing shi 逢入京使: Als ich einem Boten in die Hauptstadt begegne (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 205. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 242-243. -
Feng yu 風雨: Wind und Regen (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 313. -
Fu de gu yuan cao song bie 賦得古原草送別: Gras (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 273. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 460f. -
Gan jing 感鏡: Beim Blick in den Spiegel (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Chinesische Liebesgedichte. Frankfurt a.M.: Insel Verlag, 2009. p. 60f. -
Ge ye 閣夜: Nacht im Westhaus (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 183.
With commentary on p. 183f. -
Gong ci wu shou (2) "Yu lou tian ban qi sheng ge" 宮詞五首(其二)“玉樓天半起笙歌: Palastweise (Gu Kuang 顧況)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 221. -
Gu bo xing 古柏行: Die Weise von der alten Zypresse (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 167 - 169.
With commentary on p. 169. -
Gu kou shu zhai ji yang bu que 谷口書齋寄楊補闕: Aus meinem Studio in Gukou an den kaiserlichen Rat Yang gesandt (Qian Qi 錢起)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 212. -
Gu yan 孤雁: Die einsame Wildgans (Cui Tu 崔塗)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 339f.
With commentary on p. 340. -
Gu yi cheng bu que qiao zhi zhi 古意呈補闕喬知之: Allein (Shen Quanqi 沈佺期)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 12f.
German title in quotation marks. With commentary on p. 13. -
Guan gong sun da niang di zi wu jian qi xing bing xu 觀公孫大娘弟子舞劍器行並序: Als ich eine Schülerin der Gongsun den Schwerttanz aufführen sah. Ein Lied (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 179-182.
With commentary on p. 182f. -
Guan shan yue 關山月: Der Mond über dem Grenzgebirge (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 89. -
Gui song shan zuo 歸嵩山作: Auf dem Heimweg zu dem Song-Berge geschrieben (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 79. -
Guo gu ren zhuang 過故人莊: Besuch bei einem Freund (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 26. -
Guo gu ren zhuang 過故人莊: Besuch bei einem Freund (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 26. -
Guo xiang ji si 過香積寺: Einkehr am Tempel der gesammelten Düfte (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 76.
With commentary on p. 77. -
Han bei 韓碑: Der Gedenkstein des Han Yu (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 303-306.
Mit Erläuterungen S. 306f. -
Han gui ye 寒閨夜: Nachts im kalten Gemach (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Chinesische Liebesgedichte. Frankfurt a.M.: Insel Verlag, 2009. p. 60. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 459. -
Han jiang lin fan 漢江臨汎: Blick über den Han-Fluß (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 82. -
Han shi 寒食: Am Fest der kalten Speisen (Han Hong 韓翃)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 216.
With commentary on p. 216f. - Han ye si you san shou 寒夜思友三首 (1): In einer Winternacht an einen Freund gerichtet (Wang Bo 王勃)
-
He jia she ren "zao chao da ming gong" zhi zuo 和賈舍人早朝大明宮之作: Nach Sekretär Jia Zhis Gedicht »Morgenaudienz im Palast der Strahlenden Helle« geschrieben und den Kollegen in den beiden Regierungsbehörden übereignet (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 57f.
With commentary on p. 58. -
He jin ling lu cheng zao chun you wang 和晉陵陸丞早春遊望: Antwort an Magistrat Lu von Jinling auf sein Gedicht "Ausflug im Vorfrühling" (Du Shenyan 杜審言)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 8. -
He le tian chun ci "Xin zhuang mian mian xia zhu lou" 和樂天春詞 ”新妝面面下朱樓“: Frühlingsweise (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 257. -
He zhang pu ye sai xia qu (1) "Jiu ling jin pu gu" 和張僕射塞下曲(其一)“鷲翎金僕姑”: Lied aus den Grenzgebieten, Erste Strophe (Lu Lun 盧論)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 233f.
