Bai xin yue 拜新月
by Li Duan 李端
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Notes: Alternative title: 耿湋詩
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 286.3280.
Compare translationsTranslations
5-
Alfred Forke (1867–1944): Mondverehrung
Display translation
Als den Vorhang sie gehoben, Sah den neuen Mond sie droben, Neigte sich ihm zugewandt Demutsvoll. Ihr leises Flehen Konnten Menschen nicht verstehen. Nordwind blies durch ihr Gewand.–
in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 100. –
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 322.
Note diffent punctuation marks in both publications. -
Karl Ganter (1945–2007): No title ("Sie hebt den Vorhang auf, schaut in den jungen Mond")
–
in: Ganter, Karl. Gedichte und Lieder aus dem alten China. Düsseldorf: Selbstverlag, 1989. p. 57. -
Georg Schneider (1902–1972): Klage
–
in: Schneider, Georg. Staub von einer Bambusblüte, Langen-Müllers kleine Geschenkbücher. München: Albert Langen & Georg Müller Verlag GmbH, 1955. p. 35. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Verehrung des neuen Mondes
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 159. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 133. -
Richard Wilhelm (1873–1930): Der Neumond
Display translation
Ich zieh den Vorhang auf, da steht der neue Mond. Die Stufen steig ich nieder, ihn zu grüßen. Ich rede leise Worte, die kein Mensch vernimmt. Da kommt der Wind und löst mir meinen Gürtel.–
in: Wilhelm, Richard. Chinesische Sommergedichte. Qingdao: ohne Verlag, 1919. p. 6. –
in: Wilhelm, Richard. Chinesisch-Deutsche Jahres- und Tageszeiten. Lieder und Gesänge. Jena: Eugen Diederichs, 1922. p. 28.
開簾見新月,便即下階拜。 細語人不聞,北風吹裙帶。