All Translations
Z
-
Zypressenholzboot "Ich treibe auf Zypressenholz davon" – Heide Köser
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Zypressenholzboot "Ein treibendes Zypressenboot" – Heide Köser
Bo zhou "Fan bi bo zhou, zai bi zhong he" 柏舟 "汎彼柏舟,在彼中河" (Anonymous (Shijing)) -
Zypressenholz – Albert Ehrenstein
Ti wen ji gui 題文集櫃 (Bai Juyi 白居易) -
Zwischen Hügeln eingeschlossen – Alfred Forke
Jin ling san shou (2) "Di yong jin ling shi" 金陵三首(其二)“地擁金陵勢” (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Zwischen den Felsen hindurch – Erwin von Zach
Shan shi 山石 (Han Yu 韓愈) -
Zwiegespräch aus der Ferne – Johann Cramer
Di du "You di zhi du, you huan qi shi" 杕杜 "有杕之杜,有睆其實" (Anonymous (Shijing)) -
Zweite Fahrt zur Roten Wand – Richard Wilhelm
Hou chi bi fu 後赤壁賦 (Su Shi 蘇軾) -
Zwei Strophen über den Krummen Teich. 2. Strophe: "Von der Audienz zurückgekehrt." – Mau-Tsai Liu
Qu jiang er shou (2) "Chao hui ri ri dian chun yi" 曲江二首(其二)“朝回日日典春衣” (Du Fu 杜甫)
S. 125 -
Zwei Spottgedichte auf das Schnarchen – Erwin von Zach
Chao han shui 嘲鼾睡 (Han Yu 韓愈) -
Zwei Soldatenlieder, 2. "Wir pflückten das Farnkraut" – Arthur Waley and Franziska Meister
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Zwei Klagegedichte beim Begräbnis der Prinzessin Hui-k'ang von Liang (ältesten Tochter von Kaiser Hsien-tsung) – Erwin von Zach
Liang guo hui kang gong zhu wan ge er shou 梁國惠康公主挽歌二首 (Han Yu 韓愈) -
Zwei Gedichte in Erinnerung an Goldglocke – Kerstin Storm
Nian jin luan zi er shou (1) "Shuai bing si shi shen" 念金鑾子二首(其一)“衰病四十身” (Bai Juyi 白居易) -
Zwei Gedichte in Erinnerung an Goldglocke – Kerstin Storm
Nian jin luan zi er shou (2) "Yu er wei fu zi" 念金鑾子二首(其二)“與爾為父子” (Bai Juyi 白居易) -
Zwei Flöten – Manfred Hausmann
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Zuthulichkeit und Scheu – Victor von Strauß
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Zusammen mit Ministerialsekretär Han besuche ich den See der Chêng-Familie, wir dichten Verse und trinken ein wenig Wein – Erwin von Zach
Tong han si lang you zheng jia chi yin shi xiao yin 同韓侍郎遊鄭家池吟詩小飲 (Bai Juyi 白居易) -
Zusammen mit Hia dem Zwölften den Yo-yang-Turm besteigend – Günther Debon
Yu xia shi er deng yue yang lou 與夏十二登岳陽樓 (Li Bai 李白) -
Zusammen mit den Freunden besteige ich den Hiän-schan – Günther Debon
Yu zhu zi deng xian shan 與諸子登峴山 (Meng Haoran 孟浩然) -
Zusammen mit den Dichtern Kao Shih und Hsieh Che besteige ich die Pagode des Tz'u-ên-Klosters – Erwin von Zach
Yu gao shi xue ju deng ci en si fu tu 與高適薛據登慈恩寺浮圖 (Cen Shen 岑參) -
Zusammen mit dem Censor Tu besuche ich die beiden Klöster westlich von Hsiang-Flusse. Allein in der Nacht schreibe ich dieses Gedicht und schicke es dem Präfekten von T'an-chou, Yang P'ing – Erwin von Zach
Pei du shi yu you xiang xi liang si du su you ti yi shou yin xian yang chang shi 陪杜侍御遊湘西兩寺獨宿有題一首因獻楊常侍 (Han Yu 韓愈) -
Zurückgezogenes Leben im Dorfe Wei – Erwin von Zach
Wei cun tui ji li bu cui shi lang han lin qian she ren shi yi bai yun 渭村退居寄禮部崔侍郎翰林錢舍人詩一百韻 (Bai Juyi 白居易)
Gedicht in 100 Reimen, seinen Freunden Ts'ui, Vicepräsident im Ministerium der Ceremonien, und Ch'ein, Beamter der Hanlin-Academie gewidmet. -
Zur Zeit der Pfirsichblüten im Huayang-Kloster lud ich den kaiserlichen Mahner Li, den Sechsten, zum Weintrinken ein – Mau-Tsai Liu
Hua yang guan tao hua shi zhao li liu shi yi yin 華陽觀桃花時招李六拾遺飲 (Bai Juyi 白居易) -
Zur Taufe – Alfred Forke
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Zur Rückkehr des Tschao Tchien nach Japan – Alfred Forke
Song mi shu zhao jian huan ri ben guo 送秘書晁監還日本國 (Wang Wei 王維) -
Zur Reise in der Baumblütezeit – Albert Ehrenstein
Song you ren you mei hu 送友人遊梅湖 (Li Bai 李白) -
Zur Nacht – Günther Debon
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Zur Grenzse hinaus, III – Günther Debon
Qian chu sai jiu shou (3) "Mo dao wu yan shui" 前出塞九首(其三)“磨刀嗚咽水” (Du Fu 杜甫)
S. 147, in: Vom Elend des Krieges -
Zur Grenze hinaus, VIII – Günther Debon
Qian chu sai jiu shou (8) "Chan yu kou wo lei" 前出塞九首(其八)“單于寇我壘” (Du Fu 杜甫) -
Zur Grenze hinaus, III – Günther Debon
Qian chu sai jiu shou (3) "Mo dao wu yan shui" 前出塞九首(其三)“磨刀嗚咽水” (Du Fu 杜甫) -
Zur Grenze hinaus, II – Günther Debon
Qian chu sai jiu shou (2) "Chu men ri yi yuan" 前出塞九首(其二)“出門日已遠” (Du Fu 杜甫) -
Zum Ochsenkopf hinan – Günther Debon
Shang niu tou si 上牛頭寺 (Du Fu 杜甫) -
Zum Markte kam ein alter Bauer – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Qin zhong yin shi shou mai hua 秦中吟十首 買花 (Bai Juyi 白居易)
Translation of verse 15-20. Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Zum Lustgarten in der Höhe – Volker Klöpsch
Le you yuan "Xiang wan yi bu shi" 樂游原 ”向晚意不適“ (Li Shangyin 李商隱) -
Zum Jahreswechsel kehre ich in die Südberge zurück – Volker Klöpsch
Sui mu gui nan shan 歲暮歸南山 (Meng Haoran 孟浩然) -
Zum Geleit meines Neffen Liang, der sich mit zwei Sängerinnen nach Guë-gi begab, schrieb ich im Scherz folgende Widmung – Günther Debon
Song zhi liang xie er ji fu kuai ji xi you ci zeng 送侄良攜二妓赴會稽戲有此贈 (Li Bai 李白) -
Zum Geleit für Wei Shih-lu, als er zurück nach Su-tschau fuhr – Jan Ulenbrook
Song wei shi liu huan su zhou 送魏十六還蘇州 (Huangfu Ran 皇甫冉) -
Zum Geleit für Tsui – Herbert Franke
Cui jiu di yu wang nan shan ma shang kou hao yu bie 崔九弟欲往南山馬上口號與別 (Wang Wei 王維) -
Zum Geleit für Pei, den Ersten Sekretär, als er nach Dji-Dschou strafversetzt wurde – Jan Ulenbrook
Chong song pei lang zhong bian ji zhou 重送裴郎中貶吉州 (Liu Changqing 劉長卿) -
Zum Geleit des Sekretärs Pe, als er nach Gi-dschou strafversetzt worden war – Günther Debon
Chong song pei lang zhong bian ji zhou 重送裴郎中貶吉州 (Liu Changqing 劉長卿) -
Zum Geleit des Richters Lu bei seinem Aufbruch zur Lautenschlucht – Günther Debon
Song lu pan guan wang pi pa xia 送陸判官往琵琶峽 (Li Bai 李白) -
Zum Geleit des Mönches Yo – Günther Debon
He gui gong bu song seng yue 和歸工部送僧約 (Han Yu 韓愈) -
Zum Geleit des Ling-tschö – Günther Debon
Song ling che shang ren "Cang cang zhu lin si" 送靈澈上人“蒼蒼竹林寺” (Liu Changqing 劉長卿) -
Zum Geleit des Emeriten Yang, als er zum Sung-schan heimkehrte – Günther Debon
Song yang shan ren gui song shan 送楊山人歸嵩山 (Li Bai 李白) -
Zum Geleit des Emeriten Tsai – Günther Debon
Song cai shan ren 送蔡山人 (Li Bai 李白)
With commentaryon p. 100f -
Zum Geleit – Manfred Hausmann
Song you ren ru shu 送友人入蜀 (Li Bai 李白) -
Zum Geleit – Günther Debon
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Zum Frühlingsopfer – Victor von Strauß
Chen gong 臣工 (Anonymous (Shijing)) -
Zum Fest im Neunten Monat droben auf dem Tsi-schan – Günther Debon
Jiu ri qian deng gao 九日齊安登高 (Du Mu 杜牧) -
Zum ersten Mal auf der T'aihang-Strasse – Abraham Horodisch
Chu ru tai hang lu 初入太行路 (Bai Juyi 白居易) -
Zum Ahnenopfer des Schang-Hauses – Victor von Strauß
Chang fa 長發 (Anonymous (Shijing)) -
Zum Abschied von Du Fu – Andreas Donath
Lu jun dong shi men song du er fu 魯君東石門送杜二甫 (Li Bai 李白) -
Zum Abschied für Wang, den elften seiner Sippe, vor seinem Aufbruch in den Süden geschrieben – Volker Klöpsch
Jian bie wang shi yi nan you 餞別王十一南遊 (Liu Changqing 劉長卿) -
Zum Abschied für Vizezensor Li anläßlich seiner Rückkehr auf den Landsitz in Hanyang – Volker Klöpsch
Song li zhong cheng zhi xiang yang 送李中丞之襄陽 (Liu Changqing 劉長卿) -
Zum Abschied für Qiwu Qian, der nach erfolgloser Teilnahme an der Beamtenprüfung in die Heimat zurückkehrt – Volker Klöpsch
Song qi wu qian luo di huan xiang 送綦毋潛落第還鄉 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 53. -
Zum Abschied – Max Geilinger
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘” (Du Mu 杜牧) -
Zum Abschied – Jan Ulenbrook
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Zum 60. Geburtstag – Arthur Waley and Franziska Meister
Er shun yin ji dun shi meng de 耳順吟寄敦詩夢得 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Zug der Schwarzschwänze – Alfred Margul-Sperber
Jin ling wu ti bing xu. Wu yi xiang 金陵五題並序。烏衣巷 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Zufälliges Zusammentreffen – Jochen Kandel
Ti yuan shi bie ye 題袁氏別業 (He Zhizhang 賀知章) -
Zufällig sah ich ihre Rückenansicht und träumte in der gleichen Nacht von ihr – Mau-Tsai Liu
Ou jian bei mian shi xi jian meng 偶見背面是夕兼夢 (Han Wo 韓偓) -
Zu Schiff – Hans Heilmann
Jiang shang yin 江上吟 (Li Bai 李白) -
Zu Schiff – Klabund
Jiang shang yin 江上吟 (Li Bai 李白)
In "Dichtungen aus dem Osten" the poem is attributed to an unknown poet. -
Zu Roß, zu Roß, zur Jagd! – Hans Heilmann
Xing xing you qie lie pian 行行遊且獵篇 (Li Bai 李白) -
Zu meinem früheren Bilde – Erwin von Zach
Ti jiu xie zhen tu 題舊寫真圖 (Bai Juyi 白居易) -
Zu lang sah ich Li Tai Po nicht – Albert Ehrenstein
Bu jian 不見 (Du Fu 杜甫) -
Zu Beginn des Jahres – Günter Eich
Xin nian wu shou (1) "Xiao yu an ren ri" 新年五首(其一)"曉雨暗人日" (Su Shi 蘇軾) -
Zu Anfang des Jahres – Otto Hauser
Xin nian wu shou (1) "Xiao yu an ren ri" 新年五首(其一)"曉雨暗人日" (Su Shi 蘇軾) -
Zongwus Geburtstag – Kerstin Storm
Zong wu sheng ri 宗武生日 (Du Fu 杜甫) -
Zither und Wein – Mau-Tsai Liu
Qin jiu 琴酒 (Bai Juyi 白居易) -
Zhuge Liang – Volker Klöpsch
Yong huai gu ji wu shou (5) "Zhu ge da ming chui yu zhou" 詠懷古跡五首(其五)“諸葛大名垂宇宙” (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 170. -
Zerstreuung – Mau-Tsai Liu
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Zerstörtes Glück – Albert Ehrenstein
Shuang yan li 雙燕離 (Li Bai 李白) -
Zeitmessung – Johann Cramer
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Zeitmaß – Ernst Meier
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Zeitmaß – Friedrich Rückert
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied: Ich will zurückkehren – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (1): Jiang gui cao 琴操十首 (其一): 將歸操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied von der verstümmelten Erscheinung – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (10): Can xing cao 琴操十首 (其十): 殘形操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied von der üppig wachsenden Orchidee – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (2): Yi lan cao 琴操十首 (其二): 猗蘭操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Weg über Schnee und Eis – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (7): Lü shuang cao 琴操十首 (其七): 履霜操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom scheidenden Gänserich – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (9): Bie hu cao 琴操十首 (其九): 別鵠操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Lande Yüeh-shang – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (4): Yue shang cao 琴操十首 (其四): 越裳操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Gefängnis – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (5): Ju you cao 琴操十首 (其五): 拘幽操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Fasan, der morgens auffliegt – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (8): Zhi chao fei cao 琴操十首 (其八): 雉朝飛操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Ch'i-shan-Berge – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (6): Qi shan cao 琴操十首 (其六): 岐山操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Lautenlieder. Das Lied vom Berge Kuei-shan – Erwin von Zach
Qin cao shi shou (3): Gui shan cao 琴操十首 (其三): 龜山操 (Han Yu 韓愈) -
Zehn Gedichte über Objekte um den Wein. "Weinsieb" – Mau-Tsai Liu
Jiu zhong shi yong bing xu. Jiu chou 酒中十詠並序。酒篘 (Pi Rixiu 皮日休)
With commentary p. 158. -
Zehn Gedichte über Objekte um den Wein. "Weinpreßbrett" – Mau-Tsai Liu
Jiu zhong shi yong bing xu. Jiu chuang 酒中十詠並序。酒床 (Pi Rixiu 皮日休) -
Zehn Gedichte über Objekte um den Wein. "Weingefäß-Podest"" – Mau-Tsai Liu
Jiu zhong shi yong bing xu. Jiu lu 酒中十詠並序。酒壚 (Pi Rixiu 皮日休) -
Zehn Gedichte über Objekte um den Wein. "Weingefäß" – Mau-Tsai Liu
Jiu zhong shi yong bing xu. Jiu zun 酒中十詠並序。酒樽 (Pi Rixiu 皮日休) -
Zehn Gedichte über Objekte um den Wein. "Wein-Banner" – Mau-Tsai Liu
Jiu zhong shi yong bing xu. Jiu qi 酒中十詠並序。酒旗 (Pi Rixiu 皮日休)
-
Yin Schu zum Geleit, das 3. des Zyklus – Jan Ulenbrook
Song yin shu san shou (3) "Tong yin long qiong xia" 送殷淑三首(其三)“痛飲龍筇下” (Li Bai 李白) -
Yang-tse Schluchten – Albert Ehrenstein
Chu ru xia you gan 初入峽有感 (Bai Juyi 白居易)
-
Wunsch nach Heimkehr beim Anhören eines Horns – Max Geilinger
Ting jiao si gui 聽角思歸 (Gu Kuang 顧況) -
Wunder – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Hai man man Jie qiu xian ye 新樂府 海漫漫 戒求仙也 (Bai Juyi 白居易) -
Wu-Lieder im Stil des Fräulein Yä – Günther Debon
Zi ye wu ge. Chun ge 子夜吳歌。春歌 (Li Bai 李白) -
Worte eines Mädchens aus Ba – Jan Ulenbrook
Ba nü ci 巴女詞 (Li Bai 李白) -
Wohnen im Gebirge. Ein Gelegenheitsgedicht – Günther Debon
Shan ju ji shi 山居即事 (Wang Wei 王維) -
Wohlbehagen – Arthur Waley and Franziska Meister
Ji shi chong ti 即事重題 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Wohlauf zum Tanz! Die Sonne sinkt – Alfred Forke
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Wir zogen im Heer, I "Wir zogen im Heer die Straße zum Jadetor" – Günther Debon
Cong jun xing "Cong jun yu men dao" 從軍行“從軍玉門道” (Li Bai 李白) -
Wir ziehen im Heer – Günther Debon
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Wir überlassen uns unserer Inspiration. Kettengedicht des Mêng Chiao und Han Yü – Erwin von Zach
Qian xing lian ju 遣興聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊) -
Wir gehen hinaus – Günther Debon
Chu men 出門 (Han Yu 韓愈) -
Wir ergötzen uns an der Kühle des Hauses – Erwin von Zach
Na liang lian ju 納涼聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊) -
Wintersonnenwende – Alfred Forke
Xiao zhi 小至 (Du Fu 杜甫) -
Wintersonne – Alfred Forke
Dong ri fang yan er shi yi shou (4) "Xiao er xi xue shu" 冬日放言二十一首(其四)"小兒喜學書" (Zhang Lei 張耒)
While the poem is titled "Wintersonne" on the page itself, it is titled "Winterszene" in the table of contents. -
Winters Wende – Jan Ulenbrook
Xiao zhi 小至 (Du Fu 杜甫) -
Winternacht – Albert Ehrenstein
Dong ye 冬夜 (Bai Juyi 白居易) -
Winternacht – Vincenz Hundhausen
Dong ye 冬夜 (Bai Juyi 白居易) -
Winternacht – Arthur Waley and Franziska Meister
Dong ye 冬夜 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Winterlicher Fluss – Manfred Hausmann
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Winterkrieg – Klabund
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Winterkrieg – Otto Wolfgang
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Wintergedanken – Richard Wilhelm
Xiao zhi 小至 (Du Fu 杜甫) -
Winterabend – Alfred Forke
Wen liu shi jiu 問劉十九 (Bai Juyi 白居易) -
Winter – Wilhelm Stolzenburg
Qian huai "Chou yan kan shuang lu" 遣懷“愁眼看霜露” (Du Fu 杜甫) -
Winter – Albert Ehrenstein
Zi ye wu ge. Dong ge 子夜吳歌。冬歌 (Li Bai 李白) -
Wind und Regen – Volker Klöpsch
Feng yu 風雨 (Li Shangyin 李商隱) -
Wildnis – Albert Ehrenstein
Qian yuan zhong yu ju tong gu xian zuo ge qi shou (5) "Si shan duo feng xi shui ji" 乾元中寓居同谷縣作歌七首(其五) “四山多風溪水急“ (Du Fu 杜甫) -
Wiedergabe – Susanne Gösse
Biao da 表達 (Bai Hua 柏樺) -
Wiederaufsuchen vertrauter Orte – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Wieder am Wei – Albert Ehrenstein
Chong dao wei shang jiu ju 重到渭上舊居 (Bai Juyi 白居易) -
Wie schnell vergehn die Jahre – Alfred Forke
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
Wie mir zumute ist – Günter Eich
Hua qian you gan jian cheng cui xiang gong liu lang zhong 花前有感兼呈崔相公劉郎中 (Bai Juyi 白居易) -
Wie ihr den Bogen spannt – so spannt auch eure Seele – Klabund
Qian chu sai jiu shou (6) "Wan gong dang wan qiang" 前出塞九首(其六)“挽弓當挽強” (Du Fu 杜甫) -
Wie ich mit Gao Shi und Xue Ju die Pagode im Tempel der Barmherzigkeit und Gnade besteige – Volker Klöpsch
Yu gao shi xue ju deng ci en si fu tu 與高適薛據登慈恩寺浮圖 (Cen Shen 岑參)
With commentary on p. 198. -
Wie ich in Loyang den Frühling verbringe – Erwin von Zach
Dong du yu chun 東都遇春 (Han Yu 韓愈) -
Wie die Fürstin das Frühopfer des Fürsten sorgsam vorbereitet und ihm würdiglich beiwohnt – Victor von Strauß
Cai fan 采蘩 (Anonymous (Shijing)) -
Widriger Wind in Chiu-k'ou, wo das Schiff zehn Tage auf die Überfahrt warten musste – Arthur Waley and Franziska Meister
Jiu kou zu feng shi ri 臼口阻風十日 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Werfen mit Pflaumen – Mau-Tsai Liu
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Wer lebt – Günther Debon
Ni gu shi er shou (9) "Sheng zhe wei guo ke" 擬古十二首(其九)“生者爲過客” (Li Bai 李白)
Exerpt of the first two lines from the original poem. Bitte noch mal überprüfen. -
Wer dieses Leben recht begreift, ist heiter – Karl Florenz
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Wer das Leben recht erkennt – Leopold Woitsch
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Wer das Leben recht erkennt – Leopold Woitsch
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Wer bei Gemälden fragt nach Ähnlichkeit – Günther Debon
Shu yan ling wang zhu bu suo hua zhe zhi er shou (1) "Lun hua yi xing shi" 書鄢陵王主簿所畫折枝二首(其一)"論畫以形似" (Su Shi 蘇軾) -
Wenn sie auch keine Blume war – Ernst Schwarz
Hua fei hua 花非花 (Bai Juyi 白居易) -
Wenn ich mein Haus verlasse – Erwin von Zach
Chu men 出門 (Han Yu 韓愈) -
Wenn all mein weißes Haar – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Wen-Wang und sein Sohn Sohn U-Wang – Johann Cramer
Da ming 大明 (Anonymous (Shijing)) -
Wen-Wang und sein Sohn Sohn U-Wang – Friedrich Rückert
Da ming 大明 (Anonymous (Shijing)) -
Wen-Kiangs freche Besuche in Thsi nach ihres Gemahls Ermordung – Victor von Strauß
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing)) -
Wen-Kiang besucht den Mörder Huans – Albert Ehrenstein
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing))
Note also the alternative translation of an excerpt of the same poem by Ehrenstein in the same book. -
Wellen waschen den Strand – Jan Ulenbrook
Lang tao sha jiu shou (4) "Ying wu zhou tou lang zhan sha" 浪淘沙九首(其四)“鸚鵡洲頭浪颭沙” (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Welkende Seerose – Jan Ulenbrook
Shuai he 衰荷 (Bai Juyi 白居易) -
Weisses Wolkenlied – Albert Ehrenstein
Bai yun ge song liu shi liu gui shan 白雲歌送劉十六歸山 (Li Bai 李白) -
Weisse Blüten – Jochen Kandel
Bai hua 白華 (Anonymous (Shijing)) -
Weise von Xizhou – Volker Klöpsch
Xi zhou qu 西洲曲 (Anonymous (Lu Qinli)) -
Weise von Changgan, Zweite Strophe – Volker Klöpsch
Chang gan qu si shou (2) "Jia lin jiu jiang shui" 長干曲四首(其二)“家臨九江水” (Cui Hao 崔顥) -
Weise von Changgan II – Volker Klöpsch
Chang gan xing er shou (2) "Yi qie shen gui li" 長干行二首(其二)“憶妾深閨裏” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 94. -
Weise von Changgan I – Volker Klöpsch
Chang gan xing er shou (1) "Qie fa chu fu e" 長干行二首(其一)“妾髮初覆額” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 93. -
Weise von Chang'gan, Erste Strophe – Volker Klöpsch
Chang gan qu si shou (1) "Jun jia he chu zhu" 長干曲四首 (其一)“君家何處住” (Cui Hao 崔顥) -
Weise aus Weicheng – Volker Klöpsch
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
Weise aus Longxi – Volker Klöpsch
Long xi xing 隴西行 (Chen Tao 陳陶) -
Weinlied – Alfred Forke
Qu jiang er shou (1) "Yi pian hua fei jian que chun" 曲江二首(其ㄧ)“一片花飛減卻春” (Du Fu 杜甫) -
Weinkauf im Spätfrühling – Mau-Tsai Liu
Wan chun gu jiu 晚春酤酒 (Bai Juyi 白居易) -
Weingenuß in Maß und Unmaß – Victor von Strauß
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing)) -
Wein und Wort – Albert Ehrenstein
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (3) "Zhao yin yi bei jiu" 效陶濳體詩十六首並序 (其三) "朝飮一杯酒" (Bai Juyi 白居易) -
Wein trinkend am Mäander-See, 1 – Günter Eich
Qu jiang er shou (1) "Yi pian hua fei jian que chun" 曲江二首(其ㄧ)“一片花飛減卻春” (Du Fu 杜甫) -
Wein trinkend am Mäander-See 2 – Günter Eich
Qu jiang er shou (2) "Chao hui ri ri dian chun yi" 曲江二首(其二)“朝回日日典春衣” (Du Fu 杜甫) -
Wein trinken – Mau-Tsai Liu
Yin jiu 飲酒 (Liu Zongyuan 柳宗元)
With commentary on p. 145. -
Wein anbieten – Mau-Tsai Liu
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 97. -
Wein – Albert Ehrenstein
Luo ri 落日 (Du Fu 杜甫) -
Weidenzweige – Günther Debon
Yang liu zhi ci ba shou (8) "Ren yan liu ye shi chou mei" 楊柳枝詞八首 (其八) "人言柳葉似愁眉" (Bai Juyi 白居易) -
Weidenkätzchen – Albert Ehrenstein
Bu neng wang qing yin bing xu 不能望情吟並序 (Bai Juyi 白居易) -
Weiden am Bach – Jan Ulenbrook
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (9): Liu xi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其九): 柳溪 (Han Yu 韓愈) -
Wehmut am Ufer des Stromes – Volker Klöpsch
Ai jiang tou 哀江頭 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 143f. -
Wehmut – Günther Debon
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Weggestoßen – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Bai hua 白華 (Anonymous (Shijing)) -
Wechselrede – Jan Ulenbrook
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來” (Wang Wei 王維) -
Wasserrosen (Nach einem Bild) – Günter Eich
Wang bo yang suo cang zhao chang hua si shou (3) "Fu rong" 王伯揚所藏趙昌花四首(其三)"芙蓉" (Su Shi 蘇軾) -
Wassergeschlapp – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Wasser und Wolken – Albert Ehrenstein
Ye yu 夜雨 (Bai Juyi 白居易) -
Was wieder traurig stimmt – Jan Ulenbrook
Fu chou shi er shou (3) "Wan guo shang fang kou" 復愁十二首(其三)“萬國尚防寇” (Du Fu 杜甫) -
Was mir vor Augen steht – Günther Debon
Yu mu 寓目 (Du Fu 杜甫) -
Was mich bewegt, "Mit Kummer sieht mein Auge Reif und Tau" – Günther Debon
Qian huai "Chou yan kan shuang lu" 遣懷“愁眼看霜露” (Du Fu 杜甫) -
Was mich bewegt, "Kein Rufkrauthaar, das ohne Wurzel wäre" – Günther Debon
Qian xing wu shou (4) "Peng sheng fei wu gen" 遺興五首(其四)“蓬生非無根” (Du Fu 杜甫) -
Warum sie nicht gekommen – Victor von Strauß
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Warum – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Xin hun bie 新婚別 (Du Fu 杜甫)
slightly abbreviated -
Wartend verbrachte Nacht – Georg Schneider
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Warten auf bessere Zeiten – Albert Ehrenstein
Chun wang 春望 (Du Fu 杜甫) -
Warten – Albert Ehrenstein
Chen feng 晨風 (Anonymous (Shijing)) -
Warnungen an König Li – Victor von Strauß
Dang 蕩 (Anonymous (Shijing)) -
Warnung – Johann Cramer
Ban 板 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Wäre ich ein altes Pferd – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Wang Zhaojun – Volker Klöpsch
Yong huai gu ji wu shou (3) "Qun shan wan he fu jing men" 詠懷古跡五首(其三)“群山萬壑赴荊門” (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 173f. -
Wang Wei zum Abschied hinterlassen – Volker Klöpsch
Liu bie wang shi yu wei 留別王侍御維 (Meng Haoran 孟浩然) -
Wang Chao Chün – Erwin von Zach
Wang zhao jun er shou (Shi nian shi qi) 王昭君二首(時年十七) (Bai Juyi 白居易) -
Wandernd mit einer Tänzerin – Albert Ehrenstein
Shan you shi xiao ji 山遊示小妓 (Bai Juyi 白居易) -
Wanderers Sehnsucht – Richard Wilhelm
Xing lu nan san shou "Jin zun mei jiu dou shi qian" 行路難 “金樽美酒斗十干” (Li Bai 李白) -
Wanderer erwacht in der Herberge – Klabund
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Waldgespräch – Richard Wilhelm
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Während meiner Krankheit. Dem Chang Chi, 18ten seines Clans gewidmet – Erwin von Zach
Bing zhong zeng zhang shi ba 病中贈張十八 (Han Yu 韓愈) -
Während meiner Krankheit erhalte ich Briefe vom älteren Fan – Erwin von Zach
Bing zhong de fan fa shu 病中得樊大書 (Bai Juyi 白居易) -
Während meiner eigenen Krankheit beweine ich den Tod meines Töchterleins Goldlöckchen – Erwin von Zach
Bing zhong ku jin luan zi 病中哭金鑾子 (Bai Juyi 白居易) -
Während ich in T'an-chou (Ch'angsha) vor Anker liege. Meinen dortigen Kollegen angeboten – Erwin von Zach
Tan zhou bo chuan cheng zhu gong 潭州泊船呈諸公 (Han Yu 韓愈) -
Während ich die Schönheit des Wetters besang – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Während geruhsamer Tage am Felgenfluß für Pei Di geschrieben – Volker Klöpsch
Wang chuan xian ju zeng pei xiu cai di 輞川閑居贈裴秀才迪 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 74. -
Während der uralte Mond zieht – Albert Ehrenstein
Gu lang yue xing 古朗月行 (Li Bai 李白) -
Waffenspruch – Klabund
Qian chu sai jiu shou (6) "Wan gong dang wan qiang" 前出塞九首(其六)“挽弓當挽強” (Du Fu 杜甫) -
Wachteln balzen – Heide Köser
Chun zhi ben ben 鶉之奔奔 (Anonymous (Shijing))
-
Vorwurf an meine Söhne – Susanne Weis
Ze zi shi 責子詩 (Tao Yuanming 陶淵明) -
Vorwinterliche Überschwemmung – Georg Schneider
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Vorm Wein. 2. Strophe: "Warum soll man sich denn streiten im Winkel des Schneckenhauses" – Mau-Tsai Liu
Dui jiu wu shou (2) "Wo niu jiao shang zheng he shi" 對酒五首(其二)“蝸牛角上爭何事“ (Bai Juyi 白居易) -
Vorm Wein. 1. Strophe: "Geschicklichkeit und Unbeholfenheit, Klugheit und Dummheit werden unterschiedlich beurteilt" – Mau-Tsai Liu
Dui jiu wu shou (1) "Qiao zhuo xian yu xiang shi fei" 對酒五首(其一)“巧拙賢愚相是非” (Bai Juyi 白居易) -
Vorm Wein, "Hundert Jahre im Leben der Menschen" – Mau-Tsai Liu
Dui jiu "Ren sheng yi bai sui" 對酒“人生一百歲” (Bai Juyi 白居易) -
Vorm Wein dichtete ich dies in Muße und widmete es meinen Altersgenossen – Mau-Tsai Liu
Dui jiu xian yin zeng tong lao zhe 對酒閒吟贈同老者 (Bai Juyi 白居易) -
Vorm Wein – Günther Debon
Dui jiu "Pu tao jiu, jin po luo" 對酒 “葡萄酒,金叵羅” (Li Bai 李白) -
Vorm Wein – Mau-Tsai Liu
Dui jiu "Pu tao jiu, jin po luo" 對酒 “葡萄酒,金叵羅” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 123. -
Vorm Wein – Mau-Tsai Liu
Dui jiu "Quan jun mo ju bei" 對酒 “勸君莫拒杯” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 107. -
Vorm Wein – Mau-Tsai Liu
Dui jiu "wei ji gua zhong xiu bu ming" 對酒“未濟卦中休卜命” (Bai Juyi 白居易) -
Vorm Wein – Günther Debon
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Vorm Osttor im Graben – Heide Köser
Dong men zhi chi 東門之池 (Anonymous (Shijing)) -
Vorm Osttor die Pappeln – Heide Köser
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Vorm östlichen Tor – Günther Debon
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Vorm Hof zu den drei Toren – Jan Ulenbrook
Guo san lü miao 過三閭廟 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Vorfrühling am Mäandersee – Günter Eich
Zao chun du you qu jiang 早春獨遊曲江 (Bai Juyi 白居易) -
Vor uns ein Becher Wein – Günther Debon
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Vor Tschang-an – Herbert Franke
Yi chang an qu er zhang ji pang que 憶長安曲二章寄龐漼 (Cen Shen 岑參) -
Vor meinem Bette heller Mondenglanz – Leopold Woitsch
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Vor einem Pokal voll Wein – Jochen Kandel
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Vor der Stadt – Johann Cramer
Dong men zhi shan 東門之墠 (Anonymous (Shijing)) -
Vor der Buddhahalle des Klosters "Halte fest" – Wilhelm Gundert
Deng zong chi ge 登總持閣 (Cen Shen 岑參) -
Vor den Toren des Kaisers – Günther Debon
Zeng que xia pei she ren 贈闕下裴舍人 (Qian Qi 錢起) -
Vor den Bastionen südwärts – Wilhelm Stolzenburg
Zhan cheng nan 戰城南 (Li Bai 李白) -
Vor dem Weinbecher – Erwin von Zach
Dui jiu "wei ji gua zhong xiu bu ming" 對酒“未濟卦中休卜命” (Bai Juyi 白居易) -
Vor dem Osttor ein ebener Platz – Heide Köser
Dong men zhi shan 東門之墠 (Anonymous (Shijing)) -
Vor das Osttor hinaus – Heide Köser
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Vor Anker auf dem nächtlichen Fluss während der Fahrt nach Hangchow – Arthur Waley and Franziska Meister
Ye po lü wang 夜泊旅望 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Vor Anker auf dem nächtlichen Fluss nach Hangchow – Georg Schneider
Ye po lü wang 夜泊旅望 (Bai Juyi 白居易) -
Vor Anker am Ch'in-huai-Fluß – Jochen Kandel
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Von Zither und Wein – Mau-Tsai Liu
Dui qin jiu 對琴酒 (Bai Juyi 白居易) -
Von weitem sehe ich das Ochsenkopf-Kloster – Günther Debon
Wang niu tou si 望牛頭寺 (Du Fu 杜甫) -
Von Osten weht der Frühlingswind an uns vorüber – Karl Ganter
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Von Li Bo träumend – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Meng li bai er shou (1) "Si bie yi tun sheng" 夢李白二首(其一)“死別已吞聲” (Du Fu 杜甫)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Von Hangkou kommend gelange ich zu der Papageieninsel und blicke im Abendlicht gen Yueyang. An Zensor Yuan gesandt – Volker Klöpsch
Zi xia kou zhi ying wu zhou xi wang yue yang ji yuan zhong cheng 自夏口至鸚鵡洲夕望岳陽寄源中丞 (Liu Changqing 劉長卿)
With commentary on p. 191f. -
Von einer Bergfahrt – Jan Ulenbrook
Shan xing 山行 (Du Mu 杜牧) -
Von einem Herbstausflug auf den Orchideenberg an Zhang Wu gesandt – Volker Klöpsch
Qiu deng lan shan ji zhang wu 秋登闌山寄張五 (Meng Haoran 孟浩然) -
Von der Terrasse Zur Köstlichen Gnade nach Norden blickend – Günther Debon
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望 (Bai Juyi 白居易) -
Von der Lotosblütenbank – Jan Ulenbrook
Huang fu yue yun xi za ti wu shou (2) "Lian hua wu" 皇甫嶽雲溪雜題五首(其二)“蓮花塢” (Wang Wei 王維) -
Von der Lotosblütenbank – Jan Ulenbrook
Huang fu yue yun xi za ti wu shou (2) "Lian hua wu" 皇甫嶽雲溪雜題五首(其二)“蓮花塢” (Wang Wei 王維) -
Von der Herbstbucht – Jan Ulenbrook
Qiu pu ge shi qi shou (10) "Qian qian shi nan shu" 秋浦歌十七首(其十)“千千石楠樹” (Li Bai 李白) -
Von der Hanf-Röste – Friedrich Rückert
Dong men zhi chi 東門之池 (Anonymous (Shijing)) -
Von der Bau-ying-Terrasse nach Norden blickend – Günther Debon
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望 (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstelle: Debon, Günther. Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen. Dreitausend Jahre chinesischer Poesie. München: Eugen Diedrichs Verlag, 1988. -
Von der Bao-ying-Terrasse nach Norden blickend – Günther Debon
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望 (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstelle: Debon, Günther. Chinesische Weisheit, Universal-Bibliothek; 40017. Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co., 1993. -
Von den Ufern des Dongting-Sees an Vizekanzler Zhang gerichtet – Volker Klöpsch
Wang dong ting hu zeng zhang cheng xiang 望洞庭湖贈張丞相 (Meng Haoran 孟浩然)
With commentary p. 27f. -
Vom Stadtturm von Lin-tschu – Alfred Margul-Sperber
Deng liu zhou cheng lou ji zhang ting feng lian si zhou 登柳州城樓寄漳汀封連四州 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Vom herbstlichen Yangtze scheidender Schiffer – Jan Ulenbrook
Qiu jiang song ke 秋江送客 (Bai Juyi 白居易) -
Vom Frühling angeregt (fünf Gedichte) – Erwin von Zach
Gan chun wu shou 感春五首 (Han Yu 韓愈) -
Vom Dschiau-Berg schau ich auf den Niau-Berg – Albert Ehrenstein
Jiao shan wang liao shan 焦山望寥山 (Li Bai 李白) -
Vom "Herbstlichen Ufer" schreibe ich an meine Frau – Abraham Horodisch
Qiu pu ji nei 秋浦寄內 (Li Bai 李白) -
Vier Trinklieder, IV. "Zehntausend mal tausend stürmen sie ein" – Vincenz Hundhausen
Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端” (Li Bai 李白) -
Vier Trinklieder, I. "Unter Blumen und Blüten ein Krug mit Wein" – Vincenz Hundhausen
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Vier Gedichte, "Wenn die braune Wildgans einmal in die Ferne zieht" – Erwin von Zach
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
Vier Gedichte, "Seit unserer Jugend sind wir Mann und Weib" – Erwin von Zach
Su zi qing shi si shou (3) 蘇子卿詩四首(其三) (Su Wu 蘇武) -
Vier Gedichte, "Hell scheint der Mond am Morgen" – Erwin von Zach
Su zi qing shi si shou (4) 蘇子卿詩四首(其四) (Su Wu 蘇武) -
Vier Gedichte, "Blutsverwandte verhalten sich zueinander wie Äste und Blätter" – Erwin von Zach
Su zi qing shi si shou (1) 蘇子卿詩四首(其一) (Su Wu 蘇武) -
Verzückter Gesang im Gebirge – Käthe Braun-Prager
Shan zhong du yin 山中獨吟 (Bai Juyi 白居易) -
Verwehendes Nichts – Günter Eich
Xu piao piao san shou (1) "Xu piao piao, hua yan zhu jie wang" 虚飘飘三首(其一)"虛飄飄,畫檐蛛結網" (Su Shi 蘇軾) -
Verwehendes Nichts – Günter Eich
Xu piao piao san shou (2) "Xu piao piao, hua fei bu dao di" 虛飄飄三首(其二)"虛飄飄,花飛不到地" (Su Shi 蘇軾) -
Verwehendes Nichts – Günter Eich
Xu piao piao san shou (3) "Xu piao piao, feng han chui xu lang" 虛飄飄三首(其三)"虛飄飄,風寒吹絮浪" (Su Shi 蘇軾) -
Verwehendes Nichts – Günter Eich
Xu piao piao "Xu piao piao, hua fei bu dao di" 虛飄飄 "虛飄飄,花飛不到地" (Huang Tingjian 黃庭堅) -
Verwehendes Nichts – Günter Eich
He xu piao piao "Xu piao piao, xu piao piao, feng han piao xu lang" 和虛飄飄 "虛飄飄,虛飄飄,風寒飄絮浪" (Qin Guan 秦觀) -
Vertheilung der Glücksgüter – Friedrich Rückert
Da dong 大東 (Anonymous (Shijing)) -
Verstimmung – Jan Ulenbrook
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Verspieltes Lied – Andreas Donath
Shu pei li zi zhou fan jiang you nü yue zai zhu fang xi wei yan qu er shou zeng li 數陪李梓州泛江有女樂在諸舫戲爲艷曲二首贈李 (Du Fu 杜甫) -
Verse von der verlassenen Frau – Abraham Horodisch
Qi fu ci "Gu ren sui qi fu" 棄婦詞 ”古人雖棄婦“ (Gu Kuang 顧況) -
Verschwendung – Otto Hauser
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白)
Translation of verses 5-8. -
Verschneiter Fluss – Manfred Hausmann
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Verschneiter Fluß – Andreas Donath
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Verschiedenes Los – Alfred Forke
Qin zhong yin shi shou qing fei 秦中吟十首 輕肥 (Bai Juyi 白居易) -
Verlorenes Vaterland – Max Geilinger
Shu guo wang shi 述國亡詩 (Huarui Furen Xu Shi 花蕊夫人徐氏) -
Verlassenheit – Vincenz Hundhausen
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Verlassene Schloßdame, 3 – Jan Ulenbrook
Ban jie yu san shou (3) "Guai lai zhuang ge bi" 班婕妤三首(其三)“怪來妝閣閉” (Wang Wei 王維) -
Verlassene Schloßdame, 2 – Jan Ulenbrook
Ban jie yu san shou (2) "Gong dian sheng qiu cao" 班婕妤三首(其二)“宮殿生秋草” (Wang Wei 王維) -
Verlassene Schloßdame, 1 – Jan Ulenbrook
Ban jie yu san shou (1) "Yu chuang ying ying du" 班婕妤三首(其一)“玉窗螢影度” (Wang Wei 王維) -
Verlassen – Albert Ehrenstein
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成" (Bai Juyi 白居易) -
Verkannte Liebe – Johann Cramer
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Verkannte Liebe – Ernst Meier
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Verkannte Liebe – Friedrich Rückert
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Vergessen – Albert Ehrenstein
Yue xia du zhuo si shou (3) "San yue xie yang cheng" 月下獨酌四首(其三)“三月咸陽城” (Li Bai 李白) -
Vergessen – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Chen feng 晨風 (Anonymous (Shijing)) -
Vergebliches Harren – Hans Böhm
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Vergeblicher Besuch bei dem EInsiedler in den Westbergen – Volker Klöpsch
Xun xi shan yin zhe bu yu 尋西山隱者不遇 (Qiu Wei 丘為)
With commentary on p. 84. -
Vergeblicher Besuch bei dem Einsiedler im Gebirge – Otto Hauser
Fang dai tian shan dao shi bu yu 訪戴天山道士不遇 (Li Bai 李白) -
Vergeblich Lu Yu aufgesucht – Volker Klöpsch
Xun lu hong jian bu yu 尋陸鴻漸不遇 (Jiao Ran 皎然) -
Vergebens den Einsiedel aufgesucht – Volker Klöpsch
Xun yin zhe bu yu 尋隱者不遇 (Jia Dao 賈島) -
Vergänglichkeit – John Antenorid
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (1) "Bu dong zhe hou di" 效陶濳體詩十六首並序 (其一) "不動者厚地" (Bai Juyi 白居易) -
Vergänglichkeit – Albert Ehrenstein
Ji cheng bei yuan zuo 冀城北原作 (Bai Juyi 白居易) -
Vergangene Hofpracht – Johann Cramer
Du ren shi 都人士 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the second to fourth stanza of the original poem. -
Verfehlter Besuch – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Xun yin zhe bu yu 尋隱者不遇 (Jia Dao 賈島) -
Verfaßt nach einem Rausch im Ostturm von Zhongdu – Mau-Tsai Liu
Lu zhong du dong lou zui qi zuo 魯中都東樓醉起作 (Li Bai 李白) -
Verfall – Albert Ehrenstein
Wo ji lai zao wan 臥疾來早晚 (Bai Juyi 白居易) -
Vereinsamt – Hans Bethge
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Vereinigung eines glücklichen Paares – Victor von Strauß
Chou mou 綢繆 (Anonymous (Shijing)) -
Verdorrter Maulbeer – Jan Ulenbrook
Ku sang 枯桑 (Bai Juyi 白居易) -
Verdeckte Spuren, I "Einfältig geh den eignen Weg ich hin" – Günther Debon
Ping ji san shou (1) "Yong zhuo cun wu dao" 屏跡三首(其一)“用拙存吾道” (Du Fu 杜甫) -
Verdeckte Spuren II, "Erst spät erheb ich mich: im Hause nichts zu tun" – Günther Debon
Ping ji san shou (2) "Wan qi jia he shi" 屏跡三首(其二)“晚起家何事” (Du Fu 杜甫) -
Verdeckte Spuren (I) "Einfältig-plump geh meinen Weg ich hin" – Günther Debon
Ping ji san shou (1) "Yong zhuo cun wu dao" 屏跡三首(其一)“用拙存吾道” (Du Fu 杜甫)
Note the slight variations in the translation of this poem in the two sources. -
Verbranntes Glück – Albert Ehrenstein
Shuang yan li 雙燕離 (Li Bai 李白) -
Verborgen – Albert Ehrenstein
Ji yin zhe 寄隱者 (Bai Juyi 白居易) -
Verbannung – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Verbannt – Albert Ehrenstein
Jue ju si shou (3) "Liang ge huang li ming cui liu" 絕句四首(其三)“兩個黃鸝鳴翠柳” (Du Fu 杜甫)
-
Unzeitige Geschäftigkeit des Fürsten – Victor von Strauß
Dong fang wei ming 東方未明 (Anonymous (Shijing)) -
Unverdiente Zurücksetzung und Kränkung – Victor von Strauß
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Unterredung aus der Ferne – Friedrich Rückert
Di du "You di zhi du, you huan qi shi" 杕杜 "有杕之杜,有睆其實" (Anonymous (Shijing)) -
Unterm Monde, beim Feste der kalten Platten – Max Geilinger
Han shi yue ye 寒食月夜 (Bai Juyi 白居易) -
Unterm Mond – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Yue ye yi she di 月夜憶舍弟 (Du Fu 杜甫) -
Unterkunft im Dschung-nan-Berg – Günther Debon
Zhong nan bie ye 終南別業 (Wang Wei 王維) -
Unter den Blüten ermuntere ich mich selbst, Wein zu trinken – Mau-Tsai Liu
Hua xia zi quan jiu 花下自勸酒 (Bai Juyi 白居易) -
Unter dem Vollmond einsam zechend II – Günther Debon
Yue xia du zhuo si shou (3) "San yue xie yang cheng" 月下獨酌四首(其三)“三月咸陽城” (Li Bai 李白) -
Unter dem Vollmond einsam zechend I – Günther Debon
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Unter dem Eindrucke des Frühlings "Worauf sind meine Gedanken gerichtet" – Erwin von Zach
Gan chun si shou (1) "Wo suo si xi zai he suo" 感春四首 (其一) "我所思兮在何所" (Han Yu 韓愈) -
Unter dem Eindrucke des Frühlings "Morgens reite ich allein hinaus" – Erwin von Zach
Gan chun si shou (3) "Chao qi yi ma chu" 感春四首 (其三) "朝騎一馬出" (Han Yu 韓愈) -
Unter dem Eindrucke des Frühlings "Ich bedaure, dass ich nicht wie ein Fischer am Ufer des Stromes" – Erwin von Zach
Gan chun si shou (4) "Wo hen bu ru jiang tou ren" 感春四首 (其四) "我恨不如江頭人" (Han Yu 韓愈) -
Unter dem Eindrucke des Frühlings "Der Himmel hat die vier Jahreszeiten gleich verteilt" – Erwin von Zach
Gan chun si shou (2) "Huang tian ping fen cheng si shi" 感春四首 (其二) "皇天平分成四時" (Han Yu 韓愈) -
Unter Blüten – Alfred Forke
Xie qing er shou (1) "Qiang wai shei jia tao li kai" 寫情二首(其一)"墻外誰家桃李開" (Zhang Lei 張耒) -
Unter Birnenblüten – Jan Ulenbrook
Li hua xia zeng liu shi ming 梨花下贈劉師命 (Han Yu 韓愈) -
Unter Birnblüten. Dem Liu Shih-ming angeboten – Erwin von Zach
Li hua xia zeng liu shi ming 梨花下贈劉師命 (Han Yu 韓愈) -
Unter Benützung desselben Reimes wie das mir gesandte Gedicht des Ministers P'ei Tu über seine Rückkehr vom Hofe dichte ich die folgenden Verse – Erwin von Zach
He pu ye xiang gong chao hui jian ji 和僕射相公朝迴見寄 (Han Yu 韓愈) -
Unter Benützung desselben Reimes übernehme ich das Thema des Gedichtes des Chang Chi, das den Titel trägt: "Den in der Hsüan-chêng-Thronhalle versammelten Beamten schenkt der Kaiser Kirschen" – Erwin von Zach
He shui bu zhang yuan wai xuan zheng ya ci bai guan ying tao shi 和水部張員外宣政衙賜百官櫻桃詩 (Han Yu 韓愈) -
Unter Benützung desselben Reimes beantworte ich das Gedicht des Hsi K'uei, 8. seines Clanes – Erwin von Zach
He xi ba shi er yun 和席八十二韻 (Han Yu 韓愈) -
Unter Benutzung des Reimes des Gedichtes "Preislied des Mondes" vom Kammerherrn Ts'ui Ch'ün dichte ich folgende Verse in zwanzig Reimen – Erwin von Zach
He cui she ren yong yue er shi yun 和崔舍人詠月二十韻 (Han Yu 韓愈) -
Unser kleiner Sohn – Günter Eich
Xiao er 小兒 (Su Shi 蘇軾) -
Ungleiches Loos – Friedrich Rückert
Bei shan 北山 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the 3rd to 6th stanza of the original poem. -
Ungleiches Loos – Johann Cramer
Da dong 大東 (Anonymous (Shijing)) -
Unerhoffte Begegnung in einer Herberge mit dem Freund aus der Heimat – Volker Klöpsch
Ke ye yu gu ren ou ji 客夜與故人偶集 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Und nur des Kriegers Schrecken sollen verdorren – Ernst Schwarz
Can gu xing 蠶穀行 (Du Fu 杜甫) -
Und darum beug ich mich auch nicht – Ernst Schwarz
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Unberührte Welt – Manfred Hausmann
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Um zarte Ufergräser spielt ein sanfter Wind – Karl Ganter
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Um seine Gedanken zu vergessen – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Aixinjueluo Hongli 薆新覺羅弘歷)
highly free translations which Chinese sources could rarely be determined. Cf. Gautier, Judith. Le livre de jade. -
Um Mitternacht – Richard Wilhelm
Tong qian yuan wai jin zhong ye zhi 同錢員外禁中夜直 (Bai Juyi 白居易) -
Ueberraschung im Luftbad – Max Geilinger
Xia ri shan zhong 夏日山中 (Li Bai 李白) -
Ueber die Schwankungen eines Schiffes von der westlichen Provinz aus gesehen – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾)
-
Übers Jahr – Georg Schneider
Jian ying huo "Wu shan qiu ye ying huo fei" 見螢火“巫山秋夜螢火飛" (Du Fu 杜甫) -
Überrascht von starkem Haarausfall – Erwin von Zach
Gan fa luo 感髮落 (Bai Juyi 白居易) -
Übernachtung in Jung-yang – Arthur Waley and Franziska Meister
Su ying yang 宿滎陽 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Überlaß dich insgeheim Geschriebenem – Jan Ulenbrook
Ji wang mi shu 寄王祕書 (Bai Juyi 白居易) -
Überlaß das Gepäck den Öffentlichen – Jan Ulenbrook
Ji li xiang gong "Jian lao zhi mou huan" 寄李相公 "漸老只謀歡" (Bai Juyi 白居易) -
Überflut – Albert Ehrenstein
Da shui 大水 (Bai Juyi 白居易) -
Überfall an der Westgrenze – Manfred Hausmann
Long xi xing 隴西行 (Wang Wei 王維) -
Überfall an der Grenze – Manfred Hausmann
Long xi xing 隴西行 (Wang Wei 王維) -
Überfahrt über den Yangtse – Ernst Boerschmann
Du yang zi jiang 渡揚子江 (Ding Xianzhi 丁仙芝) -
Über Nacht vor Wuhan – Volker Klöpsch
Wan ci e zhou 晚次鄂州 (Lu Lun 盧論)
With commentary p. 233. -
Über Nacht in Wang Changlings Klause – Volker Klöpsch
Su wang chang ling yin ju 宿王昌齡隱居 (Chang Jian 常建) -
Über Nacht in Lo-hsiang – Wilhelm Gundert
Wan ci le xiang xian 晚次樂鄉縣 (Chen Ziang 陳子昂) -
Über Nacht in einer Herberge – Volker Klöpsch
Lü su 旅宿 (Du Mu 杜牧)
With commentary on p. 289. -
Über Nacht im Hauptquartier – Volker Klöpsch
Su fu 宿府 (Du Fu 杜甫) -
Über die schöne Xi Shi – Volker Klöpsch
Xi shi yong 西施詠 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 62f. -
Über den Dung-ting-See – Günther Debon
Zhou fan dong ting 舟泛洞庭 (Du Fu 杜甫) -
Über dem Westfluss – Manfred Hausmann
Xi he yu ye song ke 西河雨夜送客 (Bai Juyi 白居易)
Ebenfalls in der zweiten, neubearbeiteten Auflage des Buches.
