Gan tang 甘棠
Dynasty: Zhou 周 (1045 BC–256 BC)
Included in: Ruan Yuan 阮元 (ed.). Mao shi zheng yi 毛詩正義, Shi san jing zhu shu 十三經注疏 2. Taipei: Yee Wen Publishing Co., Ltd., 2001. 54f.
Compare translationsTranslations
8-
Johann Cramer : Der heilige Birnbaum
Display translation
Tang-Li, so heißet dieser Birnbaum, Wie grünt er! Nie, ach, brechet Die Zweige von ihm ab, Schao der Fürst hat unter ihm gethront. Wie schattendicht ist dieser Birnbaum, Nahet euch, doch, ach, verletzt ihn nimmer, Seine Blätter bieget nicht, Schao der Fürst hat unter ihm gewohnt. Weit hin reichet dieser Birnbaum, Mög' er blühen immer, immerfort! Bebt, ein Läubchen ihm zu krümmen, Schao der Fürst, er hat hier Recht gesprochen.–
in: Cramer, Johann (ed.). Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius. Neu und frei nach A. La Charme's lateinischer Übersetzung bearbeitet. Fürs deutsche Volk hg. von Johann Cramer, Das himmlische Reich. Oder China's Leben, Denken, Dichten und Geschichte, 4 vols. Crefeld: Verlag der J. H. Funcke'schen Buchhandlung, 1844. p. 11. -
Albert Ehrenstein (1886–1950): Der heilige Birnbaum
–
in: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen. Lyrik, Werke. München: Klaus Boer Verlag, 1995. p. 102. -
Heide Köser : Der Holzapfelbaum
–
in: Köser, Heide and Hetzer, Armin. Das Liederbuch der Chinesen. Guofeng. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1990. p. 19f. -
Ernst Meier (1813–1866): Die heilige Linde
Display translation
Wie so dicht belaubt ist diese Linde! Schneidet ja nicht ihre Zweige, Schüttelt ja nicht ihre Blätter! Unter ihr verweilte Schao so gerne. Wie so dicht belaubt ist diese Linde! Schüttelt ja nicht ihre Blätter, Schneidet ja nicht ihre Zweige! Unter ihr hat einst Fürst Schao geruhet. Wie so dicht belaubt ist diese Linde! Schüttelt ja nicht ihre Blätter, Schneidet ja nicht ihre Zweige! Unter ihr hat Schao einst Recht gesprochen.–
in: Meier, Ernst. Morgenländische Anthologie. Klassische Dichtungen aus der sinesischen, indischen, persischen und hebräischen Literatur. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1875. p. 23. -
Fritz Mühlenweg (1898–1961): Des Volkes Ehrfurcht
–
in: Mühlenweg, Fritz. Tausendjähriger Bambus. Nachdichtungen aus dem Schi-king. Hamburg: Hans Dulk, 1945. p. 8. –
in: Mühlenweg, Fritz. Tausendjähriger Bambus. Nachdichtungen aus dem Schi-king. Hamburg: Hans Dulk, 1956. p. 12. –
in: Guenther, Johannes von. Unsterbliches Saitenspiel. Die schönsten Gedichte der Weltliteratur. Frankfurt a. M.: Verlag Das Goldene Vlies, 1956. p. 183. –
in: Mühlenweg, Fritz. Tausendjähriger Bambus. Nachdichtungen aus dem Schi-king. Lengwil am Bodensee: Libelle Verlag, 1994. p. 11. -
Friedrich Rückert (1788–1866): Der heilige Birnbaum
Display translation
Dieser Birnbaum heißt Tang-Li, O wie grünt er! sehet ihn und schonet, Seine Zweige brechet nie! Unter ihm hat Schao der Fürst gethronet. Dieser Birnbaum schattendicht, Nahet euch und ihm kein Leides thuet! Bieget seine Blätter nicht! Unter ihm hat Schao der Fürst geruhet. Dieser Birnbaum, weithin webt Sich sein Laubdach, blüh' es undurchbrochen! Krümmet hier kein Läubchen, bebt! Schao der Fürst hat hier einst Recht gesprochen.–
in: Rückert, Friedrich. Schi-king. Chinesisches Liederbuch. Altona: J. F. Hammerich, 1833. p. 22. -
Victor von Strauß (1809–1899): Liebevolles Andenken des Volks an einen guten Fürsten
Display translation
Den schattenreichen Sorbenbaum, - Nicht hauet ihn, nicht ihn zerkeilt! Schao's Vater hat an ihm geweilt. Den schattenreichen Sorbenbaum, - Nicht hauet ihn, kein Leid ihm thut! Schao's Vater hat an ihm geruht. Den schattenreichen Sorbenbaum, - Nicht hauet ihn, beugt keinen Ast! Schao's Vater war bei ihm zu Rast.–
in: Strauß, Victor von. Schi-king. Das kanonische Liederbuch der Chinesen. Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1880. p. 82. –
in: Gundert, Wilhelm. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. p. 230. -
Jan Ulenbrook (1909–2000): Wilder Birnbaum
–
in: Ulenbrook, Jan. Der Wind brach einen Blütenzweig. Chinesische Gedichte 中華詩. Baden-Baden: Holle Verlag, 1959. p. 115. –
in: Ulenbrook, Jan. Pflaumenblüte und verschneiter Bambus: Chinesische Gedichte, Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich: Manesse Verlag, 1969. p. 92.
蔽芾甘棠,勿翦勿伐,召伯所茇。 蔽芾甘棠,勿翦勿敗,召伯所憇。 蔽芾甘棠,勿翦勿拜,召伯所說。