Qian chu sai jiu shou (6) "Wan gong dang wan qiang" 前出塞九首(其六)“挽弓當挽強”
by Du Fu 杜甫 (712–770)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 218.2292.
Compare translationsTranslations
3-
Klabund (1890–1928): Waffenspruch
Display translation
Wie ihr den Bogen spannt – so spannt auch eure Seele! Besorgt, daß nicht der Pfeil zu kurz geschnitten werde ... Zielt bei Attacken auf die Pferde! Seht, daß ihr eure Feinde lebend fangt - und lebend ihre Generäle... Tut alles recht im Zweck, so muß es euch gelingen. Was nützt es, tagelang im Blute waten? Es ziele euer Ruhm: den Feind zu zwingen. Ihr seid keine Mörder. Ihr seid Soldaten.–
in: Klabund. Dumpfe Trommel und berauschtes Gong. Nachdichtungen chinesischer Kriegslyrik von Klabund, Insel Bücherei. Leipzig: Insel Verlag, 1915. p. 9. –
in: Klabund. Dichtungen aus dem Osten. Bd. II China: Chinesische Lyrik. Wien: Phaidon-Verlag, 1929. p. 21f. –
in: Klabund. Dumpfe Trommel und berauschtes Gong, Insel Bücherei. Wiesbaden: Insel Verlag, 1952. –
in: Klabund. Dichtungen aus dem Osten. Bd. II: Chinesische Gedichte. Nachdichtungen. Wien: Phaidon-Verlag, 1954. p. 25. -
Klabund (1890–1928): Wie ihr den Bogen spannt – so spannt auch eure Seele
Display translation
Wie ihr den Bogen spannt – so spannt auch eure Seele! Besorgt, daß nicht der Pfeil zu kurz geschnitten werde. Zielt bei Attacken auf die Pferde! Seht, daß ihr eure Feinde lebend fangt – und lebend ihre Generäle. Tut alles recht im Zweck, so muß es euch gelingen. Was nützt es, tagelang im Blute waten? Es ziele euer Ruhm: den Feind zu zwingen. Nicht Mörder seid ihr, nein, ihr seid Soldaten.–
in: Oehlke, Waldemar. Seele Ostasiens. Chinesisch-japanischer Zitatenschatz. Berlin: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1941. p. 54. -
Ernst Schwarz (1916–2003): Nur dann
–
in: Roscher, Achim (ed.). Tränen und Rosen. Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden. Berlin: Verlag der Nation, 1965. p. 32. –
in: Roscher, Achim (ed.). Tränen und Rosen. Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden. Berlin: Verlag der Nation, 1967. p. 32. –
in: Schwarz, Ernst. Chrysanthemen im Spiegel. Klassische chinesische Dichtungen. Berlin: Rütten & Loening, 1969. p. 231. –
in: Roscher, Achim (ed.). Tränen und Rosen. Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden. Berlin: Verlag der Nation, 1990. p. 35.
挽弓當挽強,用箭當用長。 射人先射馬,擒賊先擒王。 殺人亦有限,列國自有疆。 苟能制侵陵,豈在多殺傷。