-
Turmbesteigung – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Tu Fu an Li Tai Pe – Georg Schneider
Gui yan 歸燕 (Du Fu 杜甫) -
Tschuang-Tse, der Monist – Georg Schneider
Du zhuang zi "Zhuang sheng tong wu tong gui yi" 讀莊子 "莊生齊物同歸一" (Bai Juyi 白居易) -
Tschu Kiang – Albert Ehrenstein
Qu jiang san zhang zhang wu ju (1) "Qu jiang xiao tiao qiu qi gao" 曲江三章章五句(其一)“曲江蕭條秋氣高” (Du Fu 杜甫) -
Tsching-Wangs Dankbarkeit – Johann Cramer
Bi gong 閟宮 (Anonymous (Shijing)) -
Tschin Schi Hwang – Albert Ehrenstein
Gu feng "Qin huang an bao jian" 古風 “秦皇按寶劍” (Li Bai 李白) -
Tscheu's Herrlichkeit – Victor von Strauß
Ban 般 (Anonymous (Shijing)) -
Tschau-kiün – Albert Ehrenstein
Guo zhao jun cun 過昭君村 (Bai Juyi 白居易) -
Tschao Tschün – Albert Ehrenstein
Guo zhao jun cun 過昭君村 (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstelle: Ehrenstein, Albert. Ich bin der unnütze Dichter, verloren in kranker Welt. Nachdichtungen aus dem Chinesischen. Berlin-Friedenau: Friedenauer Presse im Verlag der Wolff's Bücherei Andres Wolff, 1970. -
Tschang-an im Herbst von weitem gesehen – Günther Debon
Chang an qiu wang 長安秋望 (Du Mu 杜牧) -
Ts'ui, provisorischer Unterbeamter im Distrikt I-yang (Honan), sendet mir einen Brief und ein Gedicht, worauf ich in 30 Reimen antworte – Erwin von Zach
Cui shi liu shao fu she yi yang yi shi ji shu jian tou yin chou san shi yun 崔十六少府攝伊陽以詩及書見投因酬三十韻 (Han Yu 韓愈) -
Trunkenheit – Georg Schneider
Zeng nei 贈內 (Li Bai 李白) -
Trunkenheit – Alfred Forke
Zui shui zhe 醉睡者 (Su Shi 蘇軾) -
Trunkenheit – Günter Eich
Zui shui zhe 醉睡者 (Su Shi 蘇軾)
In Hucke (ed.), Eine Freude vertreibt hundert Sorgen, p. 103, only verses 1-2 are translated ("Es gibt Wege, schwer zu gehen."). Hucke gives no credit to translator(s). -
Trunkenes Lied – Klabund
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Trunkener Schläfer – Karl Ganter
Zui shui zhe 醉睡者 (Su Shi 蘇軾) -
Trunken lasse ich dieses Gedicht beim Abschied vom Minister Li Fêng-chi, Gouverneur von Hsiang-yang, zurück – Erwin von Zach
Jiu zhong liu shang xiang yang li xiang gong 酒中留上襄陽李相公 (Han Yu 韓愈) -
Trinklieder, V, "Wißt, Freunde, ihr nicht" – Alfred Forke
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Trinklieder, IV. "Wenn tausendfach auch die Sorgen sind" – Alfred Forke
Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端” (Li Bai 李白) -
Trinklieder, III, "Hsien-yang beginnt zu blühen" – Alfred Forke
Yue xia du zhuo si shou (3) "San yue xie yang cheng" 月下獨酌四首(其三)“三月咸陽城” (Li Bai 李白) -
Trinklieder, II. "Wenn nicht der hohe Himmel dem Wein wäre ergeben" – Alfred Forke
Yue xia du zhuo si shou (2) "Tian ruo bu ai jiu" 月下獨酌四首(其二)“天若不愛酒” (Li Bai 李白) -
Trinklieder, II. "Ich weiß es gewiß, daß vom Himmel dem Wein die zärtlichste Liebe gezollt ist" – Vincenz Hundhausen
Yue xia du zhuo si shou (2) "Tian ruo bu ai jiu" 月下獨酌四首(其二)“天若不愛酒” (Li Bai 李白) -
Trinklieder, I, "Ich sitze in einem Blütenhain" – Alfred Forke
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Trinklied für den Geliebten (nach einer alten Volksweise) – Ernst Schwarz
Yang pan er 楊叛兒 (Li Bai 李白) -
Trinklied – Otto Wolfgang
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Trinklied – Hans Heilmann
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Trinklied – Ernst Schwarz
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Trinklied – Jan Ulenbrook
Yan cheng dong zhuang "Yi yue zhu ren xiao ji hui" 宴城東莊 ”一月主人笑幾回“ (Cui Huitong 崔惠童) -
Trinklied – Georg Schneider
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Trinklied – Alfred Forke
Yan cheng dong zhuang "Yi nian shi you yi nian chun" 宴城東莊 ”一年始有一年春“ (Cui Mintong 崔敏童) -
Trink mit dem Freund – Albert Ehrenstein
Xi chen xiong zhi 喜陳兄至 (Bai Juyi 白居易) -
Treue – Albert Ehrenstein
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Trennung unmittelbar nach der Hochzeit – Mau-Tsai Liu
Xin hun bie 新婚別 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 51. -
Trennung – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (5) "Yao tiao shuang huan nü" 續古詩十首(其五) "窈窕雙鬟女" (Bai Juyi 白居易) -
Trennung – Günter Eich
Bie yang ying shi lu ke rou yin yao fan 別楊穎士盧克柔殷堯藩 (Bai Juyi 白居易) -
Trennung – Arthur Waley and Franziska Meister
Gan shi ji yuan 感逝寄遠 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Trebernberg – Albert Ehrenstein
Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端” (Li Bai 李白) -
Traurigkeit des Ackersmanns – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Traurigkeit auf der Treppe – Max Geilinger
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Traurige Lieder, gedichtet im Dorfe Wei, 2 – Arthur Waley and Franziska Meister
Da you wen 答友問 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Traumbesuch – Albert Ehrenstein
Meng yu li qi yu san shi san tong fang yuan jiu 夢與李七庾三十三同訪元九 (Bai Juyi 白居易) -
Traum im Dienst – Albert Ehrenstein
Jin zhong yu zhi meng you xian you si 禁中寓直夢遊仙遊寺 (Bai Juyi 白居易) -
Traum des Friedens – Werner Helwig
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Trauer um Pe-hi – Ernst Meier
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Trauer um Pe-Hi – Friedrich Rückert
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Trauer über des Gatten Entfernung – Victor von Strauß
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Trauer – Albert Ehrenstein
Qiu yu tan san shou (3) "Chang an bu yi shei bi shu" 秋雨歎三首(其一)“長安布衣誰比數“” (Du Fu 杜甫)
Cf. varying translation by Ehrenstein in the same anthology. -
Trauer – Albert Ehrenstein
Qiu yu tan san shou (3) "Chang an bu yi shei bi shu" 秋雨歎三首(其一)“長安布衣誰比數“” (Du Fu 杜甫)
Cf. varying translation by Ehrenstein in the same anthology. -
Totenklage – Wilhelm Stolzenburg
Dui xue "Zhan ku duo xin gui" 對雪“戰哭多新鬼“ (Du Fu 杜甫) -
Tolles Singen in den Bergen – Albert Ehrenstein
Shan zhong du yin 山中獨吟 (Bai Juyi 白居易) -
Todmüde am Turm – Jan Ulenbrook
Lao lao ting 勞勞亭 (Li Bai 李白) -
Tod eines Flüchtlingskindes – Georg Schneider
Qu sui zi xing bu shi lang yi zui bian chao zhou ci shi cheng yi fu ren qi hou jia yi qian zhu xiao nü dao si bin zhi ceng feng yi bang shan xia meng en huan chao guo qi mu liu ti yi liang 去歲自刑部侍郎以罪貶潮州刺史乘驛赴任其後家亦譴逐小女道死殯之層峰驛旁山下蒙恩還朝過其墓留題驛梁 (Han Yu 韓愈) -
Ting-Fang – Albert Ehrenstein
Du deng fang shi 讀鄧魴詩 (Bai Juyi 白居易) -
Thu-fu an Li-tai-pe – Klabund
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
Taoismus und Buddhismus – Arthur Waley and Franziska Meister
Ke you shuo 客有說 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Taoismus und Buddhismus – Arthur Waley and Franziska Meister
Da ke shuo 答客說 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Tanz um die Weinkanne – Albert Ehrenstein
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (1) "Bu dong zhe hou di" 效陶濳體詩十六首並序 (其一) "不動者厚地" (Bai Juyi 白居易) -
Tanz auf der erglühten Wolke – Georg Schneider
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt
-
Sylvesterabend im Haus des Bruders Tu Wei – Jochen Kandel
Du wei zhai shou sui 杜位宅守歲 (Du Fu 杜甫) -
Süßholz sammeln – Heide Köser
Cai ling 采苓 (Anonymous (Shijing)) -
Suchend das Jaspiskraut – Albert Ehrenstein
Zeng li bai "Er nian ke dong du" 贈李白 “二年客東都” (Du Fu 杜甫) -
Su Tung Po's Klage – Georg Schneider
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Sturmpause – Albert Ehrenstein
Heng jiang ci liu shou (4) "Hai shen lai guo e feng hui" 橫江詞六首(其四)“海神來過惡風回” (Li Bai 李白) -
Sturm – Albert Ehrenstein
Heng jiang ci liu shou (3) "Heng jiang xi wang zu xi qin" 橫江詞六首(其三)“橫江西望阻西秦” (Li Bai 李白) -
Stufenbrücke – Jan Ulenbrook
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (20): Ti qiao 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其二十): 梯橋 (Han Yu 韓愈) -
Strömende Wasser – Abraham Horodisch
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Strasse in Lo-yang – Manfred Hausmann
Luo yang dao wu shou xian lü si lang zhong (1) "Luo shui chun bing kai" 洛陽道五首獻呂四郎中(其一) “洛水春冰開” (Chu Guangxi 儲光羲) -
Stiller Nachtgedanke – Jan Ulenbrook
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Stille – Mau-Tsai Liu
Ren ding 人定 (Bai Juyi 白居易) -
Stille – Albert Ehrenstein
Shan xia su 山下宿 (Bai Juyi 白居易) -
Stets wünschen die Leute, daß klug einst ihr Sohn sei – Karl Ganter
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Stelldichein – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Standhafte Treue – Johann Cramer
Bo zhou "Fan bi bo zhou, zai bi zhong he" 柏舟 "汎彼柏舟,在彼中河" (Anonymous (Shijing)) -
Standhafte Treue – Friedrich Rückert
Bo zhou "Fan bi bo zhou, zai bi zhong he" 柏舟 "汎彼柏舟,在彼中河" (Anonymous (Shijing)) -
Staatsgeschäft und Hausversäumniß – Friedrich Rückert
Bei men 北門 (Anonymous (Shijing)) -
Spottgedicht auf den Gelehrten Cheng Ch'ien, das auch dem ehrenwerten Su Yü zu zeigen ist – Jochen Kandel
Xi jian zheng guan wen qian jian cheng su si ye yuan ming 戲簡鄭廣文虔兼呈蘇司業源明 (Du Fu 杜甫) -
Spiel mit Schildkröte und Gaze – Kerstin Storm
Nong gui luo 弄龜羅 (Bai Juyi 白居易) -
Spiegelbild – Günter Eich
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Spätherbst in der Laube über dem Fluss – Abraham Horodisch
Qiu miao jiang ting you zuo 秋杪江亭有作 (Liu Changqing 劉長卿) -
Spätfrühling II – Alfred Forke
Gan chun san shou (1) "Ou zuo teng shu xia" 感春三首 (其一) "偶坐藤樹下" (Han Yu 韓愈) -
Spätes Aufstehen und Spielen mit dem zweijährigen A-Ts'ui – Arthur Waley and Franziska Meister
Wan qi "Lan man chao mian hou" 晚起 "爛熳朝眠後" (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Späte Heimkehr – Alfred Forke
Ye gui 夜歸 (Du Fu 杜甫) -
Spät des Abends über den Ostwall heimkommen – Jan Ulenbrook
Dong cheng wan gui 東城晚歸 (Bai Juyi 白居易) -
Sorge der jungen Gemahlin eines hohen Beamten für die häuslichen Opfer – Victor von Strauß
Cai pin 采蘋 (Anonymous (Shijing)) -
Sonnenuntergang – Jochen Kandel
Luo ri 落日 (Du Fu 杜甫) -
Sonn' und Mond im Hause – Johann Cramer
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Sommertag – Günther Debon
Xia ri shan zhong 夏日山中 (Li Bai 李白) -
Sommernacht im Tempel bei Mondschein – Arthur Waley and Franziska Meister
Shou xia tong zhu xiao zheng you kai yuan guan yin su wan yue 首夏同諸校正遊開元觀因宿玩月 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Sommerdürre – Albert Ehrenstein
Xia han 夏旱 (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
Sommeranfang – Arthur Waley and Franziska Meister
Shou xia 首夏 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Sommerabend – Günther Debon
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Sommerabend – Manfred Hausmann
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Sommer, oh, Sommer – Susanne Gösse
Xia tian, a, xia tian 夏天,呵,夏天 (Bai Hua 柏樺) -
Sommer – Albert Ehrenstein
Zi Ye wu ge. Xia ge 子夜吳歌。夏歌 (Li Bai 李白) -
Soldatenabschied – Georg Schneider
Song cui zi huan jing 送崔子還京 (Cen Shen 岑參) -
Soldaten – Herbert Franke
Cong jun xing 從軍行 (Wang Wei 王維) -
So und so "Mein Viergespann nicht ruhen kann" – Johann Cramer
Bei shan 北山 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the 3rd to 6th stanza. -
Singende Gespenster – Klabund
Dui jiu "Quan jun mo ju bei" 對酒 “勸君莫拒杯” (Li Bai 李白) -
Silberfische – Wilhelm Stolzenburg
Bai xiao 白小 (Du Fu 杜甫) -
Sieg über Korea – Albert Ehrenstein
Gao ju li 高句驪 (Li Bai 李白) -
Siebzig Jahre – Alfred Margul-Sperber
Yu zhu zi deng xian shan 與諸子登峴山 (Meng Haoran 孟浩然) -
Sie weiß, im Kriege bleibet – Alfred Forke
Dao yi 擣衣 (Du Fu 杜甫) -
Sie läßt ihn warten – Fritz Mühlenweg
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Sie kann nicht warten – Johann Cramer
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Sie ist eine Blüte und doch keine Blüte – Erwin von Zach
Hua fei hua 花非花 (Bai Juyi 白居易) -
Sie erwartet ihn – Johann Cramer
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Sie erwartet einen Antrag – Vincenz Hundhausen
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Sie – Albert Ehrenstein
Hua fei hua 花非花 (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstelle: Ehrenstein, Albert. Chinesische Dichtungen: Lyrik, Werke (München: Klaus Boer Verlag, 1995). -
Si-schy – Klabund
Kou hao wu wang mei ren ban zui 口號吳王美人半醉 (Li Bai 李白) -
Si Schy tanzt – Georg Schneider
Kou hao wu wang mei ren ban zui 口號吳王美人半醉 (Li Bai 李白) -
Seufzer – Adolph Schulze and Jitong Chen
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Sendschreiben aus einer Regennacht – Max Geilinger
Ye yu ji bei 夜雨寄北 (Li Shangyin 李商隱) -
Selbstvergessenheit – Klabund
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Selbstvergessenheit – Hans Böhm
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Selbstvergessenheit – Franziska Meister and Arthur Waley
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Selbstvergessen – Günther Debon
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白)
There is another translation with the same title by the same translator, yet with slightly different wording. -
Selbstvergessen – Günther Debon
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白)
There is another translation with the same title by the same translator, yet with slightly different wording. -
Selbsterleichterung – Günther Debon
Qian huai "Luo po jiang hu zai jiu xing" 遣懷 “落魄江南載酒行” (Du Mu 杜牧) -
Seit du das Haar im Knoten hochgesteckt hast – Jochen Kandel
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
Seiner kleinen Nichte mit einem Silberlöffel – Hans Böhm
Lu shang ji yin chi yu a gui 路上寄銀匙與阿龜 (Bai Juyi 白居易) -
Seht Ihr nicht – Karl Ganter
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Sehnsucht nach meinem kleinen Sohn – Kerstin Storm
Yi you zi 憶幼子 (原注:字驥子,時隔絕在鄜州。) (Du Fu 杜甫) -
Sehnsucht nach Li-Tai-Po – Hans Bethge
Chun ri yi li bai: "Bai ye shi wu di" 春日憶李白“白也詩無敵” (Du Fu 杜甫) -
Sehnsucht nach dem entfernten Gemahl – Victor von Strauß
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Sehnsucht im Frühling – Volker Klöpsch
Chun si 春思 (Huangfu Ran 皇甫冉)
With commentary on p. 206. -
Sehnsucht im Frühling – Mau-Tsai Liu
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白) -
Sehnsucht der Frauen nach der Rückkehr der Krieger aus dem Feldzuge gegen Hian-jun – Victor von Strauß
Di du "You di zhi du, you huan qi shi" 杕杜 "有杕之杜,有睆其實" (Anonymous (Shijing)) -
Sehnsucht – Fritz Mühlenweg
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Sehnsucht – Ernst Schwarz
San wu qi yan 三五七言 (Li Bai 李白) -
Sehnsucht – Mau-Tsai Liu
Xiang si "Hong dou sheng nan guo" 相思“紅豆生南國” (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 62f. -
Sehnsucht – Alfred Forke
He tao "Ting yun" si shou bing yin (1) "Ting yun zai kong" 和陶停雲四首 並引(其一)"停雲在空" (Su Shi 蘇軾) -
Sehnsucht – Ernst Schwarz
Su zhong qing "Yong ye pao ren he chu qu" 訴衷情 “永夜拋人何處去“ (Gu Xiong 顧敻) -
Seerose unterhalb der Treppe – Jan Ulenbrook
Jie xia lian 階下蓮 (Bai Juyi 白居易) -
Sechzehn Lieder der Werbung, 3. "Es fallen die Pflaumen" – Franziska Meister and Arthur Waley
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Sechzehn Lieder der Werbung, 16. "Ich brachte den großen Wagen" – Franziska Meister and Arthur Waley
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Sechzehn Lieder der Werbung, 15. "Am östlichen Tor bei den Weiden" – Arthur Waley and Franziska Meister
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Sechzehn Lieder der Werbung, 12. "Dort draußen hinter dem Osttor" – Franziska Meister and Arthur Waley
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Sechzehn Lieder der Werbung, 10. "Shu im Jagdgelände" – Arthur Waley and Franziska Meister
Da shu yu tian 大叔于田 (Anonymous (Shijing)) -
Sechswörter-Stil in drei Strophen. 1. Strophe "Im Frühlingsturm waren die jungen Mädchen reizvoll" – Mau-Tsai Liu
Liu yan san shou (1) "Chun lou chu zi qing cheng" 六言三首(其一)“春樓處子傾城” (Han Wo 韓偓)
With commentary on p. 38. -
Schwermut – Manfred Hausmann
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Schwerer Abschied von der Weinstube in Jinling – Mau-Tsai Liu
Jin ling jiu si liu bie 金陵酒肆留別 (Li Bai 李白) -
Schwankend treiben zwei weiße Möwen dahin – Günther Debon
Gu feng "Yao yi shuang bai ou" 古風 “搖裔雙白鷗” (Li Bai 李白) -
Schwalben, I. "Eltern und Kinder" – Albert Ehrenstein
Yan shi shi liu sou 燕詩示劉叟 (Bai Juyi 白居易) -
Schüttel die Pflaumen – Joachim Schickel
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Schu der Edle, 2. "Schu gehet jagen, lenket viergespannten Wagen" – Friedrich Rückert
Da shu yu tian 大叔于田 (Anonymous (Shijing)) -
Schreie der Raben – Klabund
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Schönheit von freyen Sitten – Friedrich Rückert
Di dong 蝃蝀 (Anonymous (Shijing)) -
Schönheit von freien Sitten – Ernst Meier
Di dong 蝃蝀 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the first two stanzas. -
Schönheit – Albert Ehrenstein
Jia ren 佳人 (Du Fu 杜甫) -
Schöne Nacht. Aus der Sammlung Thang-Schi-Yie-Tsai – Hans Heilmann
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Schneenacht im Gebirge – Richard Wilhelm
Feng xue su fu rong shan zhu ren 逢雪宿芙蓉山主人 (Liu Changqing 劉長卿) -
Schneefall über Nacht – Herbert Franke
Ye xue 夜雪 (Bai Juyi 白居易) -
Schnee über dem Berge Chiang – Abraham Horodisch
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Schnee fällt auf China – Franz Carl Weiskopf
Xue luo zai Zhong guo de tu di shang 雪落在中國的土地上 (Ai Qing 艾青) -
Schnee am Yangtse – Ernst Schwarz
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Schmerzliche Erinnerung – Hans Bethge
Qiu xing ba shou (8) "Kun wu yu su zi wei yi" 秋興八首(其八)“昆吾御宿自逶迤” (Du Fu 杜甫) -
Schmerz – Hans Böhm
Da you wen 答友問 (Bai Juyi 白居易) -
Schmarotzer – Albert Ehrenstein
Shu zhong cao 樹中草 (Li Bai 李白) -
Schlimme Verwandtschaft – Victor von Strauß
Chun zhi ben ben 鶉之奔奔 (Anonymous (Shijing)) -
Schlaflos – Hans Bethge
Chun su zuo sheng 春宿左省 (Du Fu 杜甫) -
Schlaflos – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成" (Bai Juyi 白居易) -
Schilfdach – Albert Ehrenstein
Mao wu wei qiu feng suo po ge 茅屋爲秋風所破歌 (Du Fu 杜甫) -
Schiff im Sturm – Hans Bethge
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Scherzende an die Neffen und Nichten – Arthur Waley and Franziska Meister
Kuang yan shi zhu zhi 狂言示諸姪 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Schenke im Frühling – Klabund
Shao nian xing er shou (2) "Wu ling nian shao jin shi dong" 少年行二首(其二)“五陵年少金市東” (Li Bai 李白) -
Schelten der Söhne – Kerstin Storm
Ze zi shi 責子詩 (Tao Yuanming 陶淵明) -
Scheiden – Albert Ehrenstein
Jiang xia bie song zhi ti 江夏別宋之悌 (Li Bai 李白) -
Schaut er Wolken, denkt er ihres Kleides – Conrad Haußmann
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Schau, der Kirschbaum regt die Glieder – Conrad Haußmann
Gong zhong xing le ci ba shou (2) "Liu se huang jin nen" 宮中行樂詞八首(其二)“柳色黃金嫩” (Li Bai 李白)
Lines 1-14 matching the Chinese poem. KS: Wo gehören die verbleibenden Verse hin? Zu einem anderen Gedicht der Serie? -
Schau, der Kirschbaum regt die Glieder – Conrad Haußmann
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Schärfere Mahnungen – Victor von Strauß
Ban 板 (Anonymous (Shijing)) -
Schafft Wein herein – Vincenz Hundhausen
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Schach – Albert Ehrenstein
Chi shang er jue (1) "Shan seng dui qi zuo" 池上二絶(其一) "山僧對棋坐" (Bai Juyi 白居易)
-
Rundes Bund – Heide Köser
Chou mou 綢繆 (Anonymous (Shijing)) -
Ruht auf der Flut, der klaren – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Rührung durch den Spiegel – Mau-Tsai Liu
Gan jing 感鏡 (Bai Juyi 白居易) -
Ruhm – Hans Böhm
Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖” (Cao Song 曹松) -
Ruhige Bereitung – Johann Cramer
Cai fan 采蘩 (Anonymous (Shijing)) -
Ruhige Anordnung – Friedrich Rückert
Cai fan 采蘩 (Anonymous (Shijing)) -
Ruhe – Albert Ehrenstein
Qian huai "Le wang bi bei sheng" 遣懷 “樂往必悲生” (Bai Juyi 白居易) -
Rückmarsch der Truppen nach Besiegung der Hian-jün – Victor von Strauß
Chu che 出車 (Anonymous (Shijing)) -
Rückkehr zum Gartenhaus – Alfred Forke
Mu chun gui gu shan cao tang 暮春歸故山草堂 (Qian Qi 錢起) -
Rückkehr zum alten Haus am We – Günter Eich
Chong dao wei shang jiu ju 重到渭上舊居 (Bai Juyi 白居易) -
Rückkehr nach P'êng-ch'êng – Erwin von Zach
Gui peng cheng 歸彭城 (Han Yu 韓愈) -
Rückkehr in die Heimat – Herbert Franke
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Rückkehr in die Heimat – Max Geilinger
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Rückkehr in das Dorf Ki-ang, "Die Hühner gackern. Und die Pforte klirrt" – Klabund
Qiang cun (3) "Qun ji zheng luan jiao" 羌村(其三)“群雞正亂叫” (Du Fu 杜甫) -
Rückkehr im Frühling – Günther Debon
Chun gui 春歸 (Du Fu 杜甫) -
Rückkehr im Frühling – Alfred Forke
Chun gui 春歸 (Du Fu 杜甫) -
Rückkehr – Günther Debon
Gui "Shu dai hai qi ma" 歸“束帶還騎馬” (Du Fu 杜甫) -
Rückblick – Arthur Waley and Franziska Meister
Si jiu 思舊 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Rote Päonie – Jan Ulenbrook
Hong mu dan 紅牡丹 (Wang Wei 王維) -
Richter der Türen – Albert Ehrenstein
Chu chu hu cao xi er yan zhi 初除戶曹喜而言志 (Bai Juyi 白居易) -
Resignation I – Alfred Forke
Chu du lai chen suo cheng chuan shang you ti xiao shi ba shou bu zhi he ren gan yu yu xin zhe liao wei he zhi (2) "Niao le wang zhi fu" 出都來陳所乘船上有題小詩八首不知何人有感於余心者聊為和之(其二)"鳥樂忘置罦" (Su Shi 蘇軾) -
Resignation (II) – Alfred Forke
Chu du lai chen suo cheng chuan shang you ti xiao shi ba shou bu zhi he ren gan yu yu xin zhe liao wei he zhi (8) "Wo shi sui yun zhuo" 出都來陳所乘船上有題小詩八首不知何人有感於余心者聊為和之(其八)“我詩雖雲拙” (Su Shi 蘇軾)
In Chinesische "Lyrik und Sprichwörter" the poem is titled "Resignation", while in "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit" it is titled "Resignation II" in order to distinguish it from another identically titled poem. -
Resignation – Albert Ehrenstein
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易) -
Resignation – Arthur Waley and Franziska Meister
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Resignation – Bertolt Brecht
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易) -
Resignation – Jan Ulenbrook
Chu du lai chen suo cheng chuan shang you ti xiao shi ba shou bu zhi he ren gan yu yu xin zhe liao wei he zhi (2) "Niao le wang zhi fu" 出都來陳所乘船上有題小詩八首不知何人有感於余心者聊為和之(其二)"鳥樂忘置罦" (Su Shi 蘇軾) -
Rekrutenwerbung – Max Fleischer
Shi hao li 石壕吏 (Du Fu 杜甫) -
Rekrutenjagd – Ernst Schwarz
Shi hao li 石壕吏 (Du Fu 杜甫) -
Reisenacht – Jan Ulenbrook
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Reise zur Familie – Albert Ehrenstein
Zi jing fu feng xian xian yong huai wu bai zi 自京赴奉先縣詠懷五百字 (Du Fu 杜甫) -
Reise nach Südost – Albert Ehrenstein
Dong nan xing yi bai yun ji tong zhou yuan jiu si yu li zhou li shi yi she ren guo zhou cui er shi er shi jun kai zhou wei da yuan wai yu shan shi er bu que du shi si shi yi li er shi zhu jiao yuan wai dou qi xiao shu 東南行一百韻寄通州元九伺御澧州李十一舎人果州崔二十二使君開州韋大員外庾三十二補闕杜十四拾遺李二十助教員外竇七校書 (Bai Juyi 白居易) -
Reise in die Nacht – Albert Ehrenstein
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Reinigung – Günther Debon
Mu yu zi 沐浴子 (Li Bai 李白)
Partial translation of verses 1-4. -
Reinigung – Günther Debon
Mu yu zi 沐浴子 (Li Bai 李白)
In "Mein Haus liegt Menschenfern" with commentary on p. 205f. -
Reine Anmut – Georg Schneider
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Reif – Albert Ehrenstein
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Regenzeit – Albert Ehrenstein
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (2) "Yi yi yu yue yin" 效陶濳體詩十六首並序 (其二) "翳翳逾月陰" (Bai Juyi 白居易) -
Regenschwermut – Albert Ehrenstein
Qiu lin zhong guo yin zong zhi xian you shan ju 秋霖中過尹縱之仙遊山居 (Bai Juyi 白居易) -
Regenflut – Albert Ehrenstein
Lin yu ku duo jiang hu bao zhang kuai ran du wang, yin ti bei ting 霖雨苦多江湖暴漲塊然獨望因題北亭 (Bai Juyi 白居易) -
Regenbogen im Osten – Heide Köser
Di dong 蝃蝀 (Anonymous (Shijing)) -
Regen und Wind – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (4) "Yu lu zhang xian cao" 續古詩十首(其四) "雨露長纖草" (Bai Juyi 白居易) -
Regen und Wein – Albert Ehrenstein
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (4) "Dong jia cai sang fu" 效陶濳體詩十六首並序 (其四) "東家采桑婦" (Bai Juyi 白居易) -
Regen – Arthur Waley and Franziska Meister
Lin yu ku duo jiang hu bao zhang kuai ran du wang, yin ti bei ting 霖雨苦多江湖暴漲塊然獨望因題北亭 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Regen – Günther Debon
Yu si shou (4) "Chu yu shi tai zi" 雨四首(其四)“楚雨石苔滋” (Du Fu 杜甫) -
Rebellion in Pien-chou – Erwin von Zach
Bian zhou luan er shou 汴州亂二首 (Han Yu 韓愈) -
Rebellion – Georg Schneider
Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖” (Cao Song 曹松) -
Rauschwein – Albert Ehrenstein
Luo ri 落日 (Du Fu 杜甫) -
Rausch – Albert Ehrenstein
Zui hou zeng wang li yang 醉後贈王歷陽 (Li Bai 李白) -
Rausch – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Rausch – Alfred Forke
He tao "Yin jiu" er shi shou bing xu (12) "Wo meng ru xiao xue" 和陶“飲酒”二十首 並敘(其十二)"我夢入小學" (Su Shi 蘇軾)
Unlike the heading to the poem itself, in the table of contents the poem is titled "Im Rausch". -
Rastend beim Wirt am Klaren Bach – Günther Debon
Su qing xi zhu ren 宿清溪主人 (Li Bai 李白) -
Rast in einem alten Kloster – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Rasches Nachten – Max Geilinger
Le you yuan "Xiang wan yi bu shi" 樂游原 ”向晚意不適“ (Li Shangyin 李商隱) -
Rabenzeit – Albert Ehrenstein
Wu qi qu 烏棲曲 (Li Bai 李白) -
Raben schreien in der Nacht – Albert Ehrenstein
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白)
Note a second translation of this poem under the same title by Albert Ehrenstein. -
Raben schreien in der Nacht – Albert Ehrenstein
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白)
Note a second translation of this poem under the same title by Albert Ehrenstein.
-
Prinz Schu als Wagenlenker und Jäger – Victor von Strauß
Da shu yu tian 大叔于田 (Anonymous (Shijing)) -
Preis des Gelehrten (Han Yü empfiehlt seinen Freund Mêng Chiao dem Gouverneur von Honan Chêng Yü-ch'ing) – Erwin von Zach
Jian shi 薦士 (Han Yu 韓愈) -
Prahlende Geschäftsmacher – Max Geilinger
Gan yu shi san shi ba shou (5) "Shi ren qin qiao zhi" 感遇詩三十八首(其五)“市人矜巧智“ (Chen Ziang 陳子昂) -
Pflückt Ranken – Joachim Schickel
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Pflück Ankehr – Joachim Schickel
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Pflaumen werden geschüttelt – Heide Köser
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Pflanzenopfer – Ernst Meier
Cai pin 采蘋 (Anonymous (Shijing)) -
Pflanzenopfer – Friedrich Rückert
Cai pin 采蘋 (Anonymous (Shijing))
Note that the version in Rückert's book "Schi-King. Chinesisches Liederbuch" from 1833 has slight differences in wording and spelling. The translation noted here is from "Die National-Literatur sämtlicher Völker des Orients" from 1869. -
Pfirsichblüte – Klabund
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香” (Li Bai 李白) -
Pferdegetrappel am Lo-Yang – Georg Schneider
Luo yang dao wu shou xian lü si lang zhong (1) "Luo shui chun bing kai" 洛陽道五首獻呂四郎中(其一) “洛水春冰開” (Chu Guangxi 儲光羲) -
Park – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Pappeln am Osttor – Mau-Tsai Liu
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the second stanza -
Papageienpärchen – Albert Ehrenstein
Shuang ying wu 雙鸚鵡 (Bai Juyi 白居易) -
Päonien am Tempel zum Glück – Jochen Kandel
Ji xiang si shang mu dan 吉祥寺賞牡丹 (Su Shi 蘇軾) -
Päonien – Günther Debon
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Palastweise – Volker Klöpsch
Gong ci wu shou (2) "Yu lou tian ban qi sheng ge" 宮詞五首(其二)“玉樓天半起笙歌 (Gu Kuang 顧況) -
Palastlied – Max Geilinger
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成" (Bai Juyi 白居易) -
Palastlied – Volker Klöpsch
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成" (Bai Juyi 白居易)
-
Orchis blüht – Günther Debon
Gu feng "Gu lan sheng you yuan" 古風“孤蘭生幽園” (Li Bai 李白) -
Orchidee – Albert Ehrenstein
Gu feng "Gu lan sheng you yuan" 古風“孤蘭生幽園” (Li Bai 李白)
There are two slightly different translations of the poem in this book. See related entry. -
Orchidee – Albert Ehrenstein
Gu feng "Gu lan sheng you yuan" 古風“孤蘭生幽園” (Li Bai 李白)
There are two translations of the poem puplished in this book. Both translations having the same title but are slightly different in the wording. -
Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 9. "Das große Feld trug reiche Frucht" – Peter Weber-Schäfer
Da tian 大田 (Anonymous (Shijing)) -
Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 3. Beim Bau der neuen Hauptstadt von Wei – Peter Weber-Schäfer
Ding zhi fang zhong 定之方中 (Anonymous (Shijing)) -
Opferhymnen aus dem Buch der Lieder, 12. "Disteln wuchern dicht" – Peter Weber-Schäfer
Chu ci 楚茨 (Anonymous (Shijing)) -
Opfer der Pflanzen – Johann Cramer
Cai pin 采蘋 (Anonymous (Shijing)) -
Ohne Titel II "Du wolltest kommen. Das war ein leeres Wort" – Günther Debon
Wu ti si shou (1) "Lai shi kong yan qu jue zong" 無題四首(其一)”來是空言去絕蹤“ (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel I "So schwer schon wars, wenn wir einander sahen" – Günther Debon
Wu ti "Xiang jian shi nan bie ye nan" 無題 ”相見時難別也難“ (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Phönixschwanz – eine duftige Seide" – Volker Klöpsch
Wu ti er shou (1) "Feng wei xiang luo bao ji chong" 無題二首(其一)“鳳尾香羅薄幾重” (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Gestern nachts funkelten die Sterne und wehte der Wind" – Erwin von Zach
Wu ti er shou (1) "Zuo ye xing chen zuo ye feng" 無題二首 (其一)“昨夜星辰昨夜風” (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Gestern nacht standen die Sterne am Himmel" – Volker Klöpsch
Wu ti er shou (1) "Zuo ye xing chen zuo ye feng" 無題二首 (其一)“昨夜星辰昨夜風” (Li Shangyin 李商隱)
With additional notes on p. 308f. -
Ohne Titel "Einander begegnen ist schwer genug" – Volker Klöpsch
Wu ti "Xiang jian shi nan bie ye nan" 無題 ”相見時難別也難“ (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Ein frischer Wind kommt von Osten auf" – Volker Klöpsch
Wu ti si shou (2) "Sa sa dong feng xi yu lai" 無題四首(其二)“颯颯東風細雨來” (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Die Sterne und der Wind der letzten Nacht" – Jochen Kandel
Wu ti er shou (1) "Zuo ye xing chen zuo ye feng" 無題二首 (其一)“昨夜星辰昨夜風” (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Die schweren Vorhänge tief gesenkt" – Volker Klöpsch
Wu ti er shou (2) "Chong wei shen xia mo chou tang" 無題二首(其二)“重帷深下莫愁堂 (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Der Moment des Zusammentreffens ist schwer" – Mau-Tsai Liu
Wu ti "Xiang jian shi nan bie ye nan" 無題 ”相見時難別也難“ (Li Shangyin 李商隱) -
Ohne Titel "Daß du kämest, erwies sich als leeres Wort" – Volker Klöpsch
Wu ti si shou (1) "Lai shi kong yan qu jue zong" 無題四首(其一)”來是空言去絕蹤“ (Li Shangyin 李商隱)
With additional notes on p. 309f. -
Ohne Titel – Yan Zhu
Wu ti 無題 (Long A 壟阿) -
Ohne Kostbarkeiten – Erwin von Zach
Wu chang wu 無長物 (Bai Juyi 白居易) -
Oh, diese Philosophen, II. Tschuang Tse - dem alles gleich ist – Jensen Fritz 严斐德
Du zhuang zi "Zhuang sheng tong wu tong gui yi" 讀莊子 "莊生齊物同歸一" (Bai Juyi 白居易) -
Oder etwas anderes – Susanne Gösse
Huo bie de dong xi 或別的東西 (Bai Hua 柏樺) -
Ode von den Pfirsichblüten am Dalin-Kloster – Gerhard A. Döhrn
Da lin si tao hua 大林寺桃花 (Bai Juyi 白居易) -
Ode auf Nanking – Hans Heilmann
Jin ling san shou (3) "Liu dai xing wang guo" 金陵三首(其三)“六代興亡國” (Li Bai 李白) -
Ode auf Nanking – Klabund
Jin ling san shou (3) "Liu dai xing wang guo" 金陵三首(其三)“六代興亡國” (Li Bai 李白) -
O mein Heimatland – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
O Lebens Neige – Günther Debon
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
O daß ich ihn erspähe – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing))
-
Nur immer Wein einschenken – Albert Ehrenstein
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Nur dann – Ernst Schwarz
Qian chu sai jiu shou (6) "Wan gong dang wan qiang" 前出塞九首(其六)“挽弓當挽強” (Du Fu 杜甫) -
Nun steig ich wieder in den edelsteingeschmückten Sattel meines braunen Pferdes – Karl Ganter
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Noth eines Staatsbeamten – Victor von Strauß
Bei men 北門 (Anonymous (Shijing)) -
Nordwind – Heide Köser
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Nordwind – Joachim Schickel
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Nordtor – Heide Köser
Bei men 北門 (Anonymous (Shijing)) -
Nocturne – Georg Schneider
Qiu pu ge shi qi shou (13) "Lu shui jing su yue" 秋浦歌十七首(其十三) ”淥水淨素月“ (Li Bai 李白) -
Nochmals Abschied – Günther Debon
Chong song pei lang zhong bian ji zhou 重送裴郎中貶吉州 (Liu Changqing 劉長卿) -
Noch ein Fürstenspiegel – Johann Cramer
Dang 蕩 (Anonymous (Shijing)) -
Noch – Albert Ehrenstein
Qu jiang zao qiu 曲江早秋 (Bai Juyi 白居易) -
No title ("Zwei Schwalben kreisen in der Höhe") – Erwin von Zach
Yu yi shi wu shou (4) "Pian pian liang xuan niao" 寓意詩五首 (其四) "翩翩兩玄鳥" (Bai Juyi 白居易) -
No title ("Wohlan! ich erhebe den Becher empor") – Alfred Forke
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白)
partial translation of v. 1-6. -
No title ("Wie selten magst Du wohl in einem Monat lächeln") – Karl Ganter
Yan cheng dong zhuang "Yi yue zhu ren xiao ji hui" 宴城東莊 ”一月主人笑幾回“ (Cui Huitong 崔惠童) -
No title ("Was ich geliebt, rückt immer weiter fort") – Richard Wilhelm
Ba shan dao zhong chu ye shu huai 巴山道中除夜書懷 (Cui Tu 崔塗)
Excerpt -
No title ("Während ich mich über meine Stickerei am Fenster bückte") – Klabund
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
No title ("Vor dem Tore der Stadt im Osten") – Adolph Schulze and Jitong Chen
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
No title ("Verhouwen ist der walt") (Walther von der Vogelweide) – Max Geilinger
Wang chuan ji (1): Meng cheng ao 輞川集(其一):孟城坳 (Wang Wei 王維) -
No title ("Tschangan, o mein Heimatland") – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
No title ("So groß auch immer der Sorgen Zahl") – Alfred Forke
Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端” (Li Bai 李白)
Excerpt of verses 1-6. -
No title ("Seit ich das Heimatdorf verließ") – Karl Ganter
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
No title ("Kaufleute rühmen sich gern ihrer Künste und Kniffe") – Arthur Waley and Franziska Meister
Gan yu shi san shi ba shou (5) "Shi ren qin qiao zhi" 感遇詩三十八首(其五)“市人矜巧智“ (Chen Ziang 陳子昂) -
No title ("Jedes Jahr hat nur einen Frühling") – Adolph Schulze and Jitong Chen
Yan cheng dong zhuang "Yi nian shi you yi nian chun" 宴城東莊 ”一年始有一年春“ (Cui Mintong 崔敏童) -
No title ("Jade-Terrassen-Stil" in 12 Strophen, 2. Strophe "Die anmutige Sechzehnjährige ist gerade in einem koketten und nüchternen Alter") – Mau-Tsai Liu
Yu tai ti shi er shou (2) "Chan juan er ba zheng jiao xiu" 玉台體十二首(其二)“嬋娟二八正嬌秀” (Quan Deyu 權德輿) -
No title ("Jade-Terrassen-Stil" in 12 Strophen, 11. Strophe "Gestern nacht löste sich plötzlich mein Rockgurt") – Mau-Tsai Liu
Yu tai ti shi er shou (11) "Zuo ye qun dai jie" 玉台體十二首(其十一)“昨夜裙帶解” (Quan Deyu 權德輿) -
No title ("In seinem ganzen Leben öffnet er nicht ein einziges Buch") – Adolph Schulze and Jitong Chen
Xing xing you qie lie pian 行行遊且獵篇 (Li Bai 李白) -
No title ("In meiner Einsamkeit bekümmern mich die weißen Schläfen") – Karl Ganter
Qiu ye du zuo 秋夜獨坐 (Wang Wei 王維) -
No title ("Immer neue Völker und Flüsse") – Adolph Schulze and Jitong Chen
Cheng du fu 成都府 (Du Fu 杜甫) -
No title ("Im leeren Herbsttraum hängt der stille Mond") – Richard Wilhelm
Qiu xiao yue xia you huai 秋宵月下有懷 (Meng Haoran 孟浩然) -
No title ("Ich spiel die Laute, sing mein Lied") – Ernst Schwarz
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
No title ("Ich sehe das Land Wu") – Günther Debon
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫)
Translation of verses 3-4. -
No title ("Ich lasse die Angel hängen") – Richard Wilhelm
Wan shan tan zuo 萬山潭作 (Meng Haoran 孟浩然) -
No title ("Ich denke an eine Fee in nephritgrünen Meer fern im Osten") – Karl Ganter
You suo si "Wo si xian ren" 有所思“我思仙人” (Li Bai 李白) -
No title ("Hört dort unten im Mondschein") – Adolph Schulze and Jitong Chen
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt of the last stanza of the original poem. -
No title ("Hinein zur Schlucht – da stimmen froh die Schroffen") – Günther Debon
Chu xia 出峽 (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
No title ("Himmel und Erde – das ganze All - ist nur ein Gästehaus") – Ernst Schwarz
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
No title ("Die Viertelstunde einer Frühlingsnacht") – Karl Ganter
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
No title ("Die Lieblichkeit, die dem Lotus gleicht") – Ernst Schwarz
Qie bo ming 妾薄命 (Li Bai 李白)
Schwarz's translation covers verses 9-10 and 13-16 of the poem. The translation appears in two parts, interrupted by yet another partial translation of Li Bai's 月下獨酌(其二). -
No title ("Die gelbe Sandwüste") – Alfred Forke
Zhan cheng nan 戰城南 (Li Bai 李白)
Translation covers lines 8-12. -
No title ("Des Königs Eigen überall") – Ernst Schwarz
Bei shan 北山 (Anonymous (Shijing))
Excerpt covering lines 1 and 2 of the second stanza of the original poem. -
No title ("Der weise Dschuang Dschou träumt") – Günther Debon
Gu feng "Zhuang zhou meng hu die" 古風 “莊周夢蝴蝶” (Li Bai 李白)
This translation only covers the first paragraph. -
No title ("Der Morgenregen hat den Staub der Stadt vertrieben") – Karl Ganter
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
No title ("Der Frühlingswind umspielte") – Alfred Forke
Chun meng 春夢 (Cen Shen 岑參) -
No title ("Das Licht über den Bergen") – Adolph Schulze and Jitong Chen
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
No title ("Das letzte Vöglein aus der Luft") – Karl Florenz
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
No title ("Das goldne Licht des sonnenhaften Thrones") – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Nie zurück – Albert Ehrenstein
Bie yang ying shi lu ke rou yin yao fan 別楊穎士盧克柔殷堯藩 (Bai Juyi 白居易) -
Nicht merk ich den Frühlingswind – Albert Ehrenstein
Zao chun ji wang han yang 早春寄王漢陽 (Li Bai 李白) -
Nicht erschienen – Mau-Tsai Liu
Bu jian 不見 (Han Wo 韓偓) -
Neuschnee – Georg Schneider
Ye xue 夜雪 (Bai Juyi 白居易) -
Neumond – Jan Ulenbrook
Chu yue 初月 (Du Fu 杜甫) -
Neujahrsnacht in einer Herberge – Max Fleischer
Chu ye su shi tou yi 除夜宿石頭驛 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Neujahrsnacht in der Fremde – Wilhelm Gundert
Chu ye zuo 除夜作 (Gao Shi 高適) -
Neue Sorgen kommen zum alten Kummer – Albert Ehrenstein
Fu chou shi er shou (3) "Wan guo shang fang kou" 復愁十二首(其三)“萬國尚防寇” (Du Fu 杜甫) -
Neckvers an Du Fu – Günther Debon
Xi zeng du fu 戲贈杜甫 (Li Bai 李白) -
Nebenbei verfaßt während einer Periode der Trunksucht – Jochen Kandel
Jiu bing ou zuo 酒病偶作 (Pi Rixiu 皮日休) -
Nanking, II. "Geborgen von des Berges Wall" – Günter Eich
Jin ling san shou (2) "Di yong jin ling shi" 金陵三首(其二)“地擁金陵勢” (Li Bai 李白) -
Nanking, I. "Zwischen Hügeln eingeschlossen" – Alfred Forke
Jin ling san shou (2) "Di yong jin ling shi" 金陵三首(其二)“地擁金陵勢” (Li Bai 李白)
In "Chinesische Lyrik und Sprichwörter" the last paragraph of the transaltion is missing. -
Nanking, I. "Seitdem sich übern Strom die Djin gewandt nach Süden" – Günter Eich
Jin ling san shou (1) "Jin jia nan du ri" 金陵三首(其一)“晉家南渡日” (Li Bai 李白) -
Nanking II, "Hier erblühten, hier vergingen" – Alfred Forke
Jin ling san shou (3) "Liu dai xing wang guo" 金陵三首(其三)“六代興亡國” (Li Bai 李白) -
Nanking – Wilhelm Stolzenburg
Jin ling san shou (3) "Liu dai xing wang guo" 金陵三首(其三)“六代興亡國” (Li Bai 李白) -
Nachts zum Hirschtor heimkehrend. Ein Lied – Günther Debon
Ye gui lu men shan ge 夜歸鹿門山歌 (Meng Haoran 孟浩然)
In "Mein Haus liegt Menschenfern doch nah den Dingen": with commentary on p. 268f. In "Der Seide Faden": with commentary on p. 30. -
Nachts vor Anker – Günther Debon
Pu zhong ye bo 浦中夜泊 (Bai Juyi 白居易) -
Nachts unterwegs schreibe ich meine Gefühle nieder – Volker Klöpsch
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Nachts mit einem Freund – Abraham Horodisch
You ren hui su 友人會宿 (Li Bai 李白) -
Nachts in der Felsgrotte meines Meisters Ê warte ich vergebens auf Freund Ting – Abraham Horodisch
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
Nachts in der eroberten Stadt – Albert Ehrenstein
Ye shang shou xiang cheng wen di 夜上受降城聞笛 (Li Bai 李白) -
Nachts im Zelt – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Nachts im kalten Gemach – Volker Klöpsch
Han gui ye 寒閨夜 (Bai Juyi 白居易) -
Nachts im kalten Frauengemach – Mau-Tsai Liu
Han gui ye 寒閨夜 (Bai Juyi 白居易) -
Nachts auf dem See – Andreas Donath
Hu shang ye yin 湖上夜飲 (Bai Juyi 白居易) -
Nachts auf dem Boot – Jochen Kandel
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Nachts ankere ich am Büffelsand und denke an die Männer der Vorzeit – Günter Eich
Ye bo niu zhu huai gu 夜泊牛渚懷古 (Li Bai 李白) -
Nachts am Berghang in Erwartung, ob der Freund kommt – Jan Ulenbrook
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
Nachts – Albert Ehrenstein
Chuan ye yuan qin 船夜援琴 (Bai Juyi 白居易) -
Nachts – Alexander Hildebrand
Ye 夜 (Du Fu 杜甫) -
Nachtlied – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Tong qian yuan wai jin zhong ye zhi 同錢員外禁中夜直 (Bai Juyi 白居易) -
Nächtliches Gedenken am Osthain-Kloster des Lu-shan – Günther Debon
Lu shan dong lin si ye huai 廬山東林寺夜懷 (Li Bai 李白) -
Nächtliches Frühlingslied eines Jünglings – Jan Ulenbrook
Zi ye si shi ge liu shou (1) Chun ge 子夜四時歌六首(其一)春哥 (Guo Zhen 郭震) -
Nächtliches Fest – Alfred Forke
Pei wang shi yu tong deng dong shan zui gao ding yan yao tong quan wan xie jiu fan jiang 陪王侍御同登東山最高頂宴姚通泉晚攜酒泛江 (Du Fu 杜甫) -
Nächtlicher Weile in T'ao-lin beglückwünsche ich den Minister P'ei Tu zu seiner Ernennung zum Herzog vom Reiche Chin – Erwin von Zach
Tao lin ye he jin gong 桃林夜賀晉公 (Han Yu 韓愈) -
Nächtlicher Schnee – Jan Ulenbrook
Ye xue 夜雪 (Bai Juyi 白居易) -
Nächtlicher Regen – Jan Ulenbrook
Ye yu 夜雨 (Bai Juyi 白居易) -
Nächtliche Klage einer Krähe – Alfred Forke
Ci wu ye ti 慈烏夜啼 (Bai Juyi 白居易) -
Nächtliche Heimkehr zum Hirschtorberg – Richard Wilhelm
Ye gui lu men shan ge 夜歸鹿門山歌 (Meng Haoran 孟浩然) -
Nächtliche Gedanken – Mau-Tsai Liu
Ye si 夜思 (Li Shangyin 李商隱)
With commentary on p. 40f. -
Nächtliche Frische – Max Geilinger
Ye leng 夜冷 (Li Shangyin 李商隱) -
Nächtliche Flussfahrt – Manfred Hausmann
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Nächtliche Fahrt – Alfred Forke
Ba nan zhou zhong ye shi 巴南舟中夜市 (Cen Shen 岑參) -
Nächtliche Fahrt – Alfred Forke
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Nächtliche Ernüchterung nach der Trunkenheit – Arthur Waley and Franziska Meister
Yin hou ye xing 飮後夜醒 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Nächtliche Einkehr – Hans Bethge
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白) -
Nächtliche Bootfahrt – Max Geilinger
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Nächtlich ankernd am Rindersand gedenk ich des Altertums – Günther Debon
Ye bo niu zhu huai gu 夜泊牛渚懷古 (Li Bai 李白) -
Nächtigend am Posthaus Zum Weißen Sand – Günther Debon
Su bai sha yi 宿白沙驛 (Du Fu 杜甫) -
Nachtgedanken in der Herberge – Ludwig Goldscheider
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Nachtgedanken – Volker Klöpsch
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Nachtgedanken – Richard Wilhelm
Ba shan dao zhong chu ye shu huai 巴山道中除夜書懷 (Cui Tu 崔塗) -
Nachtgedanken – Günter Eich
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Nächtens vor Anker am Rindersand, des Altertums eingedenk – Volker Klöpsch
Ye bo niu zhu huai gu 夜泊牛渚懷古 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 101. -
Nächtens bei Regen geschrieben und nach Norden gesandt – Volker Klöpsch
Ye yu ji bei 夜雨寄北 (Li Shangyin 李商隱) -
Nacht im Westhaus – Volker Klöpsch
Ge ye 閣夜 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 183f. -
Nacht im Dorf – Günther Debon
Cun ye 村夜 (Du Fu 杜甫) -
Nacht auf dem Fluss Chiende – Abraham Horodisch
Su jian de jiang 宿建德江 (Meng Haoran 孟浩然) -
Nacht am Strand auf langer Bootfahrt – Wilhelm Gundert
Su jian de jiang 宿建德江 (Meng Haoran 孟浩然) -
Nacht – Alfred Forke
Zhong ye qi wang xi yuan zhi yue shang 中夜起望西園值月上 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Nacht – Manfred Hausmann
Tong qian yuan wai jin zhong ye zhi 同錢員外禁中夜直 (Bai Juyi 白居易)
Ebenfalls in der zweiten, neubearbeiteten Auflage: Hausmann, Manfred. Hinter dem Perlenvorhang. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1956. -
Nachsinnen – Johann Cramer
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the 1st to 3rd stanza. -
Nachdenklicher Frühling – Georg Schneider
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白) -
Nachdem wir in der Bibliothek gezecht hatten, bat ich nachts den Ministerialrat Li, noch einmal vom Pferd zu steigen, und verfaßte im Mondschein dieses Kurzgedicht – Günther Debon
Shu tang yin ji ye fu yao li shang shu xia ma yue xia fu jue ju 書堂飲既夜復邀李尚書下馬月下賦絕句 (Du Fu 杜甫) -
Nachdem wir den Dschung-nan-Berg hinabgestiegen, übernachten wir beim Einsiedler Hu-sö und zechen gemeinsam – Günther Debon
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白) -
Nachdem ich im West-Pavillon genächtigt hatte, morgens dem Abteilungsleiter Yüan, Einundzwanzigstem seiner Sippe, überreicht – Günther Debon
Ye su xi ge xiao cheng yuan er shi yi cao zhang 夜宿西閣曉呈元二十一曹長 (Du Fu 杜甫) -
Nach Sekretär Jia Zhis Gedicht »Morgenaudienz im Palast der Strahlenden Helle« geschrieben und den Kollegen in den beiden Regierungsbehörden übereignet – Volker Klöpsch
He jia she ren "zao chao da ming gong" zhi zuo 和賈舍人早朝大明宮之作 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 58. -
Nach Sekretär Jia Zhis Gedicht "Morgenaudienz im Palast der Strahlenden Helle" – Volker Klöpsch
Feng he zhong shu she ren jia zhi zao chao da ming gong 奉和中書舍人賈至早朝大明宮 (Cen Shen 岑參) -
Nach Osten ins Gebirge – Heide Köser
Dong shan 東山 (Anonymous (Shijing)) -
Nach Lektüre des Gedichtes "Der Teich im Garten des Distriktsyamêns von Kung-an-hsien" von Hwang-fu Shih schreibe ich diese Verse auf die Rückseite – Erwin von Zach
Du huang fu shi gong an yuan chi shi shu qi hou er shou 讀皇甫湜公安園池詩書其後二首 (Han Yu 韓愈) -
Nach längerem Regen in meinem Weiler am Felgenfuß geschrieben – Günther Debon
Ji yu wang chuan zhuang zuo 積雨輞川莊作 (Wang Wei 王維)
In "Mein Haus liegt menschenfern, doch nah den Dingen" with commntary on p. 271f. In "Der seidene Faden" with commentary on p. 60f. -
Nach längerem Regen im Weiler des Wang-Tales geschrieben – Günther Debon
Ji yu wang chuan zhuang zuo 積雨輞川莊作 (Wang Wei 王維) -
Nach langer Krankheit aufstehn – Jan Ulenbrook
Bing qi 病起 (Bai Juyi 白居易) -
Nach einer Nacht im Rasthaus "Zur Geisterschildkröte" – Jan Ulenbrook
Su shen gui zhao li er shi ba feng shi qi 宿神龜招李二十八馮十七 (Han Yu 韓愈) -
Nach einem Rausch dem Kalligraphen Chang Hsü gewidmet – Jochen Kandel
Zui hou zeng zhang jiu xu 醉後贈張九旭 (Gao Shi 高適) -
Nach einem Rausch auf einem Bankett in der Präfektur Weinquelle – Jochen Kandel
Jiu quan tai shou xi shang zui hou zuo 酒泉太守席上醉後作 (Cen Shen 岑參) -
Nach einem Rausch – Mau-Tsai Liu
Zui hou 醉後 (Quan Deyu 權德輿)
With commentary on p. 108. -
Nach der Tschang-gan-Weise – Günther Debon
Chang gan qu si shou (1) "Jun jia he chu zhu" 長干曲四首 (其一)“君家何處住” (Cui Hao 崔顥)
Only the translation of the first stanza reffering to the chinese poem. -
Nach der Tschang-gan-Weise – Günther Debon
Chang gan qu si shou (2) "Jia lin jiu jiang shui" 長干曲四首(其二)“家臨九江水” (Cui Hao 崔顥)
Only the second stanza of the translation refers to the given original poem. -
Nach der Schlacht – Günter Eich
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Nach der Schlacht – Alfred Forke
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Nach der Schlacht – Klabund
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Nach der Schlacht – Wilhelm Stolzenburg
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Nach der Prüfung – Albert Ehrenstein
Ji di hou gui jin liu bie zhu tong nian 及第後歸覲留別諸同年 (Bai Juyi 白居易) -
Nach der nächtlichen Rückkehr von einer Zeche widme ich dies den Gästen – Mau-Tsai Liu
Yin san ye gui zeng zhu ke 飲散夜歸贈諸客 (Bai Juyi 白居易) -
Nach der Melodie Qingping: Zweite Strophe – Volker Klöpsch
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香” (Li Bai 李白) -
Nach der Melodie Qingping: Erste Strophe – Volker Klöpsch
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Nach der Melodie Qingping: Dritte Strophe – Volker Klöpsch
Qing ping diao ci san shou (3) "Ming hua qing guo liang xiang huan" 清平調詞三首(其三)“名花傾國兩相歡” (Li Bai 李白) -
Nach der Melodie "Die Flußfee" – Günther Debon
Lin jiang xian. Ye gui ling gao "Ye yin dong po xing fu zui" 臨江仙 夜歸臨臯 "夜飲東坡醒復醉" (Su Shi 蘇軾) -
Nach dem Trunk wachte ich des Nachts auf – Mau-Tsai Liu
Yin hou ye xing 飮後夜醒 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Trunk schrieb ich dies spaßeshalber an meinen Schüler – Mau-Tsai Liu
Yin hou xi shi di zi 飲後戲示弟子 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Traum – Jochen Kandel
Meng hou yin 夢後吟 (Gu Kuang 顧況) -
Nach dem Tode meiner Freundin das Facit ziehen – Erwin von Zach
Jie zhi 結之 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Schlagfluß – Hans Böhm
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Schlaganfall – Georg Schneider
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
Nach dem Regen – Manfred Hausmann
Chun ye xi yu 春夜喜雨 (Du Fu 杜甫) -
Nach dem Regen – Vincenz Hundhausen
Xiao qing 曉晴 (Li Bai 李白) -
Nach dem Rausch vom Fest beim Subpräfekten des Weinquell-Gaus gemacht – Jan Ulenbrook
Jiu quan tai shou xi shang zui hou zuo 酒泉太守席上醉後作 (Cen Shen 岑參) -
Nach dem Rausch das Kloster – Günther Debon
Ti chan yuan 題禪院 (Du Mu 杜牧)
In "Lyrik des Ostens" the poem has a slighty different title: "Nach dem Becher das Kloster." -
Nach dem Rausch am Krummen-Teich widmete ich dies Verwandten und Bekannten – Mau-Tsai Liu
Qu jiang zui hou zeng zhu qin gu 曲江醉後贈諸親故 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Mittagessen – Hans Böhm
Shi hou 食後 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Mahle – Arthur Waley and Franziska Meister
Shi hou 食後 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Nach dem Gastmahl – Georg Schneider
Shi hou 食後 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem Frühstück – Albert Ehrenstein
Shi hou 食後 (Bai Juyi 白居易) -
Nach dem bestandenen Examen – Arthur Waley and Franziska Meister
Ji di hou gui jin liu bie zhu tong nian 及第後歸覲留別諸同年 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Nach altem Muster – Erwin von Zach
