Seele Ostasiens. Chinesisch-japanischer Zitatenschatz
Oehlke, Waldemar. Seele Ostasiens. Chinesisch-japanischer Zitatenschatz. Berlin: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1941.
Translations
35- Richard Wilhelm (1873–1930): Im Traum der Nacht stieg ich auf einen hohen Berg (Meng shang shan 夢上山 (時足疾未平))
- Alfred Forke (1867–1944): Sie weiß, im Kriege bleibet (Dao yi 擣衣)
- ——— Deine Bücher stehn noch immer (De she di xiao xi "Luan hou shui gui de" 得舍弟消息“亂後誰歸得”)
- Klabund (1890–1928): Wie ihr den Bogen spannt – so spannt auch eure Seele (Qian chu sai jiu shou (6) "Wan gong dang wan qiang" 前出塞九首(其六)“挽弓當挽強”)
- Alfred Forke (1867–1944): Im Süden herrschte Dürre (Xi yu "Nan guo han wu yu" 喜雨“南國旱無雨”)
- ——— Wie schnell vergehn die Jahre (Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士)
- Karl Florenz (1865–1939): Wer dieses Leben recht begreift, ist heiter (Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志)
- Leopold Woitsch (1868–1939): Wer das Leben recht erkennt (Jiang jin jiu 將進酒)
- ——— Vor meinem Bette heller Mondenglanz (Jing ye si 靜夜思)
- Alfred Forke (1867–1944): Frisch sattelt man den Braunen itzt (Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍”)
- Klabund (1890–1928): Pfirsichblüte (Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香”)
- Elisabeth Oehler-Heimerdinger (1884–1955): Wenn all mein weißes Haar (Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈”)
- Alfred Forke (1867–1944): Am Goldmarkt im Osten (Shao nian xing er shou (2) "Wu ling nian shao jin shi dong" 少年行二首(其二)“五陵年少金市東”)
- ——— No title ("Wohlan! ich erhebe den Becher empor") (Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒”)
- Klabund (1890–1928): No title ("Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte") (Not determined 未定)
- Alfred Forke (1867–1944): Der Spätgeborene (Yu yu wei zhi lao er wu zi fa yu yan tan zhu zai shi pian jin nian dong ge you yi zi xi zuo er shi yi yi xiang he yi yi zi chao (2) 予與微之老而無子發於言歎著在詩篇今年冬各有一子戲作二什一以相賀一以自嘲(其二))
- Richard Wilhelm (1873–1930): No title ("Im leeren Herbsttraum hängt der stille Mond") (Qiu xiao yue xia you huai 秋宵月下有懷)
- Alfred Forke (1867–1944): Ich hatt' einen Hund im Hause (Kuang quan 狂犬)
- Richard Wilhelm (1873–1930): No title ("Ich lasse die Angel hängen") (Wan shan tan zuo 萬山潭作)
- ——— Ich sitze einsam in dem Bambuswinkel (Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館)
- Vincenz Hundhausen (1878–1955): Ein jeder Vater dieser Erde (Xi er xi zuo 洗兒戲作)
- Alfred Forke (1867–1944): Der Vater hofft, daß klug einst sei (Xi er xi zuo 洗兒戲作)
- ——— Besser dünkt mich ein Trunk schlechter Wein (Bao bao jiu er shou bing yin (1) 薄薄酒二首,並引(其一))
- ——— Freund Ma ist ein Gelehrter (Dong po ba shou bing xu (8) "Ma sheng ben qiong shi" 東坡八首 並敘 (其八) "馬生本窮士")
- ——— Bootsfahrt ("Schön ist's, wenn die Sonne sinket" (Pei zhu gui gong zi zhang ba gou xie ji na liang wan ji yu yu er shou (1) "Luo ri fang chuan hao" 陪諸貴公子丈八溝攜妓納涼晚際遇雨二首(其一)“落日放船好”)
- Klabund (1890–1928): No title ("Das goldne Licht des sonnenhaften Thrones") (Not determined 未定)
- ——— No title ("Tschangan, o mein Heimatland") (Not determined 未定)
- Karl Florenz (1865–1939): No title ("Das letzte Vöglein aus der Luft") (Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山)
- Friedrich Rückert (1788–1866): Zeitmaß (Cai ge 采葛)
- Alfred Forke (1867–1944): Zwischen Hügeln eingeschlossen (Jin ling san shou (2) "Di yong jin ling shi" 金陵三首(其二)“地擁金陵勢”)
- Elisabeth Oehler-Heimerdinger (1884–1955): Ruht auf der Flut, der klaren (Lu shui qu 淥水曲)
- Richard Wilhelm (1873–1930): Die grünen Berge türmen sich im Norden (Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭”)
- Alfred Forke (1867–1944): No title ("So groß auch immer der Sorgen Zahl") (Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端”)
- ——— No title ("Die gelbe Sandwüste") (Zhan cheng nan 戰城南)
- ——— No title ("Der Frühlingswind umspielte") (Chun meng 春夢)