Bei shan 北山
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 444.
Compare translationsTranslations
4-
Johann Cramer : So und so "Mein Viergespann nicht ruhen kann"
Display translation
Mein Viergespann nicht ruhen kann, Muß Pflichten immer verrichten, Und ohne Rast in steter Hast Des Kaisers Gebot aufs Neue droht. Den Kaiser freut, daß mir noch beut Die Jugend Säfte und Kräfte, Um gleich und bald ohn' Aufenthalt Durchs Reich zu ziehn in stetem Mühn. So ist es! Krank von Speis und Trank Beim Schmause der liegt zu Hause; Vor Hunger muß und vor Verdruß Krank jener werden bei Reisebeschwerden. Der schließt sich ein ins Kämmerlein, Und weiht von Herzen sich Lust und Scherzen, Ein Andrer, ach, in Sorgen wach, Der Zeit entbricht, zu waschen sein Gesicht. Der Eine baut und fest vertraut Auf Kaisers Hulden auch bei Verschulden Den Andern plagt die Sorg' und nagt, Ob er auch recht gethan als Knecht.–
in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 164. –
in: Jolowicz, Heinrich. Der poetische Orient. Leipzig: Verlag von Otto Wigand, 1853. p. 20f.
Excerpt of the 3rd to 6th stanza. -
Friedrich Rückert (1788–1866): Ungleiches Loos
Display translation
Mein Viergespann hat keine Rast, Und keine Ruhe gönnen meine Pflichten; Sie treiben mich in steter Hast Gebote meines Kaisers auszurichten. Den Kaiser freut, daß ich alt Noch nicht geworden, frisch noch bin von Kräften, Um rüstig und ohn' Aufenthalt Durch's Reich zu ziehn in wichtigen Geschäften. So ist es! Einer schwelgt zu Haus, Und wird nur krank von vielem Speis' und Tranke; Ein andrer hungrig muß hinaus, Daß er vom Ungemach der Reis' erkranke. Der eine schließt in's Ruhgemach Sich ein, um müssig Scherz und Lust zu haschen; Ein anderer, in Sorgen wach, Nimmt sich die Zeit nicht, sein Gesicht zu waschen. Der eine, bauend auf die Huld Des Kaisers, thut und redet nach Belieben; Ein andrer fürchtet stets die Schuld, Daß er sein schwer Geschäft nicht recht betrieben.–
in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 232f.
Excerpt of the 3rd to 6th stanza of the original poem. -
Ernst Schwarz (1916–2003): No title ("Des Königs Eigen überall")
–
in: Schwarz, Ernst. So sprach der Weise. Chinesisches Gedankengut aus drei Jahrtausenden. Berlin: Rütten & Loening, 1981. p. 95.
Excerpt covering lines 1 and 2 of the second stanza of the original poem. -
Victor von Strauß (1809–1899): Beamtenplagen
Display translation
Ich steig' hinauf das Nordgebirg Und sammle Mispeln in der Zeit. Ein Mann im Amt, voll Tüchtigkeit, Ist früh und spät dem Dienst geweiht. Im Königsdienst gilt kein Versäumen; Doch Vater, Mutter sind voll Leid. Der weite Himmel überspannt Nichts was nicht wäre Königs Land. Von allen Ufern landherein Ist kein Bestallter, der nicht sein. Die Großen aber thun nicht fein: Dienst muß ich leisten wie als klug allein. Mein Hengstgespann rennt ohne Rast; Des Königs Dienst erfordert Hast. Man lobt mich, daß ich noch nicht alt, Daß Wen'ge mir an Kräften gleich. Solang' mein Rückgrat noch nicht weich, Hab' ich zu sorgen rings im Reich. Die Einen ruh'n zu Hause mit Behagen, Wenn Andre sich im Reichsdienst müde plagen; Die Einen rasten hingestreckt auf Kissen, Wenn Andre unaufhörlich reisen müssen. Die Einen kennen nicht Geschrei noch Lärmen, Wenn Andre sich in schwerem Mühsal härmen; Die Einen liegen müßig auf dem Rücken, Wenn Andre schier des Königs Dienst' erdrücken. Die Einen weilen froh beim Trinkvergnügen, Wenn Andre schwergeängstet bangt vor Rügen; Die Einen geh'n umher und splitterrichten, Wenn Andre jeden Dienst allein verrichten.–
in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 341f.
陟彼北山,言采其杞。 偕偕士子,朝夕從事。 王事靡盬,憂我父母。 溥天之下,莫非王土。 率土之濱,莫非王臣。 大夫不均,我從事獨賢。 四牡彭彭,王事傍傍。 嘉我未老,鮮我方將。 旅力方剛,經營四方。 或燕燕居息,或盡瘁事國。 或息偃在牀,或不已于行。 或不知叫號,或慘慘劬勞。 或棲遲偃仰,或王事鞅掌。 或湛樂飲酒,或慘慘畏咎。 或出入風議,或靡事不為。