Eine Freude vertreibt hundert Sorgen. Fernöstliche Weisheiten
Hucke, Helene (ed.). Eine Freude vertreibt hundert Sorgen. Fernöstliche Weisheiten. Köln: Buch und Zeit Verlagsgesellschaft mbH, 1985.
Translations
15- Günther Debon (1921–2005): O Lebens Neige (Chou zhang shao fu 酬張少府)
- ——— Dem Menschen ist bestimmt ein Herz, das blutet (Chong song pei lang zhong bian ji zhou 重送裴郎中貶吉州)
- Jan Ulenbrook (1909–2000): Des Vogels Lust vergißt des Netzes Falle (Chu du lai chen suo cheng chuan shang you ti xiao shi ba shou bu zhi he ren gan yu yu xin zhe liao wei he zhi (2) "Niao le wang zhi fu" 出都來陳所乘船上有題小詩八首不知何人有感於余心者聊為和之(其二)"鳥樂忘置罦")
- Günter Eich (1907–1972): Die Wäscheklopferin (Dao yi 擣衣), Vol. Band 525.
- ——— Trunkenheit (Zui shui zhe 醉睡者)
- ——— Ein Dorf am Flusse We (Wei chuan tian jia 渭川田家), Vol. Band 525.
- ——— Ich sehe auf nächtlicher Fahrt die Sterne (Ye xing guan xing 夜行觀星)
- ——— An einem Frühlingstag betrunken erwachen (Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志), Vol. Band 525.
- ——— Nach der Schlacht (Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍”), Vol. Band 525.
- Günther Debon (1921–2005): Antwort (Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山”)
- Georg von der Vring (1889–1968): Der Verstoßene (Qin cao shi shou (7): Lü shuang cao 琴操十首 (其七): 履霜操)
- Günther Debon (1921–2005): Das Jahr 879 (Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖”)
- Arthur Waley (1889–1966) and Franziska Meister (1908–?): No title ("Kaufleute rühmen sich gern ihrer Künste und Kniffe") (with Franziska Meister) (Gan yu shi san shi ba shou (5) "Shi ren qin qiao zhi" 感遇詩三十八首(其五)“市人矜巧智“)
- Richard Wilhelm (1873–1930): No title ("Was ich geliebt, rückt immer weiter fort") (Ba shan dao zhong chu ye shu huai 巴山道中除夜書懷)
- Günther Debon (1921–2005): Heimkehr (Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回”)