Qu jiang er shou (2) "Chao hui ri ri dian chun yi" 曲江二首(其二)“朝回日日典春衣”

by Du Fu 杜甫 (712–770)

Dynasty: Tang 唐 (618–907)

Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 225.2410.

Compare translations

Translations

4
  • Günther Debon (1921–2005): Am Kehrensee II
    in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1989. p. 33.
  • Günter Eich (1907–1972): Wein trinkend am Mäander-See 2
    in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 309.
    in: Eich, Günter. Aus dem Chinesischen (1949, 1950/1951), Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1976. p. 58.
    in: Bannach, Mark. Trinkpoesie. Gedichte aus aller Welt, Universal-Bibliothek. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1989. p. 39.
  • Alfred Forke (1867–1944): Ein anderes
    Von Hofe kommend, häufig muß Ich mein Gewand verpfänden, Und immer pflege ich vom Fluß Mich trunken heimzuwenden. Auch Schulden hab' ich, wo ich war, Für Wein noch zu begleichen. Kurz ist das Leben, siebzig Jahr Nur wenige erreichen. Sieh', in den Kelch der Blumen dringt Der Schmetterling soeben. Vom Wasser die Libelle trinkt, Auf dem sie liebt zu schweben. So flüchtig wie ein schöner Schein Zerfließt auch unser Leben. Drum laßt uns jetzt noch fröhlich sein, Dem Glück nicht widerstreben.

    in: Forke, Alfred. Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit, Veröffentlichungen des Seminars für Sprache und Kultur Chinas an der Hamburgischen Universität. Hamburg: Friederichsen, de Gruyter & Co., 1929. p. 67f.
  • Mau-Tsai Liu (1914–2007): Zwei Strophen über den Krummen Teich. 2. Strophe: "Von der Audienz zurückgekehrt."
    in: Liu, Mau-Tsai. Chinesische Liebe, chinesischer Wein. Bonn: Georg Romberg, 1989. p. 125.
    S. 125

朝回日日典春衣,每日江頭盡醉歸。 酒債尋常行處有,人生七十古來稀。 穿花蛺蝶深深見,點水蜻蜓款款飛。 傳語風光共流轉,暫時相賞莫相違。