Gu feng 古風 (Han Yu 韓愈)
-
Müßiges Leben in Wang-ch'uan – Jochen Kandel
Wang chuan xian ju zeng pei xiu cai di 輞川閑居贈裴秀才迪 (Wang Wei 王維) -
Muße des Kranken – Arthur Waley and Franziska Meister
Bing jia zhong nan ting xian wang 病假中南停閑望 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Muße – Ernst Schwarz
Yong huai "Jin ri song xia zuo" 詠懷 "盡日松下坐" (Bai Juyi 白居易) -
Morgentlicher Besuch im Kloster von Meister Chao zur Lektüre der Sutren – Volker Klöpsch
Chen yi chao shi yuan du chan jing 晨詣超師院讀禪經 (Liu Zongyuan 柳宗元)
With commentary on p. 277. -
Morgenrot im Frühling – Max Geilinger
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Morgenempfang – Albert Ehrenstein
Zao chao he que ji chen shan ren 早朝賀雪寄陳山人 (Bai Juyi 白居易) -
Morgendämmerung – Albert Ehrenstein
Dong lou xiao 東樓曉 (Bai Juyi 白居易) -
Morgenblick [excerpt] – Albert Ehrenstein
Zao ji feng bo huai li shi yi she ren 早祭風伯因懷李十一舍人 (Bai Juyi 白居易) -
Morgen auf dem Tsching-Huai-Fluß – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Morgen – Albert Ehrenstein
Xiao qing 曉晴 (Li Bai 李白) -
Mong, Kommissar der Kornspeicher, kam zu Fuß und brachte mir altem Mann zwei volle Gefäße mit neuem Wein und Soja-Sauce – Günther Debon
Meng cang cao bu zhi ing xin jiu jiang er wu man qi jian yi lao fu 孟倉曹步趾領新酒醬二物滿器見遺老夫 (Du Fu 杜甫) -
Mondschein – Alfred Forke
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Mondschein – Otto Hauser
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Mondnacht. Aus der Sammlung Thang-Schi-Yie-Tsai – Hans Bethge
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Mondnacht – Max Geilinger
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Mondnacht – Manfred Hausmann
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Mondnacht – Albert Ehrenstein
Yue ye 月夜 (Du Fu 杜甫) -
Mondnacht – Mau-Tsai Liu
Yue ye 月夜 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 66. -
Mondnacht – Georg Schneider
Yue ye 月夜 (Du Fu 杜甫) -
Mondnacht – Volker Klöpsch
Yue ye 月夜 (Du Fu 杜甫) -
Mond und Teich – Jan Ulenbrook
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (21): Yue chi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其二十一): 月池 (Han Yu 韓愈) -
Mond und Sterne über dem Flußufer – Günther Debon
Jiang bian xing yue er shou (2) "Jiang yue ci feng lan" 江邊星月二首(其二)“江月辭風纜” (Du Fu 杜甫) -
Mond über den Grenzbergen – Günther Debon
Guan shan yue "Yi yan guo lian ying" 關山月 ”一雁過連營“ (Chu Guangxi 儲光羲) -
Mond über dem Kuang Schan – Albert Ehrenstein
Guan shan yue 關山月 (Li Bai 李白) -
Mond der Kindheit – Klabund
Gu lang yue xing 古朗月行 (Li Bai 李白) -
Mitternacht – Andreas Donath
Man cheng yi jue "Jiang yue qu ren zhi shu chi" 漫成一絕 “江月去人只數尺” (Du Fu 杜甫) -
Mitten auf dem P'eng-li-See blicke ich gegen den Lu-Berg – Erwin von Zach
Peng li hu zhong wang lu shan 彭蠡湖中望廬山 (Meng Haoran 孟浩然) -
Mitte der Landschaft – Jan Ulenbrook
Jun zhong 郡中 (Bai Juyi 白居易) -
Mitgefühl – Albert Ehrenstein
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Mit Wang Dschung-yü und Dschang Gin-wong am Westsee spazierend – Günther Debon
Lian ri yu wang zhong yu zhang quan weng you xi hu fang bei shan qing shun dao qian er shi seng deng chui yun ting yin sen liao quan zui hou guo tang zhou chen shi jun ye yin zhong yu you shi ci yun da zhi 連日與王忠玉張全翁遊西湖訪北山清順道潛二詩僧登垂雲亭飲參寥泉最後過唐州陳使君夜飲忠玉有詩次韻答之 (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
Mit Sommeranfang von einer Krankheit genesen – Albert Ehrenstein
Shou xia bing jian 首夏病間 (Bai Juyi 白居易) -
Mit sechsundsechzig Jahren – Günter Eich
Liu shi liu 六十六 (Bai Juyi 白居易) -
Mit Freunden vor blühenden Pfingstrosen trinkend – Max Geilinger
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Mit einem Freunde nächtigend – Günther Debon
You ren hui su 友人會宿 (Li Bai 李白) -
Mit der Laute des Nachts auf dem Schiffe – Leopold Woitsch
Chuan ye yuan qin 船夜援琴 (Bai Juyi 白居易) -
Mit den Gästen nahm ich Wein mit und betrachtete morgens die Kirschblüten – Mau-Tsai Liu
Tong zhu ke xie jiu zao kan ying tao hua 同諸客攜酒早看櫻桃花 (Bai Juyi 白居易) -
Mit dem Ging-ting-Berg allein – Richard Wilhelm
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Mit dem Bergeinsiedel zechend – Günther Debon
Shan zhong yu you ren dui zhuo 山中與幽人對酌 (Li Bai 李白) -
Mit Benutzung des Reimes im Gedichte des Arbeitsministers Kuei Têng beim Abschied vom buddhistischen Priester Yo – Erwin von Zach
He gui gong bu song seng yue 和歸工部送僧約 (Han Yu 韓愈) -
Mißverständnis – Georg Schneider
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Ministerialdirektor Ma Tsung (Gouverneur von Yün-chou), durch den Kaiser nach Ch'angan berufen, sendet auf halbem Wege ein Gedicht an den Sekretär im Kriegsministerium Chang Chia; am Tage als dieses Gedicht letzteren erreichte, war Ma Tsung bereits von neuem mit dem Gouverneursposten von Yü-chou betraut. Chang Chia sendet ein Dankgedicht an Ma Tsung und zeigt dasselbe Han Yü, worauf dieser unter Benützung desselben Reimes folgende Verse dichtet – Erwin von Zach
Feng he bing bu zhang shi lang chou yun zhou ma shang shu zhi zhao tu zhong jian ji kai jian zhi ri ma shuai yi zai ling yun zhou zhi zuo 奉和兵部張侍郎酬鄆州馬尚書祗召途中見寄開緘之日馬帥已再領鄆州之作 (Han Yu 韓愈) -
Mich erbarmt das Schicksal der Kurtisanen des verstorbenen Ministers Chang Chien-feng – Erwin von Zach
Gan gu zhang pu she zhu ji 感故張僕射諸妓 (Bai Juyi 白居易) -
Merk auf – Fritz Mühlenweg
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Mêng Tung-yeh's Verlust seiner Söhne – Alfred Forke
Meng dong ye shi zi 孟東野失子 (Han Yu 韓愈) -
Meng Haoran zum Aufbruch nach Yangzhou – Volker Klöpsch
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Meng Haoran gewidmet – Volker Klöpsch
Zeng Meng Haoran 贈孟浩然 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 99. -
Melodie – Manfred Hausmann
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Meister Yung, den Emeriten, aufsuchend – Günther Debon
Xun yong zun shi ying ju 尋雍尊師隱居 (Li Bai 李白) -
Meiner Frau – Jan Ulenbrook
Zeng nei 贈內 (Li Bai 李白) -
Meinem zurückgezogenen Freund Wei, dem Achtgeborenen – Alfred Margul-Sperber
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
Meinem Oheim, dem Präfekten Li, in Beantwortung seiner Verse "Früher Lenz" ehrerbietigst zugesandt – Günther Debon
Feng chou li du du biao zhang zao chun zuo 奉酬李都督表丈早春作 (Du Fu 杜甫) -
Meinem Neugeborenen zur feierlichen Waschung am dritten Tage – Jan Ulenbrook
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Meinem Freunde Wang-Lun – Max Geilinger
Zeng wang lun 贈汪倫 (Li Bai 李白) -
Meinem Freunde Tsang Han – Albert Ehrenstein
Song zhang she ren zhi jiang dong 送張舍人之江東 (Li Bai 李白) -
Meinem Freunde Hou Hsi zum Abschied – Erwin von Zach
Song hou xi 送侯喜 (Han Yu 韓愈) -
Meinem Freund Yang gewidmet, der sich in die Einsamkeit des Berges Sung zurückzog – Ernst Schwarz
Song yang shan ren gui song shan 送楊山人歸嵩山 (Li Bai 李白) -
Meinem Freund Dung zum Abschied – Ernst Schwarz
Bie dong da er shou (1) "Shi li huang yun bai ri xun" 別董大二首 (其一) "十里黃雲白日曛" (Gao Shi 高適) -
Meine Weide – Vincenz Hundhausen
Yi jiang liu 憶江柳 (Bai Juyi 白居易) -
Meine Weide – Felix von Lepel
Yi jiang liu 憶江柳 (Bai Juyi 白居易) -
Meine Throneingabe – Albert Ehrenstein
Fu jiang ling tu zhong ji zeng wang er shi bu que li shi yi shi yi li er shi liu han lin san xue shi 赴江陵途中寄贈王二十補闕李十一拾遺李二十六員外翰林三學士 (Han Yu 韓愈)
Partial translation of verses 1-56. -
Meine Leben I, II – Wilhelm Stolzenburg
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Meine Gedanken anvertrauen – Mau-Tsai Liu
Ji Huai 寄懷 (Bu Feiyan 步非煙) -
Mein Weg – Albert Ehrenstein
Ke you shuo 客有說 (Bai Juyi 白居易)
[Zeile 1-8]. In der Ausgabe gibt es noch eine weitere Version des Gedichtes von Ehrenstein. Der Titel ist ebenfalls "Mein Weg", umfässt allerdings Zeile 1-9 -
Mein Weg – Albert Ehrenstein
Da ke shuo 答客說 (Bai Juyi 白居易)
[Zeile 9-17], [andere Version, Zeile 10-18] -
Mein Vater – Wolfgang Kubin
Wo de fu qin 我的父親 (Ai Qing 艾青) -
Mein Seufzer beim Anblick des Berges Sung und des Flusses Lo – Abraham Horodisch
Kan song luo you tan 看嵩洛有歎 (Bai Juyi 白居易) -
Mein Liebster ist tapfer – Wilhelm Michael Treichlinger
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Mein Lieblingsplätzchen – Vincenz Hundhausen
Wang chuan ji (15): Bai shi tan 輞川集(其十五):白石灘 (Wang Wei 王維) -
Mein Leben – Günter Eich
Wo shen 我身 (Bai Juyi 白居易) -
Mein Küken – Kerstin Storm
Wu chu 吾雛 (Bai Juyi 白居易) -
Mein krankes Pferdchen – Albert Ehrenstein
Bing ma 病馬 (Du Fu 杜甫) -
Mein Kranich – Albert Ehrenstein
Shi he 失鶴 (Bai Juyi 白居易) -
Mein Kahn treibt auf den Wogen – Conrad Haußmann
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Mein geliebtes Söhnchen – Erwin von Zach
Jiao er shi 驕兒詩 (Li Shangyin 李商隱) -
Mein Garten – Günther Debon
Yuan 園 (Du Fu 杜甫) -
Mein Freund Yü Shun-chih sendet mir aus der Ferne einen Brokat mit purpurnen Wolkenornamenten, und ich danke ihm mit diesen Versen – Erwin von Zach
Yu shun zhi yi zi xia qi yuan zeng yi shi da zhi 庾順之以紫霞綺遠贈以詩答之 (Bai Juyi 白居易) -
Mein Freund Ma – Günter Eich
Dong po ba shou bing xu (8) "Ma sheng ben qiong shi" 東坡八首 並敘 (其八) "馬生本窮士" (Su Shi 蘇軾) -
Mein eigenes Selbst – Albert Ehrenstein
Wo shen 我身 (Bai Juyi 白居易) -
Mein Diener weckt mich – Arthur Waley and Franziska Meister
Lan fan er shou cheng liu meng de wu fang zhi 懶放二首呈劉夢得吳方之 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Mein Bett umblinkt ein Silberstreif – Conrad Haußmann
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Mein Bauernhaus – Günther Debon
Tian she 田舍 (Du Fu 杜甫) -
Mein armer Schimmel – Albert Ehrenstein
You xiao bai ma cheng yu duo shi feng shi dong xing zhi chou sang yi ke ran er bi zu ke jing shang bu neng wang qing ti er shi yun 有小白馬乘馭多時奉使東行至稠桑驛溘然而斃足可驚傷不能忘情題二十韻 (Bai Juyi 白居易) -
Mein alter Hut – Albert Ehrenstein
Gan jiu sha mao 感舊紗帽 (Bai Juyi 白居易) -
Mehrfacher Kummer – Jan Ulenbrook
Fu chou shi er shou (1) "Ren yan sheng chu pi" 復愁十二首(其一)”人煙生處僻“ (Du Fu 杜甫) -
Marmorstufen, die verstimmen – Jan Ulenbrook
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Man sucht im Seepavillon Vergessen – Albert Ehrenstein
Lao lao ting 勞勞亭 (Li Bai 李白) -
Man siedet Malven – Albert Ehrenstein
Peng kui 烹葵 (Bai Juyi 白居易) -
Maku – Alfred Forke
You suo si "Wo si xian ren" 有所思“我思仙人” (Li Bai 李白) -
Maifest in Hsien-yang – Wilhelm Stolzenburg
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Mahnung an einen verehrten Freund, sich dem öffentlichen Dienst nicht zu entziehen – Victor von Strauß
Bai ju 白駒 (Anonymous (Shijing)) -
Mahlzeit im Freien – Günter Eich
Pei zhu gui gong zi zhang ba gou xie ji na liang wan ji yu yu er shou (1) "Luo ri fang chuan hao" 陪諸貴公子丈八溝攜妓納涼晚際遇雨二首(其一)“落日放船好” (Du Fu 杜甫) -
Mädchensehnsucht – Carl Friedrich Neumann
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Mädchen von Yüeh – Jan Ulenbrook
Yue nü ci wu shou (3) "Ye qi cai lian nü" 越女詞五首(其三) “耶溪采蓮女” (Li Bai 李白) -
Mädchen am Frühlingsmorgen – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Shangyin 李商隱) -
Ma-Wei – Erwin von Zach
Ma-wei er shou (2) "Hai wai tu wen geng jiu zhou" 馬嵬二首(其二)“海外徒聞更九州” (Li Shangyin 李商隱)
-
Lotos – Albert Ehrenstein
Gu feng "Bi he sheng you quan" 古風“碧荷生幽泉” (Li Bai 李白) -
Löse los dich von den Dingen – Vincenz Hundhausen
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易) -
Lobgesang auf den Fürsten Hi von Lu – Victor von Strauß
Bi gong 閟宮 (Anonymous (Shijing))
PK an Frau Storm: Das Wort "Herr" wird im Buch von von Strauß im Sütterlin jedes Mal "HErr" geschrieben, ich habe die Schreibweise allerdings angepasst/korrigiert. Falls es sich dabei um eine mir nicht bekannte, aber übliche Form handelt, kann Ich die Abschrift gerne ändern. -
Lobgesang an Li-Tai-Pe – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Lob des gerechten Richters – Fritz Mühlenweg
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Lob des Genusses – Hans Bethge
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Lob des Fürsten Wen von Wei – Victor von Strauß
Ding zhi fang zhong 定之方中 (Anonymous (Shijing)) -
Lob des Bruders – Friedrich Rückert
Chang di 常棣 (Anonymous (Shijing))
We suspect "Freundesschaar" instead of "Freudeschaar" (st. 3, v4). -
Lob der Kahlheit – Arthur Waley and Franziska Meister
Jie fa luo 嗟髮落 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Liu, dem Bezirksrichter, zum Geleit, als er nach Westen in die Wüste ritt – Jan Ulenbrook
Wu wei song liu pan guan fu qi xi xing jun 武威送劉判官赴磧西行軍 (Cen Shen 岑參) -
Liu den Neunzehnten gefragt – Günther Debon
Wen liu shi jiu 問劉十九 (Bai Juyi 白居易) -
Lin-tjö zum Geleit – Jan Ulenbrook
Song ling che shang ren "Cang cang zhu lin si" 送靈澈上人“蒼蒼竹林寺” (Liu Changqing 劉長卿) -
Lieder vom Grenzpass, IV – Günther Debon
He zhang pu ye sai xia qu (4) "Ye mu chang qiong yan" 和張僕射塞下曲(其四) “野幕敞瓊筵” (Lu Lun 盧論)
also known as "Lieder vom Grenzpaß, IV" -
Lieder vom Grenzpass, III – Günther Debon
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論)
also known as "Lieder vom Grenzpaß, III" -
Lieder vom Grenzpass, II – Günther Debon
He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風” (Lu Lun 盧論)
also known as "Lieder vom Grenzpaß, II" -
Lieder vom Grenzpass, I – Günther Debon
He zhang pu ye sai xia qu (1) "Jiu ling jin pu gu" 和張僕射塞下曲(其一)“鷲翎金僕姑” (Lu Lun 盧論)
also known as "Lieder vom Grenzpaß, I" -
Lieder des Zi Ye: Winter – Volker Klöpsch
Zi ye wu ge. Dong ge 子夜吳歌。冬歌 (Li Bai 李白) -
Lieder der Ziye: Sommer – Volker Klöpsch
Zi Ye wu ge. Xia ge 子夜吳歌。夏歌 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 91. -
Lieder der Ziye: Herbst – Volker Klöpsch
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌 (Li Bai 李白) -
Lieder der Ziye: Frühling – Volker Klöpsch
Zi ye wu ge. Chun ge 子夜吳歌。春歌 (Li Bai 李白) -
Lied von unsterblicher Liebe und Sehnsucht – Volker Klöpsch
Chang hen ge 長恨歌 (Bai Juyi 白居易) -
Lied von unsterblicher Liebe und Sehnsucht – Ernst Schwarz
Chang hen ge 長恨歌 (Bai Juyi 白居易) -
Lied von den siechenden Palmen – Ernst Schwarz
Ku zong 枯椶 (Du Fu 杜甫) -
Lied von den reifen Pflaumen – Ernst Schwarz
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Lied von den acht genialen Zechern – Ernst Schwarz
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌 (Du Fu 杜甫) -
Lied vom Zug zu Feld im Norden – Günter Eich
Bei shang xing 北上行 (Li Bai 李白) -
Lied vom Strohdach – Ernst Schwarz
Mao wu wei qiu feng suo po ge 茅屋爲秋風所破歌 (Du Fu 杜甫) -
Lied einer verstoßenen Kaiserin – Friedrich Rückert
Bai hua 白華 (Anonymous (Shijing)) -
Lied der verstossenen Kaiserin – Albert Ehrenstein
Bai hua 白華 (Anonymous (Shijing)) -
Lied der Lotosblume – Felix von Lepel
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Lied der Krieger beim Feldzuge gegen die Hian-jün – Victor von Strauß
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Lied der Krieger – Vincenz Hundhausen
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Lied der Grenzwacht – Karl Ganter
Sai xia qu (6) "Feng huo dong sha mo" 塞下曲(其六)“烽火動沙漠” (Li Bai 李白) -
Lied der Gränzwächter – Johann Cramer
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Lied aus der Gefängniszelle – Georg Schneider
Qin cao shi shou (5): Ju you cao 琴操十首 (其五): 拘幽操 (Han Yu 韓愈) -
Lied aus der Fremde – Günther Debon
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“ (Li Bai 李白) -
Lied aus den Grenzgebieten, Zweite Strophe – Volker Klöpsch
He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風” (Lu Lun 盧論) -
Lied aus den Grenzgebieten, Vierte Strophe – Volker Klöpsch
He zhang pu ye sai xia qu (4) "Ye mu chang qiong yan" 和張僕射塞下曲(其四) “野幕敞瓊筵” (Lu Lun 盧論) -
Lied aus den Grenzgebieten, Erste Strophe – Volker Klöpsch
He zhang pu ye sai xia qu (1) "Jiu ling jin pu gu" 和張僕射塞下曲(其一)“鷲翎金僕姑” (Lu Lun 盧論)
With commentary on p. 234. -
Lied aus den Grenzgebieten, Dritte Strophe – Volker Klöpsch
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論) -
Lied aus dem Lu-Gebirge, dem Zensor Lu Xuzhou übersandt – Volker Klöpsch
Lu shan yao ji lu shi yu xu zhou 廬山謠寄廬侍御虛舟 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 96f. -
Lied auf dem Heimmarsch – Albert Ehrenstein
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Lied auf dem Heimmarsch – Friedrich Rückert
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Lied auf dem Flusse – Hans Bethge
Jiang shang yin 江上吟 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Liebestrunken – Hans Bethge
Kou hao wu wang mei ren ban zui 口號吳王美人半醉 (Li Bai 李白) -
Liebestrunken – Hans Heilmann
Kou hao wu wang mei ren ban zui 口號吳王美人半醉 (Li Bai 李白) -
Liebesfahrt – Albert Ehrenstein
Che xia 車轄 (Anonymous (Shijing)) -
Liebendes Gedenken – Günther Debon
Xiang si "Hong dou sheng nan guo" 相思“紅豆生南國” (Wang Wei 王維) -
Liebendes Gedenken – Volker Klöpsch
Xiang si "Hong dou sheng nan guo" 相思“紅豆生南國” (Wang Wei 王維) -
Liebe in Ehren – Johann Cramer
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Li Tai Po – Albert Ehrenstein
Li bai mu 李白墓 (Bai Juyi 白居易) -
Li Tai Pe an Tu Fu – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Li Kan zum Geleit – Jan Ulenbrook
Song li pan guan zhi run zhou xing ying 送李判官之潤州行營 (Liu Changqing 劉長卿) -
Li Duan zum Geleit – Volker Klöpsch
Li duan gong 李端公 (Lu Lun 盧論) -
Leuchtkäfer – Richard Wilhelm
Jian ying huo "Wu shan qiu ye ying huo fei" 見螢火“巫山秋夜螢火飛" (Du Fu 杜甫) -
Leuchtkäfer – Günter Eich
Ying huo 螢火 (Li Bai 李白) -
Letztes Gedicht – Arthur Waley and Franziska Meister
Zi yong lao shen shi zhu jia shu 自詠老身示諸家屬 (Bai Juyi 白居易) -
Leitspruch – Max Fleischer
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
Leider – Alfred Forke
Ke xi 可惜 (Du Fu 杜甫) -
Leichtfertige Mädchen – Victor von Strauß
Di dong 蝃蝀 (Anonymous (Shijing)) -
Leichte Belehrung – Johann Cramer
Ban 板 (Anonymous (Shijing)) -
Leibgarden – Albert Ehrenstein
San jue ju 三絕句 (Du Fu 杜甫) -
Leere – Manfred Hausmann
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Lebwohl – Manfred Hausmann
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Lebewohl, II – Günther Debon
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“ (Du Mu 杜牧) -
Lebewohl, I – Günther Debon
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘” (Du Mu 杜牧) -
Lebensweisheit – John Antenorid
Peng kui 烹葵 (Bai Juyi 白居易) -
Lebendes Gedenken – Günther Debon
Xiang si "Hong dou sheng nan guo" 相思“紅豆生南國” (Wang Wei 王維)
S. 80, [in: Die liebende Frau] -
Lebe wohl, Li Tuan! – Alfred Margul-Sperber
Li duan gong 李端公 (Lu Lun 盧論) -
Lebe wohl, General! – Alfred Margul-Sperber
Song li zhong cheng zhi xiang yang 送李中丞之襄陽 (Liu Changqing 劉長卿) -
Lebe wohl – Albert Ehrenstein
Ba ling xing song bie 灞陵行送別 (Li Bai 李白) -
Lautenspiel – Günther Debon
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Lautenspiel – Jan Ulenbrook
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Lange Sehnsucht (II): "Das Tageslicht ist bereits vorüber, und die Blumen stehen im Dunst" – Mau-Tsai Liu
Chang xiang si (1) "Ri se yi jin hua han yan" 長相思(其一)”日色已盡花含煙“ (Li Bai 李白)
With commentary on p. 65. -
Lange Sehnsucht (I): "Meine lang Ersehnte ist in Chang'an" – Mau-Tsai Liu
Chang xiang si "chang xiang si, zai Chang an" 長相思 “長相思,在長安” (Li Bai 李白) -
Lange Krankheit – Arthur Waley and Franziska Meister
Wo ji lai zao wan 臥疾來早晚 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Landwirthschaft – Johann Cramer
Da tian 大田 (Anonymous (Shijing)) -
Landschaft – Günter Eich
Jue ju si shou (3) "Liang ge huang li ming cui liu" 絕句四首(其三)“兩個黃鸝鳴翠柳” (Du Fu 杜甫) -
Landschaft – Manfred Hausmann
Jue ju si shou (3) "Liang ge huang li ming cui liu" 絕句四首(其三)“兩個黃鸝鳴翠柳” (Du Fu 杜甫) -
Landräumung – Albert Ehrenstein
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing))
Note also Ehrenstein's alternative translation with additional lines on the preceding page in the same book under the title of "Die nordischen Barbaren". -
Landräumung – Ernst Meier
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Landräumung – Friedrich Rückert
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Ländliche Szene am Wei-Fluß – Volker Klöpsch
Wei chuan tian jia 渭川田家 (Wang Wei 王維) -
Landidyll – Hans Heilmann
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
La Chanson du Chagrin – Marie-Jean-Léon Marquis d‘ Hervey-Saint-Denys
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
-
Kurze Strophe, "Nachdem am Fluß der Gang in Grün beendet" – Jan Ulenbrook
Jue ju "Jiang bian ta qing ba" 絕句 “江邊踏青罷” (Du Fu 杜甫) -
Kurze Strophe, "Der Tag kommt hoch am Zaun östlich des Wassers" – Jan Ulenbrook
Jue ju liu shou (1) "Ri chu li dong shui" 絕句六首(其一)“日出籬東水” (Du Fu 杜甫) -
Kurze Strophe, "Beendet ist der Gang ins Grün am Fluß" – Günther Debon
Jue ju "Jiang bian ta qing ba" 絕句 “江邊踏青罷” (Du Fu 杜甫) -
Kurze Strophe "Ein Draht aus Gold umschnürt des Pfeiles Feder" – Jan Ulenbrook
Fu chou shi er shou (5) "Jin si lou jian zu" 復愁十二首(其五)”金絲鏤箭鏃” (Du Fu 杜甫) -
Kurze Begegnung – Albert Ehrenstein
Xiang feng xing "Xiang feng hong chen nei" 相逢行 “相逢紅塵內” (Li Bai 李白) -
Kuo Kuo – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Kung Fu Tzu zaudert – Albert Ehrenstein
Qin cao shi shou (1): Jiang gui cao 琴操十首 (其一): 將歸操 (Han Yu 韓愈) -
Kumpan Mond – Georg Schneider
Wang chuan ji (4): Jin zhu ling 輞川集(其四):斤竹嶺 (Wang Wei 王維) -
Kummer über den Palast – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou shang zhai 秦中吟十首 傷宅 (Bai Juyi 白居易) -
Kummer in einer klaren Nacht – Mau-Tsai Liu
Qing ye yuan 清夜怨 (Li Shangyin 李商隱) -
Kummer der Palastdame zur Frühlingszeit – Volker Klöpsch
Chun gong yuan 春宮怨 (Du Xunhe 杜荀鶴) -
Kummer – Max Geilinger
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Kummer – Mau-Tsai Liu
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Kriegszüge – Friedrich Rückert
Bao yu 鴇羽 (Anonymous (Shijing)) -
Kriegszüge – Johann Cramer
Bao yu 鴇羽 (Anonymous (Shijing)) -
Kriegswagen – Albert Ehrenstein
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Kriegslied – Friedrich Rückert
Cai qi 采芑 (Anonymous (Shijing)) -
Kriegshymnen, 4. "Wir schnitten die weiße Hirse" – Peter Weber-Schäfer
Cai qi 采芑 (Anonymous (Shijing)) -
Kriegshymnen, 2. "Wir stellen unsere Wagen" – Peter Weber-Schäfer
Chu che 出車 (Anonymous (Shijing)) -
Kriegshymnen, 1. "Farnkraut pflücken" – Peter Weber-Schäfer
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Kriegsgesang – Johann Cramer
Cai qi 采芑 (Anonymous (Shijing)) -
Krieg, "Ich stieg vom Ross" – Albert Ehrenstein
Chun you er lin si 春游二林寺 (Bai Juyi 白居易) -
Krieg in der Wüste Gobi – Klabund
Chu zi ji bei men xing 出自薊北門行 (Li Bai 李白) -
Krieg an der Reichsgrenze – Ernst Schwarz
Zhan cheng nan 戰城南 (Li Bai 李白) -
Krieg – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Krankheitsurlaub – Albert Ehrenstein
Bing jia zhong nan ting xian wang 病假中南停閑望 (Bai Juyi 白居易) -
Krankheit – Arthur Waley and Franziska Meister
Bing zhong wu jue ju (5) "Jiao qin bu yao ku xiang you" 病中五絶句(其五)"交親不要苦相憂" (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Krankheit – Albert Ehrenstein
Cun ju wo bing er shou (1) „Qi qi bao lei bing“ 村居臥病二首 (其一) „戚戚抱羸病“ (Bai Juyi 白居易) -
Krankheit – Arthur Waley and Franziska Meister
Cun ju wo bing er shou (1) „Qi qi bao lei bing“ 村居臥病二首 (其一) „戚戚抱羸病“ (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Krankenbesuch von einem Freund – Arthur Waley and Franziska Meister
Bing zhong you ren xiang fang 病中友人相訪 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Krank zu Beginn des Frühlings – Erwin von Zach
Bing zhong zao chun 病中早春 (Bai Juyi 白居易) -
Krank klage ich um Goldglocke – Kerstin Storm
Bing zhong ku jin luan zi 病中哭金鑾子 (Bai Juyi 白居易) -
Krank – Vincenz Hundhausen
Wo ji lai zao wan 臥疾來早晚 (Bai Juyi 白居易) -
Kormoran am Strand – Jan Ulenbrook
Huang fu yue yun xi za ti wu shou (3) "Lu ci yan" 皇甫嶽雲溪雜題五首(其三)“鸕鶿堰” (Wang Wei 王維) -
Kopfweiden – Jan Ulenbrook
Yang liu zhi ci jiu shou (6) "Yang di xing gong bian shui bin" 楊柳枝詞九首(其六)“煬帝行宮汴水濱” (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Konkubinenneid – Jan Ulenbrook
Jie yu chun yuan "Hua zhi chu jian zhang" 婕妤春怨 ”花枝出建章“ (Huangfu Ran 皇甫冉) -
Königsfest – Friedrich Rückert
Che lin 車鄰 (Anonymous (Shijing)) -
Königsfeier – Johann Cramer
Che lin 車鄰 (Anonymous (Shijing)) -
König Wen's Bestimmung, von König Wu bethätigt – Victor von Strauß
Da ming 大明 (Anonymous (Shijing)) -
König Siuan's Krieg und Sieg – Victor von Strauß
Chang wu 常武 (Anonymous (Shijing)) -
Kohlen – Albert Ehrenstein
Mai tan weng 買炭翁 (Bai Juyi 白居易) -
Klösterliche Blüte – Jan Ulenbrook
Seng yuan hua 僧院花 (Bai Juyi 白居易) -
Kleines Gedicht – Max Geilinger
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來” (Wang Wei 王維) -
Kleiner Enkel Jade von Herrn Tan – Kerstin Storm
Tan shi xiao wai sun yu tong 談氏小外孫玉童 (Bai Juyi 白居易) -
Kleine Welt – Manfred Hausmann
Xiao zhai 小宅 (Bai Juyi 白居易) -
Kleine Kiefer – Volker Klöpsch
Xiao song 小松 (Du Xunhe 杜荀鶴) -
Kleefarn sammeln – Heide Köser
Cai pin 采蘋 (Anonymous (Shijing)) -
Klausner und Weltmann – Arthur Waley and Franziska Meister
Ji yin zhe 寄隱者 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Klagelied wegen der Litschi – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Li zhi tan 荔支嘆 (Su Shi 蘇軾)
Translation of verse 1-8. Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Klagelied einer Braut – Jan Ulenbrook
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌 (Li Bai 李白) -
Klagelied der verstoßenen Kaiserin – Johann Cramer
Bai hua 白華 (Anonymous (Shijing)) -
Klage um Pe-Hi – Johann Cramer
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Klage um einen Prinzen – Günther Debon
Ai wang sun 哀王孫 (Du Fu 杜甫) -
Klage um einen Prinzen – Volker Klöpsch
Ai wang sun 哀王孫 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 151. -
Klage um den Sohn Ts'ui – Alfred Forke
Ku cui er 哭崔兒 (Bai Juyi 白居易) -
Klage um den Sohn Cui – Kerstin Storm
Ku cui er 哭崔兒 (Bai Juyi 白居易) -
Klage um den Dichter Yüan Chên – Erwin von Zach
Ku wei zhi er shou (2) "Wen zhang zhuo luo sheng wu di" 哭微之二首(其二)“文章桌犖生無敵” (Bai Juyi 白居易) -
Klage über den Tod des Sekretärs des Kriegsministeriums Yang Ning und des Präfekten Lu Shên von Hsi-chou (Anhui) – Erwin von Zach
Ku yang bing bu ning lu hao zhou can 哭楊兵部凝陸歙州參 (Han Yu 韓愈) -
Klage einer ungeliebten Gattin, 1. "Auf dem Wasser schwankt der Nachen" – Friedrich Rückert
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Klage einer schönen Frau – Hans Bethge
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Klage der verstoßenen Königin – Victor von Strauß
Bai hua 白華 (Anonymous (Shijing)) -
Klage der Ungeliebten – Albert Ehrenstein
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Klage auf den Jadestufen – Mau-Tsai Liu
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Klage an den Jadestufen des Kaiserpalastes – Albert Ehrenstein
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Klage – Hans Bethge
Qiu xing ba shou (3) "Qian jia shan guo jing zhao hui" 秋興八首(其三)“千家山郭靜朝暉” (Du Fu 杜甫) -
Kindliche Frage – Georg Schneider
Gui jia 歸家 (Du Mu 杜牧) -
Kinderspiele – Alfred Forke
Guan er xi 觀兒戲 (Bai Juyi 白居易) -
Kinder – Albert Ehrenstein
Nong gui luo 弄龜羅 (Bai Juyi 白居易) -
Kinder – Arthur Waley and Franziska Meister
Nong gui luo 弄龜羅 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Kind stirbt unterwegs gehetzten Verbannten – Albert Ehrenstein
Qu sui zi xing bu shi lang yi zui bian chao zhou ci shi cheng yi fu ren qi hou jia yi qian zhu xiao nü dao si bin zhi ceng feng yi bang shan xia meng en huan chao guo qi mu liu ti yi liang 去歲自刑部侍郎以罪貶潮州刺史乘驛赴任其後家亦譴逐小女道死殯之層峰驛旁山下蒙恩還朝過其墓留題驛梁 (Han Yu 韓愈)
Note the slightly different translation of the same poem also by Albert Ehrenstein. -
Kind stirbt unterwegs gehetzten Verbannten – Albert Ehrenstein
Qu sui zi xing bu shi lang yi zui bian chao zhou ci shi cheng yi fu ren qi hou jia yi qian zhu xiao nü dao si bin zhi ceng feng yi bang shan xia meng en huan chao guo qi mu liu ti yi liang 去歲自刑部侍郎以罪貶潮州刺史乘驛赴任其後家亦譴逐小女道死殯之層峰驛旁山下蒙恩還朝過其墓留題驛梁 (Han Yu 韓愈)
There is a slightly different translation of this poems also by Albert Ehrenstein. -
Kiefernbäume im Hof – Arthur Waley and Franziska Meister
Ting song 庭松 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. Alternative Fundstelle: Gundert, Wilhelm, Schimmel, Annemarie und Schubring, Walter. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952. [Zweite Auflage 1965; dritte, überarbeitete Auflage 1957, 9.-20. Tsd. als Band 38 der Reihe Die Bücher der Neunzehn (einmalige Sonderausgabe). - Lizenausgaben: Vollständiger Abdruck des Kapitels "China" unter dem Titel: Lyrik des Ostens: China. München: D+X322eutscher Taschenbuch Verlag, 1962. -
Kerkerlied – Albert Ehrenstein
Qin cao shi shou (5): Ju you cao 琴操十首 (其五): 拘幽操 (Han Yu 韓愈) -
Kein Lebenszeichen – Günther Debon
Bu jian 不見 (Du Fu 杜甫) -
Kampflieder, I, "Am T'ien-schan hält der Schnee noch an" – Alfred Forke
Sai xia qu (1) "Wu yue tian shan xue" 塞下曲(其一)“五月天山雪” (Li Bai 李白) -
Kampflieder III, "In den öden Nordgefilden" – Alfred Forke
Chu zi ji bei men xing 出自薊北門行 (Li Bai 李白) -
Kampflieder II, "Der Gobi Feuerzeichen Glast flammt auf" – Alfred Forke
Sai xia qu (6) "Feng huo dong sha mo" 塞下曲(其六)“烽火動沙漠” (Li Bai 李白) -
Kampf im Westen – Herbert Franke
Long xi xing 隴西行 (Wang Wei 王維) -
Kammermusik – Max Geilinger
Qing ping diao ci san shou (3) "Ming hua qing guo liang xiang huan" 清平調詞三首(其三)“名花傾國兩相歡” (Li Bai 李白) -
Kalt peitscht der Nordwind ins Gesicht – Ernst Schwarz
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Kaisertränen – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Not determined 未定 (Aixinjueluo Hongli 薆新覺羅弘歷) -
Kahnfahrt, 2 – Richard Wilhelm
Pei zhu gui gong zi zhang bao gou xie ji na liang wan ji yu yu er shou (2) "Yu lai zhan xi shan" 陪諸貴公子丈八溝攜妓納涼晚際遇雨二首(其二)“雨來沾度上” (Du Fu 杜甫) -
Kahnfahrt, 1 – Richard Wilhelm
Pei zhu gui gong zi zhang ba gou xie ji na liang wan ji yu yu er shou (1) "Luo ri fang chuan hao" 陪諸貴公子丈八溝攜妓納涼晚際遇雨二首(其一)“落日放船好” (Du Fu 杜甫) -
Kahnfahrt – Max Geilinger
Not determined 未定 (Li Bai 李白)
-
Jugend – Hans Bethge
Shao nian xing er shou (2) "Wu ling nian shao jin shi dong" 少年行二首(其二)“五陵年少金市東” (Li Bai 李白) -
Jia Yi – Volker Klöpsch
Jia sheng 賈生 (Li Shangyin 李商隱) -
Jetzt schüttelt man die Pflaumen – Conrad Haußmann
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Jenseits der Grenze, II – Günther Debon
Sai xia qu (5) "Sai lu cheng qiu xia" 塞下曲(其五)“塞虜乘秋下” (Li Bai 李白) -
Jenseits der Grenze, I – Günther Debon
Sai xia qu liu shou (4) "Bai ma huang jin sai" 塞下曲(其四)“白馬黃金塞” (Li Bai 李白) -
Jammer über die Kälte – Erwin von Zach
Ku han 苦寒 (Han Yu 韓愈) -
Jahresende – Günther Debon
Sui mu 歲暮 (Bai Juyi 白居易) -
Jagdritt – Otto Hauser
Xing xing you qie lie pian 行行遊且獵篇 (Li Bai 李白)
-
Insekten im Gras – Heide Köser
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Inschrift an dem Hause Litaipos – Vincenz Hundhausen
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Ins Wirthshaus – Alfred Forke
Shao nian xing er shou (2) "Wu ling nian shao jin shi dong" 少年行二首(其二)“五陵年少金市東” (Li Bai 李白) -
Inneres Leid – John Antenorid
Ku sang 枯桑 (Bai Juyi 白居易) -
In teilweiser Erlassung meiner Strafe nach Yüan-chou versetzt erhalte ich ein Glückwunschgedicht des kaiserlichen Kommissärs von Shao-chou, Censors Chang, das ich mit folgenden Versen beantworte – Erwin von Zach
Cong chao zhou liang yi yuan zhou zhang shao zhou duan gong yi shi xiang he yin chou zhi 從潮州量移袁州張韶州端公以詩相賀因酬之 (Han Yu 韓愈) -
In stiller Nacht – Otto Hauser
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In Shao-chou lasse ich beim Abschied dieses Gedicht für den kaiserlichen Kommissär, Censor Chang, zurück – Erwin von Zach
Shao zhou liu bie zhang duan gong shi jun 韶州留別張端公使君 (Han Yu 韓愈) -
In reichem Hause – Hans Bethge
Tian jia za xing ba shou (8) "Zhong sang bai yu shu" 田家雜興八首(其八)“種桑百餘樹” (Chu Guangxi 儲光羲) -
In Nachahmung alter Dichtung – Günther Debon
Ni gu shi er shou (8) "Yue se bu ke sao" 擬古十二首(其八)“月色不可掃” (Li Bai 李白) -
In meinem einsamen Häuschen – Vincenz Hundhausen
Wan qiu xian ju 晚秋閒居 (Bai Juyi 白居易) -
In meinem Alter liebe ich die Ruhe – Ernst Schwarz
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
In Jiangzhou nehme ich erneut von den beiden Vizesekretären Xue und Liu Abschied – Volker Klöpsch
Jiang zhou chong bie xue liu, liu ba er yuan wai "Sheng ya qi liao cheng you zhao" 江州重別薛六柳八二員外“生涯豈料承優詔" (Liu Changqing 劉長卿)
With commentary on p. 194f. -
In Gesellschaft den Xian-Berg bestiegen – Volker Klöpsch
Yu zhu zi deng xian shan 與諸子登峴山 (Meng Haoran 孟浩然)
With commentary on p. 25f. -
In Erwiderung des mir übersandten Gedichtes des Censors Lu Yün-fu: "Die Lotosblumen im Mäandersee (bei Ch'angan)"; ehrfurchtsvoll angeboten dem Minister Ch'ien Hui und dem Hilfslehrer (am Kuo-tzu-chien) Chang Chi – Erwin von Zach
Feng chou lu ji shi yun fu si xiong qu jiang he hua xing jian ji bing cheng shang qian qi xiong ge lao zhang shi ba zhu jiao 奉酬盧給事雲夫四兄曲江荷花行見寄并呈上錢七兄閣老張十八助教 (Han Yu 韓愈) -
In Erwiderung des Gedichtes des Ministers P'ei Tu (Herzogs von Chin-kuo) auf den künstlichen Berg seines Gartens (in 11 Reimen) – Erwin von Zach
He pei pu ye xiang gong jia shan shi yi yun 和裴僕射相公假山十一韻 (Han Yu 韓愈) -
In Erwiderung des Gedichtes "Blick auf die Herbstlandschaft" von Lu Yün-fu (Lu Ting, 4ten seines Clanes), Vorstand des Yamêns der Ueberwachung der Stadttore – Erwin von Zach
Chou si men lu si xiong yun fu yuan zhang wang qiu zuo 酬司門盧四兄雲夫院長望秋作 (Han Yu 韓愈) -
In Erwiderung auf ein Gedicht des Hwang-fu Shih (vgl. Ch'üan T'ang Shih VI/4) über den Waldbrand auf dem Lu-hun-Berge; mit Benützung desselben Reimes – Erwin von Zach
Lu hun shan huo he huang fu shi yong qi yun 陸渾山火和皇甫湜用其韻 (Han Yu 韓愈) -
In Erwartung des Freundes – Hans Bethge
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然)
Although this translation is also printed in later editions of the linked source, it was listed separately here due to slight differences in wording. -
In Erwartung des Freundes – Hans Bethge
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然)
Translation quoted from "Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik (Leipzig 1923) p. 18. -
In Erwartung – Hans Bethge
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing)) -
In einer Winternacht träumte ich von meiner verstorbenen Frau – Ernst Schwarz
Jiang shen zi "Shi nian sheng si liang mang mang 江神子 "十年生死兩茫茫" (Su Shi 蘇軾) -
In einer Winternacht angesichts des Weines – Jan Ulenbrook
Dong ye dui jiu ji huang fu shi 冬夜對酒寄皇甫十 (Bai Juyi 白居易) -
In einer Winternacht an einen Freund gerichtet – Volker Klöpsch
Han ye si you san shou 寒夜思友三首 (1) (Wang Bo 王勃) -
In einer stillen Nacht erwachte ich aus dem Rausch – Mau-Tsai Liu
Xian ye jiu xing 閑夜酒醒 (Pi Rixiu 皮日休) -
In einer Reisenacht der Bücher sich erinnernd – Jan Ulenbrook
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
In einer Reisenacht beschreibend, was ich fühle – Günther Debon
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
In einer Regennacht nach Norden gesandt – Günther Debon
Ye yu ji bei 夜雨寄北 (Li Shangyin 李商隱) -
In einer Regennacht nach Norden gesandt – Jan Ulenbrook
Ye yu ji bei 夜雨寄北 (Li Shangyin 李商隱) -
In einer Nacht auf dem Tonglu-Fluß an den Gefährten von einst in Yangzhou gerichtet – Volker Klöpsch
Su tong lu jiang ji guang ling jiu you 宿桐盧江寄廣陵舊遊 (Meng Haoran 孟浩然)
With commentary 24f. -
In einer Mondnacht der Brüder eingedenk – Volker Klöpsch
Yue ye yi she di 月夜憶舍弟 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 148f. -
In einer Mondnacht an die Brüder denkend – Günter Eich
Yue ye yi she di 月夜憶舍弟 (Du Fu 杜甫) -
In einer mondhellen Nacht meiner jüngeren Brüder gedenkend – Alexander Hildebrand
Yue ye yi she di 月夜憶舍弟 (Du Fu 杜甫) -
In einer mondhellen Nacht an die Geschwister geschrieben – Volker Klöpsch
Zi he nan jing luan guan nei zu ji xiong di li san ge zai yi chu yin wang yue you gan liao shu suo huai ji shang fu liang da xiong yu qian qi xiong wu jiang shi wu xiong lian shi fu li ji xia gui di mei 自河南經亂關內阻饑兄弟離散各在一處因望月有感聊書所懷寄上浮梁大兄於潛七兄烏江十五兄兼示符離及下邽弟妹 (Bai Juyi 白居易) -
In einer Herberge – Max Fleischer
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In einer Frühlingsnacht nach dem Abschied eines Freundes gemacht – Jan Ulenbrook
Chun ye bie you ren er shou (1) "Yin zhu tu qing yan" 春夜別友人二首(其一)“銀燭吐青煙” (Chen Ziang 陳子昂) -
In ehrerbietiger Erwiderung (unter Benützung desselben Reimes) eines Gedichtes meines älteren Kollegen Lu Ting, Sekretärs im Schatzamt, über seine Rückkehr von der Neujahrsaudienz – Erwin von Zach
Feng he ku bu lu si xiong cao zhang yuan ri chao hui 奉和庫部盧四兄曹長元日朝回 (Han Yu 韓愈) -
In ehrerbietiger Beantwortung eines Gedichtes (des Freundes meines Vaters) S.E. des Militär-Gouverneurs von Chên-wu (Shansi) Hu Chêng (12. seines Clanes) – Erwin von Zach
Feng chou zhen wu hu shi er zhang da fu 奉酬振武胡十二丈大夫 (Han Yu 韓愈) -
In ehrerbietiger Beantwortung des mir übersandten Gedichtes "An einem müssigen Tage äussere ich meine Gedanken" vom Minister Ma Tsung, Kommandanten des T'ien-p'ing-Lagers (in Shantung) – Erwin von Zach
Feng chou tian ping ma shi er pu ye xia ri yan huai jian ji zhi zuo 奉酬天平馬十二僕射暇日言懷見寄之作 (Han Yu 韓愈) -
In ehrerbietiger Beantwortung des Gedichtes des Abteilungschefs Ch'ien Hui auf die in seinem kleinen Teich gepflanzten Gewächse – Erwin von Zach
Feng he qian qi xiong cao chang pen chi suo zhi 奉和錢七兄曹長盆池所植 (Han Yu 韓愈) -
In ehrerbietiger Antwort auf ein Gedicht des nach Osten ins Feld ziehenden Ministers P'ei Tu, das er dichtete als er am Fuss des Nü-chi-shan-Berges vorüber kam – Erwin von Zach
Feng he pei xiang gong dong zheng tu jing nü ji shan xia zuo 奉和裴相公東征途經女几山下作 (Han Yu 韓愈) -
In drei Gedichten man das Alter beseufze, III. Altern – Albert Ehrenstein
Tan lao san shou (3) "Qian nian zhong tao he" 歎老三首(其三)“前年種桃核” (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
In drei Gedichten man das Alter beseufze, II. Der ungeputzte Spiegel – Albert Ehrenstein
Tan lao san shou (2) "Wo you yi wo fa" 歎老三首(其二)“ 我有一握髮” (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
In drei Gedichten man das Alter beseufze, I. Pien-thsio – Albert Ehrenstein
Tan lao san shou (1) "Chen xing zhao qing jing" 歎老三首(其一)“晨興照青鏡” (Bai Juyi 白居易) -
In die Ferne geschrieben – Ernst Schwarz
Ji yuan shi er shou (11) "Mei ren zai shi hua man tang" 寄遠十二首(其十一) “美人在時花滿堂” (Li Bai 李白) -
In die Ferne geschrieben – Ernst Schwarz
Zeng yuan 贈遠 (Li Bai 李白)
alternative Chinese title: 寄遠十二首(11) -
In die Ferne geschrieben – Ernst Schwarz
Chang xiang si (2) "Mei ren zai shi hua man tang" 長相思(其二)“美人在時花滿堂” (Li Bai 李白) -
In die Ferne gesandt – Günther Debon
Chang xiang si (2) "Mei ren zai shi hua man tang" 長相思(其二)“美人在時花滿堂” (Li Bai 李白) -
In der Verbannung – Günter Eich
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“ (Li Bai 李白) -
In der Verbannung – Vincenz Hundhausen
Jue ju si shou (3) "Liang ge huang li ming cui liu" 絕句四首(其三)“兩個黃鸝鳴翠柳” (Du Fu 杜甫) -
In der Verbannung – Felix von Lepel
Jue ju si shou (3) "Liang ge huang li ming cui liu" 絕句四首(其三)“兩個黃鸝鳴翠柳” (Du Fu 杜甫) -
In der südlichen Herberge im K'ai-yüan-Tempel von Hsüan-chou – Jochen Kandel
Xuan zhou kai yuan si nan lou 宣州開元寺南樓 (Du Mu 杜牧) -
In der Schenke – Georg Schneider
Jin ling jiu si liu bie 金陵酒肆留別 (Li Bai 李白) -
In der Nacht fahre ich durch die Chü-T'ang-Schlucht – Erwin von Zach
Ye ru qu tang xia 夜入瞿唐峽 (Bai Juyi 白居易) -
In der Nacht – Albert Ehrenstein
Ye bo niu zhu huai gu 夜泊牛渚懷古 (Li Bai 李白) -
In der Landschaft – Albert Ehrenstein
Jun zhong 郡中 (Bai Juyi 白居易) -
In der Herberge nächtigend – Günther Debon
Lü su 旅宿 (Du Mu 杜牧) -
In der Herberge – Hans Böhm
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In der Herberge – Manfred Hausmann
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In der Herberge – Hans Heilmann
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In der Herberge – Georg Schneider
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In der Heimat – Georg Schneider
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
In der Grotte der Zimtrosen – Max Geilinger
Yi dong shan er shou (1) "Bu xiang dong shan jiu" 憶東山二首(其一)“不向東山久” (Li Bai 李白) -
In der Fremde – Hans Bethge
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
In der Ferne – Alfred Forke
Yu guan ji chang an zhu bu 玉關寄長安李主簿 (Cen Shen 岑參) -
In der Ferne – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
In der Bergklause des Meisters Yä nächtigend, warte ich auf meinen Freund Ding, der nicht kommt – Günther Debon
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
In der Berghütte – Abraham Horodisch
Zhong nan bie ye 終南別業 (Wang Wei 王維) -
In der amtlichen Laufbahn – Erwin von Zach
Cong shi 從仕 (Han Yu 韓愈) -
In der Abgeschiedenheit – Jochen Kandel
Ping ji san shou (2) "Wan qi jia he shi" 屏跡三首(其二)“晚起家何事” (Du Fu 杜甫) -
In den Zhongnan-Bergen – Volker Klöpsch
Zhong nan shan 終南山 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 78f. -
In den Ruinen eines alten Schlosses – Hans Bethge
Yu hua gong 玉華宮 (Du Fu 杜甫) -
In den Palästen der Sui-Dynastie – Volker Klöpsch
Sui gong "Zi quan gong dian suo yan xia" 隨宮 ”紫泉宮殿鎖煙霞“ (Li Shangyin 李商隱)
Mit Erläuterungen S. 323f. -
In den Lotosblumen – Vincenz Hundhausen
Gu feng "She jiang wan qiu shui" (auch: Zhe he you zeng) 古風”涉江玩秋水“(一作 折荷有贈) (Li Bai 李白) -
In den Lotosblumen – Vincenz Hundhausen
Zhe he you zeng 折荷有贈 (Li Bai 李白)
alternative Chinese title: 古風, "涉江玩秋水" -
In den Krieg – Alfred Forke
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
In den ersten Tagen des April – Jan Ulenbrook
Han shi 寒食 (Han Hong 韓翃) -
In den Bergen trank ich mit einem Einsiedler – Mau-Tsai Liu
Shan zhong yu you ren dui zhuo 山中與幽人對酌 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 120. -
In den Bergen richte ich eine Frage an den Mond – Erwin von Zach
Shan zhong wen yue 山中問月 (Bai Juyi 白居易) -
In den Bergen den jüngeren Brüdern und Schwestern gesandt – Günther Debon
Shan zhong ji zhu di mei 山中寄諸弟妹 (Wang Wei 王維) -
In den Bergen als Antwort an einen Alltagsmenschen – Günther Debon
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
In den Bergen – Jan Ulenbrook
Que ti er shou (1) "Jing xi bai shi chu" 闕題二首(其一)“荊溪白石出” (Wang Wei 王維) -
In den Bergen – Ernst Schwarz
Shan shi 山石 (Han Yu 韓愈) -
In Chên-chou (Hunan) wird um Regen gebeten – Erwin von Zach
Chen zhou qi yu 郴州祈雨 (Han Yu 韓愈) -
In Changsha komme ich an Jia Yis alter Behausung vorbei – Volker Klöpsch
Changsha guo jia yi zhai 長沙過賈誼宅 (Liu Changqing 劉長卿)
With commentary on p. 189f. -
In Ch'ên-k'ou; demselben Freunde gewidmet; zwei Gedichte – Erwin von Zach
Chen kou you zeng er shou 郴口又贈二首 (Han Yu 韓愈) -
In Begleitung des Dscheng Guang-wen den Landschaftspark des Generals Ho durchwandernd III – Günther Debon
Pei zheng guang wen you he jiang jun shan lin shi shou (6) "Feng deng chui yin xue" 陪鄭廣文遊何將軍山林十首(其六)“風鐙吹陰雪” (Du Fu 杜甫) -
In Begleitung des Dscheng Guang-wen den Landschaftspark des Generals Ho durchwandernd II – Günther Debon
Pei zheng guang wen you he jiang jun shan lin shi shou (7) "Ji shu han yun se" 陪鄭廣文遊何將軍山林十首(其七)“棘樹寒雲色” (Du Fu 杜甫) -
In Begleitung des Dscheng Guang-wen den Landschaftspark des Generals Ho durchwandernd I – Günther Debon
Pei zheng guang wen you he jiang jun shan lin shi shou (9) "Chuang shang shu lian wu" 陪鄭廣文遊何將軍山林十首(其九)“牀上書連屋” (Du Fu 杜甫) -
In Antwort auf Li Chêng-fêng's Gedicht: "Der Lien-ch'ang-Palast" – Erwin von Zach
He li si xun guo lian chang gong 和李司勳過連昌宮 (Han Yu 韓愈) -
In Antwort auf ein Gedicht des Ministers Wu Yüan-hêng : Im ersten Frühling höre ich die Oriole singen – Erwin von Zach
He wu xiang gong zao chun wen ying 和武相公早春聞鶯 (Han Yu 韓愈) -
In Antwort auf ein Gedicht des Li Fêng-chi, als dieser beim grossen Opfer für Himmel und Erde in Vertretung des Kaisers amtierte und durch Betrachtung der Natur ergriffen war. Einigen alten Freunden überreicht – Erwin von Zach
He li xiang gong she shi nan jiao lan wu xing huai cheng yi er zhi jiu 和李相公攝事南郊覽物興懷呈一二知舊 (Han Yu 韓愈) -
In Antwort auf ein Gedicht des Kung-ts'ao von Honanfu P'ei Tu, das er bei einer Inspektion der Poststationen westlich von Honanfu auf dem Wege dichtete und mir schickte – Erwin von Zach
Chou pei shi liu gong cao xun fu xi yi tu zhong jian ji 酬裴十六功曹巡府西驛塗中見寄 (Han Yu 韓愈) -
In Antwort auf das mir übersandte Gedicht über den Schnee des Unterdistriktsrichters von Lan-t'ien, Ts'ui Li Chih – Erwin von Zach
Chou lan tian cui cheng li zhi yong xue jian ji 酬藍田崔丞立之詠雪見寄 (Han Yu 韓愈) -
In Antwort auf das Gedicht "Preis der Bambussprossen" des kaiserlichen Musikmeisters Hou Hsi – Erwin von Zach
He hou xie lü yong sun 和侯協律詠筍 (Han Yu 韓愈) -
Improvisation vor Kaiser Ming-hoang-Ti und seiner Favoritin Tai-Tsun, III. – Hans Heilmann
Qing ping diao ci san shou (3) "Ming hua qing guo liang xiang huan" 清平調詞三首(其三)“名花傾國兩相歡” (Li Bai 李白) -
Improvisation vor Kaiser Ming-hoang-Ti und seiner Favoritin Tai-Tsun, II. – Hans Heilmann
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香” (Li Bai 李白) -
Improvisation vor Kaiser Ming-hoang-Ti und seiner Favoritin Tai-Tsun, I. – Hans Heilmann
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Improvisation für Tai-tsun, die Geliebte des Kaisers Ming-hoang-ti – Klabund
Qing ping diao ci san shou (3) "Ming hua qing guo liang xiang huan" 清平調詞三首(其三)“名花傾國兩相歡” (Li Bai 李白)
In both editions of "Dichtungen aus dem Osten" the poem is attributed to a unknown poet. -
Improvisation auf die Favoritin des Kaisers – Günther Debon
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Improvisation an einem Wintertag – Günter Eich
Dong ri fang yan er shi yi shou (4) "Xiao er xi xue shu" 冬日放言二十一首(其四)"小兒喜學書" (Zhang Lei 張耒) -
Improvisation "Wolke Kleid" – Klabund
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Improvisation "Pfirsichblüte" – Klabund
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香” (Li Bai 李白)
In both editions of "Dichtungen aus dem Osten" the poem is falsely attributed to an unkown poet. -
Immer noch Sturm – Albert Ehrenstein
Heng jiang ci liu shou (6) "Yue yun tian feng wu bu kai" 橫江詞六首(其六)“月暈天風霧不開” (Li Bai 李白) -
Im Windhauch – Max Geilinger
Qin 琴 (Bai Juyi 白居易) -
Im Waldgebirge – Georg Schneider
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Im Walde – Alfred Forke
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Im Walde – Alfred Forke
You lang ya shan 遊瑯琊山 (Ouyang Xiu 歐陽修) -
Im Walde – Alfred Forke
Huang zhou "Nan shan yi chi xue" 黃州 "南山一尺雪" (Su Shi 蘇軾) -
Im Vorjahre wurde ich als Sekretär des Justizministeriums wegen einer Verfehlung zum Gouverneur von Ch'ao-chou degradiert; ... – Erwin von Zach
Qu sui zi xing bu shi lang yi zui bian chao zhou ci shi cheng yi fu ren qi hou jia yi qian zhu xiao nü dao si bin zhi ceng feng yi bang shan xia meng en huan chao guo qi mu liu ti yi liang 去歲自刑部侍郎以罪貶潮州刺史乘驛赴任其後家亦譴逐小女道死殯之層峰驛旁山下蒙恩還朝過其墓留題驛梁 (Han Yu 韓愈)
Continuation of the title: "...auf der Poststrasse begab ich mich auf meinen neuen Bestimmungsplatz; später wurde auch meine Familie verbannt, meine kleine Tochter starb auf der Reise und wurde am Bergabhang bei der Ts'êng-fêng-Poststation begraben. Als ich später durch die Gnade des Kaisers nach der Hauptstadt zurückkehren konnte, kam ich an ihrem Grabe vorüber und schrieb beim Abschied diese Verse auf einen Zimmerbalken der Poststation." -
Im Tschau-yang-Palast, IV. – Alfred Forke
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Im Tschau-yang-Palast, III. – Alfred Forke
Gong zhong xing le ci ba shou (5) "Xiu hu xiang feng nuan" 宮中行樂詞八首(其五)“繡戶香風暖” (Li Bai 李白) -
Im Tschau-yang-Palast, II. – Alfred Forke
Gong zhong xing le ci ba shou (4) "yu shu chun gui ri" 宮中行樂詞八首(其四)“玉樹春歸日” (Li Bai 李白) -
Im Traum der Nacht stieg ich auf einen hohen Berg – Richard Wilhelm
Meng shang shan 夢上山 (時足疾未平) (Bai Juyi 白居易) -
Im Tempel Hsien-yu – Albert Ehrenstein
Xian you si du su 仙遊寺獨宿 (Bai Juyi 白居易) -
Im Südland blicke ich vom Damm in die Ferne – Abraham Horodisch
Nan pi yuan wang 南陂遠望 (Chu Sizong 儲嗣宗) -
Im Süden war das Land von Dürre lang erstarrt – Karl Ganter
Xi yu "Nan guo han wu yu" 喜雨“南國旱無雨” (Du Fu 杜甫) -
Im Süden herrschte Dürre – Alfred Forke
Xi yu "Nan guo han wu yu" 喜雨“南國旱無雨” (Du Fu 杜甫) -
Im Spätfrühling zum Berggarten heimkehren – Jan Ulenbrook
Mu chun gui gu shan cao tang 暮春歸故山草堂 (Qian Qi 錢起) -
Im Schnee – Günther Debon
Dui xue "Bei xue fan chang sha" 對雪“北雪犯長沙” (Du Fu 杜甫) -
Im Schnee – Alfred Forke
Dui xue "Zhan ku duo xin gui" 對雪“戰哭多新鬼“ (Du Fu 杜甫) -
Im Schnee – Jan Ulenbrook
Dui xue "Zhan ku duo xin gui" 對雪“戰哭多新鬼“ (Du Fu 杜甫) -
Im Schlafgemach aufbegehren – Jan Ulenbrook
Han gui ye 寒閨夜 (Bai Juyi 白居易) -
Im Regen am Kehrensee – Günther Debon
Qu jiang dui yu 曲江對雨 (Du Fu 杜甫) -
Im Rausche – Erwin von Zach
Zui hou zeng wang li yang 醉後贈王歷陽 (Li Bai 李白) -
Im Rausch an Lu Kuei-meng zusammen mit einem Krug Weins – Jochen Kandel
Zui zhong ji lu wang yi hu bing yi jue 醉中寄魯望一壺並一絕 (Pi Rixiu 皮日休) -
Im Rausch – Alfred Forke
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Im Purpurgemach schminkt sie sich ab beim Schein der Sonne – Roger Goepper
Xi ti mu lan hua 戲題木蘭花 (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
Im Pavillon aus purem Porzellan – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Im Pavillon am Flusse nächtigend – Günther Debon
Su jiang bian ge 宿江邊閣 (Du Fu 杜甫) -
Im Pavillon "Seeblick" am siebenundzwanzigsten Tage des sechsten Monats im Rausche geschrieben – Ernst Schwarz
Liu yue er shi qi ri wang hu lou zui shu wu jue (1) "Hei yun fan mo wei zhe shan" 六月二十七日望湖樓醉書五絕(其一)"黑雲翻墨未遮山" (Su Shi 蘇軾) -
Im Park des Goldenen Tals – Günther Debon
Jin gu yuan 金谷園 (Du Mu 杜牧) -
Im östlichen Hochland – Vincenz Hundhausen
Ti yuan dan qiu shan ju "Gu ren qi dong shan" 題元丹丘山居 “故人棲東山” (Li Bai 李白) -
Im Osten tagt es noch nicht – Wilhelm Michael Treichlinger
Dong fang wei ming 東方未明 (Anonymous (Shijing)) -
Im Osten die Sonne – Günther Debon
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Im Mondlicht – Albert Ehrenstein
Song han shi yu zhi guang de 送韓侍御之廣德 (Li Bai 李白) -
Im Meditationshof angeschrieben – Günther Debon
Ti chan yuan 題禪院 (Du Mu 杜牧) -
Im Lackbaumgarten – Jan Ulenbrook
Wang chuan ji (19): Qi yuan 輞川集(其十九):漆園 (Wang Wei 王維) -
Im Kriege – Alfred Forke
Da mai xing 大麥行 (Du Fu 杜甫) -
Im Kreise Jiande vor Anker – Volker Klöpsch
Su jian de jiang 宿建德江 (Meng Haoran 孟浩然) -
Im Kahn vorm Posthaus beim Kloster – Jan Ulenbrook
