Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望
by Bai Juyi 白居易 (772–846)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 448.5041.
Translations
4-
Günther Debon (1921–2005): Von der Bao-ying-Terrasse nach Norden blickend
–
in: Debon, Günther. Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken. Chinesische Lyrik aus drei Jahrtausenden. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1988.
Alternative Fundstelle: Debon, Günther. Chinesische Weisheit, Universal-Bibliothek; 40017. Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co., 1993. -
Günther Debon (1921–2005): Von der Terrasse Zur Köstlichen Gnade nach Norden blickend
–
in: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diederichs Verlag, 1988. -
Max Geilinger (1884–1948): Beim Erklimmen der Terrasse von Ling Ying
–
in: Geilinger, Max. Chinesische Gedichte in Vierzeilern aus der Tang-Zeit 唐人絕句百首. Mit 6 Reproduktionen alter Gemälde aus dem kaiserlichen Palast zu Peking auf Tafeln und 20 Wiedergaben von Original-Pinselzeichnungen von Richard Hadl. Zürich: Rascher Verlag, 1944. -
Arthur Waley (1889–1966) and Franziska Meister (1908–?): Beim Ersteigen der Ling-ying-Terrasse, nach Norden blickend
–
in: Waley, Arthur and Meister, Franziska. Chinesische Lyrik aus zwei Jahrtausenden. Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Hamburg: Marion von Schröder Verlag, 1951.
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963.
臨高始見人寰小,對遠方知色界空。 回首卻歸朝市去,一稊米落太倉中。