Dong men zhi chi 東門之池
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 252f.
Compare translationsTranslations
6-
Johann Cramer : Die Hanf-Röste
Display translation
In den Gruben, vor dem Thor, Röstet man den Hanf. Sie, ein Kind so lieb und gut, Tröstet mit Gesange mich, Grüßt mich mit Gesang. In den Gruben, vor dem Thor, Weichet man den Hanf. Sie, ein Kind, so lieb und klug, Wie versteht sie gar so schnell Alles, was man sagt! In den Gruben, vor dem Thor, Wässert man den Hanf. Sie, ein Kind, so lieb und fromm, Ist sie unsanft auch einmal, Bessert sie sich gleich.–
in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 103f. -
Johann Cramer : Der Müßiggänger
Display translation
Draußen frei die Eiche steht, Und es wächst die Ulm' am See, Von dem Laubdach frisch umweht Drunter sitzt der Sohn von Tsee. Einen Glückstag wählt er sich, Um aufs nahe Feld zu gehn; Mais nicht pflanzt er sicherlich, Doch wird er im Tanz sich drehn. Einen Glückstag wählt er sich, Und begibt sich aus dem Haus; Hanf nicht wird er säen aus, Doch luftwandeln sicherlich.–
in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 102f. -
Heide Köser : Vorm Osttor im Graben
–
in: Köser, Heide and Hetzer, Armin. Das Liederbuch der Chinesen. Guofeng. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1990. p. 116. -
Friedrich Rückert (1788–1866): Von der Hanf-Röste
Display translation
Vorm Thore, wo die Gruben sind, Darin den Hanf man röstet. Sie ist ein liebes gutes Kind; Wie süß und lind Sie mit Gesang mich grüßt und mich vertröstet! Vorm Thore, wo die Gruben sind, Darin den Hanf man weichet. Sie ist ein liebes kluges Kind; Wie sie geschwind Den Sinn von allem, was man sagt, erreichet! Vorm Thore, wo die Gruben sind, Darin den Hanf man wässert. Sie ist ein liebes frommes Kind; Wo ungelind Sie war einmal, o wie sie's schnell verbessert!–
in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 147f. -
Victor von Strauß (1809–1899): Die Gescheidte
Display translation
Gräben an dem Osterthore Können Hanf zum Rösten bringen. Jene holde, gute Schöne, Herrlich weiß sie uns zu singen. Gräben an dem Osterthore Können Nesseln röstend spalten. Jene holde, gute Schöne, Herrlich kann sie unterhalten. Gräben an dem Osterthore Lassen Fasergras zergehen. Jene holde, gute Schöne, Herrlich kann sie Rede stehen!–
in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 223. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Am Teich beim Osttor
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 45. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 43.
東門之池,可以漚麻。 彼美淑姬,可與晤歌。 東門之池,可以漚紵。 彼美淑姬,可與晤語。 東門之池,可以漚菅。 彼美淑姬,可與晤言。