Zhou yue dui yi jin si 舟月對驛近寺 (Du Fu 杜甫) -
Im Kahn – Alfred Forke
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Im Jahre 757 verließ ich die Hauptstadt durch das Tor des Goldenen Glanzes, um mich auf Schleichwegen zum Kaiser nach Fengxiang zu begeben. Zu Beginn der Regierungsperiode Qianyuan (758-760) werde ich nun meiner Stellung als linker Zensor enthoben und als Assessor nach Huazhou versetzt. Als mich der Weg nach dem Abschied von Angehörigen und Freunden durch das nämliche Tor führt, werde ich von traurigen Erinnerungen übermannt – Volker Klöpsch
Zhi de er zai fu zi jing jin guang men chu jian dao gui feng xiang qian yuan chu cong zuo shi yi yi hua zhou yuan yu qin gu bie yin chu ci men you bei wang shi 至德二載甫自京金光門出間道歸鳳翔亁元初從左拾遺移華州掾與親故別因出此門有悲往事 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 153f. -
Im Hsilin Kloster auf dem Luschan zur Erinnerung an die Wand geschrieben – Ernst Schwarz
Ti xi lin bi 題西林壁 (Su Shi 蘇軾) -
Im Hirschgehege – Max Geilinger
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Im hinteren Saal der Palastbibliothek – Günther Debon
Mi sheng hou ting 祕省後廳 (Bai Juyi 白居易) -
Im Herbst besteige ich in Süan-tscheng den Nordturm des Siä Tiao – Günther Debon
Qiu deng xuan cheng xie tiao bei lou 秋登宣城謝朓北樓 (Li Bai 李白) -
Im Herbst am Yu-mön-Berg – Jan Ulenbrook
Qiu xia jing men 秋下荊門 (Li Bai 李白) -
Im Herbst – Felix von Lepel
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落” (Li Bai 李白) -
Im Heeresdienst gedenk ich am Neunertag meines alten Gartens in Tschang-an – Günther Debon
Xing jun jiu ri si chang an gu yuan 行軍九日思長安故園 (Cen Shen 岑參) -
Im Haus von Dr. T'ang mit einigen ehrenwerten Herren beim Weintrinken und dem Betrachten der Päonien (zwischen den Schenkeln der nackten Dienerinnen) – Jochen Kandel
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Im Grenzland – Abraham Horodisch
Tiao xiao ling "Bian cao, bian cao" 調笑令 "邊草,邊草" (Dai Shulun 戴叔倫) -
Im Goldenen-Tal-Park – Volker Klöpsch
Jin gu yuan 金谷園 (Du Mu 杜牧)
With commentary on p. 295. -
Im Gedenktempel für Liu Bei, den ersten Herrscher von Shu – Volker Klöpsch
Shu xian zhu miao 蜀先主廟 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Im Gasthof "Zur Felsschlucht" gemacht – Jan Ulenbrook
Ci xia shi 次硤石 (Han Yu 韓愈) -
Im Garten zum Goldenen Tal – Jochen Kandel
Jin gu yuan 金谷園 (Du Mu 杜牧) -
Im Garten des Einsiedlers – Alfred Forke
Xie ji le you zhang shan ren yuan 攜妓樂遊張山人園 (Su Shi 蘇軾) -
Im fünften Mond – Felix von Lepel
Sai xia qu (1) "Wu yue tian shan xue" 塞下曲(其一)“五月天山雪” (Li Bai 李白) -
Im Frühling – Klabund
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Im Frühling – Ludwig Goldscheider
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白)
Excerpt only. -
Im Exil auf Hainan – Jochen Kandel
Ci qian yun ji zi you "Wo shao ji duo nan" 次前韻寄子由 "我少即多難" (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
Im ersten Frühling allein lustwandelnd am verschlungenen Fluß – Albert Ehrenstein
Zao chun du you qu jiang 早春獨遊曲江 (Bai Juyi 白居易) -
Im Dorfe Kiang, III. – Hans Heilmann
Qiang cun (3) "Qun ji zheng luan jiao" 羌村(其三)“群雞正亂叫” (Du Fu 杜甫) -
Im Dorfe Kiang, II. – Hans Heilmann
Qiang cun (2) "Wan sui po tou sheng" 羌村(其二)“晚歲迫偷生” (Du Fu 杜甫) -
Im Dorfe Kiang, I. – Hans Heilmann
Qiang cun (1) "Zheng rong chi yun xi" 羌村(其一)“崢嶸赤雲西” (Du Fu 杜甫) -
Im Djiengebirge – Herbert Franke
Xian shan 峴山 (Hu Zeng 胡曾) -
Im Boot – Klabund
Zao fa bai di cheng 早發白帝城 (Li Bai 李白) -
Im Boot – Günther Debon
Zhou zhong "Feng can jiang liu xia" 舟中 “風餐江柳下” (Du Fu 杜甫) -
Im Berghorn-Kloster eingeschrieben – Günther Debon
Ti feng ding si 題峰頂寺 (Li Bai 李白) -
Im Berggasthaus, anläßlich meines Umzugs nach Kung-an – Günther Debon
Shan guan 山館 (Du Fu 杜甫) -
Im Berggasthaus, anläßlich meines Umzugs nach Gung-an – Günther Debon
Shan guan 山館 (Du Fu 杜甫) -
Im Begriffe nach Shao-chou zurückzukehren, schicke ich zuvor dieses Gedicht dem kaiserlichen Kommissär, Censor Chang, und bitte ihn darin um ein geographisches Werk mit Landkarten – Erwin von Zach
Jiang zhi shao zhou xian ji zhang duan gong shi jun jie tu jing 將至韶州先寄張端公使君借圖經 (Han Yu 韓愈) -
Im Bambushain – Alfred Forke
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Im Bambushain – Volker Klöpsch
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Im Bambushain – Ernst Schwarz
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Im Bambus am Dorfrasthaus gemacht – Jan Ulenbrook
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Im äussersten Norden. Ein dem Li Kuan gewidmetes Gedicht – Erwin von Zach
Bei ji zeng li guan 北極贈李觀 (Han Yu 韓愈)
Sollen die Anmerkungen in Klammern drin bleiben oder nicht? -
Im Angesicht des Endes – Günther Debon
Lin lu ge 臨路歌 (Li Bai 李白) -
Im alten Königreiche Yu (Pereut etiam ruinae) – Max Geilinger
Yue zhong lan gu 越中覽古 (Li Bai 李白) -
Im Abendnebel treibt mein Boot – Karl Ganter
Su jian de jiang 宿建德江 (Meng Haoran 孟浩然) -
Ihre Haare weiß und bleich – Albert Ehrenstein
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Ihr Herz ist nicht froh – Fritz Mühlenweg
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing)) -
Idyll – Hans Bethge
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
Ich zeige dieses Gedicht meinem Vetter Shuang – Erwin von Zach
Shi shuang 示爽 (Han Yu 韓愈) -
Ich will in die Heimat zurückkehren. Meinen Freunden Mêng Tung-yeh und Fang Shu-k'o gewidmet – Erwin von Zach
Jiang gui zeng meng dong ye fang shu ke 將歸贈孟東野房蜀客 (Han Yu 韓愈) -
Ich weiß nicht, wenn ich sah – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Ich weine in den Wein – Albert Ehrenstein
Ti qing shen shu ji xiang gong 題情深樹寄象公 (Li Bai 李白) -
Ich warte auf einen Freund, der sich nicht an die Verabredung hält – Erwin von Zach
Qi bu zhi 期不至 (Bai Juyi 白居易) -
Ich warte auf den Wein, der aber noch nicht ankam – Mau-Tsai Liu
Dai jiu bu zhi 待酒不至 (Li Bai 李白) -
Ich wandere zum Kloster der Erweckungspflege – Günther Debon
You xiu jue si 遊修覺寺 (Du Fu 杜甫) -
Ich wandere zum Fong-siän-Kloster beim Drachentor – Günther Debon
You long men feng xian si 遊龍門奉先寺 (Du Fu 杜甫) -
Ich vertrinke den Frühling auf dem Berg mit dem Mönch – Albert Ehrenstein
Shan zhong yu you ren dui zhuo 山中與幽人對酌 (Li Bai 李白) -
Ich verlasse meinen Posten im Süden und kehre an den Hof im Norden zurück. In Kiukiang angekommen sende ich dieses Gedicht Li Ch'êng, Gouverneur von Wuch'ang – Erwin von Zach
Chu guan fu que zhi jiang zhou ji e yue li da fu 除官赴闕至江州寄鄂岳李大夫 (Han Yu 韓愈) -
Ich verbringe die Nacht in Ts'êng-chiang-k'ou. Zwei Gedichte, die ich meinem Grossneffen Han Hsiang zeige – Erwin von Zach
Su zeng jiang kou shi zhi sun xiang er shou 宿曾江口示姪孫湘二首 (Han Yu 韓愈) -
Ich verbringe die Nacht (im Tempel) der Lung-kung-Insel – Erwin von Zach
Su long gong tan 宿龍宮灘 (Han Yu 韓愈) -
Ich und Weizhi waren alt und waren ohne Söhne, was wir in Worten, in Klagen zum Ausdruck brachten und in Versen niederschrieben. Diesen Winter bekamen wir jeder einen Sohn – Anlass für zwei scherzhafte Gedichte, eines, um einander zu gratulieren, eines in Selbstironie – Kerstin Storm
Yu yu wei zhi lao er wu zi fa yu yan tan zhu zai shi pian jin nian dong ge you yi zi xi zuo er shi yi yi xiang he yi yi zi chao (1) 予與微之老而無子發於言歎著在詩篇今年冬各有一子戲作二什一以相賀一以自嘲(其一) (Bai Juyi 白居易) -
Ich und Weizhi waren alt und waren ohne Söhne, was wir in Worten, in Klagen zum Ausdruck brachten und in Versen niederschrieben. Diesen Winter bekamen wir jeder einen Sohn – Anlass für zwei scherzhafte Gedichte, eines, um einander zu gratulieren, eines in Selbstironie – Kerstin Storm
Yu yu wei zhi lao er wu zi fa yu yan tan zhu zai shi pian jin nian dong ge you yi zi xi zuo er shi yi yi xiang he yi yi zi chao (2) 予與微之老而無子發於言歎著在詩篇今年冬各有一子戲作二什一以相賀一以自嘲(其二) (Bai Juyi 白居易) -
Ich übernachte in der Poststation Shên-kuei-i und rufe Li Chêng-fêng und Feng Su – Erwin von Zach
Su shen gui zhao li er shi ba feng shi qi 宿神龜招李二十八馮十七 (Han Yu 韓愈) -
Ich übernachte im Boot – Albert Ehrenstein
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Ich übernachte beim Weinsiedler – Albert Ehrenstein
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白) -
Ich übernachte bei der alten Frau Hsün – Albert Ehrenstein
Su wu song shan xia xun ao jia 宿五松山下荀媼家 (Li Bai 李白) -
Ich trinke Wein im Anblick der Päonien – Abraham Horodisch
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Ich trink allein mit Schatten und Mond – Albert Ehrenstein
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Ich träume von Li Bo (II) – Volker Klöpsch
Meng li bai er shou (2) "Fun yun zhong ri xing" 夢李白(其二)“浮雲終日行” (Du Fu 杜甫) -
Ich träume von Li Bo (I) – Volker Klöpsch
Meng li bai er shou (1) "Si bie yi tun sheng" 夢李白二首(其一)“死別已吞聲” (Du Fu 杜甫) -
Ich traf wieder in der Stadt ein, in sieben Vierzeilern. 6. Strophe: "Der Wein des Hauses Qiu" – Mau-Tsai Liu
Chong dao cheng qi jue ju (6) "Qiu jia jiu" 重到城七絶句 (其六) "仇家酒" (Bai Juyi 白居易)
Gedichte aus China mit einer Einführung in die Chinesische Dichtkunst von Liu Mau-Tsai. -
Ich suchte den Lu Hung-tsiän und traf ihn nicht an – Günther Debon
Xun lu hong jian bu yu 尋陸鴻漸不遇 (Jiao Ran 皎然) -
Ich suchte den Einsiedel und fand ihn nicht – Günther Debon
Fang dai tian shan dao shi bu yu 訪戴天山道士不遇 (Li Bai 李白) -
Ich suche eine eigene Wohnung – Erwin von Zach
Chu zhu ci shi fei da you ren jian zeng 初著刺史緋答友人見贈 (Bai Juyi 白居易) -
Ich suche am Südbach den Daoisten Tschang – Günther Debon
Xun nan xi chang shan dao ren yin ju 尋南溪常山道人隱居 (Liu Changqing 劉長卿) -
Ich spotte über Meister Lu Chung-lian – Erwin von Zach
Chao lu lian zi 嘲魯連子 (Han Yu 韓愈) -
Ich sitze einsam in dem Bambuswinkel – Richard Wilhelm
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Ich sende diese Verse an Yüan Chên – Erwin von Zach
Ji wei zhi 寄微之 (Bai Juyi 白居易) -
Ich sende diese Verse an meine Brüder in Kiangnan – Erwin von Zach
Ji jiang nan xiong di 寄江南兄弟 (Bai Juyi 白居易) -
Ich sehe ihn nicht mehr – Albert Ehrenstein
Jin xiang song wei ba zhi xi jing 金鄉送韋八之西京 (Li Bai 李白) -
Ich sehe auf nächtlicher Fahrt die Sterne – Günter Eich
Ye xing guan xing 夜行觀星 (Su Shi 蘇軾)
Note that the translation found in Eine Freude vertreibt hundert Sorgen - Fernöstliche Weisheiten ed. by Helene Hucke is an excerpt. -
Ich schreibe diese Verse auf die Wand der Poststation Kuang-ch'ang (in Hupeh) – Erwin von Zach
Ti guang chang guan 題廣昌館 (Han Yu 韓愈) -
Ich schreibe diese Verse auf den Pavillon des Yüan – Erwin von Zach
Ti yuan shi ba qi ting (Ting zai lu shan dong nan wu lao feng xia) 題元十八溪亭(亭在廬山東南五老峰下) (Bai Juyi 白居易) -
Ich schreibe diese Verse am die Wand des Lin-shuang-Klosters – Erwin von Zach
Ti lin shuang si 題臨瀧寺 (Han Yu 韓愈) -
Ich schliesse die Türe meiner Wohnung – Erwin von Zach
Bi guan 閉關 (Bai Juyi 白居易) -
Ich richte Worte des Tadels an den Malaria-Dämon – Erwin von Zach
Qian nüe gui 譴瘧鬼 (Han Yu 韓愈) -
Ich pflückte Königshalme – Jochen Kandel
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing)) -
Ich nehme Abschied von Hou Chi (Sekretär des Gouverneurs Wang O), der nach Ho-chung (Shansi) aufbricht – Erwin von Zach
Song hou can mou fu he zhong mu 送侯參謀赴河中幕 (Han Yu 韓愈) -
Ich nehme Abschied vom kaiserlichen Musikmeister Li Ao, als er nach Ching-nan (Chiang-ling in Hupeh) zurückkehrte – Erwin von Zach
Song li liu xie lü gui jing nan 送李六協律歸荊南 (Han Yu 韓愈) -
Ich liebe den Wein – Albert Ehrenstein
Yue xia du zhuo si shou (2) "Tian ruo bu ai jiu" 月下獨酌四首(其二)“天若不愛酒” (Li Bai 李白) -
Ich lehre dich das Pflaumenspiel – Fritz Mühlenweg
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Ich lebe zufrieden und glücklich – Erwin von Zach
Xian ju "Shen bi zhu jian fei" 閒居 "深居竹間扉" (Bai Juyi 白居易) -
Ich lebe einsam am Wei – Albert Ehrenstein
Wei cun tui ji li bu cui shi lang han lin qian she ren shi yi bai yun 渭村退居寄禮部崔侍郎翰林錢舍人詩一百韻 (Bai Juyi 白居易) -
Ich lass die Sehnsucht sich zu Tode fliegen… – Wilhelm Stolzenburg
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Ich komme in Hsia-shih an – Erwin von Zach
Ci xia shi 次硤石 (Han Yu 韓愈) -
Ich komme auf meiner Reise ins Exil an Nan-yang-hsien (Honan) vorbei – Erwin von Zach
Guo nan yang 過南陽 (Han Yu 韓愈) -
Ich klage den Herbst an – Albert Ehrenstein
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫)
Partial translation. Full translation on page 468. -
Ich klage den Herbst an – Albert Ehrenstein
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫) -
Ich kehre von der Audienz im Nan-nei-kung-Palaste zurück. Ein meinen Kollegen überreichtes Gedicht – Erwin von Zach
Nan nei chao he gui cheng tong guan 南內朝賀歸呈同官 (Han Yu 韓愈) -
Ich kehre in der halben Nacht zurück – Karl Ganter
Ye gui 夜歸 (Du Fu 杜甫) -
Ich höre Wehklagen – Albert Ehrenstein
Wen ku zhe 聞哭者 (Bai Juyi 白居易) -
Ich hatt' einen Hund im Hause – Alfred Forke
Kuang quan 狂犬 (Kong Pingzhong 孔平仲)
Partial translation. -
Ich habe reichlich Wein genossen und schreibe Verse auf dem Turm über dem See – Abraham Horodisch
Liu yue er shi qi ri wang hu lou zui shu wu jue (2) "Fang sheng yu bie zhu ren lai" 六月二十七日望湖樓醉書五絕(其二)"放生魚鱉逐人來" (Su Shi 蘇軾) -
Ich habe meinen Kranich verloren – Günter Eich
Shi he 失鶴 (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstellen: Guenther, Johannes von. Lyrik aus aller Welt. Liebesgedichte. Frankfurt a. M.: Ullstein Taschenbücher-Verlag, 1958; Gundert, Wilhelm, Schimmel, Annemarie und Schubring, Walter. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag, 1952; Hamm, Peter. Welches Tier gehört zu dir? Eine poetische Arche Noah. Münche, Wien: Carl Hanser Verlag, 1984. -
Ich hab' von Weiden überdacht – Conrad Haußmann
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Ich gebe einem Gaste, der nach Süden versetzt ist, das Geleite – Erwin von Zach
Song ke nan qian 送客南遷 (Bai Juyi 白居易) -
Ich gebe einem Freund, der nach Kusu reist, das Geleit – Abraham Horodisch
Song ren you wu 送人遊吳 (Du Xunhe 杜荀鶴) -
Ich gebe den Mönchen vom Fu-fu-Berg ein Mahl – Günther Debon
Fan fu fu shan seng 飯覆釜山僧 (Wang Wei 王維) -
Ich gebe dem Gardegeneral Li das Geleite, als er sich von Loyang an den Kaiserhof nach Ch'angan begibt. Gedicht in fünfzig Reimen – Erwin von Zach
Song qian niu li jiang jun fu que wu shi yun 送千牛李將軍赴闕五十韻 (Li Shangyin 李商隱) -
Ich gebe Chu-ko Chiao das Geleite, als er nach Sui-chou ging, um beim Gouverneur Li Fan zu studieren – Erwin von Zach
Song zhu ge jue wang sui zhou du shu 送諸葛覺往隨州讀書 (Han Yu 韓愈) -
Ich freue mich über den Besuch von Wang, dem Neunten, im Frühjahr – Mau-Tsai Liu
Chun zhong xi wang jiu xiang xun 春中喜王九相尋 (Meng Haoran 孟浩然)
With summary on p. 95. -
Ich freue mich über den Besuch von Han Zun – Mau-Tsai Liu
Xi han zun xiang guo 喜韓樽相過 (Cen Shen 岑參) -
Ich freue mich des Schnees – Erwin von Zach
Xi xue 喜雪 (Li Shangyin 李商隱) -
Ich freue mich der Ankunft des Freundes, den ich über Nacht bei mir zurückhalte – Erwin von Zach
Xi you zhi liu su 喜友至留宿 (Bai Juyi 白居易) -
Ich frage den Kranich – Andreas Donath
Wen he 問鶴 (Bai Juyi 白居易) -
Ich esse in der Poststation am Ch'ü-ho – Erwin von Zach
Shi qu he yi 食曲河驛 (Han Yu 韓愈) -
Ich erschiesse die Eule – Erwin von Zach
She xun hu 射訓狐 (Han Yu 韓愈) -
Ich erreiche die Grenze von Têng-chou (in Honan) – Erwin von Zach
Ci deng zhou jie 次鄧州界 (Han Yu 韓愈) -
Ich dichte diese Verse unter Benützung desselben Reimes wie Lu Ting's Dankgedicht auf das Lied vom roten Rottanstock des Hanlin-Akademikers Ch'ien Hui – Erwin von Zach
He yu bu lu si chou han lin qian qi chi teng zhang ge 和虞部盧四酬翰林錢七赤藤杖歌 (Han Yu 韓愈) -
Ich dichte diese Verse beim Lesen eines Gedichtes von Yüan Chên, das dieser unserem Freunde Lü Erl (zweiten seines Clanes) widmete, als beide zusammen übernachteten und über vergangene Zeiten sprachen – Erwin von Zach
He yuan jiu yu lü er tong su hua jiu gan zeng 和元九與呂二同宿話舊感贈 (Bai Juyi 白居易) -
Ich danke dem Ministerialsekretär Ma Tsung für eine Weinsendung – Erwin von Zach
Chou ma shi lang ji jiu 酬馬侍郎寄酒 (Han Yu 韓愈) -
Ich brauch' einen Kameraden – Conrad Haußmann
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Ich bitte den Wundervogel – Albert Ehrenstein
Qian yuan zhong yu ju tong gu xian zuo ge qi shou (3) "You di you di zai yuan fang" 乾元中寓居同谷縣作歌七首(其三)“有弟有弟在遠方” (Du Fu 杜甫) -
Ich bin bewegt von tiefer Traurigkeit [Ausz.] – Adolph Schulze and Jitong Chen
Yu hua gong 玉華宮 (Du Fu 杜甫) -
Ich besiege die Faulheit – Leopold Woitsch
Yong yong 詠慵 (Bai Juyi 白居易) -
Ich beschreibe meine Gefühle – Günther Debon
Xie huai er shou (2) "Ye shen zuo nan xuan" 寫懷二首(其二)“液深坐南軒” (Du Fu 杜甫)
This translation covers lines 7-12 of the original Chinese poem. With commentary on p. 279f. -
Ich beglückwünsche den Sekretär der Kabinetskanzlei, Chang Chi, 18. seines Clanes, als ihm der Arbeitsminister P'ei Tu ein Pferd schenkte – Erwin von Zach
He zhang shi ba mi shu de pei si kong ma 賀張十八祕書得裴司空馬 (Han Yu 韓愈) -
Ich begegne einem alten Freunde – Erwin von Zach
Feng jiu 逢舊 (Bai Juyi 白居易) -
Ich begebe mich in amtlicher Mission nach Ch'ang-shan (Chihli); bei der Ankunft in T'ai-yüan-fu dichtete ich folgende Verse, die ich meinem Untergebenen, Vizekommissär und Kammerherrn Wu Tan, zeigte – Erwin von Zach
Feng shi chang shan zao ci tai yuan cheng fu shi wu lang zhong 奉使常山早次太原呈副使吳郎中 (Han Yu 韓愈) -
Ich bedaure Yüan Chên – Erwin von Zach
Tan Yuan jiu 歎元九 (Bai Juyi 白居易) -
Ich äussere meinen Kummer – Werner Helwig
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Ich – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫)
-
Hundert Sorgen – Wilhelm Stolzenburg
Bai you ji xing 白憂集行 (Du Fu 杜甫)
The pages in this book are not numbered. -
Hun Kiang – Albert Ehrenstein
Heng jiang ci liu shou (1) "Ren dao Heng jiang hao" 橫江詞六首(其一)“人道橫江好” (Li Bai 李白) -
Höre mit Deinen lasciven Liedern auf – Erwin von Zach
Ci chang ge 辭唱歌 (Han Yu 韓愈) -
Hoffnung – Max Geilinger
Zao qi 早起 (Li Shangyin 李商隱) -
Hochzeitslieder, 8. "Zikaden zirpen im Gras" – Peter Weber-Schäfer
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Hochzeitslieder, 5. "In den Reusen an der Brücke" – Peter Weber-Schäfer
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing)) -
Hochzeitslieder, 3. "Sie sammelt den Kleefarn" – Peter Weber-Schäfer
Cai pin 采蘋 (Anonymous (Shijing)) -
Hochzeitslieder, 16. "Es rollen die Wagenräder" – Peter Weber-Schäfer
Che lin 車鄰 (Anonymous (Shijing)) -
Hochzeitslieder, 14. "Die Wagennarbe ist reich geschmückt" – Peter Weber-Schäfer
Che xia 車轄 (Anonymous (Shijing)) -
Hochzeitsabend – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Chou mou 綢繆 (Anonymous (Shijing)) -
Hochgetürmte Wolken. Meinem kranken Freund Li Kuan gewidmet – Erwin von Zach
Chong yun li guan ji zeng zhi 重雲李觀疾贈之 (Han Yu 韓愈) -
Hitze – Albert Ehrenstein
Yue ye deng ge bi shu 月夜登閣避暑 (Bai Juyi 白居易) -
Hirtenstern und Weberin – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Qiu xi 秋夕 (Du Mu 杜牧) -
Hirschgehege – Volker Klöpsch
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Hirschgatter – Gerhard A. Döhrn
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Hirsch am Unterholz – Jan Ulenbrook
Wang chuan ji er shi shou (5): Lu chai 輞川集二十首 (其五): 鹿柴 (Pei Di 裴迪) -
Hinter dem Vorhang – Manfred Hausmann
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Hinter dem Paß – Herbert Franke
He zhang pu ye sai xia qu (1) "Jiu ling jin pu gu" 和張僕射塞下曲(其一)“鷲翎金僕姑” (Lu Lun 盧論) -
Hinter dem Paß – Herbert Franke
He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風” (Lu Lun 盧論) -
Hinter dem Paß – Herbert Franke
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論) -
Hinter dem Paß – Herbert Franke
He zhang pu ye sai xia qu (4) "Ye mu chang qiong yan" 和張僕射塞下曲(其四) “野幕敞瓊筵” (Lu Lun 盧論) -
Himmel und Erde – Albert Ehrenstein
Da dong 大東 (Anonymous (Shijing)) -
Hier kommt der Wein – Günther Debon
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白)
In "Chinesische Dichter der Tang-Zeit" with commentary on p. 28. -
Hier kommt der Wein – Volker Klöpsch
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白) -
Herzensergießung – Volker Klöpsch
Qian huai "Luo po jiang hu zai jiu xing" 遣懷 “落魄江南載酒行” (Du Mu 杜牧) -
Herr Wirt, bring' uns Wein – Conrad Haußmann
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Note that in the arrangement of the stanzas Haußmann indented all verses except for 1, 3, 6, 9, 14, 17, 20, 25, 28, 31, 36, 39, and 42. -
Herr Mêng – Erwin von Zach
Meng sheng shi 孟生詩 (Han Yu 韓愈) -
Herbstwind – Abraham Horodisch
Qiu feng yin 秋風引 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Herbstwind – Jan Ulenbrook
Qiu feng yin 秋風引 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Herbstwehmutlieder, "Wie still das Städtlein liegt" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (3) "Qian jia shan guo jing zhao hui" 秋興八首(其三)“千家山郭靜朝暉” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Wenn in der Sternnacht gelinde" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (8) "Kun wu yu su zi wei yi" 秋興八首(其八)“昆吾御宿自逶迤” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Von den kahlen Felsenklüften" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (6) "Qu tang xia kou qu jiang tou" 秋興八首(其六)“瞿塘峽口曲江頭” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Von allen Bäumen fegen" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (1) "Yu lu diao shang feng shu lin" 秋興八首(其一)“玉露凋傷楓樹林” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Spielt man noch die alten Spiele" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (4) "Wen dao chang an si yi qi" 秋興八首(其四)“問道長安似奕棋” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Immer nur vom Festungswall – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (2) "Kui fu gu cheng luo ri xie" 秋興八首(其二)“夔府孤城落日斜” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Holde Täuschung! Deutlich seh ich" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (5) "Peng lai gong que dui nan shan" 秋興八首(其五)“蓬萊宮闕對南山” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwehmutlieder, "Flimmernde Hügel über dem kleinen Teich" – Max Fleischer
Qiu xing ba shou (8) "Kun wu yu su zi wei yi" 秋興八首(其八)“昆吾御宿自逶迤” (Du Fu 杜甫) -
Herbstwanderung – Hans Bethge
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫) -
Herbsttage – Günther Debon
Qiu ri 秋日 (Geng Wei 耿湋) -
Herbsttag – Günter Eich
Qiu ri "Chi can liao luo shui" 秋日 "池殘寥落水" (Bai Juyi 白居易) -
Herbsttag – Jan Ulenbrook
Qiu ri 秋日 (Geng Wei 耿湋) -
Herbststimmung – Günther Debon
Qiu xing ba shou (1) "Yu lu diao shang feng shu lin" 秋興八首(其一)“玉露凋傷楓樹林” (Du Fu 杜甫) -
Herbststimmung – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Qiu xing ba shou (1) "Yu lu diao shang feng shu lin" 秋興八首(其一)“玉露凋傷楓樹林” (Du Fu 杜甫)
Hu Hsiang-fan, alternative Schreibweise: Hu Xiangfan -
Herbstrauschendes Wasserlied – Albert Ehrenstein
Shui diao ge tou "Ming yue ji shi you" 水調歌頭 "明月幾時有" (Su Shi 蘇軾) -
Herbstnachtgedanken – Alfred Forke
Qiu ye du zuo 秋夜獨坐 (Wang Wei 王維) -
Herbstnacht in den Bergen – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Shan ju qiu ming 山居秋暝 (Wang Wei 王維) -
Herbstnacht im Serail – Ernst Schwarz
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Herbstnacht – Jochen Kandel
Qiu ye qu 秋夜曲 (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
The Chinese original is ascribed to either Wang Wei (王維) or Wang Ya (王涯). -
Herbstnacht – Volker Klöpsch
Qiu ye qu 秋夜曲 (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
German title in quotation marks. Assignment of the Chinese original to either Wang Wei (王維) or Wang Ya (王涯). -
Herbstnacht – Alfred Forke
Qiu yue er shou (1) "Gu zhen ye he shui" 秋月二首(其一)"孤枕夜何永" (Kong Wenzhong 孔文仲) -
Herbstnacht – Ernst Schwarz
Nian nu qiao. Zhong qiu 念奴嬌 中秋 (Su Shi 蘇軾) -
Herbstnacht – Georg Schneider
Dong ping lu zuo san shou (3) "Qing kuang liang ye yue" 東平路作三首 (其三) "清曠涼夜月" (Gao Shi 高適) -
Herbstmücken – Jan Ulenbrook
Qiu chong 秋蟲 (Bai Juyi 白居易) -
Herbstmond – Alfred Forke
Yue ye "Ping sheng zui hao yue" 月夜 "平生最好月" (Kong Pingzhong 孔平仲) -
Herbstliches Land, II, "Bin schwach im Ritenwerk und will das ändern" – Günther Debon
Qiu ye wu shou (3) "Li yue gong wu duan" 秋野五首(其三)“禮樂攻吾短” (Du Fu 杜甫) -
Herbstliches Land, I, "Leicht ist es, um des Lebens Ordnung wissen" – Günther Debon
Qiu ye wu shou (2) "Yi shi fu sheng li" 秋野五首(其二)“易識浮生理” (Du Fu 杜甫) -
Herbstliches Gedenken – Günther Debon
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落” (Li Bai 李白) -
Herbstliches Gedenken – Günter Eich
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落” (Li Bai 李白) -
Herbstliches – Jan Ulenbrook
Yu ren cheng xu zhu bo you nan chi 與任城許主簿遊南池 (Du Fu 杜甫) -
Herbstliche Stimmung – Hans Bethge
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
Herbstliche Flöte – Günther Debon
Qiu di 秋笛 (Du Fu 杜甫) -
Herbstlich blickender Päonienbusch – Jan Ulenbrook
Qiu ti mu dan cong 秋題牡丹叢 (Bai Juyi 白居易) -
Herbstland – Albert Ehrenstein
Zao fa chu cheng yi 早發楚城驛 (Bai Juyi 白居易) -
Herbstklarheit – Richard Wilhelm
Yu qing 雨晴 (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, VIII. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (8) "Kun wu yu su zi wei yi" 秋興八首(其八)“昆吾御宿自逶迤” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, VII. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (7) "Kun ming chi shui han shi gong" 秋興八首(其七)“昆明池水漢時功” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, VI. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (6) "Qu tang xia kou qu jiang tou" 秋興八首(其六)“瞿塘峽口曲江頭” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, V. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (5) "Peng lai gong que dui nan shan" 秋興八首(其五)“蓬萊宮闕對南山” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, IV. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (4) "Wen dao chang an si yi qi" 秋興八首(其四)“問道長安似奕棋” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, III. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (3) "Qian jia shan guo jing zhao hui" 秋興八首(其三)“千家山郭靜朝暉” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, II. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (2) "Kui fu gu cheng luo ri xie" 秋興八首(其二)“夔府孤城落日斜” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgesänge, I. – Hans Heilmann
Qiu xing ba shou (1) "Yu lu diao shang feng shu lin" 秋興八首(其一)“玉露凋傷楓樹林” (Du Fu 杜甫) -
Herbstgedanken – Erwin von Zach
Qiu huai 秋懷 (Bai Juyi 白居易) -
Herbstgedanken – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Herbstgedanken – Volker Klöpsch
Liang si 涼思 (Li Shangyin 李商隱) -
Herbstgedanken – Erwin von Zach
Qiu huai shi shi yi shou 秋懷詩十一首 (Han Yu 韓愈) -
Herbsternte – Albert Ehrenstein
Qiu yu tan san shou (2) "Lan feng chang yu qiu fen fen" 秋雨歎三首(其一)“闌風長雨秋紛紛” (Du Fu 杜甫) -
Herbstabend im Gebirge – Volker Klöpsch
Shan ju qiu ming 山居秋暝 (Wang Wei 王維) -
Herbstabend – Jan Ulenbrook
Qiu wan 秋晚 (Bai Juyi 白居易) -
Herbstabend – Volker Klöpsch
Qiu xi 秋夕 (Du Mu 杜牧)
With commentary on p. 294. -
Herbst [Ausz.] – Albert Ehrenstein
Yu you 諭友 (Bai Juyi 白居易) -
Herbst in meiner Hütte am Berge – Ernst Schwarz
Shan ju qiu ming 山居秋暝 (Wang Wei 王維) -
Herbst in der Fremde – Hans Bethge
Qiu xing ba shou (1) "Yu lu diao shang feng shu lin" 秋興八首(其一)“玉露凋傷楓樹林” (Du Fu 杜甫) -
Herbst im Gebirge – Richard Wilhelm
Shan ju qiu ming 山居秋暝 (Wang Wei 王維) -
Herbst – Hans Bethge
Qiu xing ba shou (6) "Qu tang xia kou qu jiang tou" 秋興八首(其六)“瞿塘峽口曲江頭” (Du Fu 杜甫) -
Herbst – Albert Ehrenstein
Qiu yu tan san shou (2) "Lan feng chang yu qiu fen fen" 秋雨歎三首(其一)“闌風長雨秋紛紛” (Du Fu 杜甫) -
Herbst – Albert Ehrenstein
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌 (Li Bai 李白) -
Herbst – Albert Ehrenstein
Xi feng 西風 (Bai Juyi 白居易) -
Herbst – Günther Debon
Shan xing 山行 (Du Mu 杜牧) -
Heimweh – Günther Debon
Ling ling zao chun 零陵早春 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Heimweh – Manfred Hausmann
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來” (Wang Wei 王維) -
Heimweh – Albert Ehrenstein
Jue ju er shou (2) "Jiang bi niao yu bai" 絕句二首(其二)“江碧鳥逾白” (Du Fu 杜甫) -
Heimkehr zur kleinen Strohhalle am Ort meines Exils – Werner Helwig
Gui lai "Ke li you suo guo" 歸來“客裹有所過” (Du Fu 杜甫) -
Heimkehr von der Schenke – Georg Schneider
Lu zhong du dong lou zui qi zuo 魯中都東樓醉起作 (Li Bai 李白) -
Heimkehr und Lebewohl – Adolph Schulze and Jitong Chen
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
Heimkehr um Mitternacht – Ernst Schwarz
Lin jiang xian. Ye gui ling gao "Ye yin dong po xing fu zui" 臨江仙 夜歸臨臯 "夜飲東坡醒復醉" (Su Shi 蘇軾) -
Heimkehr aus der Schlacht – Arthur Waley and Franziska Meister
Di du "You di zhi du, you huan qi shi" 杕杜 "有杕之杜,有睆其實" (Anonymous (Shijing)) -
Heimkehr – Günther Debon
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Heimkehr – Abraham Horodisch
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Heimkehr – Vincenz Hundhausen
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Heimkehr – Ernst Schwarz
Hui xiang ou shu er shou (2) "Li bie jia xiang sui yue duo" 回鄉偶書二首(其二)“離別家鄉歲月多” (He Zhizhang 賀知章) -
Heimkehr – Manfred Hausmann
Chong dao yu cai zhai you gan 重到毓材宅有感 (Bai Juyi 白居易) -
Heimkehr – Albert Ehrenstein
Dong shan 東山 (Anonymous (Shijing)) -
Heimatklänge in der Steppe – Wilhelm Gundert
He wang qi yu men guan ting chui di 和王七玉門關聽吹笛 (Gao Shi 高適) -
Häusliches Fest im Bezirk Chang-ming in einer kalten Nacht – Jochen Kandel
Han ye zhang ming fu zhai yan 寒夜張明府宅宴 (Meng Haoran 孟浩然) -
Harmonierend mit dem Gedicht meines Bruders "Der alten Tage von Miän-tschï gedenkend" – Günther Debon
He zi you mian chi huai jiu 和子由澠池懷舊 (Su Shi 蘇軾) -
Harmonierend mit dem Gedicht des Kammerherrn Gia Dschih »Morgenaudienz im Palast des Großen Glanzes« – Günther Debon
He jia she ren "zao chao da ming gong" zhi zuo 和賈舍人早朝大明宮之作 (Wang Wei 王維) -
Halb betrunken – Jochen Kandel
Ban zui 半醉 (Han Wo 韓偓)
-
Grünpflaume und Bambuspferd – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Chang gan xing er shou (1) "Qie fa chu fu e" 長干行二首(其一)“妾髮初覆額” (Li Bai 李白) -
Grünes Wasserlied – Albert Ehrenstein
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Grüner See – Günther Debon
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Grüner Mond – Georg Schneider
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌 (Li Bai 李白) -
Grüne Wasser – Günther Debon
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Grün ist der Schilf im Wasser (3 Gedichte) – Erwin von Zach
Qing qing shui zhong pu san shou 青青水中蒲三首 (Han Yu 韓愈) -
Großer Schu auf der Jagd – Heide Köser
Da shu yu tian 大叔于田 (Anonymous (Shijing)) -
Große Königliche Jagd zu Ehren der Lehnsfürsten – Victor von Strauß
Che gong 車攻 (Anonymous (Shijing)) -
Groll auf den Jadestufen – Günther Debon
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Grille – Mau-Tsai Liu
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing))
Translation of the first stanza of the original poem. -
Graues Haar – John Antenorid
Tan lao san shou (2) "Wo you yi wo fa" 歎老三首(其二)“ 我有一握髮” (Bai Juyi 白居易) -
Gräser auf dem Maulbeerbaum – Vincenz Hundhausen
Shu zhong cao 樹中草 (Li Bai 李白) -
Gräser – Günther Debon
Fu de gu yuan cao song bie 賦得古原草送別 (Bai Juyi 白居易) -
Gras – Volker Klöpsch
Fu de gu yuan cao song bie 賦得古原草送別 (Bai Juyi 白居易) -
Gram – Manfred Hausmann
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Gram – Volker Klöpsch
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Goldglockes erster Geburtstag – Kerstin Storm
Jin luan zi zui ri 金鑾子晬日 (Bai Juyi 白居易) -
Goldglocke – Arthur Waley and Franziska Meister
Jin luan zi zui ri 金鑾子晬日 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Goldene Glocke – Albert Ehrenstein
Jin luan zi zui ri 金鑾子晬日 (Bai Juyi 白居易) -
Goldamsellied am Morgen – Arthur Waley and Franziska Meister
Wen zao ying 聞早鶯 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Glyzinen am Baum – Jan Ulenbrook
Zi teng shu 紫藤樹 (Li Bai 李白) -
Glühwürmchen – Alfred Forke
Jian ying huo "Wu shan qiu ye ying huo fei" 見螢火“巫山秋夜螢火飛" (Du Fu 杜甫) -
Glückwunsch für den Neugeborenen – Vincenz Hundhausen
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾)
Translation quoted from "Chinesische Dichter in deutscher Sprache (Peking, Leipzig 1926) p. 48. -
Glück und Tränen – Manfred Hausmann
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘” (Du Mu 杜牧) -
Glück und Freude – Günther Debon
Huan xi er ji (2) "Yan an tou xuan er chong ting" 歡喜二偈(其二)"眼闇頭旋耳重聽" (Bai Juyi 白居易) -
Gleichfalls landwirthschaftlich – Victor von Strauß
Da tian 大田 (Anonymous (Shijing)) -
Gewidmet dem Alchemisten Meister Yang – Max Geilinger
Ji e mei shan yang lian shi 寄峨嵋山楊煉師 (Bao Rong 鮑溶) -
Getäuschte Neigung – Victor von Strauß
Dong men zhi fen 東門之枌 (Anonymous (Shijing)) -
Getäuschte Erwartung – Max Geilinger
Qi bu zhi 期不至 (Bai Juyi 白居易) -
Getäuschte Erwartung – Victor von Strauß
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Getäuschte Erwartung – Arthur Waley and Franziska Meister
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Getanzter Gesang – Max Geilinger
Ta ge ci si shou (1) "Chun jiang yue chu da ti ping" 踏歌詞四首(其一)“春江月出大堤平” (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Gesundheit – Albert Ehrenstein
Si jiu 思舊 (Bai Juyi 白居易) -
Geschwister – Albert Ehrenstein
Yu yi shi wu shou (4) "Pian pian liang xuan niao" 寓意詩五首 (其四) "翩翩兩玄鳥" (Bai Juyi 白居易) -
Geschüttelt sind die Pflaumen – Günther Debon
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Geschüttelt sind die Pflaumen – Victor von Strauß
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Geschüttelt sind die Pflaumen – Victor von Strauß
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Geschrieben, als ich in der Berghütte vergeblich auf meinen Freund Ding-da wartete – Ernst Schwarz
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
Geschrieben, als ich die Pagode des Tempels der Barmherzlichkeit und Gnade mit meinen Freunden Gau Schi und Hsje Dschü bestieg – Ernst Schwarz
Yu gao shi xue ju deng ci en si fu tu 與高適薛據登慈恩寺浮圖 (Cen Shen 岑參) -
Geschrieben in Erwartung eines Freundes, der nicht kam – Otto Hauser
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Geschmeiß – John Antenorid
Wen ma 蚊蟆 (Bai Juyi 白居易) -
Geschäft im Staat, Versäumniß im Haus – Johann Cramer
Bei men 北門 (Anonymous (Shijing)) -
Gesang und Tanz – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou ge wu 秦中吟十首並序 歌舞 (Bai Juyi 白居易) -
Gesang durch ein nächtliches Haus – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Gesang der Wolken am Berge Hwa – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Gesang der Vöglein am Abend – Gottfried Böhm
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Gesang der Herbstnacht – Max Geilinger
Qiu ye qu 秋夜曲 (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
Assignment of the Chinese original to either Wang Wei (王維) or Wang Ya (王涯). -
Gesang auf dem Strom – Günther Debon
Jiang shang yin 江上吟 (Li Bai 李白)
The translator published an incomplete translation of this poem under the same title in "Herbstlich helles Leuchten überm See". -
Gesang auf dem grünen Wasser – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Gesang an Nang-King – Hans Bethge
Jin ling san shou (3) "Liu dai xing wang guo" 金陵三首(其三)“六代興亡國” (Li Bai 李白) -
Genuss von Bambussprossen – Arthur Waley and Franziska Meister
Shi sun 食筍 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Genügsamkeit – Alfred Forke
Bao bao jiu er shou bing yin (1) 薄薄酒二首,並引(其一) (Su Shi 蘇軾) -
General Su Wu an seine Gemahlin [in: Vom Elend des Krieges] – Günther Debon
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
Gemalter Falke – Jan Ulenbrook
Hua ying 畫鷹 (Du Fu 杜甫) -
Gemalte Seerosen – Alfred Forke
Wang bo yang suo cang zhao chang hua si shou (3) "Fu rong" 王伯揚所藏趙昌花四首(其三)"芙蓉" (Su Shi 蘇軾) -
Geleit – Alfred Forke
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白) -
Geleit – Klabund
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白)
In both editions of "Dichtungen aus dem Osten" the poem is attributed to an unknown poet. -
Gelegentliche Eingebung auf einem Spaziergang in die Berge – Erwin von Zach
Shan lu ou xing 山路偶興 (Bai Juyi 白居易) -
Gelegenheitsgedicht – Volker Klöpsch
Za shi san shou (3) "Wen dao huang long shu" 雜詩三首(其三)“聞道黃龍戍” (Shen Quanqi 沈佺期)
With commentary on p. 13f. -
Gelassenheit – Manfred Hausmann
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
Gelage im Mondschein – Ernst Schwarz
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Gelage – Albert Ehrenstein
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the 4th and 5th stanza of the original poem. -
Gekentert – Andreas Donath
Fu zhou er shou (1) "Wu xia pan wo xiao" 覆舟二首(其一)“巫峽盤渦曉” (Du Fu 杜甫) -
Geheimnisvolles Zwiegespräch zweier Flöten – Max Fleischer
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Geheime Sehnsucht – Günther Debon
You suo si "Wo si xian ren" 有所思“我思仙人” (Li Bai 李白) -
Gegensätze – Otto Hauser
Qin zhong yin shi shou qing fei 秦中吟十首 輕肥 (Bai Juyi 白居易)
[Zweite Auflage: Berlin 1908, Dritte Auflage: Weimar 1917]; Alternative Fundstellen: Hauser, Otto. Chinesische Gedichte aus der Han-, Tang- und Sung-Zeit. 58. Weimar: Alexander Duncker Verlag, 1911.; Wiens, Paul. Aus meiner Dienstzeit als deutscher Delphin. Übertragungen. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1982. -
Gegen Klatschereien – Victor von Strauß
Cai ling 采苓 (Anonymous (Shijing)) -
Gegen die Hsiung-nu – Alfred Forke
You zhou hu ma ke ge 幽州胡馬客歌 (Li Bai 李白) -
Gefragt, wer er sei – Günther Debon
Da hu zhou jia ye si ma wen bai shi he ren 答湖州迦葉司馬問白是何人 (Li Bai 李白) -
Gefangen – Albert Ehrenstein
Xin zai zhu 新栽竹 (Bai Juyi 白居易) -
Gefährliches Wasser – Albert Ehrenstein
Heng jiang ci liu shou (2) "Hai chao nan qu guo xun yang" 橫江詞六首(其二)“海潮南去過潯陽” (Li Bai 李白) -
Gedichte nach dem Stil von Tao Qian. 8. Strophe: "Das eigene Gebräu ist bereits ausgetrunken" – Mau-Tsai Liu
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (8) "Jia yun yin yi jin" 效陶濳體詩十六首並序 (其八) "家醞飮已盡" (Bai Juyi 白居易) -
Gedichte nach dem Stil von Tao Qian. 5. Strophe: "Morgens bin ich schon allein betrunken und singe" – Mau-Tsai Liu
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (5) "Zhao yi du zui ge" 效陶濳體詩十六首並序 (其五) "朝亦獨醉歌" (Bai Juyi 白居易) -
Gedichte nach dem Stil von Tao Qian. 4. Strophe: "Die Frau des östlichen Nachbarhauses, die Maulbeerblätter pflückt" – Mau-Tsai Liu
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (4) "Dong jia cai sang fu" 效陶濳體詩十六首並序 (其四) "東家采桑婦" (Bai Juyi 白居易) -
Gedichte nach dem Stil von Tao Qian. 13. Strophe: "Der König von Chu mißachte treuen Untertanen" – Mau-Tsai Liu
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (13) "Chu wang yi zhong chen" 效陶濳體詩十六首並序 (其十三) "楚王疑忠臣" (Bai Juyi 白居易) -
Gedichte nach dem Stil von Tao Qian. 12. Strophe: "Ich habe gehört, daß im Distrikt Xunyang" – Mau-Tsai Liu
Xiao tao qian ti shi shi liu shou bing xu (12) "Wu wen xun yang jun" 效陶濳體詩十六首並序 (其十二) "我聞鄩陽郡" (Bai Juyi 白居易) -
Gedicht, das ich meinen Kindern zeigte – Erwin von Zach
Shi er 示兒 (Han Yu 韓愈) -
Gedicht über Schwalben – Liu, dem Alten, vorgehalten – Kerstin Storm
Yan shi shi liu sou 燕詩示劉叟 (Bai Juyi 白居易) -
Gedicht über ein Landschaftsgemälde – Max Geilinger
Xi ti hua shan shui tu ge 戲題畫山水圖歌 (Du Fu 杜甫) -
Gedicht über die Lehmebene – Jochen Kandel
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Gedicht ohne Titel – Ernst Schwarz
Wu ti "Xiang jian shi nan bie ye nan" 無題 ”相見時難別也難“ (Li Shangyin 李商隱) -
Gedicht auf meine zarten Töchter – Kerstin Storm
Jiao nü shi 嬌女詩 (Zuo Si 左思) -
Gedicht auf die Schwalben, für den alten Mann Liu – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Yan shi shi liu sou 燕詩示劉叟 (Bai Juyi 白居易)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Gedicht an den Freund – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
Gedicht "Unter dem fallenden Regen treffen von neuem sich die Wasserlinsen" – Anna Eckner
Yu qing hou bu zhi si wang ting xia yu chi shang sui zi qian ming si qian dong gang shang gui er shou (1) "Yu guo fu ping he" 雨晴後步至四望亭下魚池上遂自乾明寺前東岡上歸二首(其一)"雨過浮萍合" (Su Shi 蘇軾) -
Gedenken in der Nachtstille – Albert Ehrenstein
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白)
The two translations by Ehrenstein under the same title differ slightly from each other. -
Gedenken in der Nachtstille – Albert Ehrenstein
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白)
The two translations by Ehrenstein under the same title differ slightly from each other. -
Gedenken in der Nachstille – Albert Ehrenstein
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白)
Das Buch beinhaltet zwei Übersetzungen dieses Gedichts. -
Gedenken an Yang-dschou – Günther Debon
Ji yang zhou han chuo pan guan 寄揚州韓綽判官 (Du Mu 杜牧) -
Gedenken – Albert Ehrenstein
Chang xiang si (2) "Mei ren zai shi hua man tang" 長相思(其二)“美人在時花滿堂” (Li Bai 李白) -
Gedanken während einer nächtlichen Fahrt – Abraham Horodisch
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Gedanken in stiller Nacht – Abraham Horodisch
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Gedanken einer ruhigen Nacht – Max Geilinger
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Gedanken des siebenten Monats – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Gedanken an den Bruder – Jochen Kandel
Qin yuan chun "Gu guan deng qing" 沁園春 "孤館燈青" (Su Shi 蘇軾) -
Gebräuche beim Fest – Johann Cramer
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the first two stanzas of the original poem. -
Gebirgsaufenthalt mit einer kleinen Tänzerin – Arthur Waley and Franziska Meister
Chu you shi xiao ji 出游示小妓 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Gaze – Kerstin Storm
Luo zi 羅子 (Bai Juyi 白居易) -
Gasthaus – Jochen Kandel
Lü su 旅宿 (Du Mu 杜牧)
-
Fürstenspiegel – Friedrich Rückert
Dang 蕩 (Anonymous (Shijing)) -
Furcht, eine alte Jungfer zu werden – Victor von Strauß
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Für Yüan Dan, der bei den Hügelgräbern haust – Jan Ulenbrook
Ti yuan dan qiu shan ju "Gu ren qi dong shan" 題元丹丘山居 “故人棲東山” (Li Bai 李白) -
Für Tschau, als er nach Japan zurückkehrte – Günter Eich
Song mi shu zhao jian huan ri ben guo 送秘書晁監還日本國 (Wang Wei 王維) -
Für Pei Ming, den General – Jan Ulenbrook
Zeng pei min jiang jun 贈裴旻將軍 (Wang Wei 王維) -
Für den Mönch von Yü-tsiän an die Veranda des GrünenBambus geschrieben – Günther Debon
Yu qian seng lü yun xuan 於潛僧綠筠軒 (Su Shi 蘇軾) -
Fünf Saiten – Karl Ganter
Qin zhong yin shi shou wu xian 秦中吟十首 五弦 (Bai Juyi 白居易) -
Füll' bis zum Rand das Glas, wenn Du mir einschenkst – Karl Ganter
Hua xia zi quan jiu 花下自勸酒 (Bai Juyi 白居易) -
Frühtrunk in einem Brücken-Pavillon – Mau-Tsai Liu
Qiao ting mao yin 橋亭卯飲 (Bai Juyi 白居易) -
Frühtrunk – Mau-Tsai Liu
Mao shi jiu 卯時酒 (Bai Juyi 白居易) -
Frühsommer – Richard Wilhelm
Ruan lang gui. Chu xia "Lü huai gao liu yan xin chan" 阮郎歸 初夏 "綠槐高柳咽新蟬" (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingswind – Jan Ulenbrook
Chun feng 春風 (Bai Juyi 白居易) -
Frühlingsweise – Volker Klöpsch
He le tian chun ci "Xin zhuang mian mian xia zhu lou" 和樂天春詞 ”新妝面面下朱樓“ (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Frühlingswein am Tung-t'ing See – Alfred Forke
Dong ting chun se bing yin 洞庭春色 並引 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsweh – Vincenz Hundhausen
Chang an chun 長安春 (Bai Juyi 白居易) -
Frühlingsweh – Felix von Lepel
Chang an chun 長安春 (Bai Juyi 白居易) -
Frühlingstrunken – Albert Ehrenstein
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Frühlingstraum – Alfred Forke
Chun meng 春夢 (Cen Shen 岑參) -
Frühlingstraum – Jan Ulenbrook
Chun meng 春夢 (Cen Shen 岑參) -
Frühlingsspaziergang am Westsee – Volker Klöpsch
Qian tang hu chun xing 錢塘湖春行 (Bai Juyi 白居易) -
Frühlingssonnenlied – Albert Ehrenstein
Yang chun ge 陽春歌 (Li Bai 李白) -
Frühlingssonne – Albert Ehrenstein
Yang chun ge 陽春歌 (Li Bai 李白) -
Frühlingssehnen – Alfred Forke
Gan chun si shou (1) "Wo suo si xi zai he suo" 感春四首 (其一) "我所思兮在何所" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingssehnen – Günther Debon
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白) -
Frühlingsschnee – Erwin von Zach
Chun xue "Kan xue cheng qing dan" 春雪 "看雪乘清旦" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsschnee – Erwin von Zach
Chun xue "Pian pian qu hong ji" 春雪 "片片驅鴻急" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsschnee – Alfred Forke
Chun xue "Xin nian dou wei you fang hua" 春雪 "新年都未有芳華" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsschnee – Karl Ganter
Chun xue "Xin nian dou wei you fang hua" 春雪 "新年都未有芳華" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsschnee – Jan Ulenbrook
Chun xue "Xin nian dou wei you fang hua" 春雪 "新年都未有芳華" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsschnee – Erwin von Zach
Chun xue "Xin nian dou wei you fang hua" 春雪 "新年都未有芳華" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsschlaf – Albert Ehrenstein
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Frühlingsschlaf – Zoltan von Franyó
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Frühlingsregen – Volker Klöpsch
Chun yu 春雨 (Li Shangyin 李商隱) -
Frühlingsnächte – Otto Hauser
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Alfred Forke
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Vincenz Hundhausen
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Günther Debon
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Günter Eich
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Felix von Lepel
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Jan Ulenbrook
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsnacht – Richard Wilhelm
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlingsmorgen – Abraham Horodisch
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Frühlingsmorgen – Jan Ulenbrook
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Frühlingslied – Max Geilinger
He le tian chun ci "Xin zhuang mian mian xia zhu lou" 和樂天春詞 ”新妝面面下朱樓“ (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Frühlingslandschaft – Volker Klöpsch
Chun wang 春望 (Du Fu 杜甫) -
Frühlingshaftes von der Klosterzelle – Jan Ulenbrook
Shan fang chun shi er shou (2) "Liang yuan ri mu luan fei ya" 山房春事二首(其二)“梁園日暮亂飛鴉” (Cen Shen 岑參) -
Frühlingsgeschehen vom Berghof aus – Jan Ulenbrook
Shan fang chun shi er shou (2) "Liang yuan ri mu luan fei ya" 山房春事二首(其二)“梁園日暮亂飛鴉” (Cen Shen 岑參) -
Frühlingsgeleit – Jan Ulenbrook
Song chun ci 送春詞 (Wang Ya 王涯)
Incorrect assignment to Wang Wei 王維 by the translator, poem in fact composed by Wang Ya 王涯. -
Frühlingsgedanken der zurückgebliebenen Frau – Otto Hauser
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白) -
Frühlingsgedanken – Jan Ulenbrook
Chun si er shou 春思二首 (Jia Zhi 賈至) -
Frühlingsgedanken – Volker Klöpsch
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白)
With commentary on p. 86f. -
Frühlingsende. Für Yüan Chên – Arthur Waley and Franziska Meister
Mu chun ji yuan jiu 暮春寄元九 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Frühlingsdämmerung – Günther Debon
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Frühlingsdämmerung – Volker Klöpsch
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Frühlingsbotschaft – Alfred Forke
Ling ling zao chun 零陵早春 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Frühlingsbetrachtungen – Alfred Forke
Gan chun san shou (3) "Chen you bai hua lin" 感春三首 (其三) "晨遊百花林" (Han Yu 韓愈) -
Frühlingsbedauern – Volker Klöpsch
Chun yuan "Da qi huang ying er" 春怨 “打起黃鶯兒“ (Jin Changxu 金昌緒)
With commentary on p. 338. -
Frühlingsabend – Albert Ehrenstein
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Frühlings Nacht – Albert Ehrenstein
Chun su zuo sheng 春宿左省 (Du Fu 杜甫) -
Frühlings im Zensoratsamt übernachtend – Günther Debon
Chun su zuo sheng 春宿左省 (Du Fu 杜甫) -
Frühlings Anfang – Albert Ehrenstein
Zao chun ji wang han yang 早春寄王漢陽 (Li Bai 李白) -
Frühlings Anfang – Hans Heilmann
Chun ri xing 春日行 (Li Bai 李白) -
Frühling stromsüd – Günther Debon
Jiang nan chun jue ju 江南春絕句 (Du Mu 杜牧) -
Frühling in Shensi – Jochen Kandel
He zi you ta qing 和子由踏青 (Su Shi 蘇軾) -
Frühling in Giang-nan – Günther Debon
Jiang nan chun jue ju 江南春絕句 (Du Mu 杜牧) -
Frühling im Amtsgebäude – Volker Klöpsch
Chun su zuo sheng 春宿左省 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 148. -
Frühling am See – Günter Eich
Chun ti hu shang 春題湖上 (Bai Juyi 白居易) -
Frühling – Susanne Gösse
Chun tian 春天 (Bai Hua 柏樺) -
Frühling – Jochen Kandel
Ju "Luo hua zhen hao xie" 句 ”落花真好些“ (He Zhizhang 賀知章) -
Frühling – Albert Ehrenstein
Zi ye wu ge. Chun ge 子夜吳歌。春歌 (Li Bai 李白) -
Frühes Aufstehen – Günther Debon
Zao qi 早起 (Du Fu 杜甫) -
Früher Aufbruch vom Ch'u-ch'eng-Gasthaus – Arthur Waley and Franziska Meister
Zao fa chu cheng yi 早發楚城驛 (Bai Juyi 白居易) -
Frühe Pflaumenblüten zwischen dem Frühlingsschnee – Erwin von Zach
Chun xue jian zao mei 春雪間早梅 (Han Yu 韓愈) -
Frühe Pflaumenblüten – Erwin von Zach
Zao mei 早梅 (Meng Haoran 孟浩然) -
Früh jagt der Herbst – Albert Ehrenstein
Tai yuan zao qiu 太原早秋 (Li Bai 李白) -
Frost – Albert Ehrenstein
Cun ju ku han 村居苦寒 (Bai Juyi 白居易) -
Fröhliche Gesellschaft im Garten des Einsiedlers – Günter Eich
Xie ji le you zhang shan ren yuan 攜妓樂遊張山人園 (Su Shi 蘇軾) -
Frisch sattelt man den Braunen itzt – Alfred Forke
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Friede – Wilhelm Gundert
Ping fan qu san shou (2) "Miao miao shu yan gu" 平番曲三首(其二)“渺渺戍煙孤” (Liu Changqing 劉長卿) -
Freunde übernachteten zusammen – Mau-Tsai Liu
You ren hui su 友人會宿 (Li Bai 李白) -
Freunde in der Not – Günter Eich
Pin jiao xing 貧交行 (Du Fu 杜甫) -
Freunde – Gu Zhengxiang 顧正祥
Peng you 朋友 (Bai Hang 白航) -
Freund Ma ist ein Gelehrter – Alfred Forke
Dong po ba shou bing xu (8) "Ma sheng ben qiong shi" 東坡八首 並敘 (其八) "馬生本窮士" (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
Freude am Regen – Günter Eich
Xi yu 喜雨 (Bai Juyi 白居易) -
Fremde – Günter Eich
Jue ju er shou (2) "Jiang bi niao yu bai" 絕句二首(其二)“江碧鳥逾白” (Du Fu 杜甫) -
Frauengemach im Frühling: 1. Strophe "Ich wünscht mir" – Mau-Tsai Liu
Chun gui er shou (1) "Yuan jie jiao jia meng" 春閨二首(其一)“願結交加夢" (Han Wo 韓偓) -
Frauengemach im Frühling: " 2. Strophe "Herrlich duftete es im Bettvorhang" – Mau-Tsai Liu
Chun gui er shou (2) "Yin yun zhang li xiang" 春閨二首 (其二)“氤氳帳裏香” (Han Wo 韓偓) -
Frage und Antwort in den Bergen – Alfred Margul-Sperber
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Frage nach dem Jahr – Alexander Hildebrand
