Chinesische Dichter der Tang-Zeit
Debon, Günther. Chinesische Dichter der Tang-Zeit, Universal-Bibliothek. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1964.
Translations
19- Günther Debon (1921–2005): Im hinteren Saal der Palastbibliothek (Mi sheng hou ting 祕省後廳), Vol. 8910.
- ——— Von der Bau-ying-Terrasse nach Norden blickend (Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望), Vol. Nr 8910.
- ——— Verdeckte Spuren (I) "Einfältig-plump geh meinen Weg ich hin" (Ping ji san shou (1) "Yong zhuo cun wu dao" 屏跡三首(其一)“用拙存吾道”)
- ——— Herbstliche Flöte (Qiu di 秋笛)
- ——— Herbststimmung (Qiu xing ba shou (1) "Yu lu diao shang feng shu lin" 秋興八首(其一)“玉露凋傷楓樹林”)
- ——— Dem Schen Dse-fu zum Geleit, als er nach Giang-nan zog (Song shen zi gui jiang dong 送沈子歸江東), Vol. 8910.
- ——— Als ich zusammen mit dem Sekretär Lu Siang an der Waldszelle des Emeriten Tsui Hing-dsung vorbeikam (Yu lu yuan wai xiang guo cui chu shi xing zong lin ting 與盧員外象過崔處士興宗林亭), Vol. 8910.
- ——— Die Geschichte besingend (Yong shi 詠史)
- ——— Am Meditationsraum Meister I-gungs angeschrieben (Ti da yu si yi gong chan fang 題大禹寺義公禪房)
- ——— Hier kommt der Wein (Jiang jin jiu 將進酒), Vol. 40002.
- ——— Im Heeresdienst gedenk ich am Neunertag meines alten Gartens in Tschang-an (Xing jun jiu ri si chang an gu yuan 行軍九日思長安故園)
- ——— Abends in Lo-hiang rastend (Wan ci le xiang xian 晚次樂鄉縣)
- ——— Auf den Straßen von Tschang-an (Chang an dao (1) "Ming bian guo jiu si" 長安道(其一)“鳴鞭過酒肆”)
- ——— Mond über den Grenzbergen (Guan shan yue "Yi yan guo lian ying" 關山月 ”一雁過連營“)
- ——— Nach der Tschang-gan-Weise (Chang gan qu si shou (1) "Jun jia he chu zhu" 長干曲四首 (其一)“君家何處住”)
- ——— Nach der Tschang-gan-Weise (Chang gan qu si shou (2) "Jia lin jiu jiang shui" 長干曲四首(其二)“家臨九江水”)
- ——— Herbsttage (Qiu ri 秋日)
- ——— Am Landhaus des Herrn Yüan angeschrieben (Ti yuan shi bie ye 題袁氏別業)
- ——— Als ich, in Ba-ling angelangt, mit Li Bo dem Zwölften auf dem Dung-ting-See kreuzte (Chu zhi ba ling yu li shi er bai pei jiu tong fan dong ting hu san shou (2) "Feng an fen fen luo ye duo" 初至巴陵與李十二白裴九同泛洞庭湖三首(其二)“瘋岸粉粉落葉多”)