With commentary on p. 234. -
He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風”: Lied aus den Grenzgebieten, Zweite Strophe (Lu Lun 盧論)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 234. -
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“: Lied aus den Grenzgebieten, Dritte Strophe (Lu Lun 盧論)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 234f. -
He zhang pu ye sai xia qu (4) "Ye mu chang qiong yan" 和張僕射塞下曲(其四) “野幕敞瓊筵”: Lied aus den Grenzgebieten, Vierte Strophe (Lu Lun 盧論)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 235. -
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成": Palastlied (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 276. -
Huang he lou 黃鶴樓: Der Turm des Gelben Kranichs (Cui Hao 崔顥)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 134f. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 86f. -
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵: Meng Haoran zum Aufbruch nach Yangzhou (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 98. -
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回”: Anläßlich meiner Heimkehr geschrieben (He Zhizhang 賀知章)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 18. -
Ji han jian yi (zhu) 寄韓諫議: An den kaiserlichen Rat Han gesandt (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 174f.
With commentary on p. 175 - 177. -
Ji ling hu lang zhong 寄令狐郎中: An Linghu Tao (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 326.
Mit Erläuterungen S. 326f. -
Ji yang zhou han chuo pan guan 寄揚州韓綽判官: An den Richter Han Chuo in Yangzhou (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 291. -
Ji zuo sheng du shi yi 寄左省杜拾遺: An den Zensor Du Fu gesandt (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 203. -
Jia ren 佳人: Die Schönheit (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 140f.
With commentary on p. 141. -
Jia sheng 賈生: Jia Yi (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 328. -
Jian bie wang shi yi nan you 餞別王十一南遊: Zum Abschied für Wang, den elften seiner Sippe, vor seinem Aufbruch in den Süden geschrieben (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 193. -
Jiang fu wu xing deng le you yuan yi jue 將赴吳興登樂遊原一絕: Bevor ich die Reise zu meinem neuen Amt in Wuxing antrete, steige ich hinauf zum Lustgarten (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 289. -
Jiang jin jiu 將進酒: Hier kommt der Wein (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 113-115. -
Jiang nan feng li gui nian 江南逢李龜年: Begegnung mit Li Guinian im Süden des Großen Stroms (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 187. -
Jiang xue 江雪: Fluß im Schnee (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 280. -
Jiang zhou chong bie xue liu, liu ba er yuan wai "Sheng ya qi liao cheng you zhao" 江州重別薛六柳八二員外“生涯豈料承優詔": In Jiangzhou nehme ich erneut von den beiden Vizesekretären Xue und Liu Abschied (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 194.
With commentary on p. 194f. -
Jin gu yuan 金谷園: Im Goldenen-Tal-Park (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 294.
With commentary on p. 295. -
Jin ling jiu si liu bie 金陵酒肆留別: Abschied in einer Nankinger Weinschenke (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 106.
With commentary on p. 107. -
Jin ling wu ti bing xu. Wu yi xiang 金陵五題並序。烏衣巷: Die Gasse der schwarzen Talare (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 257. -
Jing ye si 靜夜思: Nachtgedanken (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 127. -
Jiu ri deng wang xian tai cheng liu ming fu rong 九日登望仙臺呈劉明府容: Am 9. Tag des 9. Monats besteige ich die Warte zur Ausschau nach den Genien. An den Kreisvorsteher Liu gerichtet (Cui Shu 崔曙)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 85.
With commentary on p. 85f. -
Jiu yue jiu ri yi shan dong xiong di 九月九日憶山東兄弟: Am neunten Tag des neunten Monats denke ich an meine Brüder östlich der Berge (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 81. -
Ke ye yu gu ren ou ji 客夜與故人偶集: Unerhoffte Begegnung in einer Herberge mit dem Freund aus der Heimat (Dai Shulun 戴叔倫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 222. -
Ke zhi 客至: Der Besuch (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 139. -
Lao jiang xing 老將行: Der alte General (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 65-67.
With commentary on p. 67-69. -
Le you yuan "Xiang wan yi bu shi" 樂游原 ”向晚意不適“: Zum Lustgarten in der Höhe (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 325. -
Li duan gong 李端公: Li Duan zum Geleit (Lu Lun 盧論)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 232. -
Li ren xing 麗人行: Die Weise von den schönen Damen (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 144f.