Jue ju er shou (1) "Chi ri jiang shan li" 絕句二首(其一)“遲日江山麗” (Du Fu 杜甫)
Hildebrandt translates both jue ju as if they were one poem with two stanzas under the title "Frage nach dem Jahr", each stanza consisting of 8 verses. The poems, however, he inverts, i.e. stanza 2 corresponds to jue ju 1 and vice versa. -
Frage nach dem Jahr – Alexander Hildebrand
Jue ju er shou (2) "Jiang bi niao yu bai" 絕句二首(其二)“江碧鳥逾白” (Du Fu 杜甫)
Hildebrandt translates both jue ju as if they were one poem with two stanzas under the title "Frage nach dem Jahr", each stanza consisting of 8 verses. The poems, however, he inverts, i.e. stanza 2 corresponds to jue ju 1 and vice versa. -
Frage die Sonne! – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Frage an meinen Freund Liu – Jochen Kandel
Wen liu shi jiu 問劉十九 (Bai Juyi 白居易) -
Frage an Liu – Karl Ganter
Wen liu shi jiu 問劉十九 (Bai Juyi 白居易) -
Frage an den Freund – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Wen liu shi jiu 問劉十九 (Bai Juyi 白居易)
Siau-Mun-Tsin, Hotsang (Übersetzer); Schulz-Weibaum, Theodor (Nachdichter) -
Frage an den buddhistischen Eremiten am Berge Fu – Jan Ulenbrook
Wen wei shan ren shan fu 問韋山人山甫 (Bai Juyi 白居易) -
Frage – Hans Bethge
Dui jiu xing "Song zi qi jin hua" 對酒行 “松子棲金華” (Li Bai 李白) -
Frage – Günther Debon
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來” (Wang Wei 王維) -
Frage – Albert Ehrenstein
Wan chun gu jiu 晚春酤酒 (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
Fossiler Fisch – Yi Zhang
Yu hua shi 魚化石 (Ai Qing 艾青) -
Fort von hier – Johann Cramer
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Fluss im Schnee – Jan Ulenbrook
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Fluß im Schnee – Günther Debon
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Fluß im Schnee – Herbert Franke
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Fluß im Schnee – Volker Klöpsch
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Fluch des Krieges – Klabund
Zhan cheng nan 戰城南 (Li Bai 李白) -
Flatterhaftigkeit – John Antenorid
Qiu die 秋蝶 (Bai Juyi 白居易) -
Fischen im Wei-Fluss – Arthur Waley and Franziska Meister
Wei shang ou diao 渭上偶釣 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Festmahl in einer kalten Nacht im Hause des Präfekten Zhang – Mau-Tsai Liu
Han ye zhang ming fu zhai yan 寒夜張明府宅宴 (Meng Haoran 孟浩然)
With summary on p. 116. -
Festgebräuche – Friedrich Rückert
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the first two stanzas of the original poem. -
Fest der Jugend – Klabund
Dui jiu "Quan jun mo ju bei" 對酒 “勸君莫拒杯” (Li Bai 李白)
In both editions of "Dichtungen aus dem Osten" the poem is not attributed to Li Bai. -
Fest – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou qing fei 秦中吟十首 輕肥 (Bai Juyi 白居易) -
Fern am Ende der Erde gedenk ich des Freundes – Albert Ehrenstein
Tian mo huai li bai 天末憶李白 (Du Fu 杜甫) -
Fern – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (8) "Xin yi wu suo po" 續古詩十首(其八) "心亦無所迫" (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
Fern – Albert Ehrenstein
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Fern – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (1) "Qi qi fu qi qi" 續古詩十首(其一) "戚戚復戚戚" (Bai Juyi 白居易)
[Ausz.] -
Feriensommerabend im Gebirg – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Shan ju qiu ming 山居秋暝 (Wang Wei 王維) -
Fei-Jen – Felix von Lepel
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香” (Li Bai 李白) -
Fang-schu's Sieg über die Man-King – Victor von Strauß
Cai qi 采芑 (Anonymous (Shijing)) -
Fang-Schu's Kriegslied – Friedrich Rückert
Cai qi 采芑 (Anonymous (Shijing)) -
Fallende Blüten – Volker Klöpsch
Luo hua 落花 (Li Shangyin 李商隱) -
Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (IV) – Jochen Kandel
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo ru hong chen qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫入紅塵去” (Bai Juyi 白居易) -
Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (III) – Jochen Kandel
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo shang qing yun qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫上青雲去” (Bai Juyi 白居易) -
Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (II) – Jochen Kandel
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo zuo nong fu qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫作農夫去” (Bai Juyi 白居易) -
Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (I) – Jochen Kandel
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo yin shen shan qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫隠深山去” (Bai Juyi 白居易)
-
Ewigkeit, "Gelben Stromes Drang ist Ostmeer" – Albert Ehrenstein
Gu feng "Huang he zou dong ming" 古風 “黃河走東溟“ (Li Bai 李白)
There are two slightly different translations of the poem published in this book. See related entry. -
Ewigkeit, "Des Gelben Stromes Drang ist Ostmeer" – Albert Ehrenstein
Gu feng "Huang he zou dong ming" 古風 “黃河走東溟“ (Li Bai 李白)
There are two slightly different translations of the poem published in Chinesische Dichtungen. See related entry. -
Ewige Sehnsucht II: "Der Tag will sich enden, die Blumen verblassen" – Volker Klöpsch
Chang xiang si (1) "Ri se yi jin hua han yan" 長相思(其一)”日色已盡花含煙“ (Li Bai 李白)
With commentary on p. 126. -
Ewige Sehnsucht I: "Die ewige Sehnsucht gilt dir in Chang'an" – Volker Klöpsch
Chang xiang si "chang xiang si, zai Chang an" 長相思 “長相思,在長安” (Li Bai 李白)
With commenary on p. 125. -
Es war der Herbstwind, der mein Schilfdach zerbrach – Alexander Hildebrand
Mao wu wei qiu feng suo po ge 茅屋爲秋風所破歌 (Du Fu 杜甫) -
Es trieften die Wasser – Jan Ulenbrook
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Es schaukelt der Zypressenkahn – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Es rollte deinem Hause zu – Conrad Haußmann
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Es kommen Gäste – Günther Debon
You ke 有客 (Du Fu 杜甫) -
Es dämmert und es dunkelt schon – Conrad Haußmann
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Erwartung – Richard Wilhelm
He xin lang xia jing "Ru yan fei hua wu" 賀新郎夏景 "乳燕飛華屋" (Su Shi 蘇軾) -
Erwartung – Albert Ehrenstein
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Erwartung – Alfred Forke
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
Erwachen in der Nacht – Vincenz Hundhausen
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Erwachen in der Nacht – Felix von Lepel
Jing ye si 靜夜思 (Li Bai 李白) -
Erwachen im Frühling – Vincenz Hundhausen
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Erste Fahrt zur Roten Wand – Richard Wilhelm
Chi bi fu 赤壁賦 (Su Shi 蘇軾) -
Erste Fahrt auf dem südlichen Flusse, drei Gedichte – Erwin von Zach
Nan xi shi fan san shou 南溪始泛三首 (Han Yu 韓愈) -
Ersehnter Regen – Alfred Forke
Xi yu "Nan guo han wu yu" 喜雨“南國旱無雨” (Du Fu 杜甫) -
Erschrecken in den Yangtze-Schluchten – Arthur Waley and Franziska Meister
Chu ru xia you gan 初入峽有感 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Erntefest – Friedrich Rückert
Chu ci 楚茨 (Anonymous (Shijing)) -
Ernte – Albert Ehrenstein
Guan yi mai 觀刈麥 (Bai Juyi 白居易) -
Erneuter Abschied von Yan Wu an der Poststation von Fengji – Volker Klöpsch
Feng ji yi chong song yan gong si yun 奉濟驛重送嚴公四韻 (Du Fu 杜甫) -
Ermahnung meines Sohnes Fu, als er in meiner Villa südlich von Ch'angan studierte – Erwin von Zach
Fu du shu cheng nan 符讀書城南 (Han Yu 韓愈) -
Erinnerungen – Richard Wilhelm
Gu lang yue xing 古朗月行 (Li Bai 李白) -
Erinnerung Trost – Hotsang Siau-Mun-Tsin
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Erinnerung an »Goldglocken« – Hans Böhm
Nian jin luan zi er shou (1) "Shuai bing si shi shen" 念金鑾子二首(其一)“衰病四十身” (Bai Juyi 白居易) -
Erinnerung an »Goldglocken« – Arthur Waley and Franziska Meister
Nian jin luan zi er shou (1) "Shuai bing si shi shen" 念金鑾子二首(其一)“衰病四十身” (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Erinnerung an die Stadt Tung-Schang – Vincenz Hundhausen
Yi dong shan er shou (1) "Bu xiang dong shan jiu" 憶東山二首(其一)“不向東山久” (Li Bai 李白) -
Erinnerung an die hängenden Weiden der Brück – Albert Ehrenstein
Ti ping yang jun fen qiao bian liu shu 題平陽郡汾橋邊柳樹 (Cen Shen 岑參) -
Erinnerung an den Frühling – Jan Ulenbrook
Si fu mei 思婦眉 (Bai Juyi 白居易) -
Erinnerung – Friedrich Rückert
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing)) -
Ergriffen vom Frühlingsende, 3 Gedichte "Zufällig sitze ich unter dem Baum" – Erwin von Zach
Gan chun san shou (1) "Ou zuo teng shu xia" 感春三首 (其一) "偶坐藤樹下" (Han Yu 韓愈) -
Ergriffen vom Frühlingsende, 3 Gedichte "Ueberall erblickt man die gelben Blüten der Brassica" – Erwin von Zach
Gan chun san shou (2) "Huang huang wu jing hua" 感春三首 (其二) "黃黃蕪菁花" (Han Yu 韓愈) -
Ergriffen vom Frühlingsende, 3 Gedichte "Morgens ergehe ich mich im Walde der hundert Sorten von Blüten" – Erwin von Zach
Gan chun san shou (3) "Chen you bai hua lin" 感春三首 (其三) "晨遊百花林" (Han Yu 韓愈) -
Er schweift hinaus ins Blaue – Conrad Haußmann
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Er pflückt wilden Wein – Günther Debon
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Engel – Albert Ehrenstein
Gu feng "Wu he xi bei lai" 古風 “五鶴西北來” (Li Bai 李白) -
Endloser Ritt – Georg Schneider
Qi zhong zuo 磧中作 (Cen Shen 岑參) -
Ende der Schlacht – Georg Schneider
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Empfindungen zu Herbstbeginn am Fluß – Volker Klöpsch
Zao han jiang shang you huai 早寒江上有懷 (Meng Haoran 孟浩然)
With commrntary on p. 28f. -
Elend des Krieges – Alfred Forke
Zhan cheng nan 戰城南 (Li Bai 李白) -
Elegie des Dichters – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Eintracht – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Einst – Albert Ehrenstein
Chang xiang si "chang xiang si, zai Chang an" 長相思 “長相思,在長安” (Li Bai 李白) -
Einst – Albert Ehrenstein
Chang xiang si "chang xiang si, zai Chang an" 長相思 “長相思,在長安” (Li Bai 李白)
Two different translations of this poem in Chinesische Dichtungen. -
Einsicht in die Nichtigkeit des Lebens. Auf die Mauer einer Priesterzelle geschrieben – Arthur Waley and Franziska Meister
Gan wu wang yuan ti ru shang ren bi 感悟妄緣題如上人壁 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Einschiffung der Truppen – Andreas Donath
Yu zhang xing 豫章行 (Li Bai 李白) -
Einsamkeit zur Nacht – Klabund
Yue xia ting lu zi shun tan qin 月夜聽盧子順彈琴 (Li Bai 李白) -
Einsamkeit – Jochen Kandel
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Einsamkeit – Richard Wilhelm
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Einsames Inselchen – Jan Ulenbrook
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (18): Gu yu 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十八): 孤嶼 (Han Yu 韓愈) -
Einsames Frühlingslied – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk unter dem Mond. 1. Strophe "Zwischen den Blumen steht eine Kanne Wein" – Mau-Tsai Liu
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk unter dem Mond, 4. Strophe "Der Kummer ist tausend- und zehntausendfach" – Mau-Tsai Liu
Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端” (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk unter dem Mond, 3. Strophe "Im dritten Mond-Monat in der Stadt Xianyang" – Mau-Tsai Liu
Yue xia du zhuo si shou (3) "San yue xie yang cheng" 月下獨酌四首(其三)“三月咸陽城” (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk unter dem Mond, 2. Strophe "Wenn der Himmel den Wein nicht liebte" – Mau-Tsai Liu
Yue xia du zhuo si shou (2) "Tian ruo bu ai jiu" 月下獨酌四首(其二)“天若不愛酒” (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk unter dem Mond – Günter Eich
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk – Mau-Tsai Liu
Du zhuo "Chun cao ru you yi" 獨酌 “春草如有意” (Li Bai 李白) -
Einsamer Trunk – Mau-Tsai Liu
Du zhuo 獨酌 (Quan Deyu 權德輿) -
Einsamer Trunk – Jan Ulenbrook
Du zhuo "Chuang wai zheng feng xue" 獨酌 "窗外正風雪" (Du Mu 杜牧) -
Einsamer Rausch – Jochen Kandel
Du zhuo "Chuang wai zheng feng xue" 獨酌 "窗外正風雪" (Du Mu 杜牧) -
Einsame Wildgans – Günther Debon
Gu yan 孤雁 (Du Fu 杜甫) -
Einsame Nacht im Hsien-yu-Tempel – Arthur Waley and Franziska Meister
Xian you si du su 仙遊寺獨宿 (Bai Juyi 白居易) -
Einsam zechend – Günther Debon
Du zhuo "Chun cao ru you yi" 獨酌 “春草如有意” (Li Bai 李白) -
Einsam – Felix von Lepel
Gu ke xing 估客行 (Li Bai 李白) -
Einkehr im Meierhof eines Freundes – Alfred Margul-Sperber
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
Einkehr beim alten Einsiedler – Jan Ulenbrook
Ji sun shan ren 寄孫山人 (Chu Guangxi 儲光羲) -
Einkehr am Tempel der gesammelten Düfte – Volker Klöpsch
Guo xiang ji si 過香積寺 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 77. -
Einige Worte zum Abschied, als Tsiu-djius älterer Bruder in die Südberge reiten und zu Pferde steigen wollte – Jan Ulenbrook
Cui jiu di yu wang nan shan ma shang kou hao yu bie 崔九弟欲往南山馬上口號與別 (Wang Wei 王維) -
Eines Freundes Gedanken am Sommertag – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
Einen Berg besteigen – Alexander Hildebrand
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫) -
Einem taoistischen Priester als Dank für geschenkte Buchenschwämme – Erwin von Zach
Da dao shi ji shu ji 答道士寄樹雞 (Han Yu 韓愈) -
Einem Mönche als Andenken – Jan Ulenbrook
She li fo 舍利弗 (Li Bai 李白) -
Einem Freunde zum Geleit – Günther Debon
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白) -
Einem Freund zum Geleit auf die Fahrt nach Schu – Günter Eich
Song you ren ru shu 送友人入蜀 (Li Bai 李白) -
Eine ungewöhnlich warme Wertschätzung der Schriften des alten Dschuang-Dse – Jan Ulenbrook
Guo wen shang shu jiu zhuang 過溫尚書舊莊 (Bai Juyi 白居易) -
Eine treue Frau – Albert Ehrenstein
Jia ren 佳人 (Du Fu 杜甫) -
Eine Sommernacht mit dem Freunde – Vincenz Hundhausen
You ren hui su 友人會宿 (Li Bai 李白) -
Eine schweigende Nacht – Max Geilinger
Huang fu yue yun xi za ti wu shou (1) "Wu ming jian" 皇甫嶽雲溪雜題五首(其一)“烏鳴澗” (Wang Wei 王維) -
Eine Redensart als Belehrung für Pei Di – Jan Ulenbrook
Pu ti si jin kou hao you shi pei di 菩提寺禁口號又示裴迪 (Wang Wei 王維) -
Eine Nacht mit dem Einsiedel – Günther Debon
Shan zhong yu you ren dui zhuo 山中與幽人對酌 (Li Bai 李白) -
Eine Mutmaßung, die am Ufer den Wildgänsen abgelauscht – Jan Ulenbrook
Fu de ting bian hong 賦得聽邊鴻 (Bai Juyi 白居易) -
Eine Geliebte des Kaisers – Günter Eich
Gong zhong xing le ci ba shou (1) "Xiao xiao sheng jin wu" 宮中行樂詞八首(其一)“小小生金屋” (Li Bai 李白)
Günter Eich only translated the first stanza of this poem. -
Eine Frage an den Freund – Abraham Horodisch
Wen you 問友 (Bai Juyi 白居易) -
Einbruch der Hunnen – Klabund
You zhou hu ma ke ge 幽州胡馬客歌 (Li Bai 李白)
In both versions of "Dichtungen aus dem Osten" this poem is attributed to an unknown poet. -
Einbrechende Nacht – Georg Schneider
Luo ri 落日 (Du Fu 杜甫) -
Ein zufälliges Zusammentreffen mit alten Freunden in einem Dorfgasthof – Jochen Kandel
Ke ye yu gu ren ou ji 客夜與故人偶集 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Ein Windhauch trägt dem Schloßberg zu – Conrad Haußmann
Kou hao wu wang mei ren ban zui 口號吳王美人半醉 (Li Bai 李白) -
Ein weisser Reiher – Albert Ehrenstein
Fu de bai lu si song song shao fu ru shan xia 賦得白鷺鷥送宋少府入三峽 (Li Bai 李白) -
Ein weißes Fohlen – Günther Debon
Bai ju 白駒 (Anonymous (Shijing)) -
Ein Vorspiel herbstlichen Windes – Max Geilinger
Qiu feng yin 秋風引 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Ein treuer Freund – Alfred Forke
Dong po ba shou bing xu (8) "Ma sheng ben qiong shi" 東坡八首 並敘 (其八) "馬生本窮士" (Su Shi 蘇軾) -
Ein Traum von Yüan Chen – Arthur Waley and Franziska Meister
Meng wei zhi "Ye lai xie shou meng tong you" 夢微之 “夜來攜手夢同遊" (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Ein Traum vom Hsien-yu-Tempel – Arthur Waley and Franziska Meister
Jin zhong yu zhi meng you xian you si 禁中寓直夢遊仙遊寺 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Ein tolles Lied, meinem älteren Bruder, dem Vierten seiner Generation, dargereicht – Günther Debon
Kuang ge xing zeng si xiong 狂歌行贈四兄 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 212f. -
Ein Tier ward getötet – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Xun xi Gan wei zheng zhi nan zhong ye (Zhen yuan bing zi sui, nan hai jin xun xi, zhao na yuan zhong. Zhi si san nian dong da han, xun xi si yi) 新樂府 馴犀 感為政之難終也(貞元丙子歲,南海進馴犀,詔納苑中。至十三年冬大寒,馴犀死矣。) (Bai Juyi 白居易) -
Ein Tag ohne ihn – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Ein Spaziergang – Vincenz Hundhausen
Chun ri you luo fu tan 春日遊羅敷潭 (Li Bai 李白) -
Ein Sommertag – Vincenz Hundhausen
Xia ri shan zhong 夏日山中 (Li Bai 李白) -
Ein Sommertag – Günter Eich
Xia ri 夏日 (Bai Juyi 白居易) -
Ein Sohn kommt nach Haus – Alfred Forke
Er gui xing 兒歸行 (Kong Wuzhong 孔武仲) -
Ein Seelenwanderbursch wähnt – Albert Ehrenstein
Gu feng "Zhuang zhou meng hu die" 古風 “莊周夢蝴蝶” (Li Bai 李白) -
Ein Schiff in Sicherheit gegen widrigen Wind – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Ein Protest im sechsten Jahre des Chien Fu – Bertolt Brecht
Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖” (Cao Song 曹松) -
Ein Protest im sechsten Jahre des Chien Fu – Hans Böhm
Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖” (Cao Song 曹松) -
Ein Protest im 6. Jahre des Ch'ien Fu – Franziska Meister and Arthur Waley
Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖” (Cao Song 曹松) -
Ein Narr singt in den Bergen – Arthur Waley and Franziska Meister
Shan zhong du yin 山中獨吟 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Ein nächtlich verhaltenes Mitleid inmitten von Pfirsichblüten vorm Schilderhaus – Jan Ulenbrook
Ye xi jin zhong tao hua yin huai qian yuan wai 夜惜禁中桃花因懷錢員外 (Bai Juyi 白居易) -
Ein Morgenritt – Vincenz Hundhausen
Mo shang zeng mei ren 陌上贈美人 (Li Bai 李白) -
Ein Mönch spielt die Harfe – Vincenz Hundhausen
Ting shu seng xun tan qin 聽蜀僧濬彈琴 (Li Bai 李白) -
Ein Mensch weint in der Nacht – Albert Ehrenstein
Ye wen ge zhe 夜聞歌者 (Bai Juyi 白居易) -
Ein Lotosblatt, Schildkröten dran – Conrad Haußmann
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Ein Lob dem Buche des Dchuang-dse – Jan Ulenbrook
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Ein Lied von der Jugend – Günther Debon
Shao nian xing er shou (2) "Wu ling nian shao jin shi dong" 少年行二首(其二)“五陵年少金市東” (Li Bai 李白) -
Ein Lied vom Grenzpaß – Günther Debon
Sai xia qu (1) "Wu yue tian shan xue" 塞下曲(其一)“五月天山雪” (Li Bai 李白) -
Ein Lebewohl – Conrad Haußmann
Gong zhong xing le ci ba shou (2) "Liu se huang jin nen" 宮中行樂詞八首(其二)“柳色黃金嫩” (Li Bai 李白) -
Ein Lebewohl – Max Geilinger
Song bie "Shan zhong xiang song ba" 送別 “山中相送罷” (Wang Wei 王維) -
Ein Lebewohl – Conrad Haußmann
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Ein Lebewohl – Günter Eich
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白) -
Ein Köhler bringt seine Kohlen zum Markt – Jensen Fritz 严斐德
Mai tan weng 買炭翁 (Bai Juyi 白居易) -
Ein junger Dichter denkt an seine Geliebte die jenseits des Flußes wohnt – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Ein junger Dichter denkt an die Geliebte – Hans Bethge
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Ein jeder Vater dieser Erde – Vincenz Hundhausen
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Ein Jahr geht hin – Georg Schneider
Yan cheng dong zhuang "Yi nian shi you yi nian chun" 宴城東莊 ”一年始有一年春“ (Cui Mintong 崔敏童) -
Ein Jahr – Albert Ehrenstein
Sui yan xing 歲晏行 (Du Fu 杜甫) -
Ein in Form einer Schildkröte gesticktes Gedicht – Mau-Tsai Liu
Xiu gui xing shi 繡龜形詩 (Hou Shi 侯氏) -
Ein Hauch, der verweht, III – Alfred Forke
Xu piao piao san shou (3) "Xu piao piao, feng han chui xu lang" 虛飄飄三首(其三)"虛飄飄,風寒吹絮浪" (Su Shi 蘇軾) -
Ein Hauch, der verweht, III – Alfred Forke
He xu piao piao "Xu piao piao, xu piao piao, feng han piao xu lang" 和虛飄飄 "虛飄飄,虛飄飄,風寒飄絮浪" (Qin Guan 秦觀) -
Ein Hauch, der verweht, II – Alfred Forke
Xu piao piao san shou (2) "Xu piao piao, hua fei bu dao di" 虛飄飄三首(其二)"虛飄飄,花飛不到地" (Su Shi 蘇軾) -
Ein Hauch, der verweht, II – Alfred Forke
Xu piao piao "Xu piao piao, hua fei bu dao di" 虛飄飄 "虛飄飄,花飛不到地" (Huang Tingjian 黃庭堅) -
Ein Hauch, der verweht, I – Alfred Forke
Xu piao piao san shou (1) "Xu piao piao, hua yan zhu jie wang" 虚飘飘三首(其一)"虛飄飄,畫檐蛛結網" (Su Shi 蘇軾) -
Ein großer Dichter spricht – Max Geilinger
Huai xian ge 懷仙歌 (Li Bai 李白) -
Ein Gleiches – Alfred Forke
Yan cheng dong zhuang "Yi yue zhu ren xiao ji hui" 宴城東莊 ”一月主人笑幾回“ (Cui Huitong 崔惠童) -
Ein Gleiches – Alfred Forke
Qian you yi zun jiu xing er shou (2) "Qin zou longmen zhi lütong" 前有一樽酒行二首(其二) “琴奏龍門之綠桐” (Li Bai 李白)
Der Titel lautet vermutlich nur Ein Gleiches. Muss aber noch mit dem anderen Werk gegengechekt werden. -
Ein Gelage in der Waldeszelle des Dao-Meisters Me – Günther Debon
Qing ming ri yan mei dao shi fang 清明日宴梅道士房 (Meng Haoran 孟浩然) -
Ein Gelage in den Bergen – Jochen Kandel
You ren hui su 友人會宿 (Li Bai 李白) -
Ein Gastlied – Johann Cramer
Bai ju 白駒 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Ein Gast erzählt – Erwin von Zach
Ke you shuo 客有說 (Bai Juyi 白居易) -
Ein Frühlingstraum – Hans Bethge
Chun meng 春夢 (Cen Shen 岑參) -
Ein Frühlingstag – Vincenz Hundhausen
Chun ri du zhuo er shou (1) "Dong feng shan shu qi" 春日獨酌二首 (其一) “東風扇淑氣” (Li Bai 李白) -
Ein Frühlingstag – Felix von Lepel
Chun ri du zhuo er shou (1) "Dong feng shan shu qi" 春日獨酌二首 (其一) “東風扇淑氣” (Li Bai 李白) -
Ein Frühlingstag – Max Fleischer
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Ein Frühlingstag – Hans Heilmann
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Ein Frühlingslied – Günther Debon
He le tian chun ci "Xin zhuang mian mian xia zhu lou" 和樂天春詞 ”新妝面面下朱樓“ (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Ein frühes Lever. Dem Einsiedler Ch'en gewidmet – Arthur Waley and Franziska Meister
Zao chao he que ji chen shan ren 早朝賀雪寄陳山人 (Bai Juyi 白居易) -
Ein Frauenschicksal – Volker Klöpsch
Wei you 為有 (Li Shangyin 李商隱)
With additional notes on p. 330. -
Ein Flötenlied in Lau-Yang – Vincenz Hundhausen
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Ein einzeln gewachsener Birnbaum – Heide Köser
Di du "You di zhi du, qi ye xu xu" 杕杜 "有杕之杜,其葉湑湑" (Anonymous (Shijing)) -
Ein einsamer Birnbaum – Wilhelm Michael Treichlinger
Di du "You di zhi du, qi ye xu xu" 杕杜 "有杕之杜,其葉湑湑" (Anonymous (Shijing)) -
Ein Dorf am Flusse We – Günter Eich
Wei chuan tian jia 渭川田家 (Wang Wei 王維)
Translation of the last couplet (v 9-10). -
Ein Brief von der Grenze – Manfred Hausmann
Ye yu ji bei 夜雨寄北 (Li Shangyin 李商隱) -
Ein Brief aus den Bergen von Ba – Manfred Hausmann
Ye yu ji bei 夜雨寄北 (Li Shangyin 李商隱) -
Ein Blick vom Treppenhaus aus Jade – Georg Schneider
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Ein anderes – Alfred Forke
Qu jiang er shou (2) "Chao hui ri ri dian chun yi" 曲江二首(其二)“朝回日日典春衣” (Du Fu 杜甫) -
Ein alter Schlosspark – Günther Debon
Hua qing gong san shou (1) "Cao zhe hui deng jue ming luan" 華清宮三首(其一)“草遮回磴絕鳴鑾” (Cui Lu 崔櫓) -
Ein alter Fischer – Alfred Margul-Sperber
Yu weng 漁翁 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Ein Abschied – Hans Böhm
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Ein Abschied – Wilhelm Stolzenburg
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維)
Im Buch stehen keine Seitenzahlen. Die Seitenzahl ist von mir gezählt. -
Eibischblüten – Jan Ulenbrook
Wang bo yang suo cang zhao chang hua si shou (3) "Fu rong" 王伯揚所藏趙昌花四首(其三)"芙蓉" (Su Shi 蘇軾) -
Ehrfurchtsvoll dichte ich unter Benützung desselben Reimes eine Antwort auf das von Minister Li Fêng-chi an die Wand des Waldpavillons der Hsiao-Familie geschriebene Gedicht – Erwin von Zach
Feng he li xiang gong ti xiao jia lin ting 奉和李相公題蕭家林亭 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig verwende ich denselben Reim wie Minister P'ei Tu in seinem Gedichte "Gerührt von der Gnade des Kaisers äussere ich meine Absichten (betreffs meines weiteren Lebens)" – Erwin von Zach
Feng he pu ye pei xiang gong gan en yan zhi 奉和僕射裴相公感恩言志 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig Sekretär Pei, Beamten am Hofe seiner Majestät, zugedacht – Volker Klöpsch
Zeng que xia pei she ren 贈闕下裴舍人 (Qian Qi 錢起)
With commentary p. 214. -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Einleitung – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong: xu 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠: 序 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die Stufenbrücke – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (20): Ti qiao 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其二十): 梯橋 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die Reisfelder – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (13): Dao qi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十三): 稻畦 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die gedeckte Brücke – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (19): Fang qiao 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十九): 方橋 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die einsame Insel – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (18): Gu yu 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十八): 孤嶼 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die Blütenquelle – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (15): Hua yuan 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十五): 花源 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die Blumeninsel – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (8): Hua dao 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其八): 花島 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Die Bambuslaube – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (3): Zhu dong 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其三): 竹洞 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Westberg – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (10): Xi shan 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十): 西山 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Weidenweg – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (14): Liu xiang 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十四): 柳巷 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Weidenbach – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (9): Liu xi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其九): 柳溪 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Weg im Bambushain – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (11): Zhu jing 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十一): 竹逕 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Spiegelteich – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (17): Jing tan 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十七): 鏡潭 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der nördliche Turm – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (16): Bei lou 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十六): 北樓 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der neue Pavillon – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (1): Xin ting 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其一): 新亭 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Mondweiher – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (21): Yue chi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其二十一): 月池 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Mondsöller – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (4): Yue tai 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其四): 月臺 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Lotusteich – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (12): He chi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十二): 荷池 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Der Bach des Bambushains – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (6): Zhu xi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其六): 竹溪 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Das nördliche Seeufer – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (7): Bei hu 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其七): 北湖 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Das Lusthaus auf der Insel – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (5): Zhu ting 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其五): 渚亭 (Han Yu 韓愈) -
Ehrerbietig antworte ich (unter Benützung desselben Reimes) auf die Gedichte des Gouverneurs Liu Po-tsou, die er kürzlich auf die San-t'ang-Besitzung gedichtet hat: 21 Gedichte: Das fliessende Wasser – Erwin von Zach
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (2): Liu shui 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其二): 流水 (Han Yu 韓愈) -
Ehrbare Liebe – Ernst Meier
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Ehrbare Liebe – Friedrich Rückert
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing))
-
Du, mein Mann – Heide Köser
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Dschu Kiang, "Träg schleicht der krumme See herbstmüd dahin" – Albert Ehrenstein
Qu jiang san zhang zhang wu ju (1) "Qu jiang xiao tiao qiu qi gao" 曲江三章章五句(其一)“曲江蕭條秋氣高” (Du Fu 杜甫) -
Dschu Kiang, "Ich will mein Dasein selber lenken" – Albert Ehrenstein
Qu jiang san zhang zhang wu ju (3) "Zi duan ci sheng xiu wen tian" 曲江三章章五句(其三)“自斷此生休問天” (Du Fu 杜甫) -
Dschu Kiang, "Dies war nicht alt und nicht neu" – Albert Ehrenstein
Qu jiang san zhang zhang wu ju (2) "Ji shi fei jin yi fei gu" 曲江三章章五句(其二)“即事非今亦非古” (Du Fu 杜甫) -
Dschu Da, dem Tapferen, zum Abschied auf die Fahrt nach Tjin – Wilhelm Gundert
Song zhu da ru qin 送朱大入秦 (Meng Haoran 孟浩然) -
Dschu Da zum Geleit nach Tjin – Jan Ulenbrook
Song zhu da ru qin 送朱大入秦 (Meng Haoran 孟浩然) -
Dsching Dsou-Lied – Albert Ehrenstein
Jing zhou ge 荊州歌 (Li Bai 李白)
The two translations by Ehrenstein under the same title differ slightly from each other. -
Dsching Dsou-Lied – Albert Ehrenstein
Jing zhou ge 荊州歌 (Li Bai 李白) -
Dringend – Albert Ehrenstein
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Dringen auf Auswanderung in unglücklicher Zeit – Victor von Strauß
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Drei Trauerlieder beim Begräbnis der soeben gestorbenen Kaiserin Chwang-hsien – Erwin von Zach
Da xing huang tai hou wan ge san shou 大行皇太后挽歌詞三首 (Han Yu 韓愈) -
Drei Genossen – Heinrich Rothgiesser
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Drei Erinnerungen – Mau-Tsai Liu
San yi 三憶 (Han Wo 韓偓) -
Draußen vor dem Osttor – Wilhelm Michael Treichlinger
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Dorfneuigkeiten – Max Geilinger
Za shi san shou (2) "Jun zi gu xiang lai" 雜詩三首(其二)“君自故郷來” (Wang Wei 王維) -
Dorfeinsamkeit – Albert Ehrenstein
Da you wen 答友問 (Bai Juyi 白居易)
[Zeile 9-16] -
Doppelter Regenbogen – Jochen Kandel
Di dong 蝃蝀 (Anonymous (Shijing)) -
Ding stand im Zenith – Heide Köser
Ding zhi fang zhong 定之方中 (Anonymous (Shijing)) -
Dieser heutige Tag (der Trennung von dir) ist wirklich zu beklagen. Ein dem Chang Chi gewidmetes Gedicht – Erwin von Zach
Ci ri zu ke xi zeng zhang ji 此日足可惜贈張籍 (Han Yu 韓愈) -
Dienstpflicht und Kindespflicht – Victor von Strauß
Bao yu 鴇羽 (Anonymous (Shijing)) -
Dienerplage – Johann Cramer
Dong fang wei ming 東方未明 (Anonymous (Shijing)) -
Die Zürnende – Günther Debon
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Die Zither – Volker Klöpsch
Qin 琴 (Bai Juyi 白居易) -
Die Zikade – Volker Klöpsch
Chan "Ben yi gao nan bao" 蟬 “本以高難飽” (Li Shangyin 李商隱) -
Die Zeit – Georg Schneider
Not determined 未定 (Wang Wei 王維) -
Die Zeit – Georg Schneider
Not determined 未定 (Wang Wei 王維) -
Die Würmer – Albert Ehrenstein
Yu yi shi wu shou (5) "Po suo yuan zhong shu" 寓意詩五首 (其五) "婆娑園中樹" (Bai Juyi 白居易) -
Die Wildgans – Alfred Forke
Ming yan 鳴雁 (Han Yu 韓愈) -
Die Wiederkehr – Wilhelm Stolzenburg
Qiang cun (1) "Zheng rong chi yun xi" 羌村(其一)“崢嶸赤雲西” (Du Fu 杜甫) -
Die Welt ist still – Fritz Mühlenweg
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Die weisse und die rote Rose – Klabund
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die weisse Ulme am Osttor – Jochen Kandel
Dong men zhi fen 東門之枌 (Anonymous (Shijing)) -
Die Weisen tanzen – Judith Gautier and Gottfried Böhm
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Die Weise von Tschang-gan – Günther Debon
Chang gan xing er shou (1) "Qie fa chu fu e" 長干行二首(其一)“妾髮初覆額” (Li Bai 李白) -
Die Weise von der alten Zypresse – Volker Klöpsch
Gu bo xing 古柏行 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 169. -
Die Weise von den schönen Damen – Volker Klöpsch
Li ren xing 麗人行 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 145f. -
Die Weise von den Kriegswagen – Günther Debon
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Die Weise vom Strom der Rennenden Pferde. Feng Changqing anläßlich seines Aufbruchs zum Feldzug in den Westen gewidmet – Volker Klöpsch
Zou ma chuan xing feng song chu shi xi zheng 走馬川行奉送出師西征 (Cen Shen 岑參)
With commentary on p. 203. -
Die Weise vom Herbstwind – Günther Debon
Qiu feng yin 秋風引 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Die Weise vom grünen Wasser – Günther Debon
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Die Weinende – Alfred Forke
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Die Weidenblüten auf dem Teich – Erwin von Zach
Chi shang xu 池上絮 (Han Yu 韓愈) -
Die Weidenblüten – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Shui long yin ci yun zhang zhi fu yang hua ci 水龍吟次韻章質夫楊花詞 (Su Shi 蘇軾)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Die Weidenbäumedes Dammen von Sui – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Sui ti lu Min wang guo ye 新樂府 隋堤柳 憫亡國也 (Bai Juyi 白居易) -
Die Weiden am Osttor – Jochen Kandel
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Die Weide – Albert Ehrenstein
You mu shi ba shou (1) "You mu ming ruo liu" 有木詩八首 (其一) "有木名弱柳" (Bai Juyi 白居易) -
Die Weide – Erwin von Zach
Liu "Wei you qiao bian fu mian xiang" 柳 “為有橋邊拂面香” (Li Shangyin 李商隱) -
Die Wäscherin – Alfred Forke
Dao yi 擣衣 (Du Fu 杜甫)
Translation quoted from "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit (Hamburg 1929) p. 73. -
Die Wäscheklopferin – Günter Eich
Dao yi 擣衣 (Du Fu 杜甫) -
Die Wartende – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Hai tang 海棠 (Su Shi 蘇軾) -
Die Waffen des Herbstes – Susanne Gösse
Qiu tian de wu qi 秋天的武器 (Bai Hua 柏樺) -
Die Wachteln paaren sich voll Ungeduld – Jochen Kandel
Chun zhi ben ben 鶉之奔奔 (Anonymous (Shijing)) -
Die Wachtel lief so schleunigst fort – Jan Ulenbrook
Chun zhi ben ben 鶉之奔奔 (Anonymous (Shijing)) -
Die vornehmen Häuser von Lo-yang – Arthur Waley and Franziska Meister
Ti luo zhong di zhai 題洛中第宅 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963, Alternative Fundstelle: Guenther, Johannes von. Unsterbliches Saitenspiel. Die schönsten Gedichte der Weltliteratur, Ullstein Buch 100. Frankfurt a. M.: Verlag Das Goldene Vlies, 1956. -
Die von Han Yü verfasste Inschrift – Erwin von Zach
Han bei 韓碑 (Li Shangyin 李商隱)
Mit Erläuterungen S. 365 - 367. -
Die vier Jahreszeiten, "Ein Bote reitet vier Uhr früh zur Grenze" – Klabund
Zi ye wu ge. Dong ge 子夜吳歌。冬歌 (Li Bai 李白) -
Die vier Jahreszeiten, "Die holde Lo-foh im Lande Thsin" – Klabund
Zi ye wu ge. Chun ge 子夜吳歌。春歌 (Li Bai 李白) -
Die vier Jahreszeiten, "Das Mondkaninchen blinzelt müde" – Klabund
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌 (Li Bai 李白) -
Die vier Jahreszeiten, "Am Silbersee (o wär er ein Tablet, die Tafel uns zu schmücken!)" – Klabund
Zi Ye wu ge. Xia ge 子夜吳歌。夏歌 (Li Bai 李白) -
Die vernachlässigten Ostlande – Victor von Strauß
Da dong 大東 (Anonymous (Shijing)) -
Die Verliebten – Richard Zoozmann
Wu qi qu 烏棲曲 (Li Bai 李白) -
Die Verlassene, IV "Sie zog ihre seidenen Brauen zusamm'" – Alfred Forke
He ren hui wen wu shou (4) "Qian tang hua zhu ye ning lei" 和人回文五首(其四)"前堂畫燭夜凝淚" (Su Shi 蘇軾) -
Die Verlassene, IV "Sie zog ihre seidenen Brauen zusamm'" – Alfred Forke
Ti zhi jin xuan ji tu (2) "Xi cao lu ru lang xing bao" 題織錦璇璣圖(其二)"晞草露如郎行薄" (Kong Pingzhong 孔平仲) -
Die Verlassene, III "Es wogt und wirbelt der eisige Wind" – Alfred Forke
He ren hui wen wu shou (3) "Han xin feng piao shuang ye huang 和人回文五首(其三)"寒信風飄霜葉黃" (Su Shi 蘇軾) -
Die Verlassene, III "Es wogt und wirbelt der eisige Wind" – Alfred Forke
Ti zhi jin xuan ji tu (4) "Chang duan xie chou ying zi zi" 題織錦璇璣圖(其四)"腸斷寫愁縈字字" (Kong Pingzhong 孔平仲) -
Die Verlassene, II "Nur wenig schreibt sie auf rotem Papier" – Alfred Forke
Ci yun hui wen san shou (2) "Hong qian duan xie kong shen hen" 次韻回文三首 (其二) "紅箋短寫空深恨" (Su Shi 蘇軾) -
Die Verlassene, I "Am Webstuhl im Lenz gewebt sie hat" – Alfred Forke
Ci yun hui wen san shou (1) "Chun ji man zhi hui wen jin" 次韻回文三首 (其一 ) "春機滿織回文錦" (Su Shi 蘇軾) -
Die Verlassene – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Not determined 未定 (Li Bai 李白)
by Li Bai Würde auch hier den Hinweis weglassen, da das Gedicht bereits mit Li Bai verknüpft ist. -
Die Verlassene – Adolph Schulze and Jitong Chen
Jia ren 佳人 (Du Fu 杜甫) -
Die Verbreiter beunruhigender Nachrichten – Friedrich Rückert
Cai ling 采苓 (Anonymous (Shijing)) -
Die unteren Quellen – Albert Ehrenstein
Qu jiang san zhang zhang wu ju (2) "Ji shi fei jin yi fei gu" 曲江三章章五句(其二)“即事非今亦非古” (Du Fu 杜甫) -
Die unsterbliche Schönheit – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Die Unglückshäuser – Max Fleischer
Xiong zhai 凶宅 (Bai Juyi 白居易) -
Die Unglückshäuser – Hans Heilmann
Xiong zhai 凶宅 (Bai Juyi 白居易) -
Die ungespielte Laute – Max Geilinger
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Die ungeliebte Gattin 1. "Der Kahn schwankt auf dem Wasser" – Johann Cramer
Bo zhou "Fan bi bo zhou, yi fan qi liu" 柏舟 "汎彼柏舟,亦汎其流" (Anonymous (Shijing)) -
Die unendliche Woge – Klabund
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Die Umkehr der Wildgänse – Günther Debon
Gui yan 歸雁 (Qian Qi 錢起) -
Die Umkehr – Albert Ehrenstein
Song xiong di hui xue ye 送兄弟迴雪夜 (Bai Juyi 白居易) -
Die Ulmen am Osttor – Heide Köser
Dong men zhi fen 東門之枌 (Anonymous (Shijing)) -
Die Überfahrt ist nicht zu raten – Albert Ehrenstein
Heng jiang ci liu shou (5) "Heng jiang guan qian jin li ying" 橫江詞六首(其五)“橫江館前津吏迎” (Li Bai 李白) -
Die Tung-thing Pomeranze – Albert Ehrenstein
You mu shi ba shou (3) "You mu qiu bu diao" 有木詩八首 (其三) "有木秋不凋" (Bai Juyi 白居易) -
Die Trunknen – Friedrich Rückert
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing))
Note that the title of the poem is "Die Trunkenen" in the table of contents and "Die Trunknen" above the poem itself. -
Die treue Wittwe – Victor von Strauß
Bo zhou "Fan bi bo zhou, zai bi zhong he" 柏舟 "汎彼柏舟,在彼中河" (Anonymous (Shijing)) -
Die Treppe von Jade – Hans Heilmann
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Die Treppe im Mondlicht – Hans Bethge
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Die Traumreise zur Himmlischen Frau. Ein Abschiedsgedicht – Volker Klöpsch
Meng you tian lao yin liu bie 夢游天姥吟留別 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 105f. -
Die Trauernde – Vincenz Hundhausen
Shang chun ci 傷春詞 (Bai Juyi 白居易) -
Die Tränenspur – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Die Stromschnellen hinab – Andreas Donath
Xia jing xian ling yang zhi se tan 下涇縣陵陽溪至澀灘 (Li Bai 李白) -
Die Stromschnelle der weißen Felsen – Herbert Franke
Wang chuan ji (15): Bai shi tan 輞川集(其十五):白石灘 (Wang Wei 王維)
Only the first verse in this translation is connected to the poem written by Wang Wei (王維). -
Die Stimmen der Fichten – Albert Ehrenstein
Song sheng (Xiu zhu li zhang jia zhai nan ting zuo) 松聲(修竹里張家宅南亭作) (Bai Juyi 白居易) -
Die Stickerin – Max Fleischer
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die steinerne Stadt – Abraham Horodisch
Jin ling wu ti bing xu. Shi tou cheng 金陵五題並序。石頭城 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Die Stadt des toten Dichters – Albert Ehrenstein
You xiang yang huai meng hao ran 遊襄陽懷孟浩然 (Bai Juyi 白居易) -
Die Sophora – Alfred Forke
Yu shi tai yu huai zhu bai si shou (2) Huai 禦史臺榆槐竹柏四首(其二)槐 (Su Shi 蘇軾) -
Die Sonne im Osten – Jochen Kandel
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Die Sonne im Osten – Heide Köser
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Die Seidenmütze – Hans Böhm
Gan jiu sha mao 感舊紗帽 (Bai Juyi 白居易) -
Die sehnsuchtsvolle Gattin – Hans Bethge
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Die Schwalben – Alfred Forke
Gui yan 歸燕 (Du Fu 杜甫) -
Die Schubkarre – Wolfgang Kubin
Shou tui che 手推車 (Ai Qing 艾青) -
Die schreiende Wildgans – Erwin von Zach
Ming yan 鳴雁 (Han Yu 韓愈) -
Die Schönheit – Volker Klöpsch
Jia ren 佳人 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 141. -
Die schöne Tänzerin – Hans Bethge
Wu qi qu 烏棲曲 (Li Bai 李白) -
Die Schöne am Fenster – Ernst Schwarz
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Die Schöne – Susanne Gösse
Mei ren 美人 (Bai Hua 柏樺) -
Die Schöne – Mau-Tsai Liu
Jia ren 佳人 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 76. -
Die schlechten Bäume – Günther Debon
E shu 惡樹 (Du Fu 杜甫) -
Die Schindmähre und der Renner (seinem Freunde Ou-yang Chan gewidmet) – Erwin von Zach
Nu ji 駑驥 (Han Yu 韓愈)
RA: Ich nehme an, dass "Remer" in "Nur der einstige König Mu-wang fuhr mit einem solchen Remer" ein Tippfehler für "Renner" ist. Soll ich das korrigieren? -
Die Schenke Lau-lau-ting – Günther Debon
Lao lao ting 勞勞亭 (Li Bai 李白) -
Die Schaukel – Klabund
Chun ye 春夜 (Su Shi 蘇軾) -
Die Ruinen von Tsu-Tai – Max Geilinger
Su tai lan gu 蘇臺覽古 (Li Bai 李白) -
Die Ruine – Hans Heilmann
Yu hua gong 玉華宮 (Du Fu 杜甫) -
Die rothe Blume – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die roten Bohnen – Abraham Horodisch
Xiang si "Hong dou sheng nan guo" 相思“紅豆生南國” (Wang Wei 王維) -
Die rote Rose. Klage der einsamen Gattin – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die rote Rose – Hans Bethge
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die reine Frau – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Jia ren 佳人 (Du Fu 杜甫) -
Die Reiher – Alfred Forke
Qin cao shi shou (9): Bie hu cao 琴操十首 (其九): 別鵠操 (Han Yu 韓愈) -
Die Ratte – Hans Bethge
Guan cang shu 官倉鼠 (Cao Ye 曹鄴)
Hans Bethge probably wrongly attributed this to Cao Ye, while his translation seems to be based on the poem Shuoshu 碩鼠 of the Shijing. -
Die Raben krächzen – Vincenz Hundhausen
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Die Qual der Jadetreppe – Max Geilinger
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Die Prügelstrafe – Alfred Forke
You gan san shou (2) "Qun er bian chi xue guan fu" 有感三首(其二)"群兒鞭笞學官府" (Zhang Lei 張耒)
Translation quoted from "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit (Hamburg 1929) p. 153f. -
Die Pflaumenblüten. Dem Chang Shu, elften seines Clanes, gewidmet – Erwin von Zach
Li hua zeng zhang shi yi shu 李花贈張十一署 (Han Yu 韓愈) -
Die Pflaumenblüten (zwei Gedichte) – Erwin von Zach
Li hua er shou 李花二首 (Han Yu 韓愈) -
Die Pflaumen fallen vom Baum – Wilhelm Michael Treichlinger
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Die Pflanze der Heimkehr. Lied der Grenzwächter – Friedrich Rückert
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing)) -
Die Pfirsichblüten im Ta-Lin-Kloster – Erwin von Zach
Da lin si tao hua 大林寺桃花 (Bai Juyi 白居易) -
Die Päonie Shao-yao – Erwin von Zach
Shao yao 芍藥 (Han Yu 韓愈) -
Die Päonie – Vincenz Hundhausen
Hai tang 海棠 (Su Shi 蘇軾) -
Die Pa-Schlucht – Alfred Forke
Xiao xing ba xia 曉行巴峽 (Wang Wei 王維) -
Die Offiziersfrau – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Bo xi 伯兮 (Anonymous (Shijing)) -
Die Oden von Lu, 2. Geschichte der Fürsten von Lu – Peter Weber-Schäfer
Bi gong 閟宮 (Anonymous (Shijing)) -
Die nordischen Barbaren – Albert Ehrenstein
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing))
This translation constitutes an alternative version with additional lines to Ehrenstein's translation of the same poem titled "Landräumung" on the following page (80) of the book. -
Die Neuvermählte klagt – Hans Bethge
Xin hun bie 新婚別 (Du Fu 杜甫) -
Die Neuvermählte – Hans Heilmann
Xin hun bie 新婚別 (Du Fu 杜甫) -
Die Neujahrsnacht in der Herberge – Hans Heilmann
Chu ye su shi tou yi 除夜宿石頭驛 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Die neue Strasse – Franz Carl Weiskopf
Gong lu 公路 (Ai Qing 艾青) -
Die Nebenfrau – Albert Ehrenstein
He le tian chun ci "Xin zhuang mian mian xia zhu lou" 和樂天春詞 ”新妝面面下朱樓“ (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Die namenlosen Abgaben – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou zhong fu 秦中吟十首 重賦 (Bai Juyi 白居易) -
Die Nacht des 15. des 8. Monats. Dem Provinzialsekretär Chang Shu gewidmet – Erwin von Zach
Ba yue shi wu ye zeng zhang gong cao 八月十五夜贈張功曹 (Han Yu 韓愈) -
Die Nacht bei einem Freunde – Adolph Schulze and Jitong Chen
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白) -
Die Nacht – Albert Ehrenstein
Xi lou ye 西樓夜 (Bai Juyi 白居易) -
Die Möve – Alfred Forke
Shu ou 述鷗 (Kong Pingzhong 孔平仲)
Title in table of contents is "Die Möve", while title above the poem itself is "Die Möven", the plural form. -
Die Mondfee – Günther Debon
Chang'e 嫦娥 (Li Shangyin 李商隱) -
Die Mondfee – Volker Klöpsch
Chang'e 嫦娥 (Li Shangyin 李商隱) -
Die Mondfee – Richard Wilhelm
Chang'e 嫦娥 (Li Shangyin 李商隱) -
Die Mengzheng-Senke – Stephan Schumacher
Wang chuan ji er shi shou (1): Meng cheng ao 輞川集二十首(其一):孟城拗 (Pei Di 裴迪) -
Die Meilensteine am Rande des Weges (auf der Reise ins Exil) – Erwin von Zach
Lu bang hou 路傍堠 (Han Yu 韓愈) -
Die Mauer – Yi Zhang
Qiang 牆 (Ai Qing 艾青) -
Die Maske – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Die Macht des Weines – Alfred Forke
Ci yun yue zhu zuo song jiu 次韻樂著作送酒 (Su Shi 蘇軾) -
Die Lünsen am Wagen – Jochen Kandel
Che xia 車轄 (Anonymous (Shijing)) -
Die Lotosblumen – Hans Bethge
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Die Lieder des Fürsten von Lu, 3. "Festwunsch" – Johann Cramer
Bi gong 閟宮 (Anonymous (Shijing)) -
Die Lieder der Fürsten von Lu, 3. "Festwunsch" – Friedrich Rückert
Bi gong 閟宮 (Anonymous (Shijing))
Abr. -
Die Liebe – Adolph Schulze and Jitong Chen
Chang hen ge 長恨歌 (Bai Juyi 白居易) -
Die letzten Trümmer – Hans Bethge
Song zhong shi shou (1) "Liang wang xi quan sheng" 宋中十首(其一) "梁王昔全盛" (Gao Shi 高適) -
Die letzte Frage – Ernst Schwarz
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Die Legenden der Könige von Chou, 6. "Groß ist der Herr in der Höhe" – Peter Weber-Schäfer
Dang 蕩 (Anonymous (Shijing)) -
Die Legenden der Könige von Chou, 10. "Strahlend hienieden im Lichte" – Peter Weber-Schäfer
Da ming 大明 (Anonymous (Shijing)) -
Die leere Kammer – Max Geilinger
Ji yuan shi er shou (11) "Mei ren zai shi hua man tang" 寄遠十二首(其十一) “美人在時花滿堂” (Li Bai 李白) -
Die leere Kammer – Max Geilinger
Zeng yuan 贈遠 (Li Bai 李白) -
Die Lautenspielerin – Vincenz Hundhausen
Pi pa xing 琵琶行 (Bai Juyi 白居易) -
Die Lautenspielerin – Volker Klöpsch
Pi pa xing 琵琶行 (Bai Juyi 白居易) -
Die Laute – Adolph Schulze and Jitong Chen
Pi pa xing 琵琶行 (Bai Juyi 白居易) -
Die lachende Blüte – Ernst Schwarz
Chun yuan "Bai ma jin ji liao hai dong" 春怨“白馬金羈遼海東” (Li Bai 李白) -
Die lachende auf der Schaukel – Ernst Schwarz
Die lian hua chun jing "Hua tui can hong qing xing xiao" 蝶戀花春景 "花褪殘紅青杏小" (Su Shi 蘇軾) -
Die kranke Eule – Erwin von Zach
Bing chi 病鴟 (Han Yu 韓愈) -
Die Kraniche – Arthur Waley and Franziska Meister
Xi feng 西風 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die Kornsteuer – Karl Ganter
Na su 納粟 (Bai Juyi 白居易) -
Die Kneipe am Fluß "Allein betrink ich mich" – Jochen Kandel
Jiang lou "Du zhuo fang chun jiu" 江樓 ”獨酌芳春酒“ (Du Mu 杜牧) -
Die kleinen Gänse – Andreas Donath
Zhou qian xiao e er 舟前小鵝兒 (Du Fu 杜甫) -
Die kleine Diebin – Vincenz Hundhausen
Chi shang er jue (2) "Xiao wa cheng xiao ting" 池上二絶(其二) "小娃撐小艇" (Bai Juyi 白居易) -
Die Klause – Volker Klöpsch
Bei qing luo 北青蘿 (Li Shangyin 李商隱) -
Die Kirsche – Albert Ehrenstein
You mu shi ba shou (2) "You mu ming ying tao" 有木詩八首 (其二) "有木名櫻桃" (Bai Juyi 白居易) -
Die Kameradschaften (Koterien) von Ch'angan, ein dem Mêng Chiao gewidmetes Gedicht – Erwin von Zach
Chang an jiao you zhe zeng meng jiao 長安交遊者贈孟郊 (Han Yu 韓愈) -
Die Kameraden – Alfred Forke
Jun ma huang 君馬黃 (Li Bai 李白) -
Die Kaiserin – Klabund
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Die jungen Mädchen von Yüan – Max Geilinger
Yue nü ci wu shou (3) "Ye qi cai lian nü" 越女詞五首(其三) “耶溪采蓮女” (Li Bai 李白) -
Die junge Witwe – Hans Bethge
Bo zhou "Fan bi bo zhou, zai bi zhong he" 柏舟 "汎彼柏舟,在彼中河" (Anonymous (Shijing)) -
Die junge Soldatenfrau – Klabund
Xin hun bie 新婚別 (Du Fu 杜甫) -
Die junge Pinie – Max Geilinger
Xiao song 小松 (Du Xunhe 杜荀鶴) -
Die junge Frau steht auf dem Warteturm – Klabund
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落” (Li Bai 李白) -
Die junge Frau im Frühling – Wilhelm Gundert
Zi ye si shi ge liu shou (1) Chun ge 子夜四時歌六首(其一)春哥 (Guo Zhen 郭震) -
Die junge Frau aus Luoyang – Volker Klöpsch
Luo yang nü er xing 洛陽女兒行 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 64. -
Die junge Frau – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白) -
Die Jadeschale – Felix von Lepel
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“ (Li Bai 李白) -
Die Jadene Treppe – Gottfried Böhm
Yu jie yuan 玉階怨 (Li Bai 李白) -
Die Hunnen und der Reiter auf dem Tatarenpferd – Günter Eich
You zhou hu ma ke ge 幽州胡馬客歌 (Li Bai 李白) -
Die Hungernden – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (3) "Chao cai shan shang wei" 續古詩十首(其三) "朝采山上薇" (Bai Juyi 白居易) -
Die Heimkehr der Truppen von des Tscheu-Fürsten Feldzuge gegen die Empörer – Victor von Strauß
Dong shan 東山 (Anonymous (Shijing)) -
Die Heimkehr – Max Geilinger
Si bian 思邊 “去年何時君別妾” (Li Bai 李白) -
Die Häuser der Vergangenheit – Albert Ehrenstein
Xiong zhai 凶宅 (Bai Juyi 白居易) -
Die Hanf-Röste – Johann Cramer
Dong men zhi chi 東門之池 (Anonymous (Shijing)) -
Die Hacke – Albert Ehrenstein
Qian yuan zhong yu ju tong gu xian zuo ge qi shou (2) "Chang chan chang chan bai mu bing" 乾元中寓居同谷縣作歌七首(其二)“長鑱長鑱白木柄” (Du Fu 杜甫) -
Die grünen Berge türmen sich im Norden – Richard Wilhelm
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白) -
Die grossen Wagen – Erwin von Zach
Gu feng "Da che yang fei chen" 古風 “大車揚飛塵” (Li Bai 李白) -
Die großen Häuser von Lo Yang – Albert Ehrenstein
