Su jian de jiang 宿建德江
by Meng Haoran 孟浩然 (ca. 689–740)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 160.1668.
Compare translationsTranslations
6-
Andreas Donath (1934–): Abends
–
in: Donath, Andreas. Drachenboot und Dschunkensegel. Chinesische Schiffe in Farben und Versen, Das kleine Buch. Gütersloh: Sigbert Mohn Verlag, 1960. p. 17. -
Karl Ganter (1945–2007): Im Abendnebel treibt mein Boot
–
in: Ganter, Karl. Gedichte und Lieder aus dem alten China. Düsseldorf: Selbstverlag, 1989. p. 23. -
Wilhelm Gundert (1880–1971): Nacht am Strand auf langer Bootfahrt
Display translation
Im Nebel lenke ich mein Boot zum Strande. Die Sonne sinkt. Die Not ist wieder da. Das Feld so weit: der Himmel drückt die Bäume. Die Flut so rein: der Mond dem Menschen nah.–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 284. -
Abraham Horodisch (1898–1987): Nacht auf dem Fluss Chiende
–
in: Horodisch, Abraham (ed.). Chinesische Gedichte. Gütersloh: Im Bertelsmann Lesering, 1964. p. 18. -
Volker Klöpsch (1948–): Im Kreise Jiande vor Anker
–
in: Klöpsch, Volker. Der seidene Faden. Gedichte der Tang. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1991. p. 24. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Abends auf dem Dschiän-dö-Fluss
–
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 142.
移舟泊煙渚,日暮客愁新。 野曠天低樹,江清月近人。