With commentary on p. 145f. -
Liang si 涼思: Herbstgedanken (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 312. -
Liu bie wang shi yu wei 留別王侍御維: Wang Wei zum Abschied hinterlassen (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 31. -
Long xi xing 隴西行: Weise aus Longxi (Chen Tao 陳陶)
–
in: Klöpsch, Volker. "Lu Lun: Lieder aus den Grenzgebieten (biansai shi 邊塞詩). Acht Vierzeiler aus der Tang-Zeit". In: Hefte für ostasiatische Literatur 3 (1985). p. 22. –
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 302f. -
Lu shan yao ji lu shi yu xu zhou 廬山謠寄廬侍御虛舟: Lied aus dem Lu-Gebirge, dem Zensor Lu Xuzhou übersandt (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 94-96.
With commentary on p. 96f. -
Lun tai ge feng song feng dai fu chu shi xi zheng 輪臺歌奉送封大夫出師西征: Das Lied von Bugur. Feng Changqing anläßlich seines Aufbruches zum Feldzug in den Westen gewidmet (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 200f. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 236-239.
With commentary on p. 201. -
Luo hua 落花: Fallende Blüten (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 311. -
Luo yang nü er xing 洛陽女兒行: Die junge Frau aus Luoyang (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 63f.
With commentary on p. 64. -
Lü su 旅宿: Über Nacht in einer Herberge (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 288.
With commentary on p. 289. -
Lü ye shu huai 旅夜書懷: Nachts unterwegs schreibe ich meine Gefühle nieder (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 188. -
Mai tan weng 買炭翁: Der alte Köhler (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 412-417. -
Meng li bai er shou (1) "Si bie yi tun sheng" 夢李白二首(其一)“死別已吞聲”: Ich träume von Li Bo (I) (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 157. -
Meng li bai er shou (2) "Fun yun zhong ri xing" 夢李白(其二)“浮雲終日行”: Ich träume von Li Bo (II) (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 158. -
Meng you tian lao yin liu bie 夢游天姥吟留別: Die Traumreise zur Himmlischen Frau. Ein Abschiedsgedicht (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 102-104.
With commentary on p. 105f. -
Pi pa xing 琵琶行: Die Lautenspielerin (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. -
Qian huai "Luo po jiang hu zai jiu xing" 遣懷 “落魄江南載酒行”: Herzensergießung (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 292. -
Qian tang hu chun xing 錢塘湖春行: Frühlingsspaziergang am Westsee (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 462f. -
Qin 琴: Die Zither (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. "Fünfzehn Vierzeiler der Tang". In: Hefte für ostasiatische Literatur 71 (2021), pp. 50–63. p. 58. -
Qin zhong gan qiu ji yuan shang ren 秦中感秋寄遠上人: Aus Chang'an an den Mönch Yuan gesandt (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 26f.
With commentary on p. 27. -
Qing ming ri yan mei dao shi fang 清明日宴梅道士房: Beim Gelage in der Klause des maoistischen Priesters Mei (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 30.
With commentary p. 30f. -
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容”: Nach der Melodie Qingping: Erste Strophe (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 115. -
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香”: Nach der Melodie Qingping: Zweite Strophe (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 116. -
Qing ping diao ci san shou (3) "Ming hua qing guo liang xiang huan" 清平調詞三首(其三)“名花傾國兩相歡”: Nach der Melodie Qingping: Dritte Strophe (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 116. -
Qing xi 青溪: Der blaue Bach (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 54f. -
Qiu deng lan shan ji zhang wu 秋登闌山寄張五: Von einem Herbstausflug auf den Orchideenberg an Zhang Wu gesandt (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 23. -
Qiu ri deng wu gong tai shang si yuan tiao si ji chen jiang wu ming che zhan chang 秋日登吳公臺上寺遠眺寺即陳將吳明徹戰場: An einem Herbsttag steige ich hinauf zum oberhalb der Platform des Generals Wu gelegenen Tempel und schaue über das Land (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 192. -
Qiu xi 秋夕: Herbstabend (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 293f.
With commentary on p. 294. -
Qiu ye qu 秋夜曲: Herbstnacht (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 80.
