Che xia 車轄
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 484f.
Compare translationsTranslations
5-
Albert Ehrenstein (1886–1950): Liebesfahrt
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 27. -
Jochen Kandel : Die Lünsen am Wagen
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 81f. -
Friedrich Rückert (1788–1866): Das kleine Fest
Display translation
Der Wein ist nicht der beste, Doch trinken wir ein Glas. Gekocht ist nicht für Gäste, Doch komm, wir essen was. Komm, uns vereinen laß Zu einem kleinen Feste! Ich kann mich dir nicht gleichen Im Tanz, es ist dir kund, Und im Gesang muß weichen Dem deinigen mein Mund. Doch laß uns singen und Die Hand zum Tanz uns reichen.–
in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 251.
Excerpt of the third stanza of the original poem. -
Victor von Strauß (1809–1899): Auf dem Wege zur Braut
Display translation
Des Wagens Achsennägel knirschen mit Gesaus; Der zarten schönen Maid gedenkend, fahr' ich aus. Nicht Durst noch Hunger kommt mir ein: Bald wird die Tugendsame mein. Ob auch kein Freund sich zu uns fügt, Wir schmausen doch und sind vergnügt. Ist in der Eb'ne dichter Wald, Wird der Fasan zu ihm sich kehren. Wenn's Zeit ist für die hohe Maid, Wird mich's die Tugendreiche lehren. Dann schmausen wir, dann preis' ich sie: "Dich lieb' ich und ermüd' es nie!" Hab' ich auch nicht den besten Wein, Wir trinken dennoch eben wol; Hab' ich auch nicht das feinste Mahl, Wir speisen dennoch eben wol; Hab' ich auch Tugend nicht gleich dir, Doch singen wir und tanzen wir. Steigt man zu hohen Bergbereichen, So haut man Brennholz von den Eichen, O wieviel Laub ist allerwärts. Wenn ich nur selten dich gesehen, O wie erfreuet es mein Herz! Den hohen Berg erblickt man ja, Den weiten Weg beschickt man ja. Mein Hengstgespann rennt unaufhaltsam, Die Zügel sind wie Lautenspiel. Und seh' ich dich mir Unverlobte, So hat mein Herz des Wunsches Ziel.–
in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 362f. -
Peter Weber-Schäfer (1935–2019): Hochzeitslieder, 14. "Die Wagennarbe ist reich geschmückt"
–
in: Weber-Schäfer, Peter. Altchinesische Hymnen aus dem 'Buch der Lieder' und den 'Gesängen von Ch'u'. Köln: Verlag Jakob Hegner, 1967. p. 184-186.
間關車之舝兮,思孌季女逝兮。 匪飢匪渴,德音來括。 雖無好友,式燕且喜。 依彼平林,有集維鷮。 辰彼碩女,令德來教。 式燕且譽,好爾無射。 雖無旨酒,式飲庶幾。 雖無嘉殽,式食庶幾。 雖無德與女,式歌且舞。 陟彼高岡,析其柞薪。 析其柞薪,其葉湑兮。 鮮我覯爾,我心寫兮。 高山仰止,景行行止。 四牡騑騑,六轡如琴。 覯爾新昏,以慰我心。