Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“
by Li Bai 李白 (701–762)
Dynasty: Tang 唐 (618–907)
Included in: Peng Dingqiu 彭定求 (ed.). Quan Tang shi 全唐詩 (Complete Tang Poems) Beijing: Zhonghua shuju, 1985. 181.1842.
Compare translationsTranslations
6-
Günther Debon (1921–2005): Lied aus der Fremde
–
in: Debon, Günther. Herbstlich helles Leuchten überm See. Chinesische Gedichte aus der Tang-Zeit, Serie Piper. München, Zürich: R. Piper GmbH & Co. KG, 1989. p. 18. -
Günter Eich (1907–1972): In der Verbannung
–
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 295. –
in: Eich, Günter. Aus dem Chinesischen (1949, 1950/1951), Bibliothek Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 1976. p. 35. -
Manfred Hausmann (1898–1986): Der Verbannte
–
in: Hausmann, Manfred. Hinter dem Perlenvorhang. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1954. p. 27. -
Vincenz Hundhausen (1878–1955): An einen edlen Wein in einer jadenen Schale
Display translation
Nardenduft weht um die Schale; Durch ihre jadene Blässe Leuchtest du gleich dem Opale. Wirke, du seltene Gabe, Daß ich im Rausche vergesse, Wo meine Heimat ich habe.–
in: Hundhausen, Vincenz. Chinesische Dichter des dritten bis elften Jahrhunderts. In deutscher Nachdichtung von Vincenz Hundhausen. Eisenach: Erich Röth-Verlag, 1926. p. 40. –
in: Hundhausen, Vincenz. Chinesische Dichter in deutscher Sprache. Peking, Leipzig: Pekinger Verlag, 1926. p. 40.
. -
Felix von Lepel (1899–1979): Die Jadeschale
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 9. -
Mau-Tsai Liu (1914–2007): Auf der Reise
–
in: Liu, Mau-Tsai. Chinesische Liebe, chinesischer Wein. Bonn: Georg Romberg, 1989. p. 148.
With commentary on p. 149.
蘭陵美酒鬱金香,玉碗盛來琥珀光。 但使主人能醉客,不知何處是他鄉。