German title in quotation marks. Assignment of the Chinese original to either Wang Wei (王維) or Wang Ya (王涯). -
Shan ju qiu ming 山居秋暝: Herbstabend im Gebirge (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 77. -
Shi gu ge 石鼓歌: Das Lied von den Steintrommeln (Han Yu 韓愈)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 248-252.
Notes on page 253f. -
Shu dao nan 蜀道難: Der Weg nach Shu ist schwer (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 110-112.
With commentary on p. 112f -
Shu xian zhu miao 蜀先主廟: Im Gedenktempel für Liu Bei, den ersten Herrscher von Shu (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 255. -
Shu xiang 蜀相: Der Kanzler von Shu (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 166f.
With commentary on p. 167. -
Song bie "Shan zhong xiang song ba" 送別 “山中相送罷”: Abschied, "Nach unserm Abschied in den Bergen" (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 80. -
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒”: Abschied, "Vom Pferd gestiegen, biete ich dir Wein" (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 54. -
Song li shao fu bian xia zhong wang shao fu bian chang sha 送李少府貶峽中王少府貶長沙: Den beiden Kreisrichtern Li und Wang auf dem Weg in die Verbannung in das östliche Sichuan und nach Changsha (Gao Shi 高適)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 129.
With commentary on p. 130. -
Song li zhong cheng zhi xiang yang 送李中丞之襄陽: Zum Abschied für Vizezensor Li anläßlich seiner Rückkehr auf den Landsitz in Hanyang (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 191. -
Song ling che shang ren "Cang cang zhu lin si" 送靈澈上人“蒼蒼竹林寺”: Dem Mönch Lingzhe zum Geleit (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 196. -
Song qi wu qian luo di huan xiang 送綦毋潛落第還鄉: Zum Abschied für Qiwu Qian, der nach erfolgloser Teilnahme an der Beamtenprüfung in die Heimat zurückkehrt (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 52f.
With commentary on p. 53. -
Song yuan er shi an xi 送元二使安西: Weise aus Weicheng (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 83. -
Song zi zhou li shi jun 送梓州李使君: Dem Präfekten Li zu seinem Aufbruch nach Zizhou (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 75.
With commentary on p. 76. -
Su fu 宿府: Über Nacht im Hauptquartier (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 185. -
Su jian de jiang 宿建德江: Im Kreise Jiande vor Anker (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 24. -
Su tong lu jiang ji guang ling jiu you 宿桐盧江寄廣陵舊遊: In einer Nacht auf dem Tonglu-Fluß an den Gefährten von einst in Yangzhou gerichtet (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 24.
With commentary 24f. -
Su wang chang ling yin ju 宿王昌齡隱居: Über Nacht in Wang Changlings Klause (Chang Jian 常建)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 239. -
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至: Als ich die Nacht in der Klause des Meisters Ye verbringe, läßt Ding Da auf sich warten (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 22. -
Sui gong "Cheng xing nan you bu jie yan" 隨宮 ”乘興南游不戒嚴“: Auf die Paläste der Sui-Dynastie (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 324.
With explanations on page 325. -
Sui gong "Zi quan gong dian suo yan xia" 隨宮 ”紫泉宮殿鎖煙霞“: In den Palästen der Sui-Dynastie (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 323.
Mit Erläuterungen S. 323f. -
Sui mu gui nan shan 歲暮歸南山: Zum Jahreswechsel kehre ich in die Südberge zurück (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 32. -
Tao yuan xing 桃源行: Der Pfirsichblütenquell (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 69 - 71.
With commentary on p. 71 -73. -
Ti po shan si hou chan yuan 題破山寺後禪院: Auf eine Wand im hinteren Teil des Chanklosters am Zerbrochenen Berg geschrieben (Chang Jian 常建)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 240. -
Tian mo huai li bai 天末憶李白: Am Ende der Welt denke ich sorgenvoll an Li Bo (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 156. -
Ting shu seng xun tan qin 聽蜀僧濬彈琴: Als ich den Mönch Jun aus Sichuan die Zither spielen höre (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 101. -
Tong ti xian you guan 同題仙游觀: Aufschrift auf das Kloster der wandernden Genien (Han Hong 韓翃)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 215. -
Wan ci e zhou 晚次鄂州: Über Nacht vor Wuhan (Lu Lun 盧論)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 232f.
