Leopold Woitsch
male (1868–1939)
Translations
7-
Chuan ye yuan qin 船夜援琴: Mit der Laute des Nachts auf dem Schiffe (Bai Juyi 白居易)
–
in: Oehlke, Waldemar. Chinesische Lyrik und Sprichwörter. Bremen-Horn: Walter Dorn-Verlag, 1952. p. 75. -
Jiang jin jiu 將進酒: Wer das Leben recht erkennt (Li Bai 李白)
Display translation
Wer das Leben recht erkennt, Wird kein Glück verpassen, Und solange der Mond ihm glänzt, Nicht den Goldkrug lassen. Gaben, die der Himmel gab, Muß man recht verwenden, Jedes Goldstück kommt zurück, Das wir so verschwenden.–
in: Oehlke, Waldemar. Seele Ostasiens. Chinesisch-japanischer Zitatenschatz. Berlin: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1941. p. 153. -
Jiang jin jiu 將進酒: Wer das Leben recht erkennt (Li Bai 李白)
–
in: Fink-Henseler, Roland W. (ed.). Brevier fernöstlicher Weisheit. Sprichwörter, Aphorismen und Gedichte aus Japan und China. Bayreuth: Gondrom Verlag, 1984. p. 117. -
Jing ye si 靜夜思: Vor meinem Bette heller Mondenglanz (Li Bai 李白)
Display translation
Vor meinem Bette heller Mondenglanz, Als überdeckte Reif den Boden ganz. Das Haupt erheb' ich, seh' zum hellen Mond, Senk' es und denke meines Heimatlands.–
in: Oehlke, Waldemar. Seele Ostasiens. Chinesisch-japanischer Zitatenschatz. Berlin: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, 1941. p. 127. -
Ku sang 枯桑: Am Wegrand steht ein alter Baum (Bai Juyi 白居易)
–
in: Fetzer, Dorothee. Weisheiten des fernen Ostens. Bindlach: Gondrom Verlag, 1997. -
Ku sang 枯桑: Der verdorrte Maulbeerbaum (Bai Juyi 白居易)
–
in: Oehlke, Waldemar. Chinesische Lyrik und Sprichwörter. Bremen-Horn: Walter Dorn-Verlag, 1952. p. 75. -
Yong yong 詠慵: Ich besiege die Faulheit (Bai Juyi 白居易)
–
in: Oehlke, Waldemar. Chinesische Lyrik und Sprichwörter. Bremen-Horn: Walter Dorn-Verlag, 1952. p. 76.