Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann
Böhm, Hans. Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann. München: Verlagsbuchhandlung Georg D. W. Callwey, 1929.
Translations
27- Hans Böhm (1876–1946): Auf einer Bergwanderung mit einer kleinen Tänzerin (Chu you shi xiao ji 出游示小妓)
- ——— Schmerz (Da you wen 答友問)
- ——— Die Seidenmütze (Gan jiu sha mao 感舊紗帽)
- ——— Der rote Kakadu (Hong ying wu 紅鸚鵡)
- ——— Seiner kleinen Nichte mit einem Silberlöffel (Lu shang ji yin chi yu a gui 路上寄銀匙與阿龜)
- ——— Als er von Yüan Chên geträumt hatte (Meng wei zhi "Ye lai xie shou meng tong you" 夢微之 “夜來攜手夢同遊")
- ——— Erinnerung an »Goldglocken« (Nian jin luan zi er shou (1) "Shuai bing si shi shen" 念金鑾子二首(其一)“衰病四十身”)
- ——— Der weggeflogene Kranich (Shi he 失鶴)
- ——— Nach dem Mittagessen (Shi hou 食後)
- ——— Als er ein Lied Yüan Chens hörte (Wen ge zhe chang wei zhi shi 聞歌者唱微之詩)
- ——— Nach dem Schlagfluß (You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思")
- ——— Ein Abschied (Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒”)
- ——— Die Flöte von Jade (Bei ge xing 悲歌行)
- ——— Am Ufer des Jo-yeh (Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女”)
- ——— Das Bergkloster (Chun ri gui shan ji meng hao ran 春日歸山寄孟浩然)
- ——— Die beiden Flöten (Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛)
- ——— Der Berg (Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山)
- ——— In der Herberge (Jing ye si 靜夜思)
- ——— Aufklarender Abend (Xiao qing 曉晴)
- ——— Vergebliches Harren (Yu jie yuan 玉階怨)
- ——— Die drei Gesellen (Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒”)
- ——— Selbstvergessenheit (Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑”)
- ——— Das Lusthaus aus Porzellan (Not determined 未定)
- ——— Bei der Geburt seines Sohnes (Xi er xi zuo 洗兒戲作)
- ——— Das Lied vom Gram (Bei ge xing 悲歌行), Vol. Band 6.
- ——— Ein Protest im sechsten Jahre des Chien Fu (Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖”)
- ——— Die drei Frauen des Mandarinen (Not determined 未定)