With commentary p. 233. -
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館: Im Bambushain (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 74. -
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴: Hirschgehege (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 74. -
Wang chuan xian ju zeng pei xiu cai di 輞川閑居贈裴秀才迪: Während geruhsamer Tage am Felgenfluß für Pei Di geschrieben (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 73.
With commentary on p. 74. -
Wang dong ting hu zeng zhang cheng xiang 望洞庭湖贈張丞相: Von den Ufern des Dongting-Sees an Vizekanzler Zhang gerichtet (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 27.
With commentary p. 27f. -
Wang yue "Dai zong fu ru he" 望嶽“岱宗夫如何”: Blick auf den heiligen Berg (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 137. -
Wei chuan tian jia 渭川田家: Ländliche Szene am Wei-Fluß (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 61. -
Wei feng lu shi zhai guan cao jiang jin hua ma tu 韋諷錄事宅觀曹將軍畫馬圖: Bei der Betrachtung eines Pferdegemäldes von Cao Ba im Hause des Archivars Wei Feng (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 163-165.
With commentary on p. 165f. -
Wei you 為有: Ein Frauenschicksal (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 329.
With additional notes on p. 330. -
Wen guan jun shou he nan he bei 聞官軍收河南河北: Bei der Nachricht von Rückeroberung Henans und Hebeis durch die kaiserlichen Truppen (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 151f.
With commentary on p. 152. -
Wen liu shi jiu 問劉十九: Aufforderung an Freund Liu (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 275. -
Wu ti "Xiang jian shi nan bie ye nan" 無題 ”相見時難別也難“: Ohne Titel "Einander begegnen ist schwer genug" (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 315. -
Wu ti er shou (1) "Feng wei xiang luo bao ji chong" 無題二首(其一)“鳳尾香羅薄幾重”: Ohne Titel "Phönixschwanz – eine duftige Seide" (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 319. -
Wu ti er shou (1) "Zuo ye xing chen zuo ye feng" 無題二首 (其一)“昨夜星辰昨夜風”: Ohne Titel "Gestern nacht standen die Sterne am Himmel" (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 308.
With additional notes on p. 308f. -
Wu ti er shou (2) "Chong wei shen xia mo chou tang" 無題二首(其二)“重帷深下莫愁堂: Ohne Titel "Die schweren Vorhänge tief gesenkt" (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 320f. -
Wu ti si shou (1) "Lai shi kong yan qu jue zong" 無題四首(其一)”來是空言去絕蹤“: Ohne Titel "Daß du kämest, erwies sich als leeres Wort" (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 309.
With additional notes on p. 309f. -
Wu ti si shou (2) "Sa sa dong feng xi yu lai" 無題四首(其二)“颯颯東風細雨來”: Ohne Titel "Ein frischer Wind kommt von Osten auf" (Li Shangyin 李商隱)
Display translation
Mit Erläuterungen S. 314f.–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 314. -
Xi ju 溪居: Das Haus am Bach (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 277.
With commentary p. 277f. -
Xi sai shan huai gu 西塞山懷古: An der westlichen Schnelle des Altertums eingedenk (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 256. -
Xi shi yong 西施詠: Über die schöne Xi Shi (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 62.
With commentary on p. 62f. -
Xi zhou qu 西洲曲: Weise von Xizhou (Anonymous (Lu Qinli))
–
in: Klöpsch, Volker. "Die Poesie der Farben. Zu den sinnlichen Qualitäten chinesischer Dichtung am Beispiel der „Weise von Xizhou“ (Xizhou Qu 西洲曲)". In: Soffel, Christian and Schalmey, Tilman (eds.). Harmonie und Konflikt in China, Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien 9. Wiesbaden: Harrassowitz, 2014, pp. 79–89. p. 83–84. -
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大: An einem Sommerabend im Südpavillon denke ich an Xin Da (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 21. -
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒: Beim Abstieg von dem Südgebirge komme ich an der Hütte des Husi vorbei, der mich zum Bleiben nötigt und mit Wein bewirtet (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 87.