Ti luo zhong di zhai 題洛中第宅 (Bai Juyi 白居易) -
Die große Kutsche – Heide Köser
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Die große Decke – Bertolt Brecht
Xin zhi ling ao cheng gan er you yong 新制綾襖成感而有詠 (Bai Juyi 白居易) -
Die Grablegung des Kaisers Shun-tsung im Mausoleum Fêng-ling – Erwin von Zach
Feng ling xing 豐陵行 (Han Yu 韓愈) -
Die Getreideernte beobachtend – Jensen Fritz 严斐德
Guan yi mai 觀刈麥 (Bai Juyi 白居易) -
Die Gesetzesänderung für den Distriktswein – Jochen Kandel
Fu jiu wu jue (1): Bian fa 府酒五絶 (其一): 變法 (Bai Juyi 白居易) -
Die Geschichte vom alten Mann mit dem gebrochenen Arm – Albert Ehrenstein
Xin feng zhe bi weng jie bian gong ye 新樂府 新豐折臂翁 戒邊功也 (Bai Juyi 白居易) -
Die Geschichte besingend – Günther Debon
Yong shi 詠史 (Gao Shi 高適) -
Die Geschichte "Ach, unser armer Tung" – Erwin von Zach
Jie zai dong sheng xing 嗟哉董生行 (Han Yu 韓愈) -
Die Gescheidte – Victor von Strauß
Dong men zhi chi 東門之池 (Anonymous (Shijing)) -
Die geplatzten Fischkörbe – Heide Köser
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing)) -
Die geheimnisvolle Flöte – Hans Bethge
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Die geheimnisvolle Flöte – Judith Gautier and Gottfried Böhm
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Die geheimnisvolle Flöte – Max Geilinger
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Die geheimnisvolle Flöte – Hans Heilmann
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Die Gebete des Königs Ch'eng, 5. "Große Eule, große Eule" – Peter Weber-Schäfer
Chi xiao 鴟鴞 (Anonymous (Shijing)) -
Die Gaukler – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Die Gasse der schwarzen Talare – Volker Klöpsch
Jin ling wu ti bing xu. Wu yi xiang 金陵五題並序。烏衣巷 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Die fünfte Wache – Mau-Tsai Liu
Wu geng "Wang nian ceng yue yu jin chuang" 五更 ”往年曾約鬱金床“ (Han Wo 韓偓) -
Die fünfsaitige Laute – Arthur Waley and Franziska Meister
Qin zhong yin shi shou wu xian 秦中吟十首 五弦 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die fünfsaitige Harfe – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou wu xian 秦中吟十首 五弦 (Bai Juyi 白居易) -
Die Freundin starb – Albert Ehrenstein
Jie zhi 結之 (Bai Juyi 白居易) -
Die Freundin des Feldherrn – Hans Bethge
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Die Freunde gefragt – Günther Debon
Wen zhu qin you 問諸親友 (Bai Juyi 白居易) -
Die Freude über den Besuch des Ch'en Hsiung – Arthur Waley and Franziska Meister
Xi chen xiong zhi 喜陳兄至 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die Fremde – Hans Bethge
Ye wen ge zhe 夜聞歌者 (Bai Juyi 白居易) -
Die Fremde – Hans Heilmann
Ye wen ge zhe 夜聞歌者 (Bai Juyi 白居易) -
Die Frauen von Tschang-an im Kriegsherbst – Günter Eich
Zi Ye wu ge. Qiu ge 子夜吳歌。秋歌 (Li Bai 李白) -
Die Frau des Kriegers spricht im Herbst – Hans Bethge
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落” (Li Bai 李白) -
Die Föhren des Vorhofs – Albert Ehrenstein
Ting song 庭松 (Bai Juyi 白居易) -
Die Flüsse Yang-tzu-chiang und Han. Antwort (auf ein Gedicht) des Mêng Chiao – Erwin von Zach
Jiang han da meng jiao 江漢答孟郊 (Han Yu 韓愈) -
Die Flöte von Jade – Hans Böhm
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Die Flöte des Herbstes – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Die Fische – Albert Ehrenstein
Fang yu 放魚 (Bai Juyi 白居易) -
Die Fichten meines Gartens – Vincenz Hundhausen
Ting song 庭松 (Bai Juyi 白居易) -
Die Feuersignale – Erwin von Zach
Feng huo 烽火 (Han Yu 韓愈) -
Die Festung Bo Di Tscheng – Werner Helwig
Bai di "Bai di cheng zhong yun chu men" 白帝“白帝城中雲出門” (Du Fu 杜甫) -
Die ferne Laute – Richard Dehmel
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Die ferne Flöte – Klabund
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Die Feldschlingpflanze – Albert Ehrenstein
You mu shi ba shou (5) "You mu xiang ran ran" 有木詩八首 (其五) "有木香苒苒" (Bai Juyi 白居易) -
Die Feldkolonne – Max Fleischer
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Die Feldgrille – Günther Debon
Cu zhi 促織 (Du Fu 杜甫) -
Die Federn der Trappe – Heide Köser
Bao yu 鴇羽 (Anonymous (Shijing)) -
Die Favoritin – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Jie yu chun yuan "Hua zhi chu jian zhang" 婕妤春怨 ”花枝出建章“ (Huangfu Ran 皇甫冉) -
Die Fächer vor dem Munde – Johann Cramer
Ban 板 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Die ewigen Lettern – Hans Bethge
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die ewigen Buchstaben – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Die Eule – Heide Köser
Chi xiao 鴟鴞 (Anonymous (Shijing)) -
Die Erzählung: "Es wird an die Tür geklopft" – Erwin von Zach
Bo zhuo xing 剝啄行 (Han Yu 韓愈) -
Die Erzählung von den drei Sternbildern – Erwin von Zach
San xing xing 三星行 (Han Yu 韓愈) -
Die Erzählung vom wilden Tiger – Erwin von Zach
Meng hu xing 猛虎行 (Han Yu 韓愈) -
Die Erzählung vom hohen Baume auf dem Südberg. Dem Li Tsung-min gewidmet – Erwin von Zach
Nan shan you gao shu xing zeng li zong min 南山有高樹行贈李宗閔 (Han Yu 韓愈) -
Die Erwartende – Ernst Meier
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Die Erwartende – Friedrich Rückert
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Die Erde trank den letzten Schnee – Felix von Lepel
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Die Erde hat den Schnee getrunken – Conrad Haußmann
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Die einsame Wildgans – Volker Klöpsch
Gu yan 孤雁 (Cui Tu 崔塗)
With commentary on p. 340. -
Die Einsame im Herbst – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落” (Li Bai 李白) -
Die einfache Einzige – Victor von Strauß
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Die Eine – Ernst Schwarz
Chu qi dong men 出其東門 (Anonymous (Shijing)) -
Die Eifersüchtige – Günter Eich
Yuan qing "Mei ren juan zhu lian" 怨情 “美人卷珠簾” (Li Bai 李白) -
Die Dürre von Kiang Nan – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou qing fei 秦中吟十首 輕肥 (Bai Juyi 白居易) -
Die drückenden Steuern [Ausz.] – Jensen Fritz 严斐德
Qin zhong yin shi shou zhong fu 秦中吟十首 重賦 (Bai Juyi 白居易)
(Auch: Wu ming shui 一作無名税) -
Die Dringliche an ihre Freier – Ernst Meier
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Die Dringliche an ihre Freier – Friedrich Rückert
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Die drei Kameraden – Hans Bethge
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Die drei Gesellen – Hans Böhm
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Die drei Gesellen – Max Fleischer
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Die drei Gesellen – Hans Heilmann
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Die drei Frauen des Mandarins – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Die drei Frauen des Mandarinen – Hans Bethge
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Die drei Frauen des Mandarinen – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Die drei Frauen des Mandarinen – Hans Böhm
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Die drei Frauen des Mandarinen – Klabund
Not determined 未定 (Cao Ye 曹鄴) -
Die dicke Ratte – Hans Heilmann
Guan cang shu 官倉鼠 (Cao Ye 曹鄴) -
Die Dichter – Hans Bethge
Ye yan zuo shi zhuang 夜宴左氏莊 (Du Fu 杜甫) -
Die Dichter – Max Fleischer
Ye yan zuo shi zhuang 夜宴左氏莊 (Du Fu 杜甫) -
Die Dichter – Hans Heilmann
Ye yan zuo shi zhuang 夜宴左氏莊 (Du Fu 杜甫) -
Die Dankbarkeit Tsching-Wang's – Friedrich Rückert
Bi gong 閟宮 (Anonymous (Shijing))
Excerpt -
Die Dame Ban – Günther Debon
Ban jie yu san shou (3) "Guai lai zhuang ge bi" 班婕妤三首(其三)“怪來妝閣閉” (Wang Wei 王維) -
Die Chrysanthemen im Obstgarten – Arthur Waley and Franziska Meister
Dong yuan wan ju 東園玩菊 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die bunte Zither – Günther Debon
Jin se 錦瑟 (Li Shangyin 李商隱)
In: Der seidene Faden. Gedichte der Tang, with commentary p. 318f. -
Die Bruderliebe – Victor von Strauß
Chang di 常棣 (Anonymous (Shijing)) -
Die Blumenmode – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou mai hua 秦中吟十首 買花 (Bai Juyi 白居易) -
Die Blumenfreundin – Max Geilinger
Ban jie yu san shou (3) "Guai lai zhuang ge bi" 班婕妤三首(其三)“怪來妝閣閉” (Wang Wei 王維) -
Die Betrunkenen – Johann Cramer
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Die Beständigen – Klabund
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Die besseren Zeiten vor Verlegung der Residenz – Victor von Strauß
Du ren shi 都人士 (Anonymous (Shijing)) -
Die beiden Vögel – Erwin von Zach
Shuang niao shi 雙鳥詩 (Han Yu 韓愈)
Von Zach remarks: "(Dieses Gedicht soll eine Anspielung auf Lit'aipo und Tufu sein; andere wieder behaupten, es wäre Han Yü und sein Freund Mêng Chiao gemeint; oder endlich Buddha und Laotzu; letztere Ansicht hat viel für sich.)" -
Die beiden Flöten – Hans Böhm
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Die Befreiung der Wildgans – Arthur Waley and Franziska Meister
Fang lü yan 放旅雁 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die Bambuspflanzung – Arthur Waley and Franziska Meister
Xin zai zhu 新栽竹 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die Ballade von dem Gemälde. Für General Cao Ba – Volker Klöpsch
Dan qing yin zeng cao jiang jun ba 丹青引贈曹將軍霸 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 162f. -
Die Aussaat – Albert Ehrenstein
Guan jia 觀稼 (Bai Juyi 白居易) -
Die Ausnüchterung in einem kleinen Park – Jochen Kandel
Xiao yuan jiu xing 小院酒醒 (Bai Juyi 白居易) -
Die ausfallenden Zähne – Erwin von Zach
Luo chi 落齒 (Han Yu 韓愈) -
Die Amtsstube – Kerstin Storm
Guan she 官舍 (Bai Juyi 白居易) -
Die alte Laute – Georg Schneider
Qin zhong yin shi shou wu xian 秦中吟十首 五弦 (Bai Juyi 白居易) -
Die alte Laute – Arthur Waley and Franziska Meister
Fei qin 廢琴 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Die alte Harfe – Käthe Braun-Prager
Fei qin 廢琴 (Bai Juyi 白居易) -
Die alte Erdstufe – Albert Ehrenstein
Deng cheng dong gu tai 登城東古臺 (Bai Juyi 白居易) -
Die Acht Unsterblichen des Weinbecherns – Jochen Kandel
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌 (Du Fu 杜甫) -
Die acht Formationen des Zhuge Liang – Volker Klöpsch
Ba zhen tu 八陣圖 (Du Fu 杜甫) -
Die abgenutzte Reuse – Jochen Kandel
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing)) -
Dialog mit der Kohle – Gu Zhengxiang 顧正祥
Mei de dui hua 煤的對話 (Ai Qing 艾青) -
Des Volkes Dichter – Wilhelm Stolzenburg
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
The pages in this book are not numbered. Exerpt only. -
Des Vogels Lust vergißt des Netzes Falle – Jan Ulenbrook
Chu du lai chen suo cheng chuan shang you ti xiao shi ba shou bu zhi he ren gan yu yu xin zhe liao wei he zhi (2) "Niao le wang zhi fu" 出都來陳所乘船上有題小詩八首不知何人有感於余心者聊為和之(其二)"鳥樂忘置罦" (Su Shi 蘇軾) -
Des Verbannten Heimweh – Jan Ulenbrook
Qian huai "Chou yan kan shuang lu" 遣懷“愁眼看霜露” (Du Fu 杜甫) -
Des Tscheu-Fürsten Eulenlied – Victor von Strauß
Chi xiao 鴟鴞 (Anonymous (Shijing)) -
Des Palastes westlicher Teich – Jan Ulenbrook
Fu xi chi 府西池 (Bai Juyi 白居易) -
Des Palais von Tschao-yang – Hans Heilmann
Gong zhong xing le ci ba shou (5) "Xiu hu xiang feng nuan" 宮中行樂詞八首(其五)“繡戶香風暖” (Li Bai 李白)
[lines 9-16] -
Des Ostbergs gedenkend, 2, "Jetzt führ auch ich ein Liebchen an der Hand" – Günther Debon
Yi dong shan er shou (2) "Wo jin xie xie ji" 憶東山二首(其二)“我今㩦謝妓” (Li Bai 李白) -
Des Ostbergs gedenkend, "Wie lang bin ich im Ostberg nicht gewesen" – Günther Debon
Yi dong shan er shou (1) "Bu xiang dong shan jiu" 憶東山二首(其一)“不向東山久” (Li Bai 李白) -
Des Nachts betrunken am Osthang – Jochen Kandel
Lin jiang xian. Ye gui ling gao "Ye yin dong po xing fu zui" 臨江仙 夜歸臨臯 "夜飲東坡醒復醉" (Su Shi 蘇軾) -
Des Landmanns Klage – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Des Königs Erwiderung auf das vorige Lied – Victor von Strauß
Cai shu 采菽 (Anonymous (Shijing)) -
Des Kanzlers Kiesweg – Bertolt Brecht
Guan niu xin yue fu feng zhi zheng ye 新樂府 官牛 諷執政也 (Bai Juyi 白居易) -
Des Kaisers Soldaten marschieren – Ernst Schwarz
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Des Kaisers Serail – Ernst Schwarz
Hou gong ci "Lei jin luo jin meng bu cheng" 後宮詞 "淚盡羅巾夢不成" (Bai Juyi 白居易) -
Des Kaisers Hausfriede – Johann Cramer
Ban 板 (Anonymous (Shijing))
Excerpt. -
Des Hauses Mimosenweg – Jan Ulenbrook
Wang chuan ji (8): Gong huai mo 輞川集(其八):宮槐陌 (Wang Wei 王維) -
Des Goldnen Tales Garten – Jan Ulenbrook
Jin gu yuan 金谷園 (Du Mu 杜牧) -
Des Gemahls Entfernung – Victor von Strauß
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing)) -
Des Feldherrn Wegzug – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Des faulen Mannes Gesang – Albert Ehrenstein
Yong yong 詠慵 (Bai Juyi 白居易) -
Des chinesischen Kaisers Kienlong Gedicht zum Lobe des Thee's – Johann Friedrich Heinrich Schlosser
San qing cha 三清茶 (Aixinjueluo Hongli 薆新覺羅弘歷) -
Des Bruders Lob – Johann Cramer
Chang di 常棣 (Anonymous (Shijing)) -
Des Abends beim Trinken im Westpavillon des Fa-hua-Tempels – Jochen Kandel
Fa hua si xi ting ye yin 法華寺西庭夜飲 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der zahme Vogel – Klabund
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der wilde Jäger – Klabund
Xing xing you qie lie pian 行行遊且獵篇 (Li Bai 李白)
In both of the editions of "Dichtungen aus dem Osten" the poem is attributed to an unknown poet. -
Der Westsee ist zur Frühlingszeit wie ein Gemälde schön – Karl Ganter
Chun ti hu shang 春題湖上 (Bai Juyi 白居易) -
Der Werber – Albert Ehrenstein
Shi hao li 石壕吏 (Du Fu 杜甫) -
Der Werber – Klabund
Shi hao li 石壕吏 (Du Fu 杜甫)
Fehlendes Buch ist bestellt. Gerne in Hide-Liste packen. -
Der weisse Lotus des Klosters Tung-lin – Otto Hauser
Xun yang san ti dong lin si bai lian 潯陽三題 東林寺白蓮 (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstellen: Hauser, Otto. Chinesische Gedichte aus der Han-, Tang- und Sung-Zeit. Weimar: Alexander Duncker Verlag, 1911. / Wiens, Paul. Aus meiner Liederquell der Völker. Die klassische Lyrik der Weltliteratur. Leipzig: R. Voigtländer's Verlag, 1912. -
Der weisse Lotus – Albert Ehrenstein
Xun yang san ti dong lin si bai lian 潯陽三題 東林寺白蓮 (Bai Juyi 白居易) -
Der weiße Reiher – Günther Debon
Bai lu si 白鷺鶿 (Li Bai 李白) -
Der weise Dschuang Dschou träumt – Günther Debon
Gu feng "Zhuang zhou meng hu die" 古風 “莊周夢蝴蝶” (Li Bai 李白) -
Der Weinvogt – Friedrich Rückert
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of stanza 3 to 5 of the original poem. -
Der Weidenbach – Günther Debon
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (9): Liu xi 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其九): 柳溪 (Han Yu 韓愈) -
Der weggeflogene Kranich – Hans Böhm
Shi he 失鶴 (Bai Juyi 白居易) -
Der Weg nach Shu ist schwer – Volker Klöpsch
Shu dao nan 蜀道難 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 112f -
Der Wassermann – Alfred Forke
Lao weng jing 老翁井 (Su Xun 蘇洵)
Translation quoted from "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit (Hamburg 1929) p. 140. -
Der Wassermann – Alfred Forke
Lao weng jing 老翁井 (Su Shi 蘇軾)
Translation quoted from "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit (Hamburg 1929) p. 140. -
Der Wassermann – Günter Eich
Lao weng jing 老翁井 (Su Shi 蘇軾) -
Der Wassermann – Günter Eich
Lao weng jing 老翁井 (Su Xun 蘇洵) -
Der Wanderfalke – Jochen Kandel
Chen feng 晨風 (Anonymous (Shijing)) -
Der wahre Wein – Alfred Forke
Zhen yi jiu "Bo xue pi yun de ru hong" bing yin 真一酒 "撥雪披雲得乳泓" 並引 (Su Shi 蘇軾) -
Der Wagen rumpelt – Heide Köser
Che lin 車鄰 (Anonymous (Shijing)) -
Der Verstoßene – Georg von der Vring
Qin cao shi shou (7): Lü shuang cao 琴操十首 (其七): 履霜操 (Han Yu 韓愈) -
Der Verstoßene – Alfred Forke
Qin cao shi shou (7): Lü shuang cao 琴操十首 (其七): 履霜操 (Han Yu 韓愈) -
Der verrückte Alte – Jochen Kandel
Kuang fu 狂夫 (Du Fu 杜甫) -
Der Verlust einer jungen Sklavin – Arthur Waley and Franziska Meister
Shi bi (Jin ji ben tuo ci shou) 失婢(今集本脫此首) (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963; Alternative Fundstelle: Gundert, Wilhelm, Annemarie Schimmel und Walter Schubring. Lyrik des Ostens. München: Carl Hanser Verlag 1965. -
Der Verlassene – Johann Cramer
Di du "You di zhi du, qi ye xu xu" 杕杜 "有杕之杜,其葉湑湑" (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the first stanza. -
Der Verlassene – Friedrich Rückert
Di du "You di zhi du, qi ye xu xu" 杕杜 "有杕之杜,其葉湑湑" (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the first stanza. -
Der verdorrte Maulbeerbaum – Albert Ehrenstein
Ku sang 枯桑 (Bai Juyi 白居易) -
Der verdorrte Maulbeerbaum – Leopold Woitsch
Ku sang 枯桑 (Bai Juyi 白居易) -
Der verdorrte Baum – Erwin von Zach
Ku shu 枯樹 (Han Yu 韓愈) -
Der Verbannte hört die frühe Goldamsel – Albert Ehrenstein
Wen zao ying 聞早鶯 (Bai Juyi 白居易) -
Der verbannte General – Fritz Mühlenweg
Bei men 北門 (Anonymous (Shijing)) -
Der Verbannte – Hans Bethge
Qiu xing ba shou (2) "Kui fu gu cheng luo ri xie" 秋興八首(其二)“夔府孤城落日斜” (Du Fu 杜甫) -
Der Verbannte – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Verbannte – Manfred Hausmann
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“ (Li Bai 李白) -
Der Vater hofft, daß klug einst sei – Alfred Forke
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Der Vasall – Albert Ehrenstein
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌 (Du Fu 杜甫)
This translation covers lines 14-22 of the original chinese poem. -
Der Umzug der Drachen – Erwin von Zach
Long yi 龍移 (Han Yu 韓愈) -
Der Turm des Gelben Kranichs – Volker Klöpsch
Huang he lou 黃鶴樓 (Cui Hao 崔顥) -
Der Turm des gelben Kranichs – Max Geilinger
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Der Turm am Dung-ting-See – Günter Eich
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫)
The same translation also published under the name: "Der Turm am Dongting-See", in Klöpsch, Volker (Hg.). Der seidene Faden. Gedichte der Tang (Frankfurt a.M., 1991), p. 155. -
Der Turm am Dongting-See – Günter Eich
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫)
The same translation also published under the title: "Der Turm am Dung-ting-See", e.g. in Gundert, Wilhelm (Hg.), Lyrik des Ostens (München 1952), p. 313. -
Der Tse-tang-Pass – Otto Hauser
Tie tang xia 鐵堂峽 (Du Fu 杜甫) -
Der Tschao-yang-Palast im Frühling – Klabund
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Der Trompeter – Franz Carl Weiskopf
Chui hao zhe 吹號者 (Ai Qing 艾青) -
Der Trinker im Frühling – Hans Bethge
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
Der Traum von Yang-dschou – Günther Debon
Qian huai "Luo po jiang hu zai jiu xing" 遣懷 “落魄江南載酒行” (Du Mu 杜牧) -
Der Traum von der Bergsteigung – Arthur Waley and Franziska Meister
Meng shang shan 夢上山 (時足疾未平) (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Traum vom Besuch bei Yüan Chen in Begleitung des Li und des Yü – Arthur Waley and Franziska Meister
Meng yu li qi yu san shi san tong fang yuan jiu 夢與李七庾三十三同訪元九 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Traum eines Kindes – Yan Zhu
Hai zi de meng 孩子的夢 (Long A 壟阿) -
Der Traum – Erwin von Zach
Ji meng 記夢 (Han Yu 韓愈) -
Der Teppich aus roten Fäden – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Hong xian tan You can sang zhi fei ye 新樂府 紅線毯 憂蠶桑之費也 (Bai Juyi 白居易) -
Der Tempel – Arthur Waley and Franziska Meister
You Wu zhen si shi (Yi bai san shi yun) 遊悟真寺詩(一百三十韻) (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Teich in der Wasserschüssel (5 Gedichte) – Erwin von Zach
Pen chi wu shou 盆池五首 (Han Yu 韓愈) -
Der Teich des schwarzen Drachen – Karl Ganter
Xin yue fu Hei tan long Ji tan li ye 新樂府 黑潭龍 疾貪吏也 (Bai Juyi 白居易) -
Der Teich – Max Geilinger
Chi shang er jue (2) "Xiao wa cheng xiao ting" 池上二絶(其二) "小娃撐小艇" (Bai Juyi 白居易) -
Der Tanz des Königs Wu, 5. "Erhaben sind die Chou" – Peter Weber-Schäfer
Ban 般 (Anonymous (Shijing)) -
Der Tanz der Unsterblichen – Max Fleischer
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Adapted excerpt only. -
Der Tanz der Unsterblichen – Max Geilinger
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Der Tanz der Unsterblichen – Hans Heilmann
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Der Tanz der Götter – Hans Bethge
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
excerpt only -
Der Tanz auf der Wolke – Klabund
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Der Summit-Tempel – Georg Schneider
Ti feng ding si 題峰頂寺 (Li Bai 李白) -
Der Südberg – Erwin von Zach
Nan shan shi 南山詩 (Han Yu 韓愈) -
Der Student – Hans Bethge
Not determined 未定 (Chu Guangxi 儲光羲) -
Der Stimmung hingegeben – Günther Debon
Jue ju man xing jiu shou (9) "Ge hu yang liu ruo niao niao" 絕句漫興九首(其九)“隔戶楊柳弱裊裊” (Du Fu 杜甫) -
Der Sternenhimmel – Alfred Forke
Ye xing guan xing 夜行觀星 (Su Shi 蘇軾) -
Der Statthalter – Albert Ehrenstein
Chu dao zhong zhou deng dong lou ji wan zhou yang ba shi jun 初到忠州登東樓寄萬州禓八使君 (Bai Juyi 白居易) -
Der Staatsminister Wu Yüan-hêng hat zur Zeit seiner Statthalterschaft in Ssu-ch'uan auf den im Yamên des früheren Gouverneurs Wei Kao zurückgelassenen Pfau ein Gedicht verfasst. Unter Benutzung desselben Reimes dichte ich folgende Verse – Erwin von Zach
Feng he wu xiang gong zhen shu shi yong shi zhai wei tai wei suo yang kong que 奉和武相公鎮蜀時詠使宅韋太尉所養孔雀 (Han Yu 韓愈) -
Der Staatsmann – Albert Ehrenstein
Ji yin zhe 寄隱者 (Bai Juyi 白居易) -
Der Spätgeborene – Alfred Forke
Yu yu wei zhi lao er wu zi fa yu yan tan zhu zai shi pian jin nian dong ge you yi zi xi zuo er shi yi yi xiang he yi yi zi chao (2) 予與微之老而無子發於言歎著在詩篇今年冬各有一子戲作二什一以相賀一以自嘲(其二) (Bai Juyi 白居易) -
Der Sommer stirbt – Albert Ehrenstein
Qiu feng yin 秋風引 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Der Sommer ist noch weit weg – Susanne Gösse
Xia tian hai hen yuan 夏天还很远 (Bai Hua 柏樺) -
Der Söller am Weiher des Amtshauses des Präfekten von Honan – Erwin von Zach
He nan ling she chi tai 河南令舍池臺 (Han Yu 韓愈) -
Der Sohn der Familie X – Erwin von Zach
Shui shi zi 誰氏子 (Han Yu 韓愈) -
Der silberne Löffel – Arthur Waley and Franziska Meister
Lu shang ji yin chi yu a gui 路上寄銀匙與阿龜 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Seefahrer – Albert Ehrenstein
Gu ke xing 估客行 (Li Bai 李白) -
Der Schnee senkt sich zum braunen Feld – Conrad Haußmann
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der schlechte Wein im Tempel zum Goldenen Berg – Jochen Kandel
Jin shan si yu liu zi yu yin da zui wo bao jue chan ta ye fen fang xing shu qi bi 金山寺與柳子玉飲大醉臥寶覺禪榻夜分方醒書其壁 (Su Shi 蘇軾) -
Der schlechte Herr – Ernst Meier
Chun zhi ben ben 鶉之奔奔 (Anonymous (Shijing)) -
Der Schirm – Wolfgang Kubin
San 傘 (Ai Qing 艾青) -
Der Schimmel – Alfred Forke
Bai ma 白馬 (Du Fu 杜甫) -
Der rote Rottanstock – Erwin von Zach
Hong teng zhang "Nan zhao hong teng zhang" 紅藤杖 "南詔紅藤杖" (Bai Juyi 白居易) -
Der rote Papagei – Arthur Waley and Franziska Meister
Hong ying wu 紅鸚鵡 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der rote Kakadu – Hans Böhm
Hong ying wu 紅鸚鵡 (Bai Juyi 白居易) -
Der rote Kakadu – Albert Ehrenstein
Hong ying wu 紅鸚鵡 (Bai Juyi 白居易) -
Der rote Kakadu – Jensen Fritz 严斐德
Hong ying wu 紅鸚鵡 (Bai Juyi 白居易) -
Der Rock – Franz Carl Weiskopf
Xin zhi ling ao cheng gan er you yong 新制綾襖成感而有詠 (Bai Juyi 白居易) -
Der Rekrutenjäger – Hans Heilmann
Shi hao li 石壕吏 (Du Fu 杜甫) -
Der Reichsfeldherr Tschiu-Kong – Friedrich Rückert
Dong shan 東山 (Anonymous (Shijing))
Note that the poem's translated title is spelled "Der Reichsfeldherr Tschin-Kong" in the quoted book's table of contents. -
Der Reichsfeldherr Tschin-Kong – Johann Cramer
Dong shan 東山 (Anonymous (Shijing))
Note that in Der poetische Horizont the translated title is spelled "Der Reichsfeldherr Tsching-Kong". -
Der Rabe schreit bei Nacht – Abraham Horodisch
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Der Rabe – Alfred Forke
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Der Porzellanpavillon – Max Fleischer
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Porzellanpavillon – Otto Wolfgang
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Porzellan-Pavillon – Richard Zoozmann
Not determined 未定 (Li Bai 李白)
Note the special layout of the poem in the book. -
Der Porzellan-Pavillon – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Politiker – Bertolt Brecht
Ji yin zhe 寄隱者 (Bai Juyi 白居易) -
Der Plünderwind weht Herbst – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (7) "Liang feng piao jia shu" 續古詩十首(其七) "涼風飄嘉樹" (Bai Juyi 白居易) -
Der Pfirsichblütenquell – Volker Klöpsch
Tao yuan xing 桃源行 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 71 -73. -
Der Pavillon von Porzellan – Klabund
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Pavillon Lao-lao-ting – Günther Debon
Lao lao ting 勞勞亭 (Li Bai 李白) -
Der Pavillon im Bambushain – Gerhard A. Döhrn
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Der Pavillon beim Zusammenfluss der Flüsse Chêng und Hsiang (in Hêng-chou, Hunan). Dem Gouverneur Tsou gewidmet – Erwin von Zach
He jiang ting 合江亭 (Han Yu 韓愈) -
Der Pavillon aus Porzellan – Hans Bethge
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Pavillon am Fluß – Günther Debon
Jiang ting "Tan fu jiang ting nuan" 江亭“坦腹江亭暖” (Du Fu 杜甫) -
Der Pavillon – Heinrich Rothgiesser
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Papagei – Alfred Forke
Ying wu 鸚鵡 (Du Fu 杜甫) -
Der Papagei – Jan Ulenbrook
Ying wu 鸚鵡 (Du Fu 杜甫) -
Der Palast der ewigen Freude – Erwin von Zach
Chang le gong 長樂宮 (Meng Haoran 孟浩然) -
Der Ostpavillon am Djing-hsi-Fluss – Erwin von Zach
Jing xi dong ting ji zheng shao fu e 涇溪東亭寄鄭少府諤 (Li Bai 李白) -
Der Osten ist zur Hälfte licht – Erwin von Zach
Dong fang ban ming 東方半明 (Han Yu 韓愈) -
Der Osten ist noch nicht hell – Heide Köser
Dong fang wei ming 東方未明 (Anonymous (Shijing)) -
Der Ostdamm – Albert Ehrenstein
Bu dong po 步東坡 (Bai Juyi 白居易) -
Der Nordwind – Günther Debon
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Der Nordfeldzug – Alfred Forke
Bei shang xing 北上行 (Li Bai 李白)
Note that the translation in Dichtungen differs slightly from the earlier one in Blüthen. Quoted is the one in Blüthen. -
Der Nordberg ist so hoch von selber nicht – Günther Debon
Lian ri yu wang zhong yu zhang quan weng you xi hu fang bei shan qing shun dao qian er shi seng deng chui yun ting yin sen liao quan zui hou guo tang zhou chen shi jun ye yin zhong yu you shi ci yun da zhi 連日與王忠玉張全翁遊西湖訪北山清順道潛二詩僧登垂雲亭飲參寥泉最後過唐州陳使君夜飲忠玉有詩次韻答之 (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
Der niedren Welt entzog sich Tau Yüan-ming – Günther Debon
Qian xing wu shou (3) "Tao qian bi su weng" 遣興五首(其三)“桃潛避俗翁” (Du Fu 杜甫) -
Der neue Teich – Albert Ehrenstein
Guan she nei xin zao xiao chi 官舍內新鑿小池 (Bai Juyi 白居易) -
Der Nebel wallt auf den Fluten, den kalten – Ernst Schwarz
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Der Müßiggänger – Johann Cramer
Dong men zhi chi 東門之池 (Anonymous (Shijing)) -
Der Müßiggänger – Friedrich Rückert
Dong men zhi fen 東門之枌 (Anonymous (Shijing)) -
Der Mond über dem Grenzgebirge – Volker Klöpsch
Guan shan yue 關山月 (Li Bai 李白) -
Der Mond der Kinderzeit – Otto Hauser
Gu lang yue xing 古朗月行 (Li Bai 李白) -
Der Ministerialsekretär Li Po-k'ang sendet mir Papier und Pinsel – Erwin von Zach
Li yuan wai ji zhi bi 李員外寄紙筆 (Han Yu 韓愈) -
Der Minister Tu Yüan-ying hat in Vertretung des Kaisers im T'ai-ch'ing-kung (Tempel des Laotzu) geopfert und in einer poetischen Beschreibung der Opferhandlung seine loyalen Gefühle zum Ausdruck gebracht. Ich dichte unter Benützung desselben Reimes ein Gedicht in 16 Reimen und überreiche es dem Minister Li Fêng-chi – Erwin von Zach
Feng he du xiang gong tai qing gong ji shi chen cheng shang li xiang gong shi liu yun 奉和杜相公太清宮紀事陳誠上李相公十六韻 (Han Yu 韓愈) -
Der Mann, der sich in Birkenrinde kleidete – Susanne Gösse
Yi hua pi wei yi de ren 以樺皮為衣的人 (Bai Hua 柏樺) -
Der Mann mit dem gebrochenen Arm – Jensen Fritz 严斐德
Xin feng zhe bi weng jie bian gong ye 新樂府 新豐折臂翁 戒邊功也 (Bai Juyi 白居易) -
Der Mann der Tat – Hans Heilmann
Xia ke xing 俠客行 (Li Bai 李白) -
Der Mandeleibisch – Erwin von Zach
Mu fu rong 木芙蓉 (Han Yu 韓愈) -
Der Liang Park – Alfred Forke
Shan fang chun shi er shou (2) "Liang yuan ri mu luan fei ya" 山房春事二首(其二)“梁園日暮亂飛鴉” (Cen Shen 岑參) -
Der leere Beutel – Günther Debon
Kong nang 空囊 (Du Fu 杜甫) -
Der leere Beutel – Alfred Forke
Kong nang 空囊 (Du Fu 杜甫) -
Der Landwirth – Friedrich Rückert
Da tian 大田 (Anonymous (Shijing)) -
Der Landsitz im Südgebirge – Volker Klöpsch
Zhong nan bie ye 終南別業 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 78. -
Der Landmann im Winter – Hans Bethge
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Kühne Jäger zu Pferde – Hans Bethge
Xing xing you qie lie pian 行行遊且獵篇 (Li Bai 李白) -
Der Kranich – Alfred Forke
He tan 鶴嘆 (Su Shi 蘇軾)
Translation quoted from "Dichtungen der Tang- und Sung-Zeit (Hamburg 1929) p. 137f. -
Der Kormoran – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Kormoran – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der König von Wu – Alfred Forke
Wu qi qu 烏棲曲 (Li Bai 李白) -
Der Klosterfreund ist fortgegangen – Vincenz Hundhausen
Fang dai tian shan dao shi bu yu 訪戴天山道士不遇 (Li Bai 李白) -
Der kleine Teich [Ausz.] – Albert Ehrenstein
Qiu chi er shou (1) "Qian chi qiu shi ban" 秋池二首 (其一) "前池秋始半" (Bai Juyi 白居易) -
Der Kanzler von Shu – Volker Klöpsch
Shu xiang 蜀相 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 167. -
Der Kampfhahnzüchter – Albert Ehrenstein
Gu feng "Da che yang fei chen" 古風 “大車揚飛塵” (Li Bai 李白) -
Der Kampferbaum – Albert Ehrenstein
Yu yi shi wu shou (1) "Yu zhang sheng shen shan" 寓意詩五首 (其一) “豫樟生深山" (Bai Juyi 白居易) -
Der Kammerherr Lu Yün-fu schickt mir zur Einsicht seine beiden Gedichte "Dem Li Yüan (aus dem P'an-ku-Tale) zum Geleite"; ich dichte darauf ein Lied unter Benützung derselben Reime – Erwin von Zach
Lu lang zhong yun fu ji shi song pan gu zi shi liang zhang ge yi he zhi 盧郎中雲夫寄示送盤谷子詩兩章歌以和之 (Han Yu 韓愈) -
Der Kaiser – Albert Ehrenstein
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Der Kaiser – Hans Bethge
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Kaiser – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Kaiser – Heinrich Rothgiesser
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Kaiser – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Kaiser – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Junker – Albert Ehrenstein
Dong men zhi fen 東門之枌 (Anonymous (Shijing)) -
Der Jugend Gang – Jan Ulenbrook
Chang le shao nian xing 長樂少年行 (Cui Guofu 崔國輔) -
Der Jäger – Alfred Forke
Xing xing you qie lie pian 行行遊且獵篇 (Li Bai 李白) -
Der Jadeblüten-Palast – Günther Debon
Yu hua gong 玉華宮 (Du Fu 杜甫) -
Der Hut, der dem Dichter von Li Chien gegeben wurde – Käthe Braun-Prager
Gan jiu sha mao 感舊紗帽 (Bai Juyi 白居易) -
Der Hut, dem Dichter von Li Chien – Bertolt Brecht
Gan jiu sha mao 感舊紗帽 (Bai Juyi 白居易) -
Der Hund des Siegers – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Hund – Alfred Forke
Kuang quan 狂犬 (Kong Pingzhong 孔平仲) -
Der Hummer – Klabund
Yue xia du zhuo si shou (4) "Qiong chou qian wan duan" 月下獨酌四首(其四)“窮愁千萬端” (Li Bai 李白) -
Der Huazi-Hügel – Stephan Schumacher
Wang chuan ji (2): Hua zi gang 輞川集 (其二): 華子岡 (Wang Wei 王維) -
Der Huangho – Erwin von Zach
Gu feng "Huang he zou dong ming" 古風 “黃河走東溟“ (Li Bai 李白) -
Der Herbstschmetterling – Albert Ehrenstein
Qiu die 秋蝶 (Bai Juyi 白居易) -
Der Herbstregen klagt – Albert Ehrenstein
Qiu yu tan san shou (1) "Yu zhong bai cao qiu lan si" 秋雨歎三首(其一)“雨中百草秋爛死” (Du Fu 杜甫)
There are two alternative translations by Ehrenstein. -
Der Herbstregen klagt – Albert Ehrenstein
Qiu yu tan san shou (1) "Yu zhong bai cao qiu lan si" 秋雨歎三首(其一)“雨中百草秋爛死” (Du Fu 杜甫)
There are two alternative translations of the same poem by Ehrenstein. -
Der Herbst – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Hagelbaum – Albert Ehrenstein
You mu shi ba shou (7) "You mu ming ling xiao" 有木詩八首 (其七) "有木名凌霄" (Bai Juyi 白居易) -
Der große Wagen ratterte einher – Wilhelm Michael Treichlinger
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Der große Wagen – Günther Debon
Da che 大車 (Anonymous (Shijing)) -
Der große Teppich – Albert Ehrenstein
Xin zhi ling ao cheng gan er you yong 新制綾襖成感而有詠 (Bai Juyi 白居易) -
Der große Räuber – Klabund
Xia ke xing 俠客行 (Li Bai 李白) -
Der große Opferdienst im Ahnentempel – Victor von Strauß
Chu ci 楚茨 (Anonymous (Shijing)) -
Der Granatbaum – Vincenz Hundhausen
Yong lin nü dong chuang hai shi liu 詠鄰女東窗海石榴 (Li Bai 李白) -
Der geplagte Diener – Friedrich Rückert
Dong fang wei ming 東方未明 (Anonymous (Shijing)) -
Der Gelbfuchs mit der weissen Nase – Erwin von Zach
Bai bi gua 白鼻騧 (Li Bai 李白) -
Der geflohene Kranich – Georg Schneider
Shi he 失鶴 (Bai Juyi 白居易) -
Der Gefangene – Arthur Waley and Franziska Meister
Xin yue fu Fu rong ren Da qiong min zhi qing ye 新樂府 縛戎人 達窮民之情也 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Gedenkstein des Han Yu – Volker Klöpsch
Han bei 韓碑 (Li Shangyin 李商隱)
Mit Erläuterungen S. 306f. -
Der Gatte rüstet sich zum Kampf – Hans Bethge
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Gatte einer jungen Frau waffnet sich zum Kampfe – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Der Garten im goldenen Tale – Max Geilinger
Jin gu yuan 金谷園 (Du Mu 杜牧) -
Der fünfzehnte Band – Arthur Waley and Franziska Meister
Bian ji zhuo shi cheng yi shi wu juan yin ti juan mo xi zeng yuan jiu li er shi 編集拙詩成一十五卷因題卷末戲贈元九李二十 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Frühlingsstrom – Albert Ehrenstein
Chun jiang 春江 (Bai Juyi 白居易) -
Der Frühlingsschnee – Albert Ehrenstein
Chun xue 春雪 (Bai Juyi 白居易) -
Der Frühlingsregen – Hans Bethge
Chun ye xi yu 春夜喜雨 (Du Fu 杜甫)
Translation quoted from "Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik (Leipzig 1907) p. 49. -
Der Frühlingsregen – Max Fleischer
Chun ye xi yu 春夜喜雨 (Du Fu 杜甫) -
Der Frühlingsregen – Hans Heilmann
Chun ye xi yu 春夜喜雨 (Du Fu 杜甫) -
Der Frühling – Adolph Schulze and Jitong Chen
Chun si "Yan cao ru bi si" 春思 “燕草如碧絲“ (Li Bai 李白) -
Der frühe Frühling am Talfluß – Albert Ehrenstein
Xi zhong zao chun 溪中早春 (Bai Juyi 白居易) -
Der Freund verzieht – Wilhelm Gundert
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
Der Freund ist fern – Vincenz Hundhausen
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Der Freund der Landschaft – Max Geilinger
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Der Fremdling – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (6) "Xi xi yuan fang shi" 續古詩十首(其六) "棲棲遠方士" (Bai Juyi 白居易) -
Der freien Sitte Schönheit – Johann Cramer
Di dong 蝃蝀 (Anonymous (Shijing)) -
Der Fischer im Schnee – Richard Wilhelm
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der Fischer im Frühling – Hans Bethge
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Fischer im Frühling – Klabund
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Fischer – Judith Gautier and Gottfried Böhm
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Der Fischer – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Der Fischer – Richard Wilhelm
Yu weng 漁翁 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der Falke "Morgenwind" – Heide Köser
Chen feng 晨風 (Anonymous (Shijing)) -
Der fahrende Ritter – Alfred Forke
Xia ke xing 俠客行 (Li Bai 李白) -
Der ewige Rausch – Klabund
Jiang jin jiu 將進酒 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Der erwartete kam nicht – Jan Ulenbrook
Qi bu zhi 期不至 (Bai Juyi 白居易) -
Der erwartete Freund blieb aus – Jan Ulenbrook
Qi su ke bu zhi 期宿客不至 (Bai Juyi 白居易) -
Der erste Schnee – Manfred Hausmann
Ye xue 夜雪 (Bai Juyi 白居易) -
Der erste Schnee – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Ye xue 夜雪 (Bai Juyi 白居易) -
Der Einsiedler – Albert Ehrenstein
Ti zeng ding guang shang ren 題贈定光上人 (Bai Juyi 白居易) -
Der einsame Zecher – Ludwig Goldscheider
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Der einfachste Weg – Alfred Margul-Sperber
Chen yi chao shi yuan du chan jing 晨詣超師院讀禪經 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der edle Schu, 2. "Jagen geht der edle Schu" – Johann Cramer
Da shu yu tian 大叔于田 (Anonymous (Shijing)) -
Der Edle nimmt die Bewegung des Himmels (die sich immer gleich bleibt) zur Richtschnur – Erwin von Zach
Jun zi fa tian yun 君子法天運 (Han Yu 韓愈) -
Der Drache vom schwarzen Teich – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Hei tan long Ji tan li ye 新樂府 黑潭龍 疾貪吏也 (Bai Juyi 白居易) -
Der Drache des schwarzen Pfuhls – Bertolt Brecht
Xin yue fu Hei tan long Ji tan li ye 新樂府 黑潭龍 疾貪吏也 (Bai Juyi 白居易) -
Der Drache des düsteren Sees – Jensen Fritz 严斐德
Xin yue fu Hei tan long Ji tan li ye 新樂府 黑潭龍 疾貪吏也 (Bai Juyi 白居易) -
Der Diener – Albert Ehrenstein
Dong fang wei ming 東方未明 (Anonymous (Shijing)) -
Der Dichter wandelt auf dem Berge, der in Nebel gehüllt ist – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Dichter steht noch lange nicht auf – Max Geilinger
Yan qi 晏起 (Bai Juyi 白居易) -
Der Dichter sieht im Traum seinen Freund Li Tai Po in Kerkerhaft – Otto Hauser
Meng li bai er shou (1) "Si bie yi tun sheng" 夢李白二首(其一)“死別已吞聲” (Du Fu 杜甫)
The translation printed in the book "Chinesische Gedichte aus der Han-, Tang, und Sung-Zeit (Weimar 1917) on p. 17f. combines the two Chinese poems 梦李白 in one translation. Thus, here we give verses 1-8 of the German version, which matches the first of the two Chinese poems. -
Der Dichter sieht im Traum seinen Freund Li Tai Po in Kerkerhaft – Otto Hauser
Meng li bai er shou (2) "Fun yun zhong ri xing" 夢李白(其二)“浮雲終日行” (Du Fu 杜甫)
The translation printed in the book "Chinesische Gedichte aus der Han-, Tang, und Sung-Zeit (Weimar 1917) on p. 17f. combines the two Chinese Poems 梦李白 in one translation. Thus, here we give verses 9-15 of the German version which match the second poem of the Chinese original. -
Der Dichter auf dem nebligen Gebirg – Hans Bethge
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Chü-lü-Berg – Erwin von Zach
Gou lou shan 岣嶁山 (Han Yu 韓愈) -
Der buddhistische Priester Kwang Hsüan kommt mich wiederholt besuchen – Erwin von Zach
Guang xuan shang ren pin jian guo 廣宣上人頻見過 (Han Yu 韓愈) -
Der Bücherkasten für die eigenen Werke – Arthur Waley and Franziska Meister
Ti wen ji gui 題文集櫃 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der Brunnenschlamm (Gedicht in vierzig Reimen) – Erwin von Zach
Jing ni si shi yun 井泥四十韻 (Li Shangyin 李商隱) -
Der Bruderlose – Victor von Strauß
Di du "You di zhi du, qi ye xu xu" 杕杜 "有杕之杜,其葉湑湑" (Anonymous (Shijing)) -
Der Brief. Als ich mich von Yüan Chên getrennt hatte, sah ich ihn plötzlich im Traume. Als ich erwachte, fand ich einen soeben eingetroffenen Brief von ihm vor, dem ein Gedicht über die Paulownia-Blüte beigefügt war – Arthur Waley and Franziska Meister
Chu yu yuan jiu bie hou, hu meng jian zhi, ji wu, er shu shi zhi, jian ji tong hua shi, chang ran gan huai, yin yi ci ji 初與元九別後忽夢見之及寤而書適至兼寄桐花詩悵然感懷因此寄 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der böse Vögelein – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Chun yuan "Da qi huang ying er" 春怨 “打起黃鶯兒“ (Jin Changxu 金昌緒) -
Der Bocksdornbrunnen – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Chu zhou kai yuan si bei yuan gou qi lin jing fan mao ke guan qun xian fu shi yin yi ji he 楚州開元寺北院枸杞臨井繁茂可觀群賢賦詩因以繼和 (Liu Yuxi 劉禹錫)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Der Blumenmarkt – Bertolt Brecht
Qin zhong yin shi shou mai hua 秦中吟十首 買花 (Bai Juyi 白居易) -
Der Blumenmarkt – Arthur Waley and Franziska Meister
Qin zhong yin shi shou mai hua 秦中吟十首 買花 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der blaue Bach – Volker Klöpsch
Qing xi 青溪 (Wang Wei 王維) -
Der bittere Bambus – Günther Debon
Ku zhu 苦竹 (Du Fu 杜甫) -
Der Birnbaum am Seiteneingang – Max Geilinger
Zuo ye li hua 左掖梨花 (Qiu Wei 丘為) -
Der Betrunkene – Jochen Kandel
Zui zhao 醉著 (Han Wo 韓偓) -
Der Besuch – Volker Klöpsch
Ke zhi 客至 (Du Fu 杜甫) -
Der Bergtempel im Frühling – Hans Heilmann
Chun ri gui shan ji meng hao ran 春日歸山寄孟浩然 (Li Bai 李白) -
Der Bergstrom – Albert Ehrenstein
Chu ru xia you gan 初入峽有感 (Bai Juyi 白居易) -
Der Berg T'ung-kuan – Max Geilinger
Tong guan shan zui hou jue ju 銅官山醉後絕句 (Li Bai 李白)
KS: Sicher, dass es nicht "meine Freude" heißt, statt "meine Freunde"? RA: Korrigiert. -
Der Berg – Hans Böhm
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Der Beamte von Shwang-t'ou (in Kwangtung) – Erwin von Zach
Shuang li 瀧吏 (Han Yu 韓愈) -
Der Bauer und die Erde – Klabund
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Der Bau zum Gelben Kranich – Günther Debon
Huang he lou 黃鶴樓 (Cui Hao 崔顥) -
Der Bau des Fürstenhauses – Friedrich Rückert
Ding zhi fang zhong 定之方中 (Anonymous (Shijing)) -
Der Auszug der Krieger – Hans Heilmann
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Der Auszug der Krieger – Heinrich Rothgiesser
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Der Ausflug ins Gebirge – Abraham Horodisch
Shan xing 山行 (Du Mu 杜牧) -
Der Aufstieg – Jochen Kandel
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫) -
Der Alte vom Strom – Vincenz Hundhausen
Su xi weng (Shi chu chu lang guan fu chao) 宿溪翁(時初除郎官赴朝) (Bai Juyi 白居易)
Alternative Fundstelle: Oehler-Heimerdinger, Elisabet. Das Frauenherz. Chinesische Lieder aus drei Jahrtausenden. Stuttgart, Berlin, Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1925. -
Der alte Soldat – Eugen Feifel
Lao bing 老兵 (Long A 壟阿) -
Der alte Mönch im Tiantai-Gebirge – Gerhard A. Döhrn
Tian tai lao seng 天台老僧 (Guan Xiu 貫休) -
Der Alte mit dem zertrümmerten Arm – Ernst Schwarz
Xin feng zhe bi weng jie bian gong ye 新樂府 新豐折臂翁 戒邊功也 (Bai Juyi 白居易) -
Der alte mit dem gebrochenen Arm – Arthur Waley and Franziska Meister
Xin feng zhe bi weng jie bian gong ye 新樂府 新豐折臂翁 戒邊功也 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Der alte Mann vom Strom – Albert Ehrenstein
Su xi weng (Shi chu chu lang guan fu chao) 宿溪翁(時初除郎官赴朝) (Bai Juyi 白居易) -
Der alte Mann und das Meer – Georg Schneider
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der alte Köhler – Volker Klöpsch
Mai tan weng 買炭翁 (Bai Juyi 白居易) -
Der alte Hund – Alfred Forke
Gan jiu sha mao 感舊紗帽 (Bai Juyi 白居易) -
Der alte General – Volker Klöpsch
Lao jiang xing 老將行 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 67-69. -
Der alte Fischer – Volker Klöpsch
Yu weng 漁翁 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der alte Fischer – Jan Ulenbrook
Yu weng 漁翁 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Der alte Angler – Günther Debon
Yu fu si shou (3) "Yu fu xing" 漁父四首(其三) "漁父醒" (Su Shi 蘇軾) -
Der Alte an die Jungen – Johann Cramer
Ban 板 (Anonymous (Shijing)) -
Der Alte am Wege – Abraham Horodisch
Lu pang lao ren 路旁老人 (Geng Wei 耿湋) -
Der Affe – Albert Ehrenstein
Qian yuan zhong yu ju tong gu xian zuo ge qi shou (1) "You ke you ke zi zi mei" 乾元中寓居同谷縣作歌七首(其一)“有客有客字子美” (Du Fu 杜甫) -
Der Abschied des Freundes – Hans Bethge
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Den ganzen Morgen habe ich Kreuzdorn gesucht – Wilhelm Michael Treichlinger
Cai lü 采綠 (Anonymous (Shijing)) -
Den Einsiedel suchen und ihn nicht finden – Günther Debon
Xun yin zhe bu yu 尋隱者不遇 (Jia Dao 賈島) -
Den beiden Kreisrichtern Li und Wang auf dem Weg in die Verbannung in das östliche Sichuan und nach Changsha – Volker Klöpsch
Song li shao fu bian xia zhong wang shao fu bian chang sha 送李少府貶峽中王少府貶長沙 (Gao Shi 高適)
With commentary on p. 130. -
Dem Zensor zur Linken, Tu Fu, übersandt – Günther Debon
Ji zuo sheng du shi yi 寄左省杜拾遺 (Cen Shen 岑參) -
Dem Zensor Guo als Gegengabe – Volker Klöpsch
Chou guo ji shi 酬郭給事 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 59. -
Dem Yüan-wai-lang und Amtschef Li Chêng-fêng zum Abschied, als er als Präfekt nach Loyang ging – Erwin von Zach
Song li yuan wai yuan zhang fen si dong du 送李員外院長分司東都 (Han Yu 韓愈) -
Dem Ts'ui Li-chih, 26. seines Clanes, übersandt – Erwin von Zach
Ji cui er shi liu li zhi 寄崔二十六立之 (Han Yu 韓愈) -
Dem Trubel des Palastes abhold – Jan Ulenbrook
Wu gong ci "Dan hong hua pei qian tan e" 吳宮辭 “淡紅花帔淺檀蛾” (Bai Juyi 白居易) -
Dem taoistischen Bonzen Chang zum Abschied – Erwin von Zach
Song zhang dao shi 送張道士 (Han Yu 韓愈) -
Dem Sekretär Ma Dsung zum Dank für den übersandten Wein – Jan Ulenbrook
Chou ma shi lang ji jiu 酬馬侍郎寄酒 (Han Yu 韓愈) -
Dem Sekretär Li Chu zum Abschied, als er nach Hunan zurückkehrte – Erwin von Zach
Song hu nan li zheng zi gui 送湖南李正字歸 (Han Yu 韓愈) -
Dem Schen Dse-fu zum Geleit, als er nach Giang-nan zog – Günther Debon
Song shen zi gui jiang dong 送沈子歸江東 (Wang Wei 王維)
In "Chinesische Dichter der Tang-Zeit" with commentary on p. 22. -
Dem Privatmann Wei Ba gewidmet – Volker Klöpsch
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 139. -
Dem Präfekten von Kuei-chou zum Abschied, als er sich auf seinen Posten begab – Erwin von Zach
Song gui zhou yan da fu tong yong nan zi 送桂州嚴大夫同用南字 (Han Yu 韓愈) -
Dem Präfekten Li zu seinem Aufbruch nach Zizhou – Volker Klöpsch
Song zi zhou li shi jun 送梓州李使君 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 76. -
Dem Ou Hung zum Abschied, als er nach Süden zurückkehrte – Erwin von Zach
Song ou hong nan gui 送區弘南歸 (Han Yu 韓愈) -
Dem Mutigen gehört der Heimweg – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Dem Mong Hao-jan gewidmet – Günther Debon
Zeng Meng Haoran 贈孟浩然 (Li Bai 李白) -
Dem Mönch Lingzhe zum Geleit – Volker Klöpsch
Song ling che shang ren "Cang cang zhu lin si" 送靈澈上人“蒼蒼竹林寺” (Liu Changqing 劉長卿) -
Dem Ministerialvicepräsidenten Chang Chia zum Abschied – Erwin von Zach
Song zhang shi lang 送張侍郎 (Han Yu 韓愈) -
Dem Ministerialsekretär Chou Chün-ch'ao, Gouverneur von Sui-chou, übersendet – Erwin von Zach
Ji sui zhou zhou yuan wai 寄隨州周員外 (Han Yu 韓愈) -
Dem Minister Li Hsün zum Abschied, als er nach Hsiang-yang (Hupeh) ging – Erwin von Zach
Song li shang shu fu xiang yang ba yun de chang zi 送李尚書赴襄陽八韻得長字 (Han Yu 韓愈) -
Dem Menschen ist bestimmt ein Herz, das blutet – Günther Debon
Chong song pei lang zhong bian ji zhou 重送裴郎中貶吉州 (Liu Changqing 劉長卿) -
Dem Mädchen Duan – Günther Debon
Zeng duan qi niang 贈段七娘 (Li Bai 李白) -
Dem Lu T'ung übersendet – Erwin von Zach
Ji lu tong 寄盧仝 (Han Yu 韓愈) -
Dem Lu Ch'ang zum Geleite, als er nach Chiangnan zurückkehrte – Erwin von Zach
Song lu chang gui jiang nan 送陸暢歸江南 (Han Yu 韓愈) -
Dem Liu Shih-fu zum Abschied – Erwin von Zach
Song liu shi fu 送劉師服 (Han Yu 韓愈) -
Dem Li Ao zum Abschied – Erwin von Zach
Song li ao 送李翱 (Han Yu 韓愈) -
Dem Kreisrichter Zhang als Gegengabe – Volker Klöpsch
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
Dem König von Wu droht der Untergang – Klabund
Wu qi qu 烏棲曲 (Li Bai 李白)
In both editions of "Dichtungen des Ostens" the poem is attributed to an unknown poet. -
Dem Hwang-fu Shih übersandt – Erwin von Zach
Ji huang fu shi 寄皇甫湜 (Han Yu 韓愈) -
Dem Hofkapellmeister Ho Kan gewidmet – Günther Debon
Yu ge zhe he kan 與歌者何戡 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Dem Hofintendanten Dschang als Gegengabe – Günther Debon
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
Dem Gouverneur Yüan Örl zur Fahrt nach Ostturkestan – Günter Eich
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
Dem Freunde zugesandt – Jan Ulenbrook
Gu kou shu zhai ji yang bu que 谷口書齋寄楊補闕 (Qian Qi 錢起) -
Dem Freund zur Abfahrt nach Wu-dschou – Wilhelm Gundert
Song ke zhi e zhou 送客知鄂州 (Han Hong 韓翃) -
Dem Fernen gewidmet – Jan Ulenbrook
Gui ren zeng yuan wu shou (4) "Ti ying lü shu shen" 閨人贈遠五首(其四) “啼鶯綠樹深” (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
Jan Ulenbrook attributed authorship to Wang Wei (王維), in some cases it is also attributed to Wang Ya. -
Dem Fernen – Jan Ulenbrook
Qiu si zeng yuan er shou (2) "Yan pan yang liu lin shen ge" 秋思贈遠二首(其二)“厭攀楊柳臨深閣” (Wang Ya 王涯)
Incorrect assignment by the translator, originally written by Wang Ya (王涯), not Wang Wei (王維). -
Dem feisten Provinzgouverneur zugesandt – Jan Ulenbrook
Yin cui wu shi yu ji gao peng zhou 因崔五侍御寄高彭州 (Du Fu 杜甫) -
Dem Einsiedler Shih Hung zum Abschied, als er als Stabschef des Gouverneurs von Ho-yang dahin abging – Erwin von Zach
Song shi hong chu shi fu he yang mu de qi zi 送石洪處士赴河陽幕得起字 (Han Yu 韓愈) -
Dem Dso gesandt, nachdem er in die Berge zurückgekehrt war – Günther Debon
Zuo huan shan hou ji san shou (1) "Shan wan fu yun he" 佐還山後寄三首(其一)“山晚浮雲合” (Du Fu 杜甫) -
Dem Chin-shih (Doktor) Liu Shih-fu zum Geleite bei seiner Rückkehr nach Osten – Erwin von Zach
Song jin shi liu shi fu dong gui 送進士劉師服東歸 (Han Yu 韓愈) -
Dem buddhistischen Priester Wu-pên zum Geleite, als er nach Fan-yang zurückkehrte – Erwin von Zach
Song wu ben shi gui fan yang 送無本師歸范陽 (Han Yu 韓愈) -
Dem buddhistischen Priester Wên Ch'ang bei seiner Abreise nach Norden zum Abschied – Erwin von Zach
Song wen chang shi bei you 送文暢師北遊 (Han Yu 韓愈) -
Dem buddhistischen Priester Ling übersendet – Erwin von Zach
Song ling shi 送靈師 (Han Yu 韓愈) -
Dem buddhistischen Priester Hui zum Abschied – Erwin von Zach
Song hui shi 送惠師 (Han Yu 韓愈) -
Dem buddhistischen Priester Ch'êng-kuan zum Geleite – Erwin von Zach
Song seng cheng guan 送僧澄觀 (Han Yu 韓愈) -
Dem Bücherrevisor Chêng Han, zehnten seines Clanes (Sohn des Chêng Yü-ch'ing), zum Abschied – Erwin von Zach
Song zheng shi jiao li de luo zi 送鄭十校理得洛字 (Han Yu 韓愈) -
Dem Bezirksrichter Han-dschou nach Yang-dschou gesandt – Jan Ulenbrook
Ji yang zhou han chuo pan guan 寄揚州韓綽判官 (Du Mu 杜牧) -
Dem Bergmönch Fan – Albert Ehrenstein
Song fan shan ren gui tai shan 送范山人歸泰山 (Li Bai 李白) -
Dem Armeeinspektor von Pien-chou (Honan) Chü Wên-chên zum Abschied – Erwin von Zach
Song bian zhou jian jun ju wen zhen 送汴州監軍俱文珍 (Han Yu 韓愈) -
Deine Bücher stehn noch immer – Alfred Forke
De she di xiao xi "Luan hou shui gui de" 得舍弟消息“亂後誰歸得” (Du Fu 杜甫) -
Dein Pferd ist gelb – Albert Ehrenstein
Jun ma huang 君馬黃 (Li Bai 李白) -
Das Westzimmer – Alfred Forke
Xi zhai 西齋 (Su Shi 蘇軾) -
Das westliche Fenster – Käthe Braun-Prager
Jin zhong yu zhi meng you xian you si 禁中寓直夢遊仙遊寺 (Bai Juyi 白居易) -
Das Weib des Salzhändlers – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Yan shang fu E xing ren ye 新樂府 鹽商婦 惡幸人也 (Bai Juyi 白居易) -
Das Wasser des Stromes. Zwei Gedichte gewidmet meinem Neffen Han Lao-ch'êng – Erwin von Zach
He zhi shui er shou ji zi zhi lao cheng 河之水二首寄子侄老成 (Han Yu 韓愈) -
Das Wasser des Meeres – Erwin von Zach
