He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風”
by Lu Lun 盧論 (748–ca. 800)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 278.3153.
Translations
5-
Günther Debon (1921–2005): Lieder vom Grenzpass, II
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1953. p. 39. –
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988. p. 131.
also known as "Lieder vom Grenzpaß, II" -
Herbert Franke (1914–2011): Hinter dem Paß
–
in: Franke, Herbert. Kleines chinesisches Lesebuch. Eine Auswahl aus der klassischen Literatur Chinas. Köln: Staufen Verlag, 1941. p. 35. -
Manfred Hausmann (1898–1986): An der Grenze
–
in: Hausmann, Manfred. Hinter dem Perlenvorhang. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1954. p. 78. -
Volker Klöpsch (1948–): Lied aus den Grenzgebieten, Zweite Strophe
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 234. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): An der Grossen Mauer, 2. "Im Waldesdüster schreckte Sturm das Gras"
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 237. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 185.
林暗草驚風,將軍夜引弓。 平明尋白羽,沒在石稜中。