With commentary on p. 87f. -
Xiang si "Hong dou sheng nan guo" 相思“紅豆生南國”: Liebendes Gedenken (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 55. -
Xiao song 小松: Kleine Kiefer (Du Xunhe 杜荀鶴)
–
in: Klöpsch, Volker. "Fünfzehn Vierzeiler der Tang". In: Hefte für ostasiatische Literatur 71 (2021), pp. 50–63. p. 60. -
Xin nian zuo 新年作: Am Neujahrsfest geschrieben (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 188.
With commentary p. 188f. -
Xing jing hua yin 行經華陰: Auf der Durchreise nach Huayin (Cui Hao 崔顥)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 133f. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 88f. -
Xing lu nan san shou "Da dao ru qing tian" 行路難 “大道如青天”: Beschwerlich ist die Reise II (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 120f.
With commentaryon p. 121. -
Xing lu nan san shou "Jin zun mei jiu dou shi qian" 行路難 “金樽美酒斗十干”: Beschwerlich ist die Reise I (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 118f.
With commentary on p. 119f. -
Xing lu nan san shou "You er mo xi ying chuan shui" 行路難 “有耳不洗穎川水”: Beschwerlich ist die Reise III (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 122f.
With commentary on p. 123f. -
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲: Beim Abschiedsmahl auf dem Turm des Xie Tiao in Xuanzhou für meinen Onkel, den Sekretär Li Yun, geschrieben (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 108f.
With commentary on p. 109. -
Xun lu hong jian bu yu 尋陸鴻漸不遇: Vergeblich Lu Yu aufgesucht (Jiao Ran 皎然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 219. -
Xun nan xi chang shan dao ren yin ju 尋南溪常山道人隱居: Besuch bei dem Einsiedel Chang am Südbach (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 192f. -
Xun xi shan yin zhe bu yu 尋西山隱者不遇: Vergeblicher Besuch bei dem EInsiedler in den Westbergen (Qiu Wei 丘為)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 83f.
With commentary on p. 84. -
Xun yin zhe bu yu 尋隱者不遇: Vergebens den Einsiedel aufgesucht (Jia Dao 賈島)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 284. -
Yan ge xing bing xu 燕歌行并序: "Die Weise von Yan" (Gao Shi 高適)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 130-132.
With commentary on p. 132f. -
Yao chi 瑤池: Am Jadeteich (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 327. -
Ye bo niu zhu huai gu 夜泊牛渚懷古: Nächtens vor Anker am Rindersand, des Altertums eingedenk (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 100.
With commentary on p. 101. -
Ye wang "Xi shan bai xue san qi shu" 野望 “西山白雪三奇戍”: Blick über das Land (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 159. -
Ye yu ji bei 夜雨寄北: Nächtens bei Regen geschrieben und nach Norden gesandt (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 329. -
Yi liang 已涼: Abkühlung (Han Wo 韓偓)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 337. -
Yong huai gu ji wu shou (3) "Qun shan wan he fu jing men" 詠懷古跡五首(其三)“群山萬壑赴荊門”: Wang Zhaojun (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 172f.
With commentary on p. 173f. -
Yong huai gu ji wu shou (5) "Zhu ge da ming chui yu zhou" 詠懷古跡五首(其五)“諸葛大名垂宇宙”: Zhuge Liang (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 169f.
With commentary on p. 170. -
Yu gao shi xue ju deng ci en si fu tu 與高適薛據登慈恩寺浮圖: Wie ich mit Gao Shi und Xue Ju die Pagode im Tempel der Barmherzigkeit und Gnade besteige (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 197f.
With commentary on p. 198. -
Yu weng 漁翁: Der alte Fischer (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 278. -
Yu zhu zi deng xian shan 與諸子登峴山: In Gesellschaft den Xian-Berg bestiegen (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 25.
With commentary on p. 25f. -
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾”: Gram (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 118. -
Yue ye 月夜: Mondnacht (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 146. -
Yue ye yi she di 月夜憶舍弟: In einer Mondnacht der Brüder eingedenk (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 148.
With commentary on p. 148f. -
Za shi san shou (3) "Wen dao huang long shu" 雜詩三首(其三)“聞道黃龍戍”: Gelegenheitsgedicht (Shen Quanqi 沈佺期)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 13.
With commentary on p. 13f. -
Zao fa bai di cheng 早發白帝城: Aufbruch in der Frühe aus der Stadt des Weißen Kaisers (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 127. -
Zao han jiang shang you huai 早寒江上有懷: Empfindungen zu Herbstbeginn am Fluß (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 28.
With commrntary on p. 28f. -
Zeng Meng Haoran 贈孟浩然: Meng Haoran gewidmet (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 98.
With commentary on p. 99. -
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘”: Abschied (I) (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 292.
With commentary on p. 293. -
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“: Abschied (II) (Du Mu 杜牧)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 293. -
Zeng que xia pei she ren 贈闕下裴舍人: Ehrerbietig Sekretär Pei, Beamten am Hofe seiner Majestät, zugedacht (Qian Qi 錢起)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 213.
With commentary p. 214. -
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士: Dem Privatmann Wei Ba gewidmet (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 138.
With commentary on p. 139. -
Zhi de er zai fu zi jing jin guang men chu jian dao gui feng xiang qian yuan chu cong zuo shi yi yi hua zhou yuan yu qin gu bie yin chu ci men you bei wang shi 至德二載甫自京金光門出間道歸鳳翔亁元初從左拾遺移華州掾與親故別因出此門有悲往事: Im Jahre 757 verließ ich die Hauptstadt durch das Tor des Goldenen Glanzes, um mich auf Schleichwegen zum Kaiser nach Fengxiang zu begeben. Zu Beginn der Regierungsperiode Qianyuan (758-760) werde ich nun meiner Stellung als linker Zensor enthoben und als Assessor nach Huazhou versetzt. Als mich der Weg nach dem Abschied von Angehörigen und Freunden durch das nämliche Tor führt, werde ich von traurigen Erinnerungen übermannt (Du Fu 杜甫)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 153.
With commentary on p. 153f. -
Zhong nan bie ye 終南別業: Der Landsitz im Südgebirge (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 77f.
With commentary on p. 78. -
Zhong nan shan 終南山: In den Zhongnan-Bergen (Wang Wei 王維)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 78.
With commentary on p. 78f. -
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌: Lieder der Ziye: Herbst (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 91. -
Zi Ye wu ge. Xia ge 子夜吳歌。夏歌: Lieder der Ziye: Sommer (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 90.
With commentary on p. 91. -
Zi he nan jing luan guan nei zu ji xiong di li san ge zai yi chu yin wang yue you gan liao shu suo huai ji shang fu liang da xiong yu qian qi xiong wu jiang shi wu xiong lian shi fu li ji xia gui di mei 自河南經亂關內阻饑兄弟離散各在一處因望月有感聊書所懷寄上浮梁大兄於潛七兄烏江十五兄兼示符離及下邽弟妹: In einer mondhellen Nacht an die Geschwister geschrieben (Bai Juyi 白居易)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 274. –
in: Klöpsch, Volker. Ausgewählte Gedichte der Tang (唐诗选), Da Zhonghua wenku 大中华文库. Beijing: Zhongguo renmin daxue chubanshe, 2016. p. 454-457. -
Zi xia kou zhi ying wu zhou xi wang yue yang ji yuan zhong cheng 自夏口至鸚鵡洲夕望岳陽寄源中丞: Von Hangkou kommend gelange ich zu der Papageieninsel und blicke im Abendlicht gen Yueyang. An Zensor Yuan gesandt (Liu Changqing 劉長卿)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 190f.
With commentary on p. 191f. -
Zi ye wu ge. Chun ge 子夜吳歌。春歌: Lieder der Ziye: Frühling (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 90. -
Zi ye wu ge. Dong ge 子夜吳歌。冬歌: Lieder des Zi Ye: Winter (Li Bai 李白)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 91. -
Zou ma chuan xing feng song chu shi xi zheng 走馬川行奉送出師西征: Die Weise vom Strom der Rennenden Pferde. Feng Changqing anläßlich seines Aufbruchs zum Feldzug in den Westen gewidmet (Cen Shen 岑參)
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 201f.
With commentary on p. 203.