Hai shui 海水 (Han Yu 韓愈) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 9. Der Pavillon am See – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (9): Lin hu ting 輞川集二十首(其九):臨湖亭 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 8. Der Sophorenweg des Tempels – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (8): Gong huai mo 輞川集二十首(其八): 宮槐陌 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 7. Der Sumachstrand – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (7): Zhu yu pan 輞川集二十首(其七): 茱萸沜 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 6. Das Zimtbaumgatter – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (6): Mu lan chai 輞川集二十首(其六): 木蘭柴 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 5. Das Hirschgatter – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (5): Lu chai 輞川集二十首 (其五): 鹿柴 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 4. Der Axtbambus-Gipfel – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (4): Jin zhu ling 輞川集二十首(其四): 斤竹嶺 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 3. Die Hütte der bunten Aprikosen – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (3): Wen xing guan 輞川集二十首(其三): 文杏館 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 20. Der Pfefferbaumgarten – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (20): Jiao yuan 輞川集二十首(其二十): 椒園 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 2. Die Blumenhöhe – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (2): Hua zi gang 輞川集二十首(其二): 華子岡 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 19. Der Lackbaumgarten – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (19): Qi yuan 輞川集二十首(其十九): 漆園 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 18. Der Magnolienhügel – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (18): Xin yi wu 輞川集二十首(其十八): 辛夷塢 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 17. Die Hütte im Bambusweiler – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (17): Zhu li guan 輞川集二十首(其十七): 竹裏館 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 16. Der Nordhügel – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (16): Bei cha 輞川集二十首(其十六): 北垞 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 15. Die Stromschnelle der weißen Felsen – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (15): Bai shi tan 輞川集二十首(其十五): 白石灘 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 14. Die Goldstaubquelle – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (14): Jin xi quan 輞川集二十首(其十四): 金屑泉 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 13. Der Bach am Eschenhaus – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (13): Luan jia lai 輞川集二十首(其十三): 欒家瀨 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 12. Weiden und Wellen – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (12): Liu lang 輞川集二十首(其十二): 柳浪 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 11. Der Schöne See – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (11): Qi hu 輞川集二十首(其十一): 欹湖 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 10. Der Südhügel – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (10): Nan cha 輞川集二十首(其十): 南垞 (Pei Di 裴迪) -
Das Wang-Tschuan-Tal, 1. Das Tal der großen Mauer – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (1): Meng cheng ao 輞川集二十首(其一):孟城拗 (Pei Di 裴迪) -
Das Volk von Tautschou – Jensen Fritz 严斐德
Dao zhou min Mei chen yu ming zhu ye 道州民 美臣遇明主也 (Bai Juyi 白居易) -
Das verödete Feld – Günther Debon
Fei qi 廢畦 (Du Fu 杜甫) -
Das verbrannte Haus – Hans Bethge
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Das Vaterhaus im Herzen – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Das Ufer der gelben Chrysanthemen – Jochen Kandel
Huang ju wan 黃菊灣 (Gu Kuang 顧況) -
Das Turmhaus Wolkenschau – Günther Debon
He wen yu ke yang chuan yuan chi san shi shou (8) "Wang yun lou" 和文與可洋川園池三十首(其八)"望雲樓" (Su Shi 蘇軾) -
Das Trinklied vom Jammer der Erde – Hans Bethge
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Das Söhnlein – Alfred Forke
Xiao er 小兒 (Su Shi 蘇軾) -
Das sehnsüchtige Mädchen – Carl Friedrich Neumann
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Das scharfe Schwert – Erwin von Zach
Li jian 利劍 (Han Yu 韓愈) -
Das rote Zimmer – Klabund
Mo shang zeng mei ren 陌上贈美人 (Li Bai 李白) -
Das Rebhuhn – Alfred Forke
Shan zhe gu ci 山鷓鴣詞 (Li Bai 李白) -
Das porzellanene Pavillon – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Li Bai 李白)
Note the special layout of the poem in the book. -
Das Pferd sättigt sich mit Korn – Erwin von Zach
Ma yan gu 馬厭穀 (Han Yu 韓愈) -
Das Pferd des Prokonsuls – Günter Eich
Gao du hu cong ma xing 高都護驄馬行 (Du Fu 杜甫) -
Das Palais von Tschao-yang – Hans Heilmann
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Das Palais von Tschao-yang – Hans Heilmann
Gong zhong xing le ci ba shou (5) "Xiu hu xiang feng nuan" 宮中行樂詞八首(其五)“繡戶香風暖” (Li Bai 李白) -
Das nächtliche Lied und die fremde Frau – Klabund
Ye wen ge zhe 夜聞歌者 (Bai Juyi 白居易) -
Das Nächtliche Lied – Otto Hauser
Ye wen ge zhe 夜聞歌者 (Bai Juyi 白居易)
Zweite Auflage: Berlin 1908; dritte Auflage: Weimar 1917 -
Das Meer weit und fern – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Hai man man Jie qiu xian ye 新樂府 海漫漫 戒求仙也 (Bai Juyi 白居易) -
Das Mädchen von Wu – Jochen Kandel
Dui jiu "Pu tao jiu, jin po luo" 對酒 “葡萄酒,金叵羅” (Li Bai 李白) -
Das Mädchen von Hwa-shan – Erwin von Zach
Hua shan nü 華山女 (Han Yu 韓愈) -
Das Lustschloß, genannt Palast der Jadeblüten – Ernst Schwarz
Yu hua gong 玉華宮 (Du Fu 杜甫) -
Das Lusthaus aus Porzellan – Hans Böhm
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Das Lusthaus – Max Fleischer
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡” (Li Bai 李白) -
Das Lied von Xiangyang – Mau-Tsai Liu
Xiang yang ge 襄陽歌 (Li Bai 李白)
With commentary p. 134f. -
Das Lied von Wei-ch'eng – Jochen Kandel
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
Das Lied von Tschang-gan – Günther Debon
Chang gan xing er shou (1) "Qie fa chu fu e" 長干行二首(其一)“妾髮初覆額” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 83. -
Das Lied von der Wei-Stadt oder "Ich geleite Herrn Yuan, den Zweiten, der als Gesandter nach Anxi" – Mau-Tsai Liu
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
Das Lied von der Stadt am Wei – Jan Ulenbrook
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
Das Lied von der Päonie – Erwin von Zach
Shao yao ge 芍藥歌 (Han Yu 韓愈) -
Das Lied von der kleinen Chien-chian – Erwin von Zach
Jian jian yin 簡簡吟 (Bai Juyi 白居易) -
Das Lied von den Steintrommeln – Volker Klöpsch
Shi gu ge 石鼓歌 (Han Yu 韓愈)
Notes on page 253f. -
Das Lied von den Steintrommeln – Erwin von Zach
Shi gu ge 石鼓歌 (Han Yu 韓愈) -
Das Lied von den Sorgen – Wilhelm Stolzenburg
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Das Lied von Bugur. Feng Changqing anläßlich seines Aufbruches zum Feldzug in den Westen gewidmet – Volker Klöpsch
Lun tai ge feng song feng dai fu chu shi xi zheng 輪臺歌奉送封大夫出師西征 (Cen Shen 岑參)
With commentary on p. 201. -
Das Lied vom Schnee. Dem Sekretär Wu auf den Weg zurück in die Hauptstadt – Volker Klöpsch
Bai xue ge song wu pan guan gui jing 白雪歌送武判官歸京 (Cen Shen 岑參)
With commentary on p. 199f. -
Das Lied vom Pflücken der Lotosfrüchte – Mau-Tsai Liu
Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 24. -
Das Lied vom Mond am O-mei-Berg – Jan Ulenbrook
E mei shan yue ge 峨眉山月歌 (Li Bai 李白) -
Das Lied vom kurzen Lampenleuchter – Erwin von Zach
Duan deng qing ge 短燈檠歌 (Han Yu 韓愈) -
Das Lied vom Kummer – Max Fleischer
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白)
Adaption of verses 1-21. -
Das Lied vom Kummer – Hans Heilmann
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Das Lied vom Kummer – Klabund
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Das Lied vom Gram – Albert Ehrenstein
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Das Lied vom Gram – Hans Böhm
Bei ge xing 悲歌行 (Li Bai 李白) -
Das Lied über die bittere Kälte – Erwin von Zach
Ku han ge 苦寒歌 (Han Yu 韓愈) -
Das Lied über die acht "Unsterblichen" des Trunks – Mau-Tsai Liu
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 93. -
Das Lied ewigen Grolls – Mau-Tsai Liu
Chang hen ge 長恨歌 (Bai Juyi 白居易) -
Das Lied des Faulen – Arthur Waley and Franziska Meister
Yong yong 詠慵 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Das Licht im Hause – Ernst Meier
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Das Licht im Hause – Friedrich Rückert
Dong fang zhi ri 東方之日 (Anonymous (Shijing)) -
Das Lautenspiel – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Chang xiang si (1) "Ri se yi jin hua han yan" 長相思(其一)”日色已盡花含煙“ (Li Bai 李白) -
Das Landhaus – Hans Heilmann
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白) -
Das Landhaus – Klabund
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白) -
Das Landgut am Wei-Fluß – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Wei chuan tian jia 渭川田家 (Wang Wei 王維)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Das Kuangtung-Mädchen – Günter Eich
Lei zhou ba shou (6) "Yue nü shi wu chang" 雷州八首(其六)"粵女市無常" (Su Shi 蘇軾) -
Das Kuangtung-Mädchen – Günter Eich
Hai kang shu shi shou (5) 海康書事十首(其五) (Qin Guan 秦觀) -
Das Kuangtung Mädchen – Alfred Forke
Lei zhou ba shou (6) "Yue nü shi wu chang" 雷州八首(其六)"粵女市無常" (Su Shi 蘇軾) -
Das Kuangtung Mädchen – Alfred Forke
Hai kang shu shi shou (5) 海康書事十首(其五) (Qin Guan 秦觀) -
Das Kloster – Alfred Forke
Guo xiang ji si 過香積寺 (Wang Wei 王維) -
Das Kloster – Albert Ehrenstein
You Wu zhen si shi (Yi bai san shi yun) 遊悟真寺詩(一百三十韻) (Bai Juyi 白居易)
[Andere Fassung] -
Das kleine Haus – Jan Ulenbrook
Xiao zhai 小宅 (Bai Juyi 白居易) -
Das kleine Fest – Friedrich Rückert
Che xia 車轄 (Anonymous (Shijing))
Excerpt of the third stanza of the original poem. -
Das Kleiderklopfen – Günther Debon
Dao yi 擣衣 (Du Fu 杜甫) -
Das Kettengedicht von der Wiedervereinigung – Erwin von Zach
Hui he lian ju 會合聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊, Zhang Che 張徹, Zhang Ji 張籍) -
Das Kettengedicht vom steinernen Kessel – Erwin von Zach
Shi ding lian ju 石鼎聯句 (Han Yu 韓愈, Hou Xi 侯喜, Liu Shifu 劉師服, Xuanyuan Miming 軒轅彌明)
The translator comments: "(vgl. Han Yü's Gesam.werke 21/23; von Liu Shih-fu, Hou Hsi und Hsüan-yüan Mi-ming – unter welchem Pseudonym sich angeblich Han Yü selbst verbirgt)." p. 305. -
Das Kettengedicht vom So-cha-Fluss (in Honan) – Erwin von Zach
Sha shan lian ju 莎柵聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊) -
Das Kettengedicht vom Herbstregen – Erwin von Zach
Qiu yu lian ju 秋雨聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊) -
Das Kettengedicht vom Hahnenkampf – Erwin von Zach
Dou ji lian ju 鬥雞聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊) -
Das Kampfroß – Alfred Forke
Gao du hu cong ma xing 高都護驄馬行 (Du Fu 杜甫) -
Das Jahr 879 – Günther Debon
Ji hai sui er shou (1) "Ze guo jiang shan ru zhan tu" 己亥歲二首(其一)“澤國江山入戰圖” (Cao Song 曹松) -
Das Herbstende im Weichbild der Hauptstadt verbringend schildere ich meine Gefühle – Erwin von Zach
Qiu mu jiao ju shu huai 秋暮郊居書懷 (Bai Juyi 白居易) -
Das Häuschen im Bambushain – Abraham Horodisch
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Das Haus vor der Stadt – Friedrich Rückert
Dong men zhi shan 東門之墠 (Anonymous (Shijing)) -
Das Haus im Herzen – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Das Haus im Herzen – Klabund
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Das Haus am Bach – Volker Klöpsch
Xi ju 溪居 (Liu Zongyuan 柳宗元)
With commentary p. 277f. -
Das Greisenalter – Arthur Waley and Franziska Meister
Yong lao zeng meng de 詠老贈夢得 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Das Gras im Tschang-sin-Schloß – Günther Debon
Chang xin cao 長信草 (Cui Guofu 崔國輔) -
Das Grab am Wege – Max Fleischer
Xu gu shi shi shou (2) "Yan lei bie xiang li" 續古詩十首(其二) "掩涙别鄊里" (Bai Juyi 白居易) -
Das Grab am Wege – Hans Heilmann
Xu gu shi shi shou (2) "Yan lei bie xiang li" 續古詩十首(其二) "掩涙别鄊里" (Bai Juyi 白居易) -
Das Glühwürmchen – Günther Debon
Ying huo "Xing yin fu cao chu" 螢火 “幸因腐草出” (Du Fu 杜甫) -
Das Glück – Max Geilinger
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
Das Geleit – Alfred Forke
Song bie 送別 (Su Shi 蘇軾) -
Das Gedicht auf das Wandern zu dem Kloster Wu Tschin – Albert Ehrenstein
You Wu zhen si shi (Yi bai san shi yun) 遊悟真寺詩(一百三十韻) (Bai Juyi 白居易) -
Das Gedicht an der Mauer – Arthur Waley and Franziska Meister
Chou he yuan jiu dong chuan lu shi shi er shou luo kou yi jiu ti shi 酬和元九東川路詩十二首 駱口驛舊題詩 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Das Gedicht an der Hauswand – Georg Schneider
Chou he yuan jiu dong chuan lu shi shi er shou luo kou yi jiu ti shi 酬和元九東川路詩十二首 駱口驛舊題詩 (Bai Juyi 白居易) -
Das Gedicht "Der Herr Liu" – Erwin von Zach
Liu sheng shi 劉生詩 (Han Yu 韓愈) -
Das Gasthaus von Han-tan – Jochen Kandel
Han dan ke she ge 邯鄲客舍歌 (Cen Shen 岑參) -
Das Fürstenhaus wird gebaut – Johann Cramer
Ding zhi fang zhong 定之方中 (Anonymous (Shijing)) -
Das fünfte Rad – Albert Ehrenstein
Qian yuan zhong yu ju tong gu xian zuo ge qi shou (7) "Nan er sheng bu cheng ming shen yi lao" 乾元中寓居同谷縣作歌七首(其七)“男兒生不成名身已老” (Du Fu 杜甫) -
Das Friedensfest – Klabund
Chun ri xing 春日行 (Li Bai 李白) -
Das Fräulein Sonnenhell – Günther Debon
Wang zhao jun er shou (2) "Zhao jun fu yu an" 王昭君二首(其二)“昭君拂玉鞍” (Li Bai 李白) -
Das Flußdorf – Alfred Forke
Jiang cun 江村 (Du Fu 杜甫) -
Das Flötenlied des Herbstes – Hans Bethge
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Das Fischspiessen – Erwin von Zach
Cha yu zhao zhang gong cao 叉魚招張功曹 (Han Yu 韓愈) -
Das fallende Blatt. Meinem Freunde Ch'ên Yü zum Abschied – Erwin von Zach
Luo ye song chen yu 落葉送陳羽 (Han Yu 韓愈) -
Das ewige Gedicht – Klabund
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Das Erntefest – Johann Cramer
Chu ci 楚茨 (Anonymous (Shijing)) -
Das eingefangene Füllen – Friedrich Rückert
Bai ju 白駒 (Anonymous (Shijing)) -
Das Dunkel fiel – Albert Ehrenstein
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Das Dorf Kiang, III, "Die Hühner lärmen vor dem Tor umher" – Otto Hauser
Qiang cun (3) "Qun ji zheng luan jiao" 羌村(其三)“群雞正亂叫” (Du Fu 杜甫)
In "Die chinesische Dichtung von Otto Hauser" with commentary on p. 41f. -
Das Dorf Kiang, II, "Im Spätjahr einzig giebt das Amt mich frei" – Otto Hauser
Qiang cun (2) "Wan sui po tou sheng" 羌村(其二)“晚歲迫偷生” (Du Fu 杜甫) -
Das Dorf Kiang, I, "Im Westen türmt sich Wolkicht glutbesonnt" – Otto Hauser
Qiang cun (1) "Zheng rong chi yun xi" 羌村(其一)“崢嶸赤雲西” (Du Fu 杜甫) -
Das Dorf am Fluß – Günther Debon
Jiang cun 江村 (Du Fu 杜甫) -
Das Bonzenkloster – Albert Ehrenstein
Xin yue fu Liang zhu ge Ci fo si jin duo ye 新樂府 兩朱閣 刺佛寺寖多也 (Bai Juyi 白居易) -
Das Blumenschiff – Hans Heilmann
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Das Blumenschiff – Klabund
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Das Blumenboot der westlichen Vorstadt – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Das Bild vom Pfirsichblüten-Quell – Erwin von Zach
Tao yuan tu 桃源圖 (Han Yu 韓愈) -
Das Bergkloster – Hans Böhm
Chun ri gui shan ji meng hao ran 春日歸山寄孟浩然 (Li Bai 李白) -
Das Amtshaus – Günter Eich
Guan she 官舍 (Bai Juyi 白居易) -
Das Amtshaus – Alfred Forke
Guan she 官舍 (Bai Juyi 白居易) -
Das Alter – Vincenz Hundhausen
Da you wen 答友問 (Bai Juyi 白居易) -
Das alte Grab – Albert Ehrenstein
Deng cun dong gu zhong 登村東古冢 (Bai Juyi 白居易) -
Darauf antworte ich – Erwin von Zach
Da ke shuo 答客說 (Bai Juyi 白居易) -
Dank an den Vize-Präsidenten Ma für den zugesandten Wein – Mau-Tsai Liu
Chou ma shi lang ji jiu 酬馬侍郎寄酒 (Han Yu 韓愈)
-
Cui Xingzong zum Abschied – Volker Klöpsch
Cui jiu di yu wang nan shan ma shang kou hao yu bie 崔九弟欲往南山馬上口號與別 (Wang Wei 王維) -
Chuang Tze, der Monist – Arthur Waley and Franziska Meister
Du zhuang zi "Zhuang sheng tong wu tong gui yi" 讀莊子 "莊生齊物同歸一" (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Chrysanthemen im östlichen Garten – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Dong yuan wan ju 東園玩菊 (Bai Juyi 白居易) -
Chrysanthemen am Schattenhang – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Jiu ri qian deng gao 九日齊安登高 (Du Mu 杜牧) -
Chrysantheme im Obstgarten – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Dong yuan wan ju 東園玩菊 (Bai Juyi 白居易) -
Chinesisches Trinklied – Friedrich Rückert
Bin zhi chu yan 賓之初筵 (Anonymous (Shijing)) -
Chêng Yü-ch'ing, Gouverneur von Shan-nan und früherer Staatsminister, und der Ministerialsekretär Fan Tsung-shih haben Gedichte unter einander ausgetauscht. Da am Ende beider dieser Gedichte Worte sich finden, die sich auf mich beziehen, hat mir Fan diese Gedichte zur Einsicht gesandt. Auf Grund dieser Gedichte habe ich nun ein Gedicht von 14 Reimen verfasst, das ich hiermit anbiete – Erwin von Zach
Shan nan zheng xiang gong fan yuan wai chou da wei shi qi mo xian you jian ji yu fan fen yi shi yu yi fu shi si yun yi xian 山南鄭相公樊員外酬答為詩其末咸有見及語樊封以示愈依賦十四韻以獻 (Han Yu 韓愈) -
Ch'ang O, die Mondgöttin – Erwin von Zach
Chang'e 嫦娥 (Li Shangyin 李商隱)
-
Bürgerkrieg – Albert Ehrenstein
Qian yuan zhong yu ju tong gu xian zuo ge qi shou (4) "You mei you mei zai zhong li" 乾元中寓居同谷縣作歌七首(其四)“有妺有妹在鍾離” (Du Fu 杜甫) -
Buntes Lied, 2. "Die Flüsse jadegrün" – Jan Ulenbrook
Jue ju er shou (2) "Jiang bi niao yu bai" 絕句二首(其二)“江碧鳥逾白” (Du Fu 杜甫) -
Buntes Lied, 1. "Vom späten Abendrot" – Jan Ulenbrook
Jue ju er shou (1) "Chi ri jiang shan li" 絕句二首(其一)“遲日江山麗” (Du Fu 杜甫) -
Buddhistisches Kloster – Günter Eich
Guo xiang ji si 過香積寺 (Wang Wei 王維) -
Brief der Kaufmannsfrau – Kurt Rüdiger
Chang gan xing er shou (1) "Qie fa chu fu e" 長干行二首(其一)“妾髮初覆額” (Li Bai 李白) -
Brechende Weide – Jan Ulenbrook
Zhe yang liu qi shou (1) "Zhi zhi jiao ying suo chang men" 折揚柳七首(其一)“枝枝交影鎖長門” (Duan Chengshi 段成式) -
Boudoir mit Frau – Jan Ulenbrook
Gui fu 閨婦 (Bai Juyi 白居易) -
Bootsfahrt ("Schön ist's, wenn die Sonne sinket" – Alfred Forke
Pei zhu gui gong zi zhang ba gou xie ji na liang wan ji yu yu er shou (1) "Luo ri fang chuan hao" 陪諸貴公子丈八溝攜妓納涼晚際遇雨二首(其一)“落日放船好” (Du Fu 杜甫)
The German title is only applied in "Dichtungen". -
Bootfahrt auf dem Dung-ting-See – Günter Eich
Pei zu shu xing bu shi lang ye ji zhong shu Jia she ren zhi you dong ting wu shou (1) "Dong ting xi wang chu jiang fen" 陪族叔刑部侍郎曄及中書賈舍人至游洞庭五首(其一)“洞庭西望楚江分” (Li Bai 李白) -
Bootfahrt – Alfred Forke
Fu chou shi er shou (1) "Ren yan sheng chu pi" 復愁十二首(其一)”人煙生處僻“ (Du Fu 杜甫) -
Bodenkriecher sammeln – Heide Köser
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Blütenpracht – Carla Steenberg and Hsiang-fan Hu
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Blüten – Alfred Forke
Jiang pan du bu xun hua qi jue ju (6) "Huang si niang jia hua man xi" 江畔獨步尋花七絕句(其六)“黃四娘家花滿蹊” (Du Fu 杜甫) -
Blüte, die nicht blüht – Jan Ulenbrook
Hua fei hua 花非花 (Bai Juyi 白居易) -
Blüte am Quell – Jan Ulenbrook
Feng he guo zhou liu ji shi shi jun san tang xin ti er shi yi yong (15): Hua yuan 奉和虢州劉給事使君三堂新題二十一詠 (其十五): 花源 (Han Yu 韓愈) -
Blumen sind keine Blumen – Günther Debon
Hua fei hua 花非花 (Bai Juyi 白居易) -
Blühende Bäume am Osthang – Arthur Waley and Franziska Meister
Dong po zhong hua er shou (1) "Chi qian mai hua shu" 東坡種花二首 (其一) "持錢買花樹" (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Blick von der Terrasse – Günter Eich
Deng jin ling feng huang tai 登金陵鳳凰臺 (Li Bai 李白) -
Blick von der höchsten Terrasse – Albert Ehrenstein
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望 (Bai Juyi 白居易) -
Blick über den Han-Fluß – Volker Klöpsch
Han jiang lin fan 漢江臨汎 (Wang Wei 王維) -
Blick über den dunklen Fluß – Günter Eich
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Blick über das Land – Volker Klöpsch
Ye wang "Xi shan bai xue san qi shu" 野望 “西山白雪三奇戍” (Du Fu 杜甫) -
Blick in den Spiegel – Klabund
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Blick auf Nanking – Manfred Hausmann
Jiang nan chun jue ju 江南春絕句 (Du Mu 杜牧) -
Blick auf den heiligen Berg – Volker Klöpsch
Wang yue "Dai zong fu ru he" 望嶽“岱宗夫如何” (Du Fu 杜甫) -
Bittere Gedanken der Dame Ban – Günther Debon
Jie yu chun yuan "Hua zhi chu jian zhang" 婕妤春怨 ”花枝出建章“ (Huangfu Ran 皇甫冉) -
Bewegt von der Erkenntnis der Nichtigkeit aller Dinge, geschrieben an die Wand von Exzellenz Ru – Kerstin Storm
Gan wu wang yuan ti ru shang ren bi 感悟妄緣題如上人壁 (Bai Juyi 白居易) -
Bevor ich die Reise zu meinem neuen Amt in Wuxing antrete, steige ich hinauf zum Lustgarten – Volker Klöpsch
Jiang fu wu xing deng le you yuan yi jue 將赴吳興登樂遊原一絕 (Du Mu 杜牧) -
Beunruhigende Kundmacher – Johann Cramer
Cai ling 采苓 (Anonymous (Shijing)) -
Betrunken unter Blüten – Jochen Kandel
Hua xia zui 花下醉 (Li Shangyin 李商隱) -
Betrunken und müde – Jochen Kandel
Zui mian 醉眠 (Du Mu 杜牧) -
Betrunken und müde – Jochen Kandel
Zui mian 醉眠 (Du Mu 杜牧) -
Betrunken schlief ich ein – Mau-Tsai Liu
Zui mian 醉眠 (Du Mu 杜牧)
The translator wrongfully attributed the poem to Du Fu. -
Betrunken schlief ich ein – Mau-Tsai Liu
Zui mian 醉眠 (Du Mu 杜牧)
Falsely attributed to Du Fu 杜甫 by the translator, the poem was composed by Du Mu 杜牧. -
Betrübnis über den gegenwärtigen Zustand des Reiches – Erwin von Zach
Gan huai shi yi shou 感懷詩一首 (Du Mu 杜牧) -
Betrachtung aus der Ferne – Mau-Tsai Liu
Yao jian 遙見 (Han Wo 韓偓) -
Besuch, halb nüchtern, halb betrunken – Jochen Kandel
Bei jiu du xing bian zhi zi yun, wei, hui, xian jue si li zhi she san shou (1) "Ban xing ban zui wen zhu li" 被酒獨行遍至子雲威徽先覺四黎之舍三首(其一)“半醒半醉問諸黎” (Su Shi 蘇軾) -
Besuch im Winter – Ernst Schwarz
Feng xue su fu rong shan zhu ren 逢雪宿芙蓉山主人 (Liu Changqing 劉長卿) -
Besuch im Kloster bei der Jadequelle – Vincenz Hundhausen
Ti yu quan si 題玉泉寺 (Bai Juyi 白居易) -
Besuch im Kloster bei der Jadequelle – Felix von Lepel
Ti yu quan si 題玉泉寺 (Bai Juyi 白居易) -
Besuch der Beamten P'ei und Yüan – Jochen Kandel
Pei si shi yuan si hu jian xun 裴司士員司戶見尋 (Meng Haoran 孟浩然) -
Besuch bei einem Freund auf dem Lande – Günther Debon
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
Besuch bei einem Freund – Volker Klöpsch
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
Besuch bei einem Freund – Volker Klöpsch
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
Besuch bei einem Einsiedler in den Bergen – Ernst Schwarz
Bei qing luo 北青蘿 (Li Shangyin 李商隱) -
Besuch bei einem befreundeten Dichter – Jochen Kandel
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Besuch bei einem alten Freund – Jochen Kandel
Guo gu ren zhuang 過故人莊 (Meng Haoran 孟浩然) -
Besuch bei dem Einsiedel Chang am Südbach – Volker Klöpsch
Xun nan xi chang shan dao ren yin ju 尋南溪常山道人隱居 (Liu Changqing 劉長卿) -
Besuch – Albert Ehrenstein
Bing zhong you ren xiang fang 病中友人相訪 (Bai Juyi 白居易) -
Bestelltes Mädchen – Jan Ulenbrook
Fu jiu wu jue (5): Yu ji 府酒五絶 (其五): 諭妓 (Bai Juyi 白居易) -
Besteigung des Stadtturmes von Yen-tschou – Alfred Forke
Deng yan zhou cheng lou 登兖州城樓 (Du Fu 杜甫) -
Bessere Herren – Günter Eich
Qin zhong yin shi shou qing fei 秦中吟十首 輕肥 (Bai Juyi 白居易)
(auch: Jiang nan han 一作江南旱) -
Besser dünkt mich ein Trunk schlechter Wein – Alfred Forke
Bao bao jiu er shou bing yin (1) 薄薄酒二首,並引(其一) (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
Beschwerlich ist die Reise III – Volker Klöpsch
Xing lu nan san shou "You er mo xi ying chuan shui" 行路難 “有耳不洗穎川水” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 123f. -
Beschwerlich ist die Reise II – Volker Klöpsch
Xing lu nan san shou "Da dao ru qing tian" 行路難 “大道如青天” (Li Bai 李白)
With commentaryon p. 121. -
Beschwerlich ist die Reise I – Volker Klöpsch
Xing lu nan san shou "Jin zun mei jiu dou shi qian" 行路難 “金樽美酒斗十干” (Li Bai 李白)
With commentary on p. 119f. -
Beschreibung der Gegend südlich der Stadt Ch'angan. Kettengedicht des Han Yü und Mêng Chiao – Erwin von Zach
Cheng nan lian ju 城南聯句 (Han Yu 韓愈, Meng Jiao 孟郊) -
Beschränkung – Vincenz Hundhausen
You gan san shou (3) "Wang shi wu zhui si" 有感三首 (其三) "往事勿追思" (Bai Juyi 白居易) -
Beschränkten Geistes – Erwin von Zach
Chuo chuo 齪齪 (Han Yu 韓愈) -
Bergwanderung – Max Geilinger
Shan xing 山行 (Du Mu 杜牧) -
Bergsommer – Albert Ehrenstein
Xia ri shan zhong 夏日山中 (Li Bai 李白) -
Bergpfad – Albert Ehrenstein
Chu ru tai hang lu 初入太行路 (Bai Juyi 白居易) -
Bergfelsen – Richard Wilhelm
Shan shi 山石 (Han Yu 韓愈) -
Berg Tai Dsung – Albert Ehrenstein
Wang yue "Dai zong fu ru he" 望嶽“岱宗夫如何” (Du Fu 杜甫) -
Berauscht unter den Blüten – Mau-Tsai Liu
Hua xia zui 花下醉 (Li Shangyin 李商隱) -
Beklagen der Vorzimmerchrysanthemen – Albert Ehrenstein
Tan ting qian gan ju hua 歎庭前甘菊花 (Du Fu 杜甫) -
Bekenntnis – Jochen Kandel
Qian huai "Luo po jiang hu zai jiu xing" 遣懷 “落魄江南載酒行” (Du Mu 杜牧) -
Beim Zusammenlegen der kaiserlichen Kleider – Albert Ehrenstein
Qin nü juan yi 秦女卷衣 (Li Bai 李白) -
Beim Zusammenfalten der kaiserlichen Kleider – Albert Ehrenstein
Qin nü juan yi 秦女卷衣 (Li Bai 李白) -
Beim Weintrinken – Jochen Kandel
Yin jiu 飲酒 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Beim Weinhaus – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Beim Wein Gedanken an T'ao Yüan-ming, der im Jahre 405 seine Beamtenlaufbahn beendete und ein Bauer wurde, der gern Wein trank und Gedichte schrieb – Jochen Kandel
He tao "Yin jiu" er shi shou bing xu (1) "Wo bu ru tao sheng" 和陶飲酒二十首 並敘(其一)"我不如陶生" (Su Shi 蘇軾) -
Beim Wein auf der Phönixterrasse in Nanking – Karl Ganter
Jin ling feng huang tai zhi jiu 金陵鳳凰臺置酒 (Li Bai 李白) -
Beim Wein "Mir träumte" – Jochen Kandel
He tao "Yin jiu" er shi shou bing xu (12) "Wo meng ru xiao xue" 和陶“飲酒”二十首 並敘(其十二)"我夢入小學" (Su Shi 蘇軾) -
Beim Wein – Abraham Horodisch
Dui jiu "Quan jun mo ju bei" 對酒 “勸君莫拒杯” (Li Bai 李白) -
Beim Wein – Georg Schneider
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Beim Wein – Alfred Forke
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Beim Wein – Otto Hauser
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Beim vollen Becher – Hans Heilmann
Dui jiu xing "Song zi qi jin hua" 對酒行 “松子棲金華” (Li Bai 李白) -
Beim vollen Becher – Klabund
Dui jiu xing "Song zi qi jin hua" 對酒行 “松子棲金華” (Li Bai 李白) -
Beim Ueberschreiten des Hung-kou-Kanales – Erwin von Zach
Guo hong gou 過鴻溝 (Han Yu 韓愈) -
Beim Ueberschreiten des Han-ku-kwan Passes preise ich mein Ross – Erwin von Zach
Ru guan yong ma 入關詠馬 (Han Yu 韓愈) -
Beim Stadtkommandanten – Manfred Hausmann
Da hu zhou jia ye si ma wen bai shi he ren 答湖州迦葉司馬問白是何人 (Li Bai 李白) -
Beim Spiel der Zither – Günther Debon
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Beim Schlagen der Zither – Günther Debon
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Beim Rabenschrei – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Beim Passieren eines Tores – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Du Fu 杜甫) -
Beim Pass am Berg im Mondschein – Jan Ulenbrook
Guan shan yue "Yi yan guo lian ying" 關山月 ”一雁過連營“ (Chu Guangxi 儲光羲) -
Beim Palast der Prangenden Reinheit – Günther Debon
Hua qing gong san shou (1) "Cao zhe hui deng jue ming luan" 華清宮三首(其一)“草遮回磴絕鳴鑾” (Cui Lu 崔櫓) -
Beim Osttor stehen Ulmen – Wilhelm Michael Treichlinger
Dong men zhi fen 東門之枌 (Anonymous (Shijing)) -
Beim Nüchternwerden in einer Frühlingsnacht – Jochen Kandel
Chun xi jiu xing 春夕酒醒 (Pi Rixiu 皮日休) -
Beim letzten Becher Wein – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Beim Lesen des Versenkungs-Sutra – Günther Debon
Du chan jing 讀禪經 (Bai Juyi 白居易) -
Beim Lesen des Lao-dse – Günther Debon
Du lao zi 讀老子 (Bai Juyi 白居易) -
Beim Lesen des Dschuang-dse – Günther Debon
Du zhuang zi "Zhuang sheng tong wu tong gui yi" 讀莊子 "莊生齊物同歸一" (Bai Juyi 白居易) -
Beim Hohen Turm – Jan Ulenbrook
Lin gao tai song li shi yi 臨高臺送黎拾遺 (Wang Wei 王維) -
Beim Fortschaffen eines Rankgestells – Günther Debon
Chu jia 除架 (Du Fu 杜甫) -
Beim Fischfang – Andreas Donath
Guan da yu ge 觀打魚歌 (Du Fu 杜甫) -
Beim Ersteigen der Ling-ying-Terrasse, nach Norden blickend – Arthur Waley and Franziska Meister
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Beim Ersteigen der Kuan-yin-Terrasse, im Anblick der Stadt Ch'ang-an – Arthur Waley and Franziska Meister
Deng guan yin tai wang cheng 登觀音臺望城 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Beim Erklimmen der Terrasse von Ling Ying – Max Geilinger
Deng ling ying tai bei wang 登靈應臺北望 (Bai Juyi 白居易) -
Beim Blumenpflücken – Felix von Lepel
Yue nü ci wu shou (3) "Ye qi cai lian nü" 越女詞五首(其三) “耶溪采蓮女” (Li Bai 李白) -
Beim Blick in den Spiegel beschreibend, was mich bewegt – Günther Debon
Lan jing shu huai 覽鏡書懷 (Li Bai 李白) -
Beim Blick in den Spiegel – Volker Klöpsch
Gan jing 感鏡 (Bai Juyi 白居易) -
Beim Besuche des taoistischen Klosters Ching-Ssu schreibe ich diese Verse auf die Bergklause des Abtes – Erwin von Zach
You jing si ti guan zhu shan fang 遊精思題觀主山房 (Meng Haoran 孟浩然) -
Beim Besuch des Hsi-Lin-Tempels – Arthur Waley and Franziska Meister
Chun you er lin si 春游二林寺 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Beim Besteigen des Bergs der Wolkendrachen – Jochen Kandel
Deng yun long shan 登雲龍山 (Su Shi 蘇軾) -
Beim Beobachten von Kinderspielen – Kerstin Storm
Guan er xi 觀兒戲 (Bai Juyi 白居易) -
Beim Aufstieg auf den Yo-yang-Turm – Jan Ulenbrook
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫) -
Beim Aufenthalt in der Verbotenen Stadt im Träume mit den Elfen schweifen – Jan Ulenbrook
Jin zhong yu zhi meng you xian you si 禁中寓直夢遊仙遊寺 (Bai Juyi 白居易) -
Beim Anblick von Glühwürmchen – Jan Ulenbrook
Jian ying huo "Wu shan qiu ye ying huo fei" 見螢火“巫山秋夜螢火飛" (Du Fu 杜甫) -
Beim Anblick eines seßhaften Berges – Albert Ehrenstein
Wang mu gua shan 望木瓜山 (Li Bai 李白) -
Beim Anblick eines aufgelassenen, weissen Falken – Jan Ulenbrook
Guan fang bai ying er shou (1) "Ba yue bian feng gao" 觀放白鷹二首(其一)“八月邊風高” (Li Bai 李白) -
Beim alten Mann vom Fluss – Arthur Waley and Franziska Meister
Su xi weng (Shi chu chu lang guan fu chao) 宿溪翁(時初除郎官赴朝) (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Beim Abstieg von dem Südgebirge komme ich an der Hütte des Husi vorbei, der mich zum Bleiben nötigt und mit Wein bewirtet – Volker Klöpsch
Xia zhong nan shan guo hu si shan ren su zhi jiu 下終南山過斛斯山人宿置酒 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 87f. -
Beim Abschiedsmahl auf dem Turm des Xie Tiao in Xuanzhou für meinen Onkel, den Sekretär Li Yun, geschrieben – Volker Klöpsch
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 109. -
Beim Abschied von Ministerialdirektor Chêng, als er nach Nan-hai-hsien reiste – Erwin von Zach
Song zheng shang shu fu nan hai 送鄭尚書赴南海 (Han Yu 韓愈) -
Beim Abschied von dem in Ts'ai nach Unterdrückung des Aufstandes als Liu-hou stationierten Ministervizepräsidenten Ma Tsung in Dank für dessen Gedicht – Erwin von Zach
Chou bie liu hou shi lang 酬別留後侍郎 (Han Yu 韓愈) -
Beim Gelage in der Klause des maoistischen Priesters Mei – Volker Klöpsch
Qing ming ri yan mei dao shi fang 清明日宴梅道士房 (Meng Haoran 孟浩然)
With commentary p. 30f. -
Beifuß sammeln – Heide Köser
Bo zhou "Fan bi bo zhou, zai bi zhong he" 柏舟 "汎彼柏舟,在彼中河" (Anonymous (Shijing)) -
Bei Sonnenuntergang – Hans Bethge
Luo ri 落日 (Du Fu 杜甫) -
Bei sinkender Sonne – Günter Eich
Luo ri 落日 (Du Fu 杜甫) -
Bei meiner Ankunft in T'ung-kuan sende ich ehrerbietigst dieses Gedicht dem Minister und Generalissimus Han Hung – Erwin von Zach
Ci tong guan shang du tong xiang gong 次潼關上都統相公 (Han Yu 韓愈) -
Bei meiner Ankunft in T'ung-kuan schicke ich zuerst dieses Gedicht dem Minister und kaiserlichen Kommissär Chang Chia – Erwin von Zach
Ci tong guan xian ji zhang shi er ge lao shi jun 次潼關先寄張十二閣老使君 (Han Yu 韓愈) -
Bei meinem zweiten Besuch in der Kreisstadt Hu Tscheng geschrieben – Ernst Schwarz
Zai jing hu cheng xian 再經胡城縣 (Du Xunhe 杜荀鶴) -
Bei Jahresschluss in einer Herberge – Hans Bethge
Chu ye su shi tou yi 除夜宿石頭驛 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Bei einer Gelegenheit gemacht – Jan Ulenbrook
Ji shi "Bai bao zhuang yao dai" 即事“百寶裝腰帶” (Du Fu 杜甫) -
Bei der T'ung-kuan-Schlucht – Erwin von Zach
Ci tong guan xia 次同冠峽 (Han Yu 韓愈) -
Bei der Suche einer kleinen Sklavin – Vincenz Hundhausen
Shi bi (Jin ji ben tuo ci shou) 失婢(今集本脫此首) (Bai Juyi 白居易) -
Bei der Rückkehr von der Audienz – Erwin von Zach
Chao gui 朝歸 (Han Yu 韓愈) -
Bei der Rückkehr P'ei Tu's von seinem siegreichen Kampf gegen die Rebellen wird er neuerdings zum Ministerpräsidenten ernannt; er verfasst ein Gedicht und zeigt es den Offizieren seines Hauptquartiers. Han Yü antwortet auf dieses Gedicht mit folgenden Versen – Erwin von Zach
Jin gong po ze hui chong bai dai si yi shi shi mu zhong bin ke yu feng he 晉公破賊回重拜台司以詩示幕中賓客愈奉和 (Han Yu 韓愈) -
Bei der Poststation Shih-t'ou eingetroffen sende ich dieses Gedicht dem früheren Censor und jetzigen Gouverneur von Kiangsi Wang Chung-shu, 10ten seines Clanes – Erwin von Zach
Ci shi tou yi ji jiang xi wang shi zhong cheng ge lao 次石頭驛寄江西王十中丞閣老 (Han Yu 韓愈) -
Bei der Nachricht von Rückeroberung Henans und Hebeis durch die kaiserlichen Truppen – Volker Klöpsch
Wen guan jun shou he nan he bei 聞官軍收河南河北 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 152. -
Bei der Mündung des Flußes – Gottfried Böhm
Not determined 未定 (Li Bai 李白) -
Bei der Heimkehr improvisiert – Günther Debon
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Bei der Geburt seines Sohnes – Hans Böhm
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Bei der Geburt seines Sohnes – Bertolt Brecht
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
Bei der Geburt meines Sohnes – Albert Ehrenstein
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾)
This version differs from Ehrenstein's other adaption of the same poem (Chinesische Dichtungen. Lyrik (München 1995), p. 417). -
Bei der Geburt meines Sohnes – Albert Ehrenstein
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾)
This version differs from Ehrenstein's other adaption of the same poem (Chinesische Dichtungen. Lyrik (München 1995), p. 294). -
Bei der Frühlingsfarbe der Bäume in Han Yang fällt mit der Freund ein – Albert Ehrenstein
Wang han yang liu se ji wang zai 望漢陽柳色寄王宰 (Li Bai 李白) -
Bei der Betrachtung eines Pferdegemäldes von Cao Ba im Hause des Archivars Wei Feng – Volker Klöpsch
Wei feng lu shi zhai guan cao jiang jin hua ma tu 韋諷錄事宅觀曹將軍畫馬圖 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 165f. -
Bei der Ankunft im Hafen von Shih-hsing-hsien werde ich von Erinnerungen überwältigt – Erwin von Zach
Guo shi xing jiang kou gan huai 過始興江口感懷 (Han Yu 韓愈) -
Bei der Abreise des Freundes – Vincenz Hundhausen
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Bei Betrachtung des Säbelrings – Max Geilinger
Shi dao huan ge 視刀環歌 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Behütete Blüte – Jan Ulenbrook
Xi hua 惜花 (Bai Juyi 白居易) -
Begleiten – Albert Ehrenstein
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白) -
Begegnung. Einer Schönen zugeeignet – Ernst Schwarz
Mo shang zeng mei ren 陌上贈美人 (Li Bai 李白) -
Begegnung mit Li Guinian im Süden des Großen Stroms – Volker Klöpsch
Jiang nan feng li gui nian 江南逢李龜年 (Du Fu 杜甫) -
Begegnung auf dem Ausritt – Jan Ulenbrook
Xiang feng xing "Xiang feng hong chen nei" 相逢行 “相逢紅塵內” (Li Bai 李白) -
Begegnung – Albert Ehrenstein
Xiang feng xing "Xiang feng hong chen nei" 相逢行 “相逢紅塵內” (Li Bai 李白) -
Begegnung – Günther Debon
Xiang feng xing "Xiang feng hong chen nei" 相逢行 “相逢紅塵內” (Li Bai 李白) -
Begegnung – Hans Bethge
Mo shang zeng mei ren 陌上贈美人 (Li Bai 李白) -
Befreiung einer wandernden Wildgans – Albert Ehrenstein
Fang lü yan 放旅雁 (Bai Juyi 白居易) -
Becher in der Hand frag ich den Mond – Albert Ehrenstein
Ba jiu wen yue "Qing tian you yue lai ji shi" 把酒問月 “青天有月來幾時” (Li Bai 李白) -
Beamtenplagen – Victor von Strauß
Bei shan 北山 (Anonymous (Shijing)) -
Bäume – Gu Zhengxiang 顧正祥
Shu 樹 (Ai Qing 艾青) -
Baumbeschneidung – Arthur Waley and Franziska Meister
Jie shu 截樹 (Bai Juyi 白居易) -
Bambus pflanzend – Anna Eckner and Edoardo Fazzioli
Xin zai zhu 新栽竹 (Bai Juyi 白居易)
Transl. from Italian into German by Anna Eckner. -
Bambus – Albert Ehrenstein
Xin zai zhu 新栽竹 (Bai Juyi 白居易) -
Bald ist es Frühling – Jan Ulenbrook
Zao chun 早春 (Bai Juyi 白居易) -
Bach im Frühling – Arthur Waley and Franziska Meister
Chun jiang 春江 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963.
-
Auszug der Krieger – Hans Bethge
Sai xia qu (5) "Sai lu cheng qiu xia" 塞下曲(其五)“塞虜乘秋下” (Li Bai 李白) -
Ausmarsch – Klabund
Bing che xing 兵車行 (Du Fu 杜甫) -
Ausflug – Jochen Kandel
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾)
-
Äußerung meiner Gefühle – Mau-Tsai Liu
Shu huai "Bu yuan lu lang nian ji da" 述懷 “不怨盧郎年紀大” (Cui Shi 崔氏)
-
Ausblick – Albert Ehrenstein
Qu jiang san zhang zhang wu ju (3) "Zi duan ci sheng xiu wen tian" 曲江三章章五句(其三)“自斷此生休問天” (Du Fu 杜甫) -
Aus Streifereien Kaisers Tsching Ti. III. Aufstand – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Aixinjueluo Hongli 薆新覺羅弘歷) -
Aus Streifereien Kaisers Tsching Ti. II. Mahnung – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Aixinjueluo Hongli 薆新覺羅弘歷) -
Aus Streifereien Kaisers Tsching Ti. I. Verborgen – Albert Ehrenstein
Not determined 未定 (Aixinjueluo Hongli 薆新覺羅弘歷) -
Aus meinem Studio in Gukou an den kaiserlichen Rat Yang gesandt – Volker Klöpsch
Gu kou shu zhai ji yang bu que 谷口書齋寄楊補闕 (Qian Qi 錢起) -
Aus der Verbannung – Jan Ulenbrook
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑” (Li Bai 李白) -
Aus der Menge leuchtender Festlichkeiten hebt sich heraus die eisgraue Aster – Jan Ulenbrook
Chong yang xi shang fu bai ju 重陽席上賦白菊 (Bai Juyi 白居易) -
Aus den Gesängen von der Herbstbucht – Günther Debon
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
Aus den Beklagungen. Kummer über den Freund – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou shang you 秦中吟十首 傷友 (Bai Juyi 白居易) -
Aus den Beklagungen. An einen Bekannten – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou bu zhi shi 秦中吟十首 不致仕 (Bai Juyi 白居易) -
Aus demselben Zyklus. Im Hirschpark – Günter Eich
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Aus demselben Zyklus. Im Bambuswald – Günter Eich
Wang chuan ji (4): Jin zhu ling 輞川集(其四):斤竹嶺 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus vom Felgenfuß. "Im Hirschhagen" – Günther Debon
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus vom Felgenfluß. Magnolienhag – Günther Debon
Wang chuan ji (6): Mu lan chai 輞川集(其六):木蘭柴 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus vom Felgenfluß. Hütte im Bambushaim – Günther Debon
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus vom Felgenfluß. Die Mulde beim Wall von Mong – Günther Debon
Wang chuan ji (1): Meng cheng ao 輞川集(其一):孟城坳 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus vom Felgenfluß. Der Steig bei den Tempel-Sophoren – Günther Debon
Wang chuan ji (8): Gong huai mo 輞川集(其八):宮槐陌 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus vom Felgenfluß. Der Goldstaubquell – Günther Debon
Wang chuan ji (14): Jin xie quan 輞川集(其十四):金屑泉 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Magnolienhag – Günther Debon
Wang chuan ji (6): Mu lan chai 輞川集(其六):木蘭柴 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Im Lackbaumgarten – Günther Debon
Wang chuan ji (19): Qi yuan 輞川集(其十九):漆園 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Im Hirschhagen – Günther Debon
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Hütte im Bambushain – Günther Debon
Wang chuan ji (17): Zhu li guan 輞川集(其十七):竹裏館 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Der Tempelsteig – Günther Debon
Wang chuan ji (8): Gong huai mo 輞川集(其八):宮槐陌 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Der Goldstaubquell – Günther Debon
Wang chuan ji (14): Jin xie quan 輞川集(其十四):金屑泉 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Das neue Heim – Günther Debon
Wang chuan ji (1): Meng cheng ao 輞川集(其一):孟城坳 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Zyklus "Das Wang-Tal". Auf dem Schönen See – Günther Debon
Wang chuan ji (11): Qi hu 輞川集(其十一):欹湖 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Wang-tschuan-dji, "Die Stromschnelle der weißen Felsen" – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (15): Bai shi tan 輞川集二十首(其十五): 白石灘 (Pei Di 裴迪) -
Aus dem Wang-tschuan-dji, "Die Stromschnelle der weißen Felsen" – Herbert Franke
Wang chuan ji (15): Bai shi tan 輞川集(其十五):白石灘 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Wang-tschuan-dji, "Der Bach an der Eschenhütte" – Herbert Franke
Wang chuan ji er shi shou (13): Luan jia lai 輞川集二十首(其十三): 欒家瀨 (Pei Di 裴迪) -
Aus dem Wang-tschuan-dji, "Der Bach an der Eschenhütte" – Herbert Franke
Wang chuan ji (13): Luan jia lai 輞川集(其十三):欒家瀨 (Wang Wei 王維) -
Aus dem Schi-king, 29. "Es zirpet laut die Grill' im Gras" – Victor von Strauß
Cao chong 草蟲 (Anonymous (Shijing)) -
Aus Chang'an an den Mönch Yuan gesandt – Volker Klöpsch
Qin zhong gan qiu ji yuan shang ren 秦中感秋寄遠上人 (Meng Haoran 孟浩然)
With commentary on p. 27. -
Aus alten Zeiten – Albert Ehrenstein
Gu feng "Zhuang zhou meng hu die" 古風 “莊周夢蝴蝶” (Li Bai 李白) -
Aug in Aug mit dem Tsching Ting-Berg – Albert Ehrenstein
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Aufstieg – Volker Klöpsch
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫) -
Aufschrift auf einem Blumenblatt – Mau-Tsai Liu
Ti hua ye shi 題花葉詩 (Dezong Gong Ren 德宗宮 人) -
Aufschrift auf das Kloster der wandernden Genien – Volker Klöpsch
Tong ti xian you guan 同題仙游觀 (Han Hong 韓翃) -
Aufruf – Vincenz Hundhausen
Bei feng 北風 (Anonymous (Shijing)) -
Aufmunterung – Elisabeth Oehler-Heimerdinger
Biao you mei 摽有梅 (Anonymous (Shijing)) -
Auflösung – Klabund
Yue xia du zhuo si shou (3) "San yue xie yang cheng" 月下獨酌四首(其三)“三月咸陽城” (Li Bai 李白)
In both versions of "Dichtungen im Osten" this poem is attributed to an unknown poet. -
Aufklarender Abend – Hans Böhm
Xiao qing 曉晴 (Li Bai 李白) -
Aufhellender Morgen – Franziska Meister and Arthur Waley
Xiao qing 曉晴 (Li Bai 李白) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. B. "Komm lieber Wein trinken!" 9. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo zuo nong fu qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫作農夫去” (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. B. "Komm lieber Wein trinken!" 8. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo yin shen shan qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫隠深山去” (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. B. "Komm lieber Wein trinken!" 14. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo ru hong chen qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫入紅塵去” (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. B. "Komm lieber Wein trinken!" 13. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo shang qing yun qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫上青雲去” (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. A. "Wo [und wann] kann man schwer den Wein vergessen?": 7. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou He chu nan wang jiu qi shou "He chu nan wang jiu, zhu chen gui gu yuan" 勸酒十四首 何處難忘酒七首 “何處難忘酒,逐臣歸故園“ (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. A. "Wo [und wann] kann man schwer den Wein vergessen?": 6. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou He chu nan wang jiu qi shou "He chu nan wang jiu, qing men song bie duo" 勸酒十四首 何處難忘酒七首 “何處難忘酒,青門送別多” (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. A. "Wo [und wann] kann man schwer den Wein vergessen?": 2. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou He chu nan wang jiu qi shou "He chu nan wang jiu, tian ya hua jiu qing" 勸酒十四首 何處難忘酒七首 “何處難忘酒,天涯話舊情“ (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken in vierzehn Strophen. A. "Wo [und wann] kann man schwer den Wein vergessen?": 1. Strophe – Mau-Tsai Liu
Quan jiu shi si shou He chu nan wang jiu qi shou "He chu nan wang jiu, chang an xi qi xin" 勸酒十四首 何處難忘酒七首 “何處難忘酒, 長安喜氣新" (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken an Yuan, den Neunten – Mau-Tsai Liu
Quan jiu ji yuan jiu 勸酒寄元九 (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken – Mau-Tsai Liu
Qiang jiu 強酒 (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Weintrinken – Mau-Tsai Liu
Quan jiu "Quan jun yi bei jun mo ci" 勸酒 "勸君一杯君莫辭" (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung zum Trinken – Alfred Forke
Dui jiu "Quan jun mo ju bei" 對酒 “勸君莫拒杯” (Li Bai 李白) -
Aufforderung zum Trinken – Alfred Forke
Hua xia zi quan jiu 花下自勸酒 (Bai Juyi 白居易) -
Aufforderung an Freund Liu – Volker Klöpsch
Wen liu shi jiu 問劉十九 (Bai Juyi 白居易) -
Aufenthalt im Südosten (Der Titel des Gedichts enthält die Widmung des Poeten an seine Freunde Yüan Chên, Li Chien, Ts'ui Hsüan-liang, Wie Ch'u-hou, an einen gewissen Yü und Tu, wo es mir nicht gelungen ist, deren vollständige Namen festzustellen, endlich an Li Shên und Tou Kung, die den Namen beigefügten Zahlen geben den Rang des betreffenden im Clan desselben Namens an) – Erwin von Zach
Dong nan xing yi bai yun ji tong zhou yuan jiu si yu li zhou li shi yi she ren guo zhou cui er shi er shi jun kai zhou wei da yuan wai yu shan shi er bu que du shi si shi yi li er shi zhu jiao yuan wai dou qi xiao shu 東南行一百韻寄通州元九伺御澧州李十一舎人果州崔二十二使君開州韋大員外庾三十二補闕杜十四拾遺李二十助教員外竇七校書 (Bai Juyi 白居易) -
Aufenthalt im abgelegenen Kloster – Günter Eich
Lan ruo yu ju 蘭若寓居 (Bai Juyi 白居易) -
Aufbruch in der Frühe aus der Stadt des Weißen Kaisers – Volker Klöpsch
Zao fa bai di cheng 早發白帝城 (Li Bai 李白) -
Aufbruch in der Frühe – Vincenz Hundhausen
Zao fa chu cheng yi 早發楚城驛 (Bai Juyi 白居易) -
Auf zum Tanz – Günther Debon
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過” (Li Bai 李白) -
Auf Seide aus Lu – Abraham Horodisch
Ji yuan shi yi shou (10) "Lu gao ru yu shang" 寄遠十一首(其十)“魯縞如玉霜” (Li Bai 李白) -
Auf meiner Reise erreiche ich die westliche Vorstadt von Ch'angan – Erwin von Zach
Xing ci xi jiao zum yi bai yun 行次西郊作一百韻 (Li Shangyin 李商隱) -
Auf Liuzhous Zinnen den Präfekten von Zhangzhou, Tingzhou, Fengzhou und Lianzhou zugedacht – Volker Klöpsch
Deng liu zhou cheng lou ji zhang ting feng lian si zhou 登柳州城樓寄漳汀封連四州 (Liu Zongyuan 柳宗元)
With commentary on p. 279f. -
Auf kaiserliche Anordnung auf das Frühlingsgedicht seiner Majestät »Frühlingslandschaft im Regen« verfaßt, das auf den Wandelgängen vom Penglai- zum Xingqing-Palast entstand – Volker Klöpsch
Feng he sheng zhi cong peng lai xiang xing qing ge dao zhong liu chun yu zhong chun wang zhi zuo ying zhi 奉和聖制從蓬萊向興慶閣道中留春雨中春望之作應制 (Wang Wei 王維)
With commentary on p. 56f. -
Auf grünen Weiher – Alfred Forke
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Auf einer späteren Wanderung – Günther Debon
Hou you 後遊 (Du Fu 杜甫) -
Auf einer Bergwanderung mit einer kleinen Tänzerin – Hans Böhm
Chu you shi xiao ji 出游示小妓 (Bai Juyi 白居易) -
Auf eine Wand im hinteren Teil des Chanklosters am Zerbrochenen Berg geschrieben – Volker Klöpsch
Ti po shan si hou chan yuan 題破山寺後禪院 (Chang Jian 常建) -
Auf eine schöne Frau im kaiserlichen Garten – Vincenz Hundhausen
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Auf eine schöne Frau im kaiserlichen Garten – Felix von Lepel
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Auf ein Bild des Malers Wang Tsai – Hans Bethge
Xi ti hua shan shui tu ge 戲題畫山水圖歌 (Du Fu 杜甫) -
Auf ein Bambusbild des Yü-ko geschrieben, das sich in der Sammlung des Tschau Bu-Dschï befindet – Günther Debon
Shu chao bu zhi suo cang yu ke hua zhu san shou (1) "Yu ke hua zhu shi" 書晁補之所藏與可畫竹三首(其一)"與可畫竹時" (Su Shi 蘇軾) -
Auf die Paläste der Sui-Dynastie – Volker Klöpsch
Sui gong "Cheng xing nan you bu jie yan" 隨宮 ”乘興南游不戒嚴“ (Li Shangyin 李商隱)
With explanations on page 325. -
Auf die hundertblättrigen Pfirsichblüten – Erwin von Zach
Ti bai ye tao hua 題百葉桃花 (Han Yu 韓愈) -
Auf die Goldhügel-Stadt – Günther Debon
Jin ling san shou (3) "Liu dai xing wang guo" 金陵三首(其三)“六代興亡國” (Li Bai 李白) -
Auf die Geliebte des Kaisers – Manfred Hausmann
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容” (Li Bai 李白) -
Auf die Einsiedelei des Tan Tschiu – Albert Ehrenstein
Ti yuan dan qiu shan ju "Gu ren qi dong shan" 題元丹丘山居 “故人棲東山” (Li Bai 李白) -
Auf der Yu-dschou-Terrasse gemacht – Jan Ulenbrook
Deng you zhou tai ge 登幽州臺歌 (Chen Ziang 陳子昂) -
Auf der Wiese – Klabund
Shan zhong yu you ren dui zhuo 山中與幽人對酌 (Li Bai 李白) -
Auf der Warte von Youzhou gesungen – Volker Klöpsch
Deng you zhou tai ge 登幽州臺歌 (Chen Ziang 陳子昂) -
Auf der T'ien-men-Strasse in Chang'an – Arthur Waley and Franziska Meister
Guo tian men jie 過天門街 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Auf der Straße zum Steinsee (II) – Jochen Kandel
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Auf der Straße zum Steinsee (I) – Jochen Kandel
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Auf der Reise nachts – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫)
Translated by Hotsang Siau-Mun-Tsin, Hankau; adapted by Theodor Schultz-Walbaum. -
Auf der Reise – Mau-Tsai Liu
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“ (Li Bai 李白)
With commentary on p. 149. -
Auf der Reise – Adolph Schulze and Jitong Chen
Lü ye shu huai 旅夜書懷 (Du Fu 杜甫) -
Auf der Regenbogen-Höhe ist es schon Frühling – Jan Ulenbrook
Ling ling zao chun 零陵早春 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Auf der Phönixterrasse von Nanking – Volker Klöpsch
Deng jin ling feng huang tai 登金陵鳳凰臺 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 107f. -
Auf der Phönixterrasse in Nanking – Albert Ehrenstein
Deng jin ling feng huang tai 登金陵鳳凰臺 (Li Bai 李白) -
Auf der Phönixterrasse – Alfred Forke
Jin ling feng huang tai zhi jiu 金陵鳳凰臺置酒 (Li Bai 李白) -
Auf der Lo-yu-Ebene – Jan Ulenbrook
Le you yuan "Xiang wan yi bu shi" 樂游原 ”向晚意不適“ (Li Shangyin 李商隱) -
Auf der Durchreise nach Huayin – Volker Klöpsch
Xing jing hua yin 行經華陰 (Cui Hao 崔顥) -
Auf den Wein wartend, der nicht kommt – Günther Debon
Dai jiu bu zhi 待酒不至 (Li Bai 李白) -
Auf den Tod des guten Weinbrauers von Hsuan-cheng – Jochen Kandel
Ku xuan cheng shan niang ji sou 哭宣城善釀紀叟 (Li Bai 李白) -
Auf den Tempel des Herzogs Chao von Ch'u – Erwin von Zach
Ti chu zhao wang miao 題楚昭王廟 (Han Yu 韓愈) -
Auf den Straßen von Tschang-an – Günther Debon
Chang an dao (1) "Ming bian guo jiu si" 長安道(其一)“鳴鞭過酒肆” (Chu Guangxi 儲光羲) -
Auf den Hut, den Li Chien dem Dichter einst schenkte – Arthur Waley and Franziska Meister
Gan jiu sha mao 感舊紗帽 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Auf den hölzernen Eremiten, zwei Gedichte – Erwin von Zach
Ti mu ju shi er shou 題木居士二首 (Han Yu 韓愈) -
Auf den Abschied eines Gastes – Jan Ulenbrook
Song ke hui wan xing 送客回晚興 (Bai Juyi 白居易) -
Auf dem Yang-tse – Vincenz Hundhausen
Not determined 未定 (Su Shi 蘇軾) -
Auf dem Wege zur Braut – Victor von Strauß
Che xia 車轄 (Anonymous (Shijing)) -
Auf dem Wege nach Chiang-ling. Dem Censor (pu-ch'üeh) Wang Yai, dem Censor (shih-i) Li Chien und dem Ministerialsekretär (Yüan-wai-lang) Li Ch'êng (welche alle drei Mitglieder des Hanlin-yüan sind) übersendet – Erwin von Zach
Fu jiang ling tu zhong ji zeng wang er shi bu que li shi yi shi yi li er shi liu han lin san xue shi 赴江陵途中寄贈王二十補闕李十一拾遺李二十六員外翰林三學士 (Han Yu 韓愈) -
Auf dem Wasser – Andreas Donath
Gu shu shi yong (1): Gu shu xi 姑孰十詠(其一):姑孰溪 (Li Bai 李白) -
Auf dem Turme von Ku-Tschau – Max Geilinger
Deng you zhou tai ge 登幽州臺歌 (Chen Ziang 陳子昂) -
Auf dem Turm des Siä Tiao gebe ich meinem Onkel väterlicherseits, dem kaiserlichen Textvergleicher Li Yün, ein Abschiedsessen – Günther Debon
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
Auf dem Turm des Abschieds – Albert Ehrenstein
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
Auf dem Turm der Störche und Elstern – Richard Wilhelm
Deng guan que lou 登鸛雀樓 (Wang Zhihuan 王之渙)
Wilhelm wrongly attributed the poem to Li Bai. -
Auf dem Turm – Volker Klöpsch
Deng lou 登樓 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 171. -
Auf dem Turm – Günther Debon
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫)
partial translation -
Auf dem Tung-t'ing-See durch widrige Winde zurückgehalten. Dem Chang Shu, elften seines Clanes, gewidmet – Erwin von Zach
Dong ting hu zu feng zeng zhang shi yi shu 洞庭湖阻風贈張十一署 (Han Yu 韓愈) -
Auf dem Tung-t'ing-See – Jochen Kandel
Pei zu shu xing bu shi lang ye ji zhong shu jia she ren zhi you dong ting wu shou (2) "Nan hu qiu shui ye wu yan" 陪族叔刑部侍郎曄及中書賈舍人至游洞庭五首(其二) “南湖秋水夜無煙” (Li Bai 李白) -
Auf dem Tung-t'ing See – Alfred Forke
Chu zhi ba ling yu li shi er bai pei jiu tong fan dong ting hu san shou (2) "Feng an fen fen luo ye duo" 初至巴陵與李十二白裴九同泛洞庭湖三首(其二)“瘋岸粉粉落葉多” (Jia Zhi 賈至) -
Auf dem Tsin-huai-Fluß ankernd – Günther Debon
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Auf dem Südturm des Kaiyuan-Tempels in Xuanzhou – Mau-Tsai Liu
Xuan zhou kai yuan si nan lou 宣州開元寺南樓 (Du Mu 杜牧) -
Auf dem Strom – Albert Ehrenstein
Jiang shang ji ba dong gu ren 江上寄巴東故人 (Li Bai 李白) -
Auf dem Strom – Andreas Donath
Jiang shang ji yuan liu lin zong 江上寄元六林宗 (Li Bai 李白) -
Auf dem Stadttor – Albert Ehrenstein
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫)
For a different version of this adaption by Ehrenstein see Chinesische Dichtungen. Lyrik (München 1995), p. 471. -
Auf dem Stadttor – Albert Ehrenstein
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫)
For a different version of this adaption by Ehrenstein see Chinesische Dichtungen. Lyrik (München 1995), p. 365. -
Auf dem See – Andreas Donath
Pei zu shu xing bu shi lang ye ji zhong shu jia she ren zhi you dong ting wu shou (2) "Nan hu qiu shui ye wu yan" 陪族叔刑部侍郎曄及中書賈舍人至游洞庭五首(其二) “南湖秋水夜無煙” (Li Bai 李白) -
Auf dem Schönen See – Günther Debon
Wang chuan ji (11): Qi hu 輞川集(其十一):欹湖 (Wang Wei 王維) -
Auf dem Mei-Pei-See – Hans Heilmann
Mei pi xing 渼陂行 (Du Fu 杜甫) -
Auf dem Kusu-Palast geht ein Rabe zur Ruh – Alfred Forke
Wu qi qu 烏棲曲 (Li Bai 李白) -
Auf dem Heimweg zu dem Song-Berge geschrieben – Volker Klöpsch
Gui song shan zuo 歸嵩山作 (Wang Wei 王維) -
Auf dem Heimmarsch zu singen – Johann Cramer
Cai wei 采薇 (Anonymous (Shijing))
Excerpt -
Auf dem Gipfel des Weihrauchfass-Gebirges – Arthur Waley and Franziska Meister
Deng xiang lu feng ding 登香爐峰頂 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Auf dem Gipfel – Albert Ehrenstein
Deng shang shan zui gao ding 登商山最高頂 (Bai Juyi 白居易) -
Auf dem Gelben Flusse – Max Fleischer
Jiang shang yin 江上吟 (Li Bai 李白) -
Auf dem Föng-ting-Tempel – Jan Ulenbrook
Ti feng ding si 題峰頂寺 (Li Bai 李白) -
Auf dem Flusse Tschu – Klabund
Zhou fan dong ting 舟泛洞庭 (Du Fu 杜甫) -
Auf dem Flusse Tschu – Hans Heilmann
Zhou fan dong ting 舟泛洞庭 (Du Fu 杜甫)
Rasch treibt mein Schiff durch die Fluten, mein Blick ruht auf dem Wasser. Droben am weiten Himmel wandern die Wolken. Auch der Himmel ist in der Flut; wenn eine Wolke am Mond vorüberschwebt, seh ich sie im Wasser dahinziehen. Und ich wähne, mein Schiff gleitet über den Himmel. Dann denke ich, daß auch meine Geliebte sich also in meinem Herzen spiegelt. -
Auf dem Flusse Ts'in-Huai – Max Geilinger
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Auf dem Flusse Jo-Yeh – Hans Bethge
Ru ruo ye xi 入若耶溪 (Cui Hao 崔顥) -
Auf dem Flusse – Alfred Forke
Jiang shang kan shan 江上看山 (Su Shi 蘇軾) -
Auf dem Flusse – Hans Bethge
Zhou fan dong ting 舟泛洞庭 (Du Fu 杜甫) -
Auf dem Fluss – Klabund
Jiang shang yin 江上吟 (Li Bai 李白)
Excerpt. -
Auf dem Fluße Tschu – Gottfried Böhm
Zhou fan dong ting 舟泛洞庭 (Du Fu 杜甫) -
Auf dem flachen Felde – Jan Ulenbrook
Huang fu yue yun xi za ti wu shou (4) "Shang ping tian" 皇甫嶽雲溪雜題五首(其四)“上平田” (Wang Wei 王維) -
Auf dem Felde – Arthur Waley and Franziska Meister
Guan yi mai 觀刈麥 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Auf dem Deich – Max Geilinger
Ti shang xing san shou (2) "Jiang nan jiang bei wang yan bo" 堤上行三首(其二)“江南江北望煙波” (Liu Yuxi 劉禹錫) -
Auf dem Berge des Herbstes – Albert Ehrenstein
Qiu shan 秋山 (Bai Juyi 白居易) -
Auf dem Berg – Albert Ehrenstein
Deng gao 登高 (Du Fu 杜甫) -
Auf das "Lied vom weißen Haupte" – Hans Heilmann
Bai tou yin 白頭吟 (Li Bai 李白) -
Armeemarsch – Jan Ulenbrook
Jun xing "Liu ma xin kua bai yu an" 軍行 “騮馬新跨白玉鞍” (Li Bai 李白) -
Arme Stadt – Albert Ehrenstein
Deng guan yin tai wang cheng 登觀音臺望城 (Bai Juyi 白居易) -
Arm und reich – Albert Ehrenstein
Qin zhong yin shi shou yi hun 秦中吟十首 議婚 (Bai Juyi 白居易)
(Auch: Pin jia nü 一作貧家女) -
Antwort vom Berge – Max Geilinger
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Antwort durch die Nacht – Georg Schneider
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Antwort auf Scholar Zhang – Mau-Tsai Liu
Da zhang sheng 答張勝 (Cui Yingying 崔鶯鶯) -
Antwort auf Mêng Chiao's Abschiedsgedicht – Erwin von Zach
Da meng jiao 答孟郊 (Han Yu 韓愈) -
Antwort auf eine Aufforderung zum Weintrinken – Mau-Tsai Liu
Da quan jiu 答勸酒 (Bai Juyi 白居易) -
Antwort auf ein Gedicht des Chang Ch'ê – Erwin von Zach
Da zhang che 答張徹 (Han Yu 韓愈) -
Antwort auf das mir zugesandte Gedicht "Im Schnee" des Kammerherrn Wang Yai (20. seines Clanes) – Erwin von Zach
Chou wang er shi she ren xue zhong jian ji 酬王二十舍人雪中見寄 (Han Yu 韓愈) -
Antwort auf das Gedicht des (mit der Feststellung der Verdienste betrauten) Beamten Chang Shu, 11. seines Clanes – Erwin von Zach
Da zhang shi yi gong cao 答張十一功曹 (Han Yu 韓愈) -
Antwort auf Cheng Yans "Herbststimmung" – Volker Klöpsch
Chou cheng yan qiu ye ji shi jian zeng 酬程延秋夜即事見贈 (Han Hong 韓翃) -
Antwort an Zhao Xiang – Volker Klöpsch
Da zhao xiang 答趙象 (Bu Feiyan 步非煙) -
Antwort an Zhao Xiang – Mau-Tsai Liu
Da zhao xiang 答趙象 (Bu Feiyan 步非煙) -
Antwort an Magistrat Lu von Jinling auf sein Gedicht "Ausflug im Vorfrühling" – Volker Klöpsch
He jin ling lu cheng zao chun you wang 和晉陵陸丞早春遊望 (Du Shenyan 杜審言) -
Antwort an Liu Tsung-yüan, Präfekten von Liu-chou, auf dessen Frage betreffs des Essens von Fröschen – Erwin von Zach
Da liu liu zhou shi xia ma 答柳柳州食蝦蟆 (Han Yu 韓愈) -
Antwort – Günther Debon
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Antwort – Albert Ehrenstein
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Antwort – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
Antike Idee – Erwin von Zach
Gu yi 古意 (Han Yu 韓愈) -
Anläßlich meiner Heimkehr geschrieben – Volker Klöpsch
Hui xiang ou shu er shou (1) "Shao xiao li xiang lao da hui" 回鄉偶書二首(其一)“少小離鄉老大回” (He Zhizhang 賀知章) -
Anläßlich der Pfirsichblüte in einem Dorfe Schensis – Jan Ulenbrook
Xia gui zhuang nan tao hua 下邽莊南桃花 (Bai Juyi 白居易) -
Ankunft in Hsün-yang. Zwei Gedichte, 1 – Arthur Waley and Franziska Meister
Wang jiang zhou 望江州 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Ankunft in Hsün-yang (zwei Gedichte), 2 – Arthur Waley and Franziska Meister
Chu dao jiang zhou 初到江州 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Ankunft in Hsiang-ch'êng – Erwin von Zach
Guo xiang cheng 過襄城 (Han Yu 韓愈) -
Ankunft eines Gastes – Albert Ehrenstein
Ke zhi 客至 (Du Fu 杜甫)
There is also a translation from this poem with the same name and from the same author but in a different version. -
Ankunft eines Gastes – Albert Ehrenstein
Ke zhi 客至 (Du Fu 杜甫)
There is also a translation of this poem under the same title and by the same author but in a different version. -
Angesichts eines weißen Reihers – Jan Ulenbrook
Bai lu si 白鷺鶿 (Li Bai 李白) -
Angesichts des Weines (II), "Wie und welche Geschäfte" – Jochen Kandel
Dui jiu wu shou (2) "Wo niu jiao shang zheng he shi" 對酒五首(其二)“蝸牛角上爭何事“ (Bai Juyi 白居易) -
Angesichts des Weines (I), "Es gibt auf dieser Welt" – Jochen Kandel
Dui jiu wu shou (1) "Qiao zhuo xian yu xiang shi fei" 對酒五首(其一)“巧拙賢愚相是非” (Bai Juyi 白居易) -
Angesichts des Schnees – Jochen Kandel
Dui xue "Bei xue fan chang sha" 對雪“北雪犯長沙” (Du Fu 杜甫) -
Anfänge feineren höfischen Lebens in Thsin – Victor von Strauß
Che lin 車鄰 (Anonymous (Shijing)) -
An Yin Tso, III, "Schon" – Albert Ehrenstein
Song yin shu san shou (2) "Bai lu zhou qian yue" 送殷淑三首(其二)“白鷺洲前月” (Li Bai 李白) -
An Yin Tso, II, "Ein Reiher fliegt durch den Rausch" – Albert Ehrenstein
Song yin shu san shou (3) "Tong yin long qiong xia" 送殷淑三首(其三)“痛飲龍筇下” (Li Bai 李白) -
An Yin Tso, I, "Wasser kamen daher" – Albert Ehrenstein
Song yin shu san shou (1) "Hai shui bu ke jie" 送殷淑三首(其一)“海水不可解” (Li Bai 李白) -
An Yien Gung – Albert Ehrenstein
Feng ji yi chong song yan gong si yun 奉濟驛重送嚴公四韻 (Du Fu 杜甫) -
An Wang Lun – Albert Ehrenstein
Zeng wang lun 贈汪倫 (Li Bai 李白)
There is a second translation by Ehrenstein of this poem, with slighty different wording. -
An Wang Lun – Albert Ehrenstein
Zeng wang lun 贈汪倫 (Li Bai 李白)
There is a second translation by Ehrenstein of this poem, with slighty different wording. -
An Tan-Ch'iu – Franziska Meister and Arthur Waley
Ti yuan dan qiu shan ju "Gu ren qi dong shan" 題元丹丘山居 “故人棲東山” (Li Bai 李白) -
An Tan Ch'iu – Georg Schneider
Ti yuan dan qiu shan ju "Gu ren qi dong shan" 題元丹丘山居 “故人棲東山” (Li Bai 李白) -
An sie – Jan Ulenbrook
You ji 有寄 (Du Mu 杜牧) -
An seinen Bruder Hsing-Chieng – Arthur Waley and Franziska Meister
Dui jiu shi xing jian 對酒示行簡 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
An Ou-yang Hsiu – Alfred Forke
Pei ou yang gong yan xi hu 陪歐陽公燕西湖 (Su Shi 蘇軾) -
An Mêng Yün-tching – Alfred Forke
Chou meng yun qing 酬孟雲卿 (Du Fu 杜甫) -
An Meng Hao-jan – Jochen Kandel
Zeng Meng Haoran 贈孟浩然 (Li Bai 李白) -
An meinen Sohn – Jochen Kandel
Xi er xi zuo 洗兒戲作 (Su Shi 蘇軾) -
An meinen Neffen, als er mit zwei Tanzmädchen loszog – Albert Ehrenstein
Song zhi liang xie er ji fu kuai ji xi you ci zeng 送侄良攜二妓赴會稽戲有此贈 (Li Bai 李白) -
An meinen Gatten – Mau-Tsai Liu
Ji fu 寄夫 (Chen Yulan 陳玉蘭) -
An meine Frau – Albert Ehrenstein
Zeng nei 贈內 (Li Bai 李白) -
An meine Frau – Jochen Kandel
Zeng nei 贈內 (Li Bai 李白) -
An mein Pferd – Wilhelm Stolzenburg
Bing ma 病馬 (Du Fu 杜甫) -
An Linghu Tao – Volker Klöpsch
Ji ling hu lang zhong 寄令狐郎中 (Li Shangyin 李商隱)
Mit Erläuterungen S. 326f. -
An Li-Tai-Po – Hans Bethge
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌 (Du Fu 杜甫)
Translation only covers Du Fu's verses on Li Bai (14-17). -
An Li-Tai-Po – Hans Bethge
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
An Li-Tai-Pe – Gottfried Böhm
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
An Li-Tai-Pe – Max Fleischer
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
An Li-Tai-Pe – Conrad Haußmann
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
An Li-Tai-Pe – Hans Heilmann
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫)
Excerpt only. -
An Li-Tai-pe – Wilhelm Stolzenburg
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
An Li Tschien – Albert Ehrenstein
Zao ji feng bo huai li shi yi she ren 早祭風伯因懷李十一舍人 (Bai Juyi 白居易) -
An Li Tai Po, III, "Kühler Wind weht fernher Herbst" – Albert Ehrenstein
Tian mo huai li bai 天末憶李白 (Du Fu 杜甫) -
An Li Tai Po, II, "Zwei Jahre lang weilte ich als Gast in der östlichen Hauptstadt" – Albert Ehrenstein
Zeng li bai "Er nian ke dong du" 贈李白 “二年客東都” (Du Fu 杜甫) -
An Li Tai Po, I "Du bist der braune Sommer" – Albert Ehrenstein
Ji li shi'er bai er shi yun 寄李十二白二十韻 (Du Fu 杜甫) -
An Li Tai Pe, "Kühler Wind weht von fern" – Albert Ehrenstein
Tian mo huai li bai 天末憶李白 (Du Fu 杜甫) -
An Li T'ai-po II – Alfred Forke
Chun ri yi li bai: "Bai ye shi wu di" 春日憶李白“白也詩無敵” (Du Fu 杜甫)
Alternative titel "An Litaipo" in "Chinesische Dichtungen und Lyrik". -
An Li T'ai-po I – Alfred Forke
Meng li bai er shou (2) "Fun yun zhong ri xing" 夢李白(其二)“浮雲終日行” (Du Fu 杜甫) -
An Li Po – Jochen Kandel
Zeng li bai "Er nian ke dong du" 贈李白 “二年客東都” (Du Fu 杜甫) -
An Li Chien – Arthur Waley and Franziska Meister
Zao ji feng bo huai li shi yi she ren 早祭風伯因懷李十一舍人 (Bai Juyi 白居易) -
An Li Chien – Arthur Waley and Franziska Meister
Ji li shi yi jian 寄李十一建 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
An Li Ba Tsu Dse – Albert Ehrenstein
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
An einen Jugendfreund – Hans Bethge
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
An einen gleichaltrigen Freund – Vincenz Hundhausen
Yong lao zeng meng de 詠老贈夢得 (Bai Juyi 白居易) -
An einen Freund, der auf eine lange Reise ging – Hans Heilmann
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
An einen Freund – Max Geilinger
Da you wen 答友問 (Bai Juyi 白居易) -
An einen Freund – Max Geilinger
Ji yang zhou han chuo pan guan 寄揚州韓綽判官 (Du Mu 杜牧) -
An einen Freund – Alfred Forke
Zeng wei ba chu shi 贈衛八處士 (Du Fu 杜甫) -
An einen edlen Wein in einer jadenen Schale – Vincenz Hundhausen
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“ (Li Bai 李白)
. -
An einem Sommertag im Gebirge – Franziska Meister and Arthur Waley
Xia ri shan zhong 夏日山中 (Li Bai 李白) -
An einem Sommerabend im Südpavillon denke ich an Xin Da – Volker Klöpsch
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
An einem Herbsttage stieg ich zum Kloster oberhalb der Bastei des Herrn Wu hinauf und blicke ins Weite [in: Vergänglichkeit] – Günther Debon
Qiu ri deng wu gong tai shang si yuan tiao si ji chen jiang wu ming che zhan chang 秋日登吳公臺上寺遠眺寺即陳將吳明徹戰場 (Liu Changqing 劉長卿) -
An einem Herbsttag steige ich hinauf zum oberhalb der Platform des Generals Wu gelegenen Tempel und schaue über das Land – Volker Klöpsch
Qiu ri deng wu gong tai shang si yuan tiao si ji chen jiang wu ming che zhan chang 秋日登吳公臺上寺遠眺寺即陳將吳明徹戰場 (Liu Changqing 劉長卿) -
An einem Frühlingstag sich aus dem Rausch erhebend – Günther Debon
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
An einem Frühlingstag einsam trinkend – Günther Debon
Chun ri du zhuo er shou (2) "Wo you zi xia xiang" 春日獨酌二首 (其二) “我有紫霞想” (Li Bai 李白) -
An einem Frühlingstag betrunken erwachen – Günter Eich
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
An einem Frühlingstag beim Erwachen aus dem Rausche – Otto Hauser
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
An einem Frühlingstag aus dem Rausch erwacht, lege ich meine Gedanken dar – Mau-Tsai Liu
Chun ri zui qi yan zhi 春日醉起言志 (Li Bai 李白) -
An Du Fu – Albert Ehrenstein
Xi zeng du fu 戲贈杜甫 (Li Bai 李白) -
An die Zikade – Günther Debon
Chan "Ben yi gao nan bao" 蟬 “本以高難飽” (Li Shangyin 李商隱) -
An die Wand meines Amtes geschrieben – Günther Debon
Ti sheng zhong yuan bi 題省中院壁 (Du Fu 杜甫) -
An die Jugend – Günther Debon
Shao nian xing er shou (1) "Mo xiao tian jiao lao wa pen" 少年行二首(其一)“莫笑田家老瓦盆” (Du Fu 杜甫) -
An die Göttin Ma Ku – Klabund
You suo si "Wo si xian ren" 有所思“我思仙人” (Li Bai 李白)
In both versions of "Dichtungen aus dem Osten" the poem is attributed to an unknown poet. -
An die Gemahlin – Günther Debon
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
An die Gemahlin – Arthur Waley and Franziska Meister
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
An die Fee Ma Gu – Albert Ehrenstein
You suo si "Wo si xian ren" 有所思“我思仙人” (Li Bai 李白) -
An die Eulen – Johann Cramer
Chi xiao 鴟鴞 (Anonymous (Shijing)) -
An die Eulen – Friedrich Rückert
Chi xiao 鴟鴞 (Anonymous (Shijing)) -
An die Brüder von Kiang Nan [andere Version] – Albert Ehrenstein
Ji jiang nan xiong di 寄江南兄弟 (Bai Juyi 白居易) -
An die Brüder in Kiang Nan – Albert Ehrenstein
Ji jiang nan xiong di 寄江南兄弟 (Bai Juyi 白居易) -
An der westlichen Schnelle des Altertums eingedenk – Volker Klöpsch
Xi sai shan huai gu 西塞山懷古 (Liu Yuxi 劉禹錫) -
An der Tsching-Ling-Quelle – Vincenz Hundhausen
You nan yang qing leng quan 遊南陽清泠泉 (Li Bai 李白) -
An der roten Wand – Volker Klöpsch
Chi bi 赤壁 (Du Mu 杜牧) -
An der Poststation der kühnen Entwürfe – Volker Klöpsch
Chou bi yi 籌筆驛 (Li Shangyin 李商隱)
With explanations on p. 317. -
An der Herbstbucht – Jan Ulenbrook
Qiu pu ge shi qi shou (15) "Bai fa san qian zhang" 秋浦歌十七首(其十五)“白髮三千丈” (Li Bai 李白) -
An der Grossen Mauer, 4. "Im offenen Lager macht sich bereit das Fest" – Jan Ulenbrook
He zhang pu ye sai xia qu (4) "Ye mu chang qiong yan" 和張僕射塞下曲(其四) “野幕敞瓊筵” (Lu Lun 盧論) -
An der Grossen Mauer, 3. "Der Mond war schwarz, die Gänse flogen hoch" – Jan Ulenbrook
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論) -
An der Grossen Mauer, 2. "Im Waldesdüster schreckte Sturm das Gras" – Jan Ulenbrook
He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風” (Lu Lun 盧論) -
An der Grossen Mauer, 1. "Mit Adlerfedern an den goldenen Pfeilen" – Jan Ulenbrook
He zhang pu ye sai xia qu (1) "Jiu ling jin pu gu" 和張僕射塞下曲(其一)“鷲翎金僕姑” (Lu Lun 盧論) -
An der grossen Mauer gesungen – Jan Ulenbrook
Sai xia qu er shou (1) "Han sai wu yin jian luo mei" 塞下曲二首(其一)“寒塞無因見落梅” (Jiao Ran 皎然) -
An der Grenze – Klabund
Sai xia qu (1) "Wu yue tian shan xue" 塞下曲(其一)“五月天山雪” (Li Bai 李白) -
An der Grenze – Manfred Hausmann
He zhang pu ye sai xia qu (1) "Jiu ling jin pu gu" 和張僕射塞下曲(其一)“鷲翎金僕姑” (Lu Lun 盧論) -
An der Grenze – Manfred Hausmann
He zhang pu ye sai xia qu (2) "Lin an cao jing feng" 和張僕射塞下曲(其二)“林暗草驚風” (Lu Lun 盧論) -
An der Grenze – Günther Debon
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論) -
An der Grenze – Max Geilinger
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論) -
An der Grenze – Manfred Hausmann
He zhang pu ye sai xia qu (3) "Yue hei yan fei gao" 和張僕射塞下曲(其三)“月黑雁飛高“ (Lu Lun 盧論) -
An der Grenze – Manfred Hausmann
He zhang pu ye sai xia qu (4) "Ye mu chang qiong yan" 和張僕射塞下曲(其四) “野幕敞瓊筵” (Lu Lun 盧論) -
An der Flussmündung – Klabund
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白)
In both editions of "Dichtungen des Osten" the poem is attributed to an unknown poet. -
An der Flußmündung – Hans Heilmann
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
An den Zensor Du Fu gesandt – Volker Klöpsch
Ji zuo sheng du shi yi 寄左省杜拾遺 (Cen Shen 岑參) -
An den verbannten Li-Tai-Po – Hans Bethge
Meng li bai er shou (1) "Si bie yi tun sheng" 夢李白二首(其一)“死別已吞聲” (Du Fu 杜甫) -
An den Ufern des Jo-yeh – Max Fleischer
Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女” (Li Bai 李白) -
An den Ufern des Jo-yeh – Hans Heilmann
Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女” (Li Bai 李白) -
An den Richter Han Chuo in Yangzhou – Volker Klöpsch
Ji yang zhou han chuo pan guan 寄揚州韓綽判官 (Du Mu 杜牧) -
An den Mond – Wilhelm Stolzenburg
Shi qi ye dui yue 十七夜對月 (Du Fu 杜甫) -
An den Mond – Alfred Forke
Ba jiu wen yue "Qing tian you yue lai ji shi" 把酒問月 “青天有月來幾時” (Li Bai 李白) -
An den Mond – Klabund
Ba jiu wen yue "Qing tian you yue lai ji shi" 把酒問月 “青天有月來幾時” (Li Bai 李白) -
An den Mönch Tsan Ljau – Ernst Schwarz
Song can liao shi 送參寥師 (Su Shi 蘇軾)
Excerpt only. -
An den Mönch im abgelegenen Kloster – Günter Eich
Ji shan seng 寄山僧 (Bai Juyi 白居易) -
An den kaiserlichen Rat Han gesandt – Volker Klöpsch
Ji han jian yi (zhu) 寄韓諫議 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 175 - 177. -
An den Ersehnten – Mau-Tsai Liu
Zeng suo si 贈所思 (Cui Zhongrong 崔仲容) -
An den Djing-Ting-Berg – Vincenz Hundhausen
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
An den Bruder Hsing-chien – Arthur Waley and Franziska Meister
Ji xing jian 寄行簡 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
An den Bruder – Alfred Forke
De she di xiao xi "Luan hou shui gui de" 得舍弟消息“亂後誰歸得” (Du Fu 杜甫) -
An das Landhaus geschrieben – Günther Debon
Ti yuan shi bie ye 題袁氏別業 (He Zhizhang 賀知章) -
An acht große Dichter, welche miteinander tranken: 1. An Tschi-Tschan; 2. An Uan-Tie; 3. An Tso-Sian; 4. An Tsui-Tschu-Tschi; 5. An Li-Tai-Pe; 6. An Tsou-Tie; 7. An Tan-Jo-Su; 8. An Tio-Sui – Gottfried Böhm
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌 (Du Fu 杜甫) -
Am Zusammenflusse der Pien- und Ssu-Flüsse. Dem Minister Zhang Chien-fêng gewidmet – Erwin von Zach
Bian si jiao liu zeng zhang pu ye 汴泗交流贈張僕射 (Han Yu 韓愈) -
Am Westsee spazierend – Günther Debon
Lian ri yu wang zhong yu zhang quan weng you xi hu fang bei shan qing shun dao qian er shi seng deng chui yun ting yin sen liao quan zui hou guo tang zhou chen shi jun ye yin zhong yu you shi ci yun da zhi 連日與王忠玉張全翁遊西湖訪北山清順道潛二詩僧登垂雲亭飲參寥泉最後過唐州陳使君夜飲忠玉有詩次韻答之 (Su Shi 蘇軾)
Translation of verses 1-4. -
Am Westsee – Alfred Hoffmann
Nan ge zi. You shang 南歌子 遊賞 (Su Shi 蘇軾) -
Am Wegrand steht ein alter Baum – Leopold Woitsch
Ku sang 枯桑 (Bai Juyi 白居易) -
Am Vorabend eines neuen Jahres geschrieben – Volker Klöpsch
Ba shan dao zhong chu ye shu huai 巴山道中除夜書懷 (Cui Tu 崔塗) -
Am Ufer des Yo-yeh – Klabund
Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女” (Li Bai 李白) -
Am Ufer des Weihers suche ich Kühle – Erwin von Zach
Chi pan zhu liang 池畔逐涼 (Bai Juyi 白居易) -
Am Ufer des Jo-yeh – Hans Böhm
Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女” (Li Bai 李白) -
Am Ufer – Hans Bethge
Cai lian qu "Ruo ye xi bang cai lian nü" 采蓮曲“若耶溪傍采蓮女” (Li Bai 李白) -
Am Turm zum Gelben Kranich gebe ich dem Mong Hao-jan das Geleit, als er nach Guang-ling fuhr – Günther Debon
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Am Turm zum Gelben Kranich gab ich dem Mong Hau-jan das Geleit, als er nach Guang-ling fuhr – Günther Debon
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Am Teich beim Osttor – Jan Ulenbrook
Dong men zhi chi 東門之池 (Anonymous (Shijing)) -
Am Tage des Han-shih-Festes liege ich krank darnieder – Erwin von Zach
Han shi wo bing 寒食臥病 (Bai Juyi 白居易) -
Am Tage des Han-shih Festes (zwei Tage vor Ch'ing-ming oder Allerseelen) gehe ich spazieren (in Erwiderung auf neun Gedichte des kranken Kollegen Chang Shu) – Erwin von Zach
Han shi ri chu you 寒食日出遊 (Han Yu 韓愈)
Please note that the short preface to the poem is not included in this translation. -
Am T'ien Mên-Berg – Albert Ehrenstein
Wang tian men shan 望天門山 (Li Bai 李白) -
Am Südteich – Georg Schneider
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Am Strome wohnen – Alfred Margul-Sperber
Xi ju 溪居 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Am Spiegelsee – Felix von Lepel
Zi Ye wu ge. Xia ge 子夜吳歌。夏歌 (Li Bai 李白) -
Am Seepavillon – Jan Ulenbrook
Wang chuan ji (9): Lin hu ting 輞川集(其九):臨湖亭 (Wang Wei 王維) -
Am See erhebt sich nachts der Trinker – Jan Ulenbrook
Hu shang ye yin 湖上夜飲 (Bai Juyi 白居易) -
Am See – Jan Ulenbrook
Hu zhong 湖中 (Gu Kuang 顧況) -
Am See – Georg Schneider
Yue nü ci wu shou (5) "Jinghu shui ru yue" 越女詞五首(其五)“鏡湖水如月” (Li Bai 李白) -
Am schönen See – Jan Ulenbrook
Wang chuan ji (11): Qi hu 輞川集(其十一):欹湖 (Wang Wei 王維) -
Am Rotfuchsquell vor dem Teehaus gemacht – Jan Ulenbrook
Hu quan dian qian zuo 狐泉店前作 (Bai Juyi 白居易) -
Am reinen Strom – Günter Eich
Jiang cun 江村 (Du Fu 杜甫) -
Am Rande des Baches – Gottfried Böhm
Lu shui qu 淥水曲 (Li Bai 李白) -
Am Rande des Abgrund – Susanne Gösse
Xuan ya 懸崖 (Bai Hua 柏樺) -
Am Qinhuai-Fluß vor Anker – Volker Klöpsch
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧)
With commentary on p. 291. -
Am Palast der Prangenden Reinheit – Günther Debon
Hua qing gong san shou (1) "Cao zhe hui deng jue ming luan" 華清宮三首(其一)“草遮回磴絕鳴鑾” (Cui Lu 崔櫓) -
Am Ostturm – Günther Debon
Dong lou 東樓 (Du Fu 杜甫) -
Am Osttor steht ein Weidenbaum – Jan Ulenbrook
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Am Osttor bei den Weiden – Wilhelm Michael Treichlinger
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Am Osthang – Günther Debon
Dong po "Yu xi dong po yue se qing" 東坡 "雨洗東坡月色清" (Su Shi 蘇軾) -
Am Oberlauf des We – Wilhelm Gundert
Xi guo wei zhou jian wei shui si qin chuan 西過渭州見渭水思秦川 (Cen Shen 岑參) -
Am neunten Tag im neunten Mond gemacht – Jan Ulenbrook
Jiu ri 九日 (Cui Guofu 崔國輔) -
Am neunten Tag des neunten Monats gedenke ich meiner Brüder in Shantun – Abraham Horodisch
Jiu yue jiu ri yi shan dong xiong di 九月九日憶山東兄弟 (Wang Wei 王維) -
Am neunten Tag des neunten Monats gedenke ich der Brüder im Osten der Berge – Günther Debon
Jiu yue jiu ri yi shan dong xiong di 九月九日憶山東兄弟 (Wang Wei 王維) -
Am neunten Tag des neunten Monats denke ich an meine Brüder östlich der Berge – Volker Klöpsch
Jiu yue jiu ri yi shan dong xiong di 九月九日憶山東兄弟 (Wang Wei 王維) -
Am Neunertag die Stadtmauer von Dsï-dschou besteigend – Günther Debon
Jiu ri deng zi zhou cheng 九日登梓州城 (Du Fu 杜甫) -
Am Neujahrsfest geschrieben – Volker Klöpsch
Xin nian zuo 新年作 (Liu Changqing 劉長卿)
With commentary p. 188f. -
Am Meditationsraum Meister I-gungs angeschrieben – Günther Debon
Ti da yu si yi gong chan fang 題大禹寺義公禪房 (Meng Haoran 孟浩然) -
Am Mang-Berg – Jan Ulenbrook
Mang shan 邙山 (Shen Quanqi 沈佺期) -
Am Mäandernden Fluß – Jochen Kandel
Qu jiang er shou (1) "Yi pian hua fei jian que chun" 曲江二首(其ㄧ)“一片花飛減卻春” (Du Fu 杜甫) -
Am linken Flügel des Schlosses blühen die Birnen – Jan Ulenbrook
Zuo ye li hua 左掖梨花 (Wang Wei 王維) -
Am Landhaus des Herrn Yüan angeschrieben – Günther Debon
Ti yuan shi bie ye 題袁氏別業 (He Zhizhang 賀知章) -
Am Kehrensee II – Günther Debon
Qu jiang er shou (2) "Chao hui ri ri dian chun yi" 曲江二首(其二)“朝回日日典春衣” (Du Fu 杜甫) -
Am Kehrensee I – Günther Debon
Qu jiang er shou (1) "Yi pian hua fei jian que chun" 曲江二首(其ㄧ)“一片花飛減卻春” (Du Fu 杜甫) -
Am Jadeteich – Volker Klöpsch
Yao chi 瑤池 (Li Shangyin 李商隱) -
Am Hua-tschhing-Palast – Jan Ulenbrook
Hua qing gong san shou (1) "Cao zhe hui deng jue ming luan" 華清宮三首(其一)“草遮回磴絕鳴鑾” (Cui Lu 崔櫓) -
Am Hsiu-See – Alfred Forke
Chun ti hu shang 春題湖上 (Bai Juyi 白居易) -
Am Grenzsee – Georg Schneider
Chun yuan "Bai ma jin ji liao hai dong" 春怨“白馬金羈遼海東” (Li Bai 李白) -
Am Goldmarkt im Osten – Alfred Forke
Shao nian xing er shou (2) "Wu ling nian shao jin shi dong" 少年行二首(其二)“五陵年少金市東” (Li Bai 李白) -
Am Fusse des Ch'i-Berges – Erwin von Zach
Qi shan xia er shou 岐山下二首 (Han Yu 韓愈) -
Am Frühlingsende kaufe ich Wein – Erwin von Zach
Wan chun gu jiu 晚春酤酒 (Bai Juyi 白居易) -
Am Frühlingsabend erwachte ich aus dem Rausch – Mau-Tsai Liu
Chun xi jiu xing 春夕酒醒 (Pi Rixiu 皮日休) -
Am frühen Frühlingstage – Vincenz Hundhausen
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Am frühen Frühlingstage – Felix von Lepel
Chun xiao 春曉 (Meng Haoran 孟浩然) -
Am Flußufer Blumen suchend – Maria Korff
Jiang pan du bu xun hua qi jue ju (6) "Huang si niang jia hua man xi" 江畔獨步尋花七絕句(其六)“黃四娘家花滿蹊” (Du Fu 杜甫) -
Am Fluss – Georg Schneider
Yue nü ci wu shou (3) "Ye qi cai lian nü" 越女詞五首(其三) “耶溪采蓮女” (Li Bai 李白) -
Am Fluß im Schneewind – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Jiang xue 江雪 (Liu Zongyuan 柳宗元) -
Am Feste Han-shih kehre ich bei Regen vom Dienste im Kaiserpalaste zurück – Erwin von Zach
Han shi zhi gui yu yu 寒食直歸遇雨 (Han Yu 韓愈) -
Am Fest der kalten Speisen – Volker Klöpsch
Han shi 寒食 (Han Hong 韓翃)
With commentary on p. 216f. -
Am Feiertag im neunten Mond der Brüder daheim gedenkend – Günter Eich
Jiu yue jiu ri yi shan dong xiong di 九月九日憶山東兄弟 (Wang Wei 王維) -
Am Ende des Frühlings schrieb ich diese Verse, an die jüngst gemietete Strohhütte in Nang-si – Günther Debon
Mu chun ti rang xi xin lin cao wu wu shou (4) "Zhuang nian xue shu jian" 暮春題瀼西新賃草屋五首(其四)“壯年學書劍” (Du Fu 杜甫) -
Am Ende der Welt denke ich sorgenvoll an Li Bo – Volker Klöpsch
Tian mo huai li bai 天末憶李白 (Du Fu 杜甫) -
Am Ende der Nacht – Jan Ulenbrook
Chu ye "Bing yan shao mian fei shou sui" 除夜 "病眼少眠非守歲" (Bai Juyi 白居易) -
Am Dung-ting-See – Jan Ulenbrook
Chu zhi ba ling yu li shi er bai pei jiu tong fan dong ting hu san shou (2) "Feng an fen fen luo ye duo" 初至巴陵與李十二白裴九同泛洞庭湖三首(其二)“瘋岸粉粉落葉多” (Jia Zhi 賈至) -
Am Dung-ting-See – Manfred Hausmann
Deng yue yang lou 登岳陽樓 (Du Fu 杜甫) -
Am Dung-ting-See – Wilhelm Gundert
Wang dong ting hu zeng zhang cheng xiang 望洞庭湖贈張丞相 (Meng Haoran 孟浩然) -
Am blühenden Hanf – Vincenz Hundhausen
Huang ge pian 黃葛篇 (Li Bai 李白) -
Am Birnenbühel – Jan Ulenbrook
Du ling jue ju 杜陵絕句 (Li Bai 李白) -
Am Berge Ging-ting-schan – Günther Debon
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Am Abend – Jan Ulenbrook
Ri mu 日暮 (Du Fu 杜甫) -
Am 9. Tag trank ich auf dem Drachen-Berg – Mau-Tsai Liu
Jiu ri long shan yin 九日龍山飲 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 105f. -
Am 9. Tag des 9. Monats besteige ich die Warte zur Ausschau nach den Genien. An den Kreisvorsteher Liu gerichtet – Volker Klöpsch
Jiu ri deng wang xian tai cheng liu ming fu rong 九日登望仙臺呈劉明府容 (Cui Shu 崔曙)
With commentary on p. 85f. -
Am 9. Tag des 9. Monats – Alfred Hoffmann
Nan xiang zi. Chong jiu han hui lou cheng xu jun you 南鄉子 重九涵輝樓呈徐君猷 (Su Shi 蘇軾) -
Am 9. September bei einem Ausflug auf den Berg Ch'i – Jochen Kandel
Jiu ri qian deng gao 九日齊安登高 (Du Mu 杜牧) -
Am 7ten Tage des ersten Monats besteige ich im Süden der Stadt eine Anhöhe – Erwin von Zach
Ren ri cheng nan deng gao 人日城南登高 (Han Yu 韓愈) -
Am 15. Tag des 8. Monats Zhang Shu überreicht – Volker Klöpsch
Ba yue shi wu ye zeng zhang gong cao 八月十五夜贈張功曹 (Han Yu 韓愈)
with commentary on p. 245. -
Altvertrautes Gras – Jan Ulenbrook
Chang xin cao 長信草 (Cui Guofu 崔國輔) -
Altertümlicher Gedanke: "Leuchtend sind die Blüten zwischen den Blättern" – Mau-Tsai Liu
Gu yi "Zhuo zhuo ye zhong hua" 古意 ”灼灼葉中花“ (Cui Xuan 崔萱) -
Alter Schlossgarten – Manfred Hausmann
Hua qing gong san shou (1) "Cao zhe hui deng jue ming luan" 華清宮三首(其一)“草遮回磴絕鳴鑾” (Cui Lu 崔櫓) -
Alter alter Mann – Erwin von Zach
Lao fu 老夫 (Bai Juyi 白居易) -
Alter – Albert Ehrenstein
Yong lao zeng meng de 詠老贈夢得 (Bai Juyi 白居易) -
Alte Weise, auf der siebensaitigen Laute gespielt – Ernst Schwarz
Ting tan qin 聽彈琴 (Liu Changqing 劉長卿) -
Alt und krank – Erwin von Zach
Shuai bing "Lao ci you ye xun hua ban" 衰病 “老辭遊冶尋花伴” (Bai Juyi 白居易) -
Als wir auf dem Dschiän-wei-Fluß vor Anker gingen – Jan Ulenbrook
Bo qin huai 泊秦淮 (Du Mu 杜牧) -
Als Wang Dschuang den Dienst quittierte – Jan Ulenbrook
Xi ti wang chuan bie ye 戲題輞川別業 (Wang Wei 王維) -
Als Mêng Chiao seine Söhne verlor – Erwin von Zach
Meng dong ye shi zi 孟東野失子 (Han Yu 韓愈) -
Als ihr Mann zur Grenze kommandiert war – Günther Debon
Chun yuan "Da qi huang ying er" 春怨 “打起黃鶯兒“ (Jin Changxu 金昌緒) -
Als ich, in Ba-ling angelangt, mit Li Bo dem Zwölften auf dem Dung-ting-See kreuzte – Günther Debon
Chu zhi ba ling yu li shi er bai pei jiu tong fan dong ting hu san shou (2) "Feng an fen fen luo ye duo" 初至巴陵與李十二白裴九同泛洞庭湖三首(其二)“瘋岸粉粉落葉多” (Jia Zhi 賈至)
In "Chinesische Dichter der Tang-Zeit" with commentary on p. 32. -
Als ich zusammen mit dem Sekretär Lu Siang an der Waldszelle des Emeriten Tsui Hing-dsung vorbeikam – Günther Debon
Yu lu yuan wai xiang guo cui chu shi xing zong lin ting 與盧員外象過崔處士興宗林亭 (Wang Wei 王維) -
Als ich zusammen mit dem Kanzleirat Lu Siang an der Waldhütte des Tsui Hing-dsung vorbeikam – Günther Debon
Yu lu yuan wai xiang guo cui chu shi xing zong lin ting 與盧員外象過崔處士興宗林亭 (Wang Wei 王維)
S. 273 -
Als ich zum erstenmal die rote Uniform eines Statthalters anlegte. In Antwort auf das Gedicht eines Freundes – Erwin von Zach
Bu ju 卜居 (Bai Juyi 白居易) -
Als ich zum ersten Mal nach Ba-ling kam und mit Li Tai-bo zusammen auf dem Dung-ting-See dahintrieb – Jan Ulenbrook
Chu zhi ba ling yu li shi er bai pei jiu tong fan dong ting hu san shou (2) "Feng an fen fen luo ye duo" 初至巴陵與李十二白裴九同泛洞庭湖三首(其二)“瘋岸粉粉落葉多” (Jia Zhi 賈至) -
Als ich zum ersten Mal das Essen des Südens probierte. Dem Kapellmeister Yüan, 18. seines Clans, übermittelt – Erwin von Zach
Chu nan shi yi yuan shi ba xie lü 初南食貽元十八協律 (Han Yu 韓愈) -
Als ich verschiedene Erzählungen über Tung-fang So las – Erwin von Zach
Du dong fang shuo za shi 讀東方朔雜事 (Han Yu 韓愈) -
Als ich nördlich des Mu-ling-Passes einem Manne begegnete, der nach Yü-yang heimzog – Jan Ulenbrook
Mu ling guan bei feng ren gui yu yang 穆陵關北逢人歸漁陽 (Liu Changqing 劉長卿) -
Als ich nachts vom Yüan-Fluss aufbrach, sandte ich dies an Li Ying-dschuan, den Bezirkssekretär – Jan Ulenbrook
Ye fa yuan jiang ji li ying chuan liu shi yu 夜發袁江寄李潁川劉侍御 (Dai Shulun 戴叔倫) -
Als ich mit Li Tai-bo zusammen am Dung-ting-See war – Jan Ulenbrook
Dong ting song li shi er fu ling ling 洞庭送李十二赴零陵 (Jia Zhi 賈至) -
Als ich mich im Ostturm von Dschung-du berauscht hatte, beim Erwachen gedichtet – Günther Debon
Lu zhong du dong lou zui qi zuo 魯中都東樓醉起作 (Li Bai 李白) -
Als ich mich der Ostberge erinnerte – Jan Ulenbrook
Yi dong shan er shou (1) "Bu xiang dong shan jiu" 憶東山二首(其一)“不向東山久” (Li Bai 李白) -
Als ich in Nanking den Phönix-Turm bestieg – Jan Ulenbrook
Deng jin ling feng huang tai 登金陵鳳凰臺 (Li Bai 李白) -
Als ich in einer Herbstnacht einsam aufsass – Jan Ulenbrook
Qiu ye du zuo 秋夜獨坐 (Wang Wei 王維) -
Als ich in einer Frühlingsnacht in Lo-yang eine Flöte hörte – Jan Ulenbrook
Chun ye luo cheng wen di 春夜洛城聞笛 (Li Bai 李白) -
Als ich in den Himmelsbergen den Tao-Meister aufsuchen wollte und nicht antraf – Jan Ulenbrook
Fang dai tian shan dao shi bu yu 訪戴天山道士不遇 (Li Bai 李白) -
Als ich in den Bergen von Schi-I übernachtete – Jan Ulenbrook
Su shi yi shan zhong 宿石邑山中 (Han Hong 韓翃) -
Als ich im Westen von einem Pavillon nach dem Frühling Ausschau hielt – Jan Ulenbrook
Xi ting chun wang 西亭春望 (Jia Zhi 賈至) -
Als ich im Ostturm von Dschung-Du berauscht hatte, beim Erwachen gedichtet – Günther Debon
Lu zhong du dong lou zui qi zuo 魯中都東樓醉起作 (Li Bai 李白) -
Als ich im Kloster der Glücklichen Verheißung mich an den Päonien erfreute – Günther Debon
Ji xiang si shang mu dan 吉祥寺賞牡丹 (Su Shi 蘇軾) -
Als ich hörte, daß Wang Tschang-ling nach Lung-biau versetzt worden sei, wurde ihm dies zum Trost in die Ferne gesandt – Jan Ulenbrook
Wen wang chang ling zuo qian long biao yao you ci ji 聞王昌齡左遷龍標遙有此寄 (Li Bai 李白) -
Als ich einem Boten in die Hauptstadt begegne – Volker Klöpsch
Feng ru jing shi 逢入京使 (Cen Shen 岑參) -
Als ich eine Schülerin der Gongsun den Schwerttanz aufführen sah. Ein Lied – Volker Klöpsch
Guan gong sun da niang di zi wu jian qi xing bing xu 觀公孫大娘弟子舞劍器行並序 (Du Fu 杜甫)
With commentary on p. 182f. -
Als ich ehrerbietigst Seine Hoheit Dscheng zum Knick von We begleitete I, II – Günther Debon
Feng pei zheng fu ma wei qu er shou 奉陪鄭駙馬韋曲二首 (Du Fu 杜甫) -
Als ich die Wasser des Wei-Stroms sah und an Tsin-yuan dachte – Jan Ulenbrook
Xi guo wei zhou jian wei shui si qin chuan 西過渭州見渭水思秦川 (Cen Shen 岑參) -
Als ich die Nacht in der Klause des Meisters Ye verbringe, läßt Ding Da auf sich warten – Volker Klöpsch
Su ye shi shan fang dai ding da bu zhi 宿業師山房待丁大不至 (Meng Haoran 孟浩然) -
Als ich den Turm von Yodschou bestieg – Ernst Schwarz
Deng you zhou tai ge 登幽州臺歌 (Chen Ziang 陳子昂) -
Als ich den Mönch Jun aus Sichuan die Zither spielen höre – Volker Klöpsch
Ting shu seng xun tan qin 聽蜀僧濬彈琴 (Li Bai 李白) -
Als ich den Mönch Dsün aus Schu die Zither spielen hörte – Günther Debon
Ting shu seng xun tan qin 聽蜀僧濬彈琴 (Li Bai 李白) -
Als ich den Einsiedler aufsuchte und nicht antraf – Jan Ulenbrook
Xun yin zhe bu yu 尋隱者不遇 (Jia Dao 賈島) -
Als ich das Nanking-Mädchen freigekauft hatte. Für Lu den Sechsten – Günther Debon
Chu ji jin ling zi cheng lu liu si shou (4) "Xiao ji jin ling ge chu sheng" 出妓金陵子呈盧六四首(其四)“小妓金陵歌楚聲” (Li Bai 李白) -
Als ich das Horn hörte und an die Heimkehr dachte – Jan Ulenbrook
Ting jiao si gui 聽角思歸 (Gu Kuang 顧況) -
Als ich bei der Truppe auf dem Marsch am neunten Tag des neunten Monats an Dschang-ans alten Park dachte – Jan Ulenbrook
Xing jun jiu ri si chang an gu yuan 行軍九日思長安故園 (Cen Shen 岑參) -
Als ich badete – Erwin von Zach
Mu yu 沐浴 (Bai Juyi 白居易) -
Als ich auf dem Drachentor-Berge das Föng-hiän-Kloster besuchte – Jan Ulenbrook
You long men feng xian si 遊龍門奉先寺 (Du Fu 杜甫) -
Als ich an der Großen Mauer dem Flötenspiel zuhörte – Jan Ulenbrook
He wang qi yu men guan ting chui di 和王七玉門關聽吹笛 (Gao Shi 高適) -
Als ich am Turm >>Zum gelben Kranich<< Möng Hau-jan das Geleit zur weiten Fahrt gab – Jan Ulenbrook
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Als ich am Nordfenster sinnend sass – Jan Ulenbrook
Bei chuang xian zuo 北窗閑坐 (Bai Juyi 白居易) -
Als ich am Flussufer allein Blüten suchen ging – Jan Ulenbrook
Jiang pan du bu xun hua qi jue ju (6) "Huang si niang jia hua man xi" 江畔獨步尋花七絕句(其六)“黃四娘家花滿蹊” (Du Fu 杜甫) -
Als ich am 19. Tag des 11. Monats im Jahre Sin-tschou vor dem Westtor von Dscheng-dschou Abschied von meinem Bruder Dsï-yu genommen hatte, verfaßte ich noch auf dem Pferd das folgende Gedicht und sandte es ihm – Günther Debon
Xin chou shi yi yue jiu ri ji yu zi you bie yu zheng zhou xi men zhi wai ma shang fu shi yi pian ji zhi 辛醜十一月十九日既與子由別於鄭州西門之外馬上賦詩一篇寄之 (Su Shi 蘇軾) -
Als ich als kaiserlicher Kommissar nach Chên-chou ging, kam ich auf der Reise am Lager des Generalissimus P'ei Tu, Kommandanten von Chêng-t'ien, vorüber, erhielt von ihm ein Gedicht und beantwortete es mit folgenden Versen – Erwin von Zach
Feng shi zhen zhou xing ci cheng tian xing ying feng chou pei si kong 奉使鎮州行次承天行營奉酬裴司空 (Han Yu 韓愈) -
Als ich allein zum Tempel am lehmigen Berge ritt – Jan Ulenbrook
Tu shan si du you 塗山寺獨遊 (Bai Juyi 白居易) -
Als ich allein stand – Jan Ulenbrook
Du li 獨立 (Du Fu 杜甫) -
Als ich allein auf dem Djing-ting-Berg sass – Jan Ulenbrook
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Als ich 45 Jahre alt wurde – Erwin von Zach
Si shi wu 四十五 (Bai Juyi 白居易) -
Als Gegengabe – Günther Debon
Chou zhang shao fu 酬張少府 (Wang Wei 王維) -
Als es schneite – Jan Ulenbrook
Dui xue "Bei xue fan chang sha" 對雪“北雪犯長沙” (Du Fu 杜甫) -
Als er von Yüan Chên geträumt hatte – Hans Böhm
Meng wei zhi "Ye lai xie shou meng tong you" 夢微之 “夜來攜手夢同遊" (Bai Juyi 白居易) -
Als er in eine ferne Gegend versetzt wurde – Georg Schneider
Lu shang ji yin chi yu a gui 路上寄銀匙與阿龜 (Bai Juyi 白居易) -
Als er ein Lied Yüan Chens hörte – Hans Böhm
Wen ge zhe chang wei zhi shi 聞歌者唱微之詩 (Bai Juyi 白居易) -
Als ein Lied von Yüan Chen erklungen – Arthur Waley and Franziska Meister
Wen ge zhe chang wei zhi shi 聞歌者唱微之詩 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Als ein Edelmann an der Straße nach Lo-yang opferte – Jan Ulenbrook
Luo yang dao wu shou xian lü si lang zhong (1) "Luo shui chun bing kai" 洛陽道五首獻呂四郎中(其一) “洛水春冰開” (Chu Guangxi 儲光羲) -
Als die junge Sklavin entlief – Georg Schneider
Shi bi (Jin ji ben tuo ci shou) 失婢(今集本脫此首) (Bai Juyi 白居易) -
Als der König von Yüe heimkehrte – Ernst Schwarz
Yue zhong lan gu 越中覽古 (Li Bai 李白) -
Als bei der Hua-yang-Sternwarte der Pfirsich aufbrach – Jan Ulenbrook
Hua yang guan tao hua shi zhao li liu shi yi yin 華陽觀桃花時招李六拾遺飲 (Bai Juyi 白居易) -
Allzulange Abwesenheit des Gatten – Victor von Strauß
Chen feng 晨風 (Anonymous (Shijing)) -
Alles kommt wieder – nur du nicht – Albert Ehrenstein
Du bu jian 獨不見 (Li Bai 李白) -
Alles kommt wieder - nur ihr nicht – Albert Ehrenstein
Du bu jian 獨不見 (Li Bai 李白) -
Allein steigend zu den Lo Yu-Gärten – Albert Ehrenstein
Deng le you yuan wang 登樂遊園望 (Bai Juyi 白居易) -
Allein mit dem Gipfel von Chin Ting – Georg Schneider
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Allein in einem kleinen Park beim Trinken – Jochen Kandel
Xiao yuan du zhuo 小園獨酌 (Li Shangyin 李商隱) -
Allein beim Wein – Jochen Kandel
Du zhuo 獨酌 (Quan Deyu 權德輿) -
Allein beim Trinken im Mondschein – Jochen Kandel
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒” (Li Bai 李白) -
Allein auf dem Djing-ting-Berg – Günter Eich
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Allein angelnd – Erwin von Zach
Du diao si shou 獨釣四首 (Han Yu 韓愈) -
Allein am Ging-ting-Berge sitzend – Günther Debon
Du zuo jing ting shan 獨坐敬亭山 (Li Bai 李白) -
Allein – Albert Ehrenstein
Xu gu shi shi shou (9) "Lan yi chu men xing" 續古詩十首(其九) "攬衣出門行" (Bai Juyi 白居易) -
Allein – Volker Klöpsch
Gu yi cheng bu que qiao zhi zhi 古意呈補闕喬知之 (Shen Quanqi 沈佺期)
German title in quotation marks. With commentary on p. 13. -
All die Hunderte von Pflanzen wetteifern mit der Frühlingspracht – Roger Goepper
Li chun 麗春 (Du Fu 杜甫) -
Ade, o Welt… – Wilhelm Stolzenburg
Shan zhong wen da "Wen yu he shi qi bi shan" 山中問答 “問余何事棲碧山” (Li Bai 李白) -
Ach wie traurig! – Erwin von Zach
Hu hu 忽忽 (Han Yu 韓愈) -
Abwesenheit des Geliebten – Victor von Strauß
Cai ge 采葛 (Anonymous (Shijing)) -
Abwesenheit – Victor von Strauß
Dong men zhi shan 東門之墠 (Anonymous (Shijing)) -
Abschiedswort – Günther Debon
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Abschiedslied, geschrieben im Pavillon des Dichters Hsje Tjau – Ernst Schwarz
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
Abschiedslied für dieselbe – Friedrich Rückert
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing)) -
Abschiedslied für die Fürstin – Johann Cramer
Bi gou 敝笱 (Anonymous (Shijing)) -
Abschiedsgedicht – Hotsang Siau-Mun-Tsin and Theodor Schultz-Walbaum
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“ (Du Mu 杜牧) -
Abschied, "Vom Pferd gestiegen, biete ich dir Wein" – Volker Klöpsch
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Abschied, "Nach unserm Abschied in den Bergen" – Volker Klöpsch
Song bie "Shan zhong xiang song ba" 送別 “山中相送罷” (Wang Wei 王維) -
Abschied von Nanking – Albert Ehrenstein
Jin ling jiu si liu bie 金陵酒肆留別 (Li Bai 李白) -
Abschied von Meng Hau-Jan – Andreas Donath
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Abschied von Meng Hao Jan – Albert Ehrenstein
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Abschied von meiner Frau – Mau-Tsai Liu
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
Abschied von meinem Freund in Nan Yan – Albert Ehrenstein
Nan yang song ke 南陽送客 (Li Bai 李白) -
Abschied von ihr – Max Geilinger
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“ (Du Mu 杜牧) -
Abschied von einem Freunde – Hans Heilmann
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Abschied von Dung Da – Jan Ulenbrook
Bie dong da er shou (1) "Shi li huang yun bai ri xun" 別董大二首 (其一) "十里黃雲白日曛" (Gao Shi 高適) -
Abschied von den Untergebenen in Hang-chow – Arthur Waley and Franziska Meister
Bie zhou min 別州民 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Abschied von den Kameraden in Nanking – Albert Ehrenstein
Kou hao "Shi chu ye tian mei" 口號“食出野田美” (Li Bai 李白) -
Abschied von Chao Tê – Erwin von Zach
Bie zhao zi 別趙子 (Han Yu 韓愈) -
Abschied vom Winterofen – Arthur Waley and Franziska Meister
Li chun hou wu tian 立春後五天 (Bai Juyi 白居易)
Ins Deutsche übertragen von Franziska Meister. Es existiert eine ungekürzte Lizensausgabe: Goldmanns Gelbe Taschenbücher 1402: Chinesische Lyrik. Eine Anthologie von Arthur Waley. München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1963. -
Abschied vom Seepavillon – Jan Ulenbrook
Yi jia bie hu shang ting 移家別湖上亭 (Rong Yu 戎昱) -
Abschied vom Jahr – Alfred Forke
Sui wan xiang yu kui wen wei kui sui jiu shi xiang yao hu wei bie sui zhi chu ye da dan bu mian wei shou sui shu zhi feng su ru shi yu guan yu qi xia sui mu si gui er bu ke de gu wei ci san shi yi ji zi you (2) Bie sui 歲晚相與饋問為饋歲酒食相邀呼為別歲至除夜達旦不眠為守歲蜀之風俗如是余官於岐下歲暮思歸而不可得故為此三詩以寄子由(其二)別歲 (Su Shi 蘇軾) -
Abschied vom Grabe des Fang Guan – Volker Klöpsch
Bie fang tai wei mu 別房太尉墓 (Du Fu 杜甫) -
Abschied vom Grab – Albert Ehrenstein
Bie fang tai wei mu 別房太尉墓 (Du Fu 杜甫) -
Abschied vom Frühling – Richard Wilhelm
Not determined 未定 (Huangfu Ran 皇甫冉) -
Abschied vom Freunde – Hans Bethge
Song you ren "Qing shan heng bei guo" 送友人 “青山橫北郭” (Li Bai 李白) -
Abschied vom buddhistischen Mönch Ying – Erwin von Zach
Bie ying shang ren 別盈上人 (Han Yu 韓愈) -
Abschied um Mitternacht – Jochen Kandel
Song yin shu san shou (3) "Tong yin long qiong xia" 送殷淑三首(其三)“痛飲龍筇下” (Li Bai 李白) -
Abschied in Kuang Ling – Albert Ehrenstein
Guang ling zeng bie 廣陵贈別 (Li Bai 李白)
Translations on p. 337 and 448 differ slightly from each other. -
Abschied in einer Nankinger Weinschenke – Volker Klöpsch
Jin ling jiu si liu bie 金陵酒肆留別 (Li Bai 李白)
With commentary on p. 107. -
Abschied in der Weinschenke – Günter Eich
Jin ling jiu si liu bie 金陵酒肆留別 (Li Bai 李白) -
Abschied für Mëng Hau-jan im Haus "Zum Gelben Kranich" – Günter Eich
Huang he lou song meng hao ran zhi guang ling 黃鶴樓送孟浩然之廣陵 (Li Bai 李白) -
Abschied beim Seepavillon – Albert Ehrenstein
Ba ling xing song bie 灞陵行送別 (Li Bai 李白) -
Abschied am Dornentor-Gebirge – Volker Klöpsch
Du jing men song bie 渡荊門送別 (Li Bai 李白) -
Abschied (II) – Volker Klöpsch
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“ (Du Mu 杜牧) -
Abschied (I) – Volker Klöpsch
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘” (Du Mu 杜牧)
With commentary on p. 293. -
Abschied – Ernst Schwarz
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“ (Du Mu 杜牧) -
Abschied – Alfred Forke
Qi shang song zu san 淇上送祖三 (Wang Wei 王維) -
Abschied – Jan Ulenbrook
Song bie "Shan zhong xiang song ba" 送別 “山中相送罷” (Wang Wei 王維) -
Abschied – Max Fleischer
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Abschied – Günther Debon
Song bie "Xia ma yin jun jiu" 送別 “下馬飲君酒” (Wang Wei 王維) -
Abschied – Vincenz Hundhausen
Song yuan er shi an xi 送元二使安西 (Wang Wei 王維) -
Abschied – Klabund
Xuan zhou xie tiao lou jian bie jiao shu shu yun 宣州謝朓樓餞別校書叔雲 (Li Bai 李白) -
Abschied – Alfred Forke
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二) (Su Wu 蘇武) -
Abkühlung – Volker Klöpsch
Yi liang 已涼 (Han Wo 韓偓) -
Abendwanderung auf der Wiese – Gottfried Böhm
Ye wang "Qing qiu wang bu ji" 野望 “清秋望不極” (Du Fu 杜甫) -
Abendtrunk mit einem Eremiten in den Bergen – Ernst Schwarz
Shan zhong yu you ren dui zhuo 山中與幽人對酌 (Li Bai 李白) -
Abendtrommel – Albert Ehrenstein
Yue ye yi she di 月夜憶舍弟 (Du Fu 杜甫) -
Abends ruhe ich auf dem Hügel östlich von Wie-ts'un – Erwin von Zach
Dong xu wan xie 東墟晚歇 (Bai Juyi 白居易) -
Abends kehre ich mit traurigen Gedanken heim – Erwin von Zach
Wan gui you gan 晚歸有感 (Bai Juyi 白居易) -
Abends in Lo-hiang rastend – Günther Debon
Wan ci le xiang xian 晚次樂鄉縣 (Chen Ziang 陳子昂) -
Abends in einer Herberge zu Lo-hsiang – Jan Ulenbrook
Wan ci le xiang xian 晚次樂鄉縣 (Chen Ziang 陳子昂) -
Abends gehe ich auf dem Damm des Flusses spazieren – Erwin von Zach
Mu xing he ti shang 暮行河堤上 (Han Yu 韓愈) -
Abends den linken Palastflügel verlassend – Günther Debon
Wan chu zuo ye 晚出左掖 (Du Fu 杜甫) -
Abends besteige ich den Glockenturm des Klosters Zum Vierfachen Frieden – Günther Debon
Mu deng si an si zhong lou ji pei shi 暮登四安寺鐘樓寄裴十 (Du Fu 杜甫) -
Abends beim Kriegsgefangenen-Tempel – Jan Ulenbrook
Ye xia zheng lu ting 夜下征虜亭 (Li Bai 李白) -
Abends bei der Heimkehr der Raben – Otto Hauser
Wu ye ti "Huang yun cheng bian wu yu qi" 烏夜啼“黃雲城邊烏欲棲” (Li Bai 李白) -
Abends auf dem Dschiän-dö-Fluss – Jan Ulenbrook
Su jian de jiang 宿建德江 (Meng Haoran 孟浩然) -
Abends – Andreas Donath
Su jian de jiang 宿建德江 (Meng Haoran 孟浩然) -
Abendlicher Spaziergang – Hans Bethge
Ye wang "Qing qiu wang bu ji" 野望 “清秋望不極” (Du Fu 杜甫) -
Abendklage – Johann Cramer
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Abendklage – Friedrich Rückert
Dong men zhi yang 東門之楊 (Anonymous (Shijing)) -
Abendkälte – Jan Ulenbrook
Mu han 暮寒 (Du Fu 杜甫) -
Abend im Hirschpark – Manfred Hausmann
Wang chuan ji (5): Lu chai 輞川集(其五):鹿柴 (Wang Wei 王維) -
Abend im Dorf – Alfred Forke
Wei chuan tian jia 渭川田家 (Wang Wei 王維) -
Abend – Günther Debon
Wan 晚 (Du Fu 杜甫) -
Abend – Max Geilinger
Gan yu shi san shi ba shou (2) "Lan ruo sheng chun xia" 感遇詩三十八首(其二)“蘭若生春夏” (Chen Ziang 陳子昂) -
Abend – Max Geilinger
Not determined 未定 (Chen Ziang 陳子昂) -
Abend – Hans Heilmann
Xia ri nan ting huai xin da 夏日南亭懷辛大 (Meng Haoran 孟浩然) -
A-tchiao's Kummer – Alfred Forke
A jiao yuan 阿嬌怨 (Liu Yuxi 劉禹錫)
-
4. ("Tief war die Weisheit der Shang") – Peter Weber-Schäfer
Chang fa 長發 (Anonymous (Shijing))
-
(Bei gleicher Gelegenheit) erhalte ich den Reim ch'iu – Erwin von Zach
Qiu zi 秋字 (Han Yu 韓愈)
-
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 5. Strophe "Am hellen Fenster spiele ich mit meinen Jade-Fingern" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (5) "Ming chuang nong yu zhi" 子夜歌十八首(其五)"明窗弄玉指" (Chao Cai 晁采) -
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 2. Strophe "Nacht für Nacht kann ich nicht schlafen" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (2) "Ye ye bu cheng mei" 子夜歌十八首(其二)“夜夜不成寐“ (Chao Cai 晁采) -
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 18. Strophe "Ich schenke dir grüne seidene Kleidung" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (18) "Nong zeng lü si yi" 子夜歌十八首 (其十八) "儂贈綠絲衣" (Chao Cai 晁采) -
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 13. Strophe "Im Blumenteich ist viel duftendes Wasser" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (13) "Hua chi duo fang shui" 子夜歌十八首 (其十三) "花池多芳水" (Chao Cai 晁采) -
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 12. Strophe "In goldener Schüssel wasche ich mir die hellhäutigen Hände" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (12) "Jin pen guan su shou" 子夜歌十八首 (其十二) "金盆盥素手" (Chao Cai 晁采) -
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 11. Strophe "Ich denke an dich schon über hundert Tage" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (11) "Xiang si bai yu ri" 子夜歌十八首 (其十一) "相思百餘日" (Chao Cai 晁采) -
"Zi Ye-Lied" in 18 Strophen: 1. Strophe "Ich habe bereits mein schönes Haar abgeschnitten" – Mau-Tsai Liu
Zi ye ge shi ba shou (1) "Nong ji jian yun huan" 子夜歌十八首(其一)“儂既剪雲鬟“ (Chao Cai 晁采) -
"Die Weise von Yan" – Volker Klöpsch
Yan ge xing bing xu 燕歌行并序 (Gao Shi 高適)
With commentary on p. 132f. -
"Abschied" in zwei Strophen. 2. Strophe – Mau-Tsai Liu
Zeng bie er shou (2) "Duo qing que si zong wu qing" 贈別二首 (其二)“多情卻似總無情“ (Du Mu 杜牧) -
"Abschied" in zwei Strophen. 1. Strophe – Mau-Tsai Liu
Zeng bie er shou (1) "Ping ping niao niao shi san yu" 贈別二首(其一)“娉娉裊裊十三餘” (Du